openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage ergibt: Schweizer wollen diesen Sommer mit dem Partner ans Meer

14.07.201112:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Umfrage ergibt: Schweizer wollen diesen Sommer mit dem Partner ans Meer
DailyDeal-Umfrage ergibt: Schweizer wollen diesen Sommer mit dem Partner ans Meer
DailyDeal-Umfrage ergibt: Schweizer wollen diesen Sommer mit dem Partner ans Meer

(openPR) Wollerau, 14. Juli 2011 – Eine von DailyDeal in der Schweiz durchgeführte Umfrage zu den Reisetrends für diesen Sommer bringt Erstaunliches zu Tage: Eine deutliche Mehrheit der Befragten will diesen Sommer am liebsten zwei Wochen lang mit dem Partner oder der Partnerin am Meer liegen. Bevorzugt werden individuell und online gebuchte Reisen. Zimperlich sind die Schweizer lediglich beim Budget, dafür dürfen dann auch mal die Schwiegereltern mit in die Ferien.



Das Schweizer Couponing-Portal DailyDeal wollte es genau wissen und hat seine Kunden zu ihren Sommerferien und –plänen befragt und konnte dabei einiges in Erfahrung bringen: Der durchschnittliche Schweizer will diesen Sommer am liebsten für zwei Wochen mit dem Partner oder der Partnerin ans Meer. Aktuelle Trend-Destination schlechthin ist Kroatien.

Trotz des tollen Wetters hierzulande werden 63% der Befragten im Sommer ins Ausland verreisen, gerade mal 17.3% bleiben in der Schweiz. Bei ersteren ist diesen Sommer Italien (21%) am beliebtesten, gefolgt von Deutschland (15.2%) und Griechenland (9.5%). Daheimgebliebene hingegen planen entweder einen Ausflug ins Tessin (28.6%) oder ins Wallis (21.4%). Nicht wirklich erwärmen können sich die Befragten für Ferien in der Ostschweiz oder in der Romandie: Lediglich 4.8% nennen diese Gegenden als Ziel ihrer Sommerferien.

Deutlich wird, dass sich Herr und Frau Schweizer im Sommer eine Auszeit gewähren: 35.5% verreisen für zwei Wochen, 27.7% wenigstens für eine Woche. Sage und schreibe 21.7% der Befragten gönnen sich sogar drei Wochen oder mehr. Nur 10% verzichten ganz auf Ferien.

Diejenigen, die der Schweiz diesen Sommer den Rücken kehren, zieht es zu über 80% ans Meer. So wollen über zwei Drittel nur am Strand liegen. Immerhin 44% wollen daneben noch aktiv sein und zumindest einige Sehenswürdigkeiten besuchen. Etwas über 20% wollen sich diesen Sommer ausserdem mit Wellness-Behandlungen so richtig verwöhnen lassen.

Damit auch genug Zeit für Strand, Sightseeing und Wellness bleibt, plant über die Hälfte, mit dem Flugzeug zur gewünschten Feriendestination zu reisen. Gut 37% verreisen traditionell mit dem Auto, im Bus sind nur knapp über 1% unterwegs. Damit es auf der Reise oder in den Ferien nicht langweilig wird, will gut die Hälfte der Befragten mit ihrem Partner beziehungsweise ihrer Partnerin den Sommer geniessen. Etwa 17% ziehen die Gesellschaft ihrer Freunde vor. Grundsätzlich zeigen sich die Schweizer bei der Wahl ihrer Reisepartner eher unzimperlich, wären doch fast 50% der Befragten dazu bereit, ihre Schwiegereltern mitzunehmen.

Gut ein Fünftel der Befragten schätzt Kroatien als Trend-Destination schlechthin für den Sommer 2011 ein, gefolgt von Florida mit 12%. Den dritten Platz teilen sich die Party-Inseln Ibiza und Mallorca mit jeweils 9.8%. Mit gerade mal 1% Zustimmung scheint Frankreich dieses Jahr out zu sein.

Bei den Lieblingsurlaubsstädten stehen die grossen Metropolen unangefochten an der Spitze: Barcelona (11.5%), Paris (8%) gefolgt von London, New York und Rom (mit je 6%) sind die Favoriten.

