openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verliebt lernen sich Sprachen leichter - Rosetta Stone zum Valentinstag

31.01.201117:14 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Verliebt lernen sich Sprachen leichter - Rosetta Stone zum Valentinstag
Spielerisch Sprachen lernen mit Rosetta Stone
Spielerisch Sprachen lernen mit Rosetta Stone

(openPR) München, 31. Januar 2011: Österreicher und Deutsche sind romantischer als die Schweizer Nachbarn, wenn es um das Erlernen neuer Sprachen geht. Das ergab eine Umfrage von Rosetta Stone, internationaler Anbieter von Sprachlernlösungen.

Für beinahe die Hälfte der Österreicher und Deutschen ist die Liebe der Grund eine neue Sprache zu lernen: 42 Prozent der Deutschen und 48 Prozent der Österreicher würden eine Sprache lernen, wenn sie den Partner fürs Leben treffen, der nicht ihre eigene Sprache spricht. Die Schweizer allerdings lernen eine neue Sprache vor allem dann, wenn es auf Reisen geht (55 Prozent).



Die Umfrage von Rosetta Stone1 ergab zudem, dass Deutsche, Österreicher und Schweizer, die gerade eine Sprache lernen, Englisch, Italienisch und Spanisch gewählt haben. Dieses Ergebnis passt auch zu einer Umfrage eines deutschen Reiseanbieters2: Die Deutschen flirten am liebsten mit Italienern, erst an zweiter Stelle mit anderen flirtwilligen Deutschen, gefolgt von Schweden (15 Prozent), Spaniern (11 Prozent) und Amerikanern (11 Prozent). Wahrscheinlich spielen dabei die modische Eleganz, mit der sich Italiener kleiden und vor allem ihre romantisch anmutende Sprache eine Rolle. Die fünf Reiseziele, die am besten für das Kennenlernen der großen Liebe geeignet sind, sind übrigens Italien (28 Prozent), Spanien (19 Prozent), die Karibik (9 Prozent), Thailand und die Türkei (jeweils 5 Prozent).

Peter hat seine große Liebe in London kennengelernt. Er kommt aus Ungarn, Angela ist Deutsche. Vor kurzem sind die beiden nach München gezogen, Peter begann hier Deutsch zu lernen. Eine Sprache für den Partner zu lernen ist wohl das schönste Geschenk zum Valentinstag. Aber wie wäre es, gemeinsam eine neue Sprache zu lernen? Ein neues, gemeinsames Projekt in Angriff zu nehmen, das wieder dazu führt, mehr Zeit miteinander zu verbringen, vielleicht sogar gekrönt mit einem Urlaub im Land, in dem die ausgewählte Sprache gesprochen wird – das bringt frischen Wind in die Beziehung.

Cintia und Lucas, Tangotänzer aus Argentinien, sind vor einem Jahr nach Deutschland gekommen. Für ihre Tangostunden ist es notwendig, die Tanzschritte gut in Deutsch erklären zu können, auch wenn der Tango Argentino selbst sehr ausdrucksvoll ist. Lucas meint: „Wenn man tanzt, kommen immer viele Gefühle ins Spiel. Untermalt von wunderbarer Musik, bewegt man sich in enger Umarmung mit dem Tanzpartner über das Tanzparkett - da verwandelt sich der Tanz in die Sprache der Liebe.“

Cintia und Lucas lernen Deutsch mit Rosetta Stone®, einem interaktiven Sprachlernprogramm, das ihnen das Sprachenlernen am Computer im eigenen Tempo überall und zu jeder Zeit möglich macht. Zwischen ihren Tangostunden, können sie so Sprachlektionen beliebig wiederholen und die Aussprache trainieren sooft sie wollen. Lucas: „Es ist eine Herausforderung, eine neue Sprache zu lernen, daher sollte man mit Spaß an die Sache gehen können. Beim gemeinsamen Lernen lachen wir über- und miteinander, zum Beispiel über die Aussprache manch neuer Worte. Wenn die Rosetta Stone Spracherkennung einem dann das neue Wort immer wieder wiederholen lässt bis es passt, spornt uns das außerdem gegenseitig zum Weitermachen an.“

Schreiben Sie uns auf http://www.facebook.com/pages/Rosetta-Stone-De/179996358704253 welche Sprache Sie gerade aus Liebe lernen und gewinnen Sie: Die schönste Liebesgeschichte gewinnt ein Sprachlernprogramm in der Sprache der Wahl von Rosetta Stone. Sie können bis zum Valentinstag (14. Februar 2011) mitmachen.

