openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elterngeld - kostenfreier Ratgeber der AG-Finanzen.de

14.07.201112:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Elterngeld - kostenfreier Ratgeber der AG-Finanzen.de
www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de
www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de

(openPR) 14. Juli 2011 – Junge Eltern haben viele neue Aufgaben zu bewältigen, dazu gehören auch finanzielle Aspekte, wie der Antrag auf Elterngeld. Die Regelungen zum Elterngeld sowie der Antrag und die genaue Berechnung der Höhe stellen sich im Detail jedoch nicht ganz einfach dar.

„Die Arbeitsgemeinschaft Finanzen hat einen Ratgeber für werdende und junge Eltern verfasst, der eine erste Orientierung zum Elterngeld gibt. Die ab Anfang 2011 gültigen Änderungen sind bereits eingearbeitet“, erläutert Thomas Nissen vom Internetportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de. Der Ratgeber steht Interessierten kostenfrei mittels Download zur Verfügung. Das Anliegen des Portals ist es, Verbraucher zu allen für sie relevanten Finanzthemen objektiv zu informieren.

Zur Berechnung von Elterngeld gibt es einiges zu wissen

Wer hat einen Anspruch auf Elterngeld? Wie lange besteht er? Und wie hoch ist das Elterngeld? Wie kann die Höhe im Vorfeld beeinflusst werden? Können die Anspruchsmonate auf Mutter und Vater aufgeteilt werden? Erfolgt eine Anrechnung auf Mutterschaftsgeld und Sozialleistungen? „Alle diese Fragen möchten wir mit unserem Ratgeber Elterngeld beantworten. Dazu vermittelt er zunächst grundlegendes Wissen und ermöglicht erste eigene Berechnungen. Zudem gibt er Tipps wie ein möglichst hohes Elterngeld in Anspruch genommen werden kann“, so Nissen weiter.

Ratgeber mit den Änderungen 2011 und Tipps

Das Elterngeld soll es Müttern und Vätern aus finanzieller Sicht einfacher machen, zumindest für das erste Lebensjahr des Neugeborenen ganz oder teilweise auf eine berufliche Tätigkeit zu verzichten und die Betreuung des Kindes in den Vordergrund zu stellen. Deshalb ersetzt der Staat zu einem großen Teil den Verdienstausfall.

Die Zahlen sagen: bereits jeder vierte Vater beantragt Elterngeld

Elterngeld ist für Mütter wie Väter interessant. Das Statistische Bundesamt hat für die Eltern der in 2009 geborenen Kinder ermittelt, dass fast alle Mütter und jeder vierte Vater Elterngeld bezogen hat. Im Durchschnitt belief sich die Zahlung für die Väter auf monatlich 1.171 Euro, die Mütter erhielten durchschnittlich ein Elterngeld von 861 Euro im Monat.


Der Ratgeber „Das Elterngeld“ kann kostenfrei auf dem Internetportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de als Download abgerufen werden:
www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de > Service > Ratgeber

Der direkte Link:
http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de/ratgeber/elterngeld.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554431
 760

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elterngeld - kostenfreier Ratgeber der AG-Finanzen.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de

