Große Generalprobe vor dem Startschuss
(openPR) Triathlonteilnehmer können die Mulde testen
Grimma/Bad Köstritz. Am 16. Juli haben Triathleten und „Wasserratten“ von 15.30-16.00 Uhr die Möglichkeit, die offizielle Schwimmstrecke für den Muldental-Triathlon zu testen. Für die Sicherheit auf dem betreffenden Abschnitt sorgt während des Anschwimmens die Wasserwacht Grimma.
„Was lediglich als Machbarkeitstest vor der ersten Veranstaltung 2004 geplant war, hat mittlerweile einen festen Platz im Terminkalender gefunden. Jedes Jahr nutzen einige Dutzend Triathleten diese Trainingsmöglichkeit“, resümiert Matthias Vogel, sportlicher Leiter der Grimmaer Meisterschaft.
Die Mulde stellt für viele Teilnehmer eine ungewohnte Herausforderung dar, da Strömung nur selten Bestandteil des Freiwasser-Trainings der Triathleten ist. In diesem Jahr wird das Technische Hilfswerk (THW) die Einstiegsplattform am Floßplatz ins Wasser setzen, sodass die Schwimmer auf der originalen Schwimmstrecke des Muldental-Triathlons trainieren und sich auf die besonderen Bedingungen des Wettkampfes vorbereiten können. Im Anschluss an den Streckentest stehen die Organisatoren für Fragen zum Ablauf der Meisterschaftsveranstaltung zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.muldental-triathlon.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:wbpr_kommunikation
Martina Klemkow
Parkstr. 2
14469 Potsdam
Telefon 0331 201 66 53
Telefax 0331 201 66 99
martina.klemkow@wbpr
Über das Unternehmen
Über die Deutschen Triathlon Meisterschaften
Die Deutschen Triathlon Meisterschaften sind seit ihrer Premiere 1984 in Immenstadt die nationalen Spitzenwettkämpfe im Triathlon. Sie werden im Jahresturnus ausgetragen und finden 2011 erstmals in Sachsen statt. Integriert in den Muldental-Triathlon starten die Sportler der Elite und U23 auf der Sprintdistanz. Hierbei müssen sowohl Spitzensportler als auch Freizeitathleten 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad und 5 Kilometer Lauf absolvieren.
Über den Muldental-Triathlon
Der Muldental-Triathlon ist ein City-Triathlon, der jährlich in der sächsischen Stadt Grimma stattfindet. Das Besondere ist der kompakte Stadtkurs. Nach dem Schwimmen in der Mulde erwartet die Athleten ein anspruchsvoller und selektiver Radkurs sowie eine Laufstrecke durch die malerische Altstadt. Bei dem Wettkampf, der 2003 erstmalig veranstaltet wurde und am 27./28. August 2011 zum achten Mal ausgetragen wird, messen sich die Sächsischen Meister, die Profis der 2. Bundesliga Nord, sowie eine Vielzahl von Hobbyathleten und Jedermannstaffeln. Flankiert wird der Triathlon durch den enviaM KidsCup, einen Duathlon für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren.
Über den Veranstalter
Muldental-Triathlon e.V. ist der sportlich verantwortliche Veranstalter des Muldental-Triathlons. Er wird vertreten durch den Vorsitzenden Matthias Vogel. Seit 2004 kooperiert der Grimmaer Verein mit der Agentur Sports Live Bischoff und ihrem Inhaber Hans-Peter Bischoff, der die Gesamtleitung des Triathlons innehat. Der Spezialist für Veranstaltungsmarketing und Vereinsconsulting verfügt als Ausrichter mitteldeutscher Wettkämpfe wie des Köstritzer Werfertages oder des Schönebecker SoleCups über weitreichende Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung hochkarätiger Sportevents.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Große Generalprobe vor dem Startschuss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.