openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eindimensional? Von wegen. Das vielfältige Angebot von NaturVision 2011

12.07.201110:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Eindimensional? Von wegen. Das vielfältige Angebot von NaturVision 2011
The Eagles Return - Copyright by NaturVision
The Eagles Return - Copyright by NaturVision

(openPR) In wenigen Tagen ist es soweit – dann heißt es wieder „Film ab“ beim großen NaturVision Filmfestival in Neuschönau.

Ein besonderes Anliegen ist es dem Team um Ralph Thoms, neben den faszinierend schönen Bildern der Natur- und Tierfilme nicht alltägliche Einblicke in die Welt der Naturfilmer zu gewähren. Ein Trend in diesem Bereich ist, dass man sich in mehrteiligen Projekten Landschaften und Naturphänomenen nähert. Als Eröffnungsfilm wurde daher bewusst ein Making-Of zu einer Naturfilmreihe gewählt. „Wildes Skandinavien – Das Abenteuer“, befasst sich mit der Entstehung der sechsteiligen ARD-Naturfilmreihe „Wildes Skandinavien“. Heiko De Groot ermöglicht darin einen Blick hinter die Kulissen der dreijährigen Arbeit von vier Filmteams, berichtet über ihre Abenteuer und ihre Sorgen um die Natur des Nordens.

Ob der Zuschauer einen Kurzurlaub im Kino plant und sich – wie etwa in „Der Rauch der donnert“, einem Film über die Viktoriafälle – in ein fernes Land entführen lässt oder ob er Lust auf kritische Information hat und sich zum Beispiel in „Taste the Waste“ mit den ungeheuren Ausmaßen der Lebensmittelvernichtung in unserer Gesellschaft konfrontiert – NaturVision 2011 bietet ein faszinierendes Kaleidoskop an Themen, einen mehrdimensionalen Blick auf Natur und Umwelt.

Um Mehrdimensionalität im wörtlichen Sinn geht es in einem der zahlreichen Workshops für Filmemacher und Redakteure: „Die Grammatik der 3D-Filmsprache“. Ein toller Nebeneffekt: Auch die Festivalbesucher haben Gelegenheit, sich diesem spannenden Thema, das für die Kinolandschaft immer wichtiger wird, zu nähern. Am Samstag um 13.00 werden im KinoZelt zwei 3D-Filme gezeigt. Die Regisseure werden anwesend sein und über die Möglichkeiten der räumlichen Darstellung, über die Wirkung der Raumtiefe auf die Emotionalität des Films und über die Chancen von 3D für den Naturfilm berichten.

Kinder erwartet Spaß und Spannung beim Filme schauen, bei Führungen und Spielen. So wird die Natur der nachfolgenden Generation ohne erhobenen Zeigefinger ans Herz gelegt. Der WWF und die Firma Schleich sind begeistert und haben sich spontan bereiterklärt das facettenreiche Kinderprogramm zu unterstützen.

Schöne Bilder, kritische Sichtweisen, ungewöhnliche Blicke hinter die Kulissen – das Abenteuer NaturVision 2011 kann beginnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553464
 177

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eindimensional? Von wegen. Das vielfältige Angebot von NaturVision 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NaturVision