Ein Grossteil der Schweizer (87.3%) bucht den Urlaub online, wobei sich ein Trend zu individuell zusammengestellten Deals bemerkbar macht: 57% buchen alle Aspekte ihres Urlaubs einzeln und nur 43% bevorzugen ein komplettes Package. Sind Schweizer Schnäppchenjäger? „Satte 94% der Befragten können sich vorstellen, mit Reise-Gutscheinen von Couponing-Portalen wie DailyDeal ihren Urlaub zu gestalten“, freut sich Markus Pichler, Geschäftsführer von DailyDeal Schweiz. Knapp ein Viertel der Befragten möchte für Ferien nicht mehr als CHF 700.- bis CHF 1‘300.- ausgeben. Nur 10% lassen sich ihren Urlaub mehr als CHF 3‘000.- kosten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554386
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage ergibt: Schweizer wollen diesen Sommer mit dem Partner ans Meer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPPENHEIM & PARTNER

Bild: Tengo: Schweizer Start-up mischt weltweiten Tiernahrungsmarkt aufBild: Tengo: Schweizer Start-up mischt weltweiten Tiernahrungsmarkt auf
Tengo: Schweizer Start-up mischt weltweiten Tiernahrungsmarkt auf
Zürich, 29. April 2014 – Die auf Ergänzungsfutter für Haustiere spezialisierte Firma Tengo aus der Schweiz lanciert mit TENGOcat den weltweit ersten Multivitamin Drink mit OM24® für Katzen und besetzt damit eine stark wachsende Nische im Tiernahrungsmarkt. Derzeit schwappt der Trend zu gesunder Ernährung vom Menschen auch auf die vierbeinigen Lieblinge über. Der auf Basis von biologischer und laktosefreier Milch hergestellte Multivitamin Drink – angereichert mit dem zellschützenden Grüntee-Extrakt OM24® und Vitaminen – stösst entsprechend bei…
Bild: Shakira ist neue globale Markenbotschafterin für ActiviaBild: Shakira ist neue globale Markenbotschafterin für Activia
Shakira ist neue globale Markenbotschafterin für Activia
Zürich, 12. März 2014 – Shakira ist neue Markenbotschafterin von Danone Activia, der weltweit grössten Joghurtmarke. Der internationale Superstar ist in der globalen „Dare to Feel Good“-Kampagne zu sehen, die am 16. März in weltweit über 50 Ländern mit einem neuen Activia TV-Spot anläuft. Darin sind erstmals auch Ausschnitte aus der noch unveröffentlichten Shakira-Single „Dare (La la la)“ zu hören, die dank eingehender Melodie grosses Sommerhit-Potenzial hat. Die internationale Zusammenarbeit mit der kolumbianischen Sängerin macht erlebbar, w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Avis Umfrage zu Business Travel Trends 2012Bild: Avis Umfrage zu Business Travel Trends 2012
Avis Umfrage zu Business Travel Trends 2012
… 3‘750 Teilnehmern lässt in der Schweiz auf eine Zunahme von Geschäftsreisen im 2012 schliessen. Obschon der Kostenfaktor einen höheren Stellenwert einnehmen wird, setzen Schweizer Unternehmen auch im neuen Jahr traditionell auf Qualität. Zudem bleiben persönliche Treffen für Schweizer Geschäftsleute trotz Skype & Co. weiterhin ein wichtiges Business-Tool. …
Bild: ALFEX Trisaic Kollektion: Das neue Mosaikteil der IKON KollektionBild: ALFEX Trisaic Kollektion: Das neue Mosaikteil der IKON Kollektion
ALFEX Trisaic Kollektion: Das neue Mosaikteil der IKON Kollektion
Exklusive Schweizer Damenarmbanduhren ------------------------------ Die IKON Kollektion umfasst eine frische, coole Auswahl von Swiss made Uhren mit moderner LED-Technologie. Die Uhren sind in einer umfangreichen Farbpalette erhältlich, und das Zifferblatt ist zum Teil mit Simili-Steinchen, Glitter oder Tiermustern geschmückt. Alfex freut sich, Ihnen …
Bild: Marché International begrüßt die erste Grand Prix Siegerin Lys Assia am Düsseldorfer AirportBild: Marché International begrüßt die erste Grand Prix Siegerin Lys Assia am Düsseldorfer Airport
Marché International begrüßt die erste Grand Prix Siegerin Lys Assia am Düsseldorfer Airport
… ihren Erfahrungen. Der erste Grand Prix Eurovision de la Chanson – heute bekannt als Eurovision Song Contest – fand 1956 in der Schweiz statt. Damals konnte sich die Schweizerin Lys Assia mit ihrem Lied „Refrain“ gegen Teilnehmer aus sieben Ländern durchsetzen und als erste Grand Prix Siegerin in die Geschichte des Wettbewerbs eingehen. Genau 55 Jahre …