Bild: Bei Urlaub mit Mängeln gibt es Geld zurückBild: Bei Urlaub mit Mängeln gibt es Geld zurück
Bei Urlaub mit Mängeln gibt es Geld zurück
Info-Paket zum Reiserecht auf dem unabhängigen Ratgeberportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de – Nutzung kostenfrei 31. Juli 2013 – Urlaubszeit ist Reisezeit. Baulärm, unfertige Hotels, eine gegenüber der Buchung abweichende Unterbringung oder der dauerhafte Ausfall der Klimaanlage können den Erholungswert des Urlaubs stark beeinflussen. Doch wie ist vorzugehen, wenn die schönsten Wochen des Jahres durch Unannehmlichkeiten erheblich beeinträchtigt werden? Welche Mängel rechtfertigen eine Minderung des Reisepreises? „Wir möchten Urlaubern…
Bild: Bei Krediten mit Zinsvergleich und Verbraucher-Tipps Geld sparenBild: Bei Krediten mit Zinsvergleich und Verbraucher-Tipps Geld sparen
Bei Krediten mit Zinsvergleich und Verbraucher-Tipps Geld sparen
Das Ratgeberportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de hilft Kreditzinsen von seriösen Anbietern zu vergleichen. Zudem gibt es Verbraucher-Tipps, damit die zukünftigen Kreditnehmer für den Kontakt mit den Banken gut vorbereitet sind. 31. Oktober 2012 – Die Zinsen sind historisch niedrig. Das beschert Sparern nur magere Renditen, ist für Kreditnehmer jedoch sehr positiv. Doch auch auf dem Markt der niedrigen Kreditzinsen gibt es Unterschiede und es lohnt sich ein Vergleich der Anbieterkonditionen. „Noch nie war es so einfach und zeiteffizient wi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Finanz-Tipps zum Jahresende von der Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.deBild: Finanz-Tipps zum Jahresende von der Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de
Finanz-Tipps zum Jahresende von der Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de
… staatlichen Zulagen und die Änderungen bei Versicherungen sowie dem Pfändungsschutz auf Konten. Auch die Vermeidung des Abzugs von Abgeltungssteuer bei Kapitalerträgen sowie Tipps zum Elterngeld für werdende Eltern und zum Kindergeld für erwachsene Kinder sind Themen im Newsletter. Informiert wird auch über die elektronische Lohnsteuerkarte. Unzulässige …
kredit-und-finanzen.de mit Ratgeber zum Korrigieren falscher Schufa-Einträge
kredit-und-finanzen.de mit Ratgeber zum Korrigieren falscher Schufa-Einträge
Kredit-und-finanzen.de: Aufgrund zahlreicher Nachfragen und den entsprechenden Auswirkungen auf Betroffene hat der Betreiber des Fachportals kredit-und-finanzen.de einen Ratgeber ins Netz gestellt, der Verbrauchern eine Anleitung gibt, wie sie fehlerhafte Schufa-Einträge korrigieren können. An erster Stelle steht hier die Eigenauskunft bei der Schufa, …
Vergleichsportal finanzen-de wird zur Aktiengesellschaft - Neue Strukturen für das wachsende Unternehmen
Vergleichsportal finanzen-de wird zur Aktiengesellschaft - Neue Strukturen für das wachsende Unternehmen
Das Vergleichsportal finanzen.de wird zur Aktiengesellschaft. Damit schafft das junge Internet-Unternehmen aus Berlin die Voraussetzungen für weiteres starkes Wachstum. Bis 2012 soll finanzen.de zu einer der führenden Finanzvergleichsseiten im deutschsprachigen Internet ausgebaut werden. Die finanzen.de AG ist aus der 2004 gegründeten transparent GmbH hervorgegangen. Die Gründer Daniel Hoffmann (32) und Axel Lehmann (33) bilden den Vorstand. Mit innovativen Internetvergleichen und einem einzigartigen Bewertungssystem für Versicherungsmakler…
Bild: Elterngeld in 2011: Neue Rechtslage führt zu KürzungenBild: Elterngeld in 2011: Neue Rechtslage führt zu Kürzungen
Elterngeld in 2011: Neue Rechtslage führt zu Kürzungen
Mit dem 1.1.2011 tritt die Reform des Elterngeldrechts in Kraft. Für viele junge Familien werden die Leistungen dann gekürzt. So bekommen alle, die vor der Geburt mehr als 1.200 Euro netto im Monat verdienen, ab dem neuen Jahr weniger Elterngeld, weil die sogenannte Ersatzrate von 67 % bis auf 65 % abgesenkt wird. Bei 2.000 Euro Nettoeinkommen fallen …