Bild: „Superhirne im Federkleid“ gewinnt den Publikumspreis bei den NaturVision FilmtagenBild: „Superhirne im Federkleid“ gewinnt den Publikumspreis bei den NaturVision Filmtagen
„Superhirne im Federkleid“ gewinnt den Publikumspreis bei den NaturVision Filmtagen
Neuschönau. Die NaturVision Filmtage Bayerischer Wald begeisterten insgesamt 2700 Besucher. Ein buntes Rahmenprogramm im wunderbaren Ambiente des Hans-Eisenmann-Hauses bot unbeschwerte und informative Stunden für Groß und Klein. Zwei Tage nach den NaturVision Filmtagen zieht das Team um Filmtage-Leiter Ralph Thoms eine rundum positive Bilanz: trotz vieler anderer Veranstaltungen an diesem Wochenende konnte die Besucherzahl im HEH leicht gesteigert werden. Die Kinosäle waren immer gut gefüllt, der kleine Markt im Innenhof des Hans-Eisenmann-H…
03.06.2014
Bild: Große Preisverleihung bei den NaturVision Filmtagen Bayerischer WaldBild: Große Preisverleihung bei den NaturVision Filmtagen Bayerischer Wald
Große Preisverleihung bei den NaturVision Filmtagen Bayerischer Wald
Neuschönau: Bei der großen Preisverleihungsmatinee im Hans-Eisenmann-Haus Neuschönau wurde erstmals der NaturVision Filmpreis Bayern vergeben. Die Teilnehmer des Ideenwettbewerbs „Schulfilm: Natürlich!“ wurden bekannt gegeben und „Sommer Winter Sommer“ erhält den NaturVision Sonderpreis HeimatSachen. Der große Kinosaal im Hans-Eisenmann-Haus Neuschönau reichte nicht aus, um alle Gäste zu fassen, die die Preisverleihung der NaturVision Filmtage mit verfolgen wollten. Die stellvertretende Landrätin Renate Cerny und Bezirkstagspräsident Olaf He…
03.06.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Enthusiasmus und Engagement ins zweite Jahrzehnt: 10 Jahre NaturVisionBild: Mit Enthusiasmus und Engagement ins zweite Jahrzehnt: 10 Jahre NaturVision
Mit Enthusiasmus und Engagement ins zweite Jahrzehnt: 10 Jahre NaturVision
… Schönheit fremder Welten, und Kinder nähern sich spielerisch einem verantwortlichen Umgang mit der Natur. Als interdisziplinäres, Generationen übergreifendes Forum will und kann NaturVision dazu beitragen, das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Was macht den anhaltenden Erfolg von NaturVision aus? Ganz bestimmt der Sachverstand …
Bild: NaturVision Filmtage – ein nachhaltiges Erlebnis für Groß und KleinBild: NaturVision Filmtage – ein nachhaltiges Erlebnis für Groß und Klein
NaturVision Filmtage – ein nachhaltiges Erlebnis für Groß und Klein
NaturVision Filmtage – ein nachhaltiges Erlebnis für Groß und Klein Nach dem großen Publikumszuspruch in den letzten beiden Jahren gehen die NaturVision Filmtage Bayerischer Wald in die dritte Runde. Von Freitag, dem 30. Mai bis Sonntag, dem 1. Juni erwartet die Zuschauer wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Eine Auswahl hochwertiger …
Bild: Der Mensch und die Natur: Abenteuer, Amour fou oder wahre Liebe?Bild: Der Mensch und die Natur: Abenteuer, Amour fou oder wahre Liebe?
Der Mensch und die Natur: Abenteuer, Amour fou oder wahre Liebe?
9. Internationales Filmfestival NaturVision zeigt bewegende Bilder einer zerbrechlichen Beziehung Abenteuer und Grenzerfahrungen, Abhängigkeit und Missbrauch, Verantwortungsbewusstsein, Schutz und schlicht: Liebe – das Verhältnis Mensch/Natur setzt sich aus vielen Facetten zusammen. Wie faszinierend Filmbilder dieser fragilen Beziehung sein können, das …
Sehen, Lernen, Mitmachen | NaturVision-Kinderprogramm motiviert und sensibilisiert
Sehen, Lernen, Mitmachen | NaturVision-Kinderprogramm motiviert und sensibilisiert