Bild: Bevor der Müll im Meer landet…Bild: Bevor der Müll im Meer landet…
Bevor der Müll im Meer landet…
Big Jump“ statt - europaweit werden dann Tausende gleichzeitig in Flüsse und Seen jumpen, um eine Welle der Aufmerksamkeit für die Qualität unserer Gewässer auszulösen, denn unser Müll gehört weder in die Flüsse noch in die Meere! Weitere Informationen, Fotos von der Sammelaktion sowie den Link zur Umfrage finden Sie unter http://www.eucc-d.de.
Bild: Französisch lernen im Paradies - Sprachaufenthalt in TahitiBild: Französisch lernen im Paradies - Sprachaufenthalt in Tahiti
Französisch lernen im Paradies - Sprachaufenthalt in Tahiti
… Geschäftsleiterin von Linguista Sprachaufenthalte Winterthur, entweder Englisch Sprachreisen nach Australien und Kalifornien, oder Spanisch lernen in Südamerika. Französisch Sprachferien machen Herr und Frau Schweizer eher im Sommer, da man in Frankreich oder Kanada Brüderchen Frost nicht so leicht entkommt, wie auf der Südhalbkugel. Viele vergessen dabei, …
Bild: Konzernverantwortungsinitiative: Chance oder Risiko für das Schweizer Handwerk?Bild: Konzernverantwortungsinitiative: Chance oder Risiko für das Schweizer Handwerk?
Konzernverantwortungsinitiative: Chance oder Risiko für das Schweizer Handwerk?
Am 29. November stimmen die Schweizer über die sogenannte Konzernverantwortungsinitiative (KVI) ab. Während Befürworter betonen, dass KMU davon nicht betroffen seien, sehen Kritiker genau diese Gefahr. Das Zürcher Handwerkportal Ofri hat 110 Handwerksbetriebe dazu befragt. Das Ergebnis: 38 Prozent rechnen mit negativen Auswirkungen auf ihren Betrieb. …
Bild: Sommerurlaub 2012: Für fast jeden Fünften fiel der Urlaub ausBild: Sommerurlaub 2012: Für fast jeden Fünften fiel der Urlaub aus
Sommerurlaub 2012: Für fast jeden Fünften fiel der Urlaub aus
… allerdings der Urlaub komplett ausgefallen. Fast jeder fünfte Befragte gab dies an. Zu diesem Ergebnis kam der Wellnessreise- Veranstalter beauty24 (http://www.beauty24.de) mit seiner aktuellen Umfrage. Berlin, 08. August 2012. Während die einen gerade in den Urlaub gestartet sind, ist die Ferienzeit in anderen Bundesländern schon vorbei. Die beliebteste …
Bild: Tillmann Hahn präsentiert das kulinarische Mecklenburg-Vorpommern in ZürichBild: Tillmann Hahn präsentiert das kulinarische Mecklenburg-Vorpommern in Zürich
Tillmann Hahn präsentiert das kulinarische Mecklenburg-Vorpommern in Zürich
Mecklenburg-Vorpommern ist Gastland auf dem Schweizer Medienball Am 30. Oktober 2010 findet in Zürich der Schweizer Medienball und Züricher Presseball statt. Das diesjährige Gastland Deutschland wird vertreten durch Mecklenburg-Vorpommern. Es ist die erste Region eines Landes, die auf dem 81. Schweizer Medienball als Partner ernannt wurde. Sternekoch …
Bild: Große Mitgliederumfrage 2012: Deutschland ist die beliebteste Reiseregion der Generation 50plusBild: Große Mitgliederumfrage 2012: Deutschland ist die beliebteste Reiseregion der Generation 50plus
Große Mitgliederumfrage 2012: Deutschland ist die beliebteste Reiseregion der Generation 50plus
… 50plus am liebsten? Fährt Sie gerne in die Berge oder erholt sie sich lieber am Meer? Die Singlebörse 50plus-Treff.de ist diesen Fragen in einer großen Mitgliederumfrage auf den Grund gegangen. 1.500 Teilnehmer haben mitgemacht und so geholfen, den Reisetrends 2012 der Best Ager genauer auf die Spur zu kommen. Die 50plus-Treff.de-Mitglieder wählen Deutschland …
Bild: Verliebt lernen sich Sprachen leichter - Rosetta Stone zum ValentinstagBild: Verliebt lernen sich Sprachen leichter - Rosetta Stone zum Valentinstag
Verliebt lernen sich Sprachen leichter - Rosetta Stone zum Valentinstag
München, 31. Januar 2011: Österreicher und Deutsche sind romantischer als die Schweizer Nachbarn, wenn es um das Erlernen neuer Sprachen geht. Das ergab eine Umfrage von Rosetta Stone, internationaler Anbieter von Sprachlernlösungen. Für beinahe die Hälfte der Österreicher und Deutschen ist die Liebe der Grund eine neue Sprache zu lernen: 42 Prozent …
Sie lesen gerade: Umfrage ergibt: Schweizer wollen diesen Sommer mit dem Partner ans Meer