Bild: Neuer Familienratgeber: Geld sparen und staatliche Leistungen sichernBild: Neuer Familienratgeber: Geld sparen und staatliche Leistungen sichern
Neuer Familienratgeber: Geld sparen und staatliche Leistungen sichern
… der neue Ratgeber „Kinder – Geld sparen und vom Staat profitieren“, zusammengestellt von den Steuertipps- und Rechtstippsexperten der Akademischen Arbeitsgemeinschaft. Wie holen Eltern beim Elterngeld das Maximale heraus? Welche steuerlichen Vorteile gibt es bei minder- und volljährigen Kindern? Wie vererben Eltern richtig an ihre Kinder? Antworten auf …
Kredit-und-Finanzen.de mit aktuellem Ratgeber zu Kilometer- und Restwertleasing
Kredit-und-Finanzen.de mit aktuellem Ratgeber zu Kilometer- und Restwertleasing
… Media in Leipzig. Das firmeneigene Portal Kredit-und-Finanzen.de wurde jetzt mit einem umfassenden und aktuellen Ratgeber zum Thema Leasing – insbesondere Kilometer- und Restwertleasing – ausgestattet (http://www.kredit-und-finanzen.de/ratgeber/kilometerleasing.html / http://www.kredit-und-finanzen.de/ratgeber/restwertleasing.html). Die Kardinalfrage: …
Bild: Finanz-Tipps zum Jahresende von der Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.deBild: Finanz-Tipps zum Jahresende von der Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de
Finanz-Tipps zum Jahresende von der Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de
… staatlichen Zulagen und die Änderungen bei Versicherungen sowie dem Pfändungsschutz auf Konten. Auch die Vermeidung des Abzugs von Abgeltungssteuer bei Kapitalerträgen sowie Tipps zum Elterngeld für werdende Eltern und zum Kindergeld für erwachsene Kinder sind Themen im Newsletter. Informiert wird auch über die elektronische Lohnsteuerkarte. Unzulässige …
Bild: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - kostenfreier RatgeberBild: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - kostenfreier Ratgeber
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - kostenfreier Ratgeber
Das unabhängige Ratgeberportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de möchte mit dem E-Book „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ Verbrauchern aufzeigen, wie wichtig diese Themen und eine Regelung dazu sind. Der kostenfreie Ratgeber sagt auf was geachtet werden sollte und gibt erste Formulierungsbeispiele. 20. September 2012 – Häufig macht erst ein tragischer …
Zinssenkung beim netbank Ratenkredit auf maximal 6,99 Prozent pro Jahr
Zinssenkung beim netbank Ratenkredit auf maximal 6,99 Prozent pro Jahr
Kredit-und-finanzen.de informiert: Die netbank AG hat zum 7. April 2009 die Konditionen bzw. Zinsstruktur ihres Ratenkredites überarbeitet und dabei die Zinsen bei Laufzeiten von 73 bis 84 Monaten gesenkt. Den netbank Ratenkredit gibt es jetzt – wie auch dem Zinstableau auf http://www.kredit-und-finanzen.de/kredite/netbank.html zu entnehmen – bei Kreditsummen von 1.000 bis 50.000 Euro bereits ab 4,99 Prozent effektivem Jahreszins und das mit rein laufzeitabhängigen Zinsen. Der Kreditnehmer kann sich also sicher sein, beim Kreditangebot keine …
Bild: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - kostenfreier Ratgeber als E-BookBild: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - kostenfreier Ratgeber als E-Book
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - kostenfreier Ratgeber als E-Book
(ddp direct) Das unabhängige Ratgeberportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de möchte mit dem E-Book „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ Verbrauchern aufzeigen, wie wichtig diese Themen und eine Regelung dazu sind. Der kostenfreie Ratgeber sagt auf was geachtet werden sollte und gibt erste Formulierungsbeispiele. 20. September 2012 – Häufig macht …
Sie lesen gerade: Elterngeld - kostenfreier Ratgeber der AG-Finanzen.de