Ein besonderes Anliegen von NaturVision ist die Umweltbildung. Die Erfahrung zeigt, dass Kindern und Jugendlichen über das Medium Film ein guter Zugang zu Natur- und Nachhaltigkeitsthemen gelingt. Wichtig ist , sie nach dem Film nicht mit ihren Fragen und Ideen alleine zu lassen. Stattdessen hilft es, miteinander zu diskutieren oder die Themen der Filme …
Bild: „NaturVision Filmpreis Bayern“ bereichert die NaturVision FilmtageBild: „NaturVision Filmpreis Bayern“ bereichert die NaturVision Filmtage
„NaturVision Filmpreis Bayern“ bereichert die NaturVision Filmtage
„NaturVision Filmpreis Bayern“ bereichert die NaturVision Filmtage Neuschönau. Der FilmFernsehFonds Bayern steht Pate für den neuen NaturVision Filmpreis Bayern, der exklusiv bei den NaturVision Filmtagen verliehen wird. Mit 50 aktuellen Natur-, Tier- und Umweltfilmen will NaturVision vom 30.5. – 1.6. im Hans-Eisenmann-Haus seine Zuschauer begeistern. …
Bild: Große Preisverleihung bei den NaturVision Filmtagen Bayerischer WaldBild: Große Preisverleihung bei den NaturVision Filmtagen Bayerischer Wald
Große Preisverleihung bei den NaturVision Filmtagen Bayerischer Wald
Neuschönau: Bei der großen Preisverleihungsmatinee im Hans-Eisenmann-Haus Neuschönau wurde erstmals der NaturVision Filmpreis Bayern vergeben. Die Teilnehmer des Ideenwettbewerbs „Schulfilm: Natürlich!“ wurden bekannt gegeben und „Sommer Winter Sommer“ erhält den NaturVision Sonderpreis HeimatSachen. Der große Kinosaal im Hans-Eisenmann-Haus Neuschönau …
Bild: NaturVisionen mit Hardy Krüger jr.Bild: NaturVisionen mit Hardy Krüger jr.
NaturVisionen mit Hardy Krüger jr.
NaturVision, Deutschlands großes Natur-, Tier- und Umweltfilmfestival feiert Jubiläum: Nun schon im zehnten Jahr lockt der Wettbewerb unter hochkarätigen, internationalen Natur- und Umweltfilmen tausende Naturliebhaber vor die Waldleinwand im Bayerischen Neuschönau. Am 13. Mai wählte die Auswahljury aus 150 eingereichten Beiträgen, die 48 Finalisten …
Bild: Vom Großen Kaukasus zu den heimischen GärtenBild: Vom Großen Kaukasus zu den heimischen Gärten
Vom Großen Kaukasus zu den heimischen Gärten
Vom Großen Kaukasus zu den heimischen Gärten Neuschönau. Natur – Tiere – Umwelt – Heimat: Die rund 50 Filme bei den NaturVision Filmtagen überraschen mit großer Vielfalt Mit dem Schlagwort „Die Welt en gros und en détail“ lässt sich das diesjährige Programm der NaturVision Filmtage, die vom 30.5. – 1.6. im Hans-Eisenmann-Haus Neuschönau stattfinden, …
Bild: Umweltbildung, die begeistertBild: Umweltbildung, die begeistert
Umweltbildung, die begeistert
Umweltbildung, die begeistert! Neuschönau. Die Teilnehmer des Ideenwettbewerbs „Schulfilm: Natürlich!“ stehen fest. Ein großes Vorabschulprogramm weckt Vorfreute auf die NaturVision Filmtage, die in 2014 bereits Ende Mai stattfinden. Ideenwettbewerb „Schulfilm: Natürlich!“ „WasserWelt“ lautete in diesem Jahr das Motto des großen Schüler-Ideenwettbewerbs, …
Bild: NaturVision 2010: Nominierung der WettbewerbsfilmeBild: NaturVision 2010: Nominierung der Wettbewerbsfilme
NaturVision 2010: Nominierung der Wettbewerbsfilme
Neuschönau/Bayerischer Wald. Die erste offizielle Etappe für NaturVision 2010 ist geschafft: Die Vorjury des international renommierten Natur-, Tier- und Umweltfilmfestivals mit Sitz in Neuschönau hat 42 von über 150 eingereichten Filmbeiträgen grünes Licht für die Teilnahme am Festival-Wettbewerb gegeben. In neun Kategorien werden die Filmbeiträge während …
Sie lesen gerade: Eindimensional? Von wegen. Das vielfältige Angebot von NaturVision 2011