openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rauchmelderpflicht wird ignoriert

14.07.201117:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Rauchmelderpflicht wird ignoriert
Rauchmelder retten Leben
Rauchmelder retten Leben

(openPR) In 9 Bundesländern sind die kleinen Lebensretter vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Seit 1. Januar 2011 gilt auch in Schleswig-Holstein die Rauchmelderpflicht!
Eigentümer von Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung z. B. Hotels und Pensionen, sind verpflichtet in allen Schlaf- und Kinderzimmern sowie in den Fluren (Rettungswegen) Rauchwarnmelder zu installieren. Ein Raumchmelder pro Zimmer reicht jedoch nur, wenn der Raum kleiner als 60 qm ist.
200.000 Brände im Jahr und damit ca. 600 Tote. Dieses Ergebnis ist erschreckend, da 95 % der Brandopfer nicht vom Feuer, sondern schon vom Rauch vergiftet wurden.
Eine Umfrage hat ergeben, dass jede zweite Wohnung im Norddeutschenraum immer noch ohne Rauchmelder bewohnt wird. Allen Gesetzestexten zur Rauchmelderpflicht liegt die Anwendungsnorm DIN 14676 zu Grunde.
Rauchwarnmelder bewachen Sie und ihre Familie auch während sie schlafen. Der laute Alarm weckt Sie rechtzeitig, um Sie und Ihre Familie zu retten. Für z. B. Gehörlose kann man eine optische Meldung oder Vibrationsmeldung realisieren.
Die Anmarschzeit der Löschkräfte lässt sich kaum beeinflussen, da sie von der Entfernung und Art der Feuerwehr abhängt. Daher ist es wichtig, sofort die Fachmänner zu informieren. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr für eine Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf eine Notruf- und Serviceleitstelle. Hier sitzen 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag speziell geschultes Leitstellenpersonal. Je nach Absprache wird sofort die Feuerwehr, die Polizei, der Krankenwagen, Nachbarn, Geschwister o. ä. informiert. Im privaten Bereich werden Rauchwarnmelder oftmals in eine bereits bestehende Alarmanlage eingebunden.
In diesen Bundesländern gilt die Raumelderpflicht: Hessen, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Bremen und Sachsen-Anhalt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554568
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rauchmelderpflicht wird ignoriert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEBO Sicherheit GmbH