1 Die Umfrage wurde 2010 im Auftrag von Rosetta Stone unter 1000 Teilnehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
2 Die Umfrage wurde unter 1100 Teilnehmern von lastminute.de 2009 durchgeführt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505845
 1093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verliebt lernen sich Sprachen leichter - Rosetta Stone zum Valentinstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rosetta Stone GmbH

Bild: Deutsche wollen am Valentinstag mit Fremdsprachen beeindruckenBild: Deutsche wollen am Valentinstag mit Fremdsprachen beeindrucken
Deutsche wollen am Valentinstag mit Fremdsprachen beeindrucken
Das Bestellen des Valentinstagdinners auf Italienisch beeindruckt das Gegenüber besonders. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Rosetta Stone, internationaler Anbieter von Sprachlernlösungen. Welche Cuisine verbinden die Befragten am ehesten mit Romantik und Liebe? In der Umfrage geben 65% an, dass bei einem romantischen Date die italienische Küche besonders gut ankommt, gefolgt von Französisch (31%), Spanisch (24%) und Asiatisch (20%). Viele begehen den Valentinstag bei einem romantischen Essen zu zweit. 95% der Befragten geben an, dass es …
Bild: Umfrage: Jeder Vierte bekommt "ungewollte" Geschenke im Wert von mehr als 50 EuroBild: Umfrage: Jeder Vierte bekommt "ungewollte" Geschenke im Wert von mehr als 50 Euro
Umfrage: Jeder Vierte bekommt "ungewollte" Geschenke im Wert von mehr als 50 Euro
Besonders gefragt sind dagegen Geschenke, die den Horizont erweitern – zum Beispiel Reiseführer oder Sprachlernlösungen München, 15. 12. 2011: Laut einer aktuellen Weihnachtsumfrage von Rosetta Stone, Anbieter von interaktiven Sprachlernprogrammen, hat im vergangenen Jahr mehr als ein Viertel der Befragten Weihnachtsgeschenke im Wert von mehr als 50 Euro bekommen, die sie eigentlich nicht wollten. Warum also dieses Jahr nicht Geld in Geschenke investieren, die den Beschenkten Freude bereiten? Auf die Frage, welche Art von Geschenken sie ger…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rosetta Stone gewinnt Innovationspreis-IT 2012
Rosetta Stone gewinnt Innovationspreis-IT 2012
… Sprachlernlösungen mit dem Innovationspreis-IT 2012 in der Kategorie E-Learning ausgezeichnet. Das Unternehmen konnte sich gegen die 2.500 Einreichungen mit seinem Sprachlernprogramm für Unternehmen „Rosetta Stone Enterprise TOTALe“ in der Kategorie E-Learning durchsetzen. “Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen sie als große Anerkennung der Leistungen …
Bild: Deutsche wollen am Valentinstag mit Fremdsprachen beeindruckenBild: Deutsche wollen am Valentinstag mit Fremdsprachen beeindrucken
Deutsche wollen am Valentinstag mit Fremdsprachen beeindrucken
Das Bestellen des Valentinstagdinners auf Italienisch beeindruckt das Gegenüber besonders. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Rosetta Stone, internationaler Anbieter von Sprachlernlösungen. Welche Cuisine verbinden die Befragten am ehesten mit Romantik und Liebe? In der Umfrage geben 65% an, dass bei einem romantischen Date die italienische Küche besonders …
Bild: Symantec und Rosetta Stone starten Affiliate Marketing-Programm bei Commission JunctionBild: Symantec und Rosetta Stone starten Affiliate Marketing-Programm bei Commission Junction
Symantec und Rosetta Stone starten Affiliate Marketing-Programm bei Commission Junction
… der sinnvoll strukturierten Reihen-folge, der geschriebenen Texte sowie des kontinuierlichen Anhörens von Muttersprachlern lernen die Nutzer einfach und schnell, ohne Auswendiglernen, Übersetzungen und mühsamen Gramma-tikdrill. Rosetta Stone Inc. ist damit für Millionen Anwendern in 30 Sprachen und in über 150 Län-dern der Schlüssel zum Spracherfolg.
Bild: Rosetta Stone Level 4 und 5 gibt es nun auch für Französisch, Italienisch, Deutsch und SpanischBild: Rosetta Stone Level 4 und 5 gibt es nun auch für Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch
Rosetta Stone Level 4 und 5 gibt es nun auch für Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch
… starker Nachfrage bietet der vielfach prämierte Anbieter von interaktiven Sprachlernprogrammen, Rosetta Stone – nach Englisch (Amerikanisch) und Spanisch (Lateinamerika) - nun auch für die Sprachen Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch Level 4 und 5 an. Aufbauend auf die Sprachfertigkeiten, die sich Anwender von Rosetta Stone mit Level 1, …
Bild: Rosetta Stone erweckt Fremdsprachen in München zum LebenBild: Rosetta Stone erweckt Fremdsprachen in München zum Leben
Rosetta Stone erweckt Fremdsprachen in München zum Leben
… Niederlassung im deutschsprachigen Raum. Am Mittwoch, 28. April 2010 erweckt Rosetta Stone aus diesem Anlass mit internationalen Straßenkünstlern in der Schützenstraße, im Zentrum Münchens, Fremdsprachen zum Leben. Mit den über 30 Sprachen im Programm von Rosetta Stone, von Klassikern wie Englisch, Spanisch und Französisch bis hin zu ausgefalleneren Sprachen …
Bild: Triff die Olympiabiathletin Simone Hauswald LIVE im ChatBild: Triff die Olympiabiathletin Simone Hauswald LIVE im Chat
Triff die Olympiabiathletin Simone Hauswald LIVE im Chat
… entschlossen. Rosetta Stone, ein interaktives Sprachlernprogramm, dass weltweit Sportler wie die Golferin In-Kyung Kim oder der Baseballspieler Curtis Granderson zum erfolgreichen Erlernen von Sprachen einsetzen, hilft nun auch Simone Hauswald auf interaktive Art und Weise Koreanisch zu lernen. Biathlon ist eine Kombination aus Langlauf und Schießen …
Bild: ROSETTA STONE STUDIE ZEIGT: BEI REISEFANS STEHT SPRACHENLERNEN 2022 HOCH IM KURSBild: ROSETTA STONE STUDIE ZEIGT: BEI REISEFANS STEHT SPRACHENLERNEN 2022 HOCH IM KURS
ROSETTA STONE STUDIE ZEIGT: BEI REISEFANS STEHT SPRACHENLERNEN 2022 HOCH IM KURS
… eine neue Sprache zu lernen. Von denjenigen wiederum planen weit über die Hälfte (53 %), eine neue Sprache für einen diesjährigen Urlaub im Ausland zu lernen.Dabei ist Sprachenlernen am beliebtesten in der Altersgruppe der 25 bis 34-Jährigen. Bei ihnen planen sogar 60% eine neue Sprache für einen Auslandsurlaub 2022 zu lernen. Zu den Top-3 Sprachen, …
Bild: Rosetta Stone geht mit seinen Sprachlernprogrammen jetzt auch in Frankreich, Italien und Spanien an den StartBild: Rosetta Stone geht mit seinen Sprachlernprogrammen jetzt auch in Frankreich, Italien und Spanien an den Start
Rosetta Stone geht mit seinen Sprachlernprogrammen jetzt auch in Frankreich, Italien und Spanien an den Start
… auch Franzosen, Spanier und Italiener über www.rosettastone.fr, www.therosettastone.es und www.rosettastone.it sämtliche Sprachlernoptionen von Rosetta Stone nutzen und über 30 verschiedene Sprachen erlernen. Verbraucher in Frankreich, Spanien und Italien können von nun an die interaktive Sprachlern-Lösung von Rosetta Stone beziehen. Durch die besondere …
Bild: Deutsche nehmen im internationalen Vergleich bei Fremdsprachenkenntnissen Spitzenplatz einBild: Deutsche nehmen im internationalen Vergleich bei Fremdsprachenkenntnissen Spitzenplatz ein
Deutsche nehmen im internationalen Vergleich bei Fremdsprachenkenntnissen Spitzenplatz ein
… über Kenntnisse von mindestens einer Fremdsprache. Zum Vergleich: Der internationale Durchschnitt liegt bei 57 %. Die Liste der zu erlernenden oder gelernten Fremdsprachen in Deutschland wird mit 77 % von Englisch als unangefochtenem Spitzenreiter angeführt. Durch den internationalen Fokus Deutschlands, sowohl in geschäftlicher Hinsicht als auch in …
Sprachen lernen von zu Hause aus
Sprachen lernen von zu Hause aus
… Möglichkeiten, eine Sprache von zu Hause aus zu lernen. Die zunehmende Globalisierung und immer mehr Reisemöglichkeiten lassen es vielen Verbrauchern notwendig erscheinen, eine oder mehrere Fremdsprachen zu lernen. Neben den klassischen Sprachkursen, für die vielen oftmals die Zeit fehlt, werden auch immer mehr Kurse angeboten, die man von zu Hause aus …
Sie lesen gerade: Verliebt lernen sich Sprachen leichter - Rosetta Stone zum Valentinstag