Gemeinsam beim Festival dabei – Unser Verein als stolzer Sponsor
Gemeinsam beim Festival dabei – Unser Verein als stolzer Sponsor
Wir sind stolz darauf, Partner und Sponsor des diesjährigen Open Art Festival 2023 für alle Altersgruppen zu sein! Ein Event, das von Jugendlichen im Alter von 12-27 Jahren mit Unterstützung des VJKA-Teams organisiert und gestaltet wird. Dieses genreübergreifende Festival verspricht ein vielfältiges Erlebnis, das die Herzen aller Musik- und Kunstliebhaber höher schlagen lässt. Musikalische Vielfalt steht bei diesem Festival im Vordergrund. Von klassischer Musik bis hin zu Metal, Punk und Hip Hop – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Au…
Bild: Sicherheitsmaßnahmen nach DSGVOBild: Sicherheitsmaßnahmen nach DSGVO
Sicherheitsmaßnahmen nach DSGVO
TOMs, die Abkürzung für technische und organisatorische Maßnahmen sind die nach Art. 32 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgeschriebenen Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Als Unternehmen haben Sie die Verantwortung, die Daten ihrer Kunden und Partner zu schützen. Damit alle Mitarbeiter in ihrem Unternehmen erkennen, wie wichtig der Schutz von fremden und eigenen Daten ist, sollten regelmäßig Schulungen im Bereich Datenschutz erfolgen. Haben Sie Ihr Unternehmen angemessen nach TOMs- D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rauchmelderpflicht steht vor Durchbruch
Rauchmelderpflicht steht vor Durchbruch
Kalorimeta bietet jahrelange Erfahrung und umfassenden Service Hamburg, 8. Oktober 2012. Die Rauchmelderpflicht in Deutschland steht vor dem endgültigen Durchbruch: Nordrhein-Westfalen wird die Verordnung noch in diesem Jahr im Landtag abschließend beraten. Zum 1. Januar 2013 soll die Rauchmelderpflicht im bevölkerungsstärksten Bundesland in Kraft treten. …
Bild: Rauchmelderpflicht für Bestandsbauten in Nordrhein-WestfalenBild: Rauchmelderpflicht für Bestandsbauten in Nordrhein-Westfalen
Rauchmelderpflicht für Bestandsbauten in Nordrhein-Westfalen
Wer dann noch keinen Rauchmelder in seinen Wohnungen und Häusern montiert hat, verstößt gegen die Landesbauordnung NRW und riskiert Menschenleben. ------------------------------Rauchmelderpflicht in Nordrhein-Westfalen ab Januar 2017 Seit April 2013 ist die Rauchmelderpflicht für alle Wohnungen in NRW gültig. Für Bestandsbauten galt bislang eine Übergangsfrist. …
Die Zeit läuft: Zum Jahreswechsel sind Rauchmelder auch in vielen Bestandsbauten Pflicht
Die Zeit läuft: Zum Jahreswechsel sind Rauchmelder auch in vielen Bestandsbauten Pflicht
… Übergangsfristen gelten für Bestandsbauten in Nordrhein-Westfalen (Ende 2016), Bayern (Ende 2017), Thüringen (Ende 2018) und Brandenburg (Ende 2020). Im Saarland gibt es die Rauchmelderpflicht nur für Neu- und Umbauten. In Sachsen, Brandenburg und Berlin gibt es (noch) keine Rauchmelderpflicht. Die wichtigsten Fragen zum Stichtag beantwortet Schwäbisch-Hall …
Bild: Rauchmelderpflicht in DeutschlandBild: Rauchmelderpflicht in Deutschland
Rauchmelderpflicht in Deutschland
Sinn einer gesetzlichen Rauchmelderpflicht – Rauchmelder als Lebensretter in der Wohnung Aktuell wird viel über den Sinn oder Unsinn einer gesetzliche Rauchmelderpflicht diskutiert. Fakt ist jedoch: Rauchmelder retten leben! Täglich kommt es in Deutschland zu Bränden in unterschiedlichen Dimensionen: angefangen beim Kellerbrand, über Fettbrände bis …
Grundeigentümer-Versicherung gewährt Versicherungsschutz … auch bei Verstoß gegen die Rauchmelderpflicht
Grundeigentümer-Versicherung gewährt Versicherungsschutz … auch bei Verstoß gegen die Rauchmelderpflicht
… der zu Bewusstlosigkeit und Ersticken der Opfer führt. Rauchmelder können hier helfen, Leben zu retten. Bereits in 13 Bundesländern wurde die Rauchmelderpflicht für Privathaushalte eingeführt. Auch bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift bleibt der Versicherungsschutz für die Kunden der Grundeigentümer-Versicherung in der Wohngebäude- und Hausratversicherung …
Bild: Leichtsinn: Nahezu jeder zweite Haushalt ohne RauchmelderBild: Leichtsinn: Nahezu jeder zweite Haushalt ohne Rauchmelder
Leichtsinn: Nahezu jeder zweite Haushalt ohne Rauchmelder
… dass nahezu jeder zweite Haushalt in Deutschland (41 Prozent) nicht mit einem Rauchmelder ausgestattet ist. Und das, obwohl 85 Prozent der Deutschen eine gesetzliche Rauchmelderpflicht befürworten. Diese gibt es für Privathaushalte derzeit in 13 der 16 Bundesländer. Elektronischer Alarm verhindert Schlimmeres Wie die Zurich Umfrage zeigt, hat es bisher …
Lebensrettende Rauchmelderpflicht und gefährdeter Versicherungsschutz
Lebensrettende Rauchmelderpflicht und gefährdeter Versicherungsschutz
… brennende Haus zu verlassen. Speziell bei Bränden, die in den Nachtstunden ausbrechen, haben sich Rauchmelder bewährt. „Bereits in 13 Bundesländern besteht die Rauchmelderpflicht für Privathaushalte. Bedauerlicherweise sind nach wie vor nicht alle Wohnungen und Häuser mit Rauchmeldern ausgestattet, trotz einer bestehenden Pflicht“, beanstandet Jürgen …
Rauchmelderpflicht in Deutschland 2020
Rauchmelderpflicht in Deutschland 2020
Rauchmelderpflicht besteht aktuell in allen 16 Bundesländern. Somit gilt in Deutschland flächendeckend eine Rauchmelderpflicht als beschlossen. Aktuelle Regelungen werden in den Landesbauordnungen den einzelnen Bundesländer überlassen. Da diese alle die DIN 14676* zur Grundlage haben, sind die Regelungen der einzelnen Bundesländer sehr ähnlich. Die DIN …
Für ein sicheres Fest: Rauchmelder können Wohnungsbrände verhindern
Für ein sicheres Fest: Rauchmelder können Wohnungsbrände verhindern
… Saarland mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden. In Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern tritt zum Jahreswechsel in Kraft. In Rheinland-Pfalz, Hessen und Bremen gilt die Rauchmelderpflicht erst ab den Jahren 2012, 2014 bzw. 2015. In Nordrhein-Westfalen hingegen gibt es bislang nur eine Rauchmelderpflicht für vom Staat geförderte Bauten. …
Bild: Rauchmelderpflicht für bestehende Wohnungen im SaarlandBild: Rauchmelderpflicht für bestehende Wohnungen im Saarland
Rauchmelderpflicht für bestehende Wohnungen im Saarland
Ab dem 01. Januar 2017 gilt die Rauchmelderpflicht für bestehende Wohnungen im Saarland. Wer dann keinen Rauchmelder hat, dem können hohe Bußgeldstrafen drohen. Ein Einbau kann im Ernstfall Menschenle ------------------------------ Rauchmelder sind ab Januar 2017 Pflicht im Saarland Die Rauchmelderpflicht ist im Saarland seit dem 18. Februar 2015 gültig. …
Sie lesen gerade: Rauchmelderpflicht wird ignoriert