(openPR) Minsk, 07. Juli, 2011 – Die vietnamesische Niederlassung von Elinext Group, einem internationalen Softwareentwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in Minsk, Weißrussland,
programmiert jetzt mobile Applikationen nicht nur für die gängigsten Plattformen iOS und Android OS sondern auch für Blackberry und Windows Phone. Zu diesem Zweck sind vor kurzem neue Entwickler mit tiefgehender Erfahrung in den entsprechenden Technologien angestellt worden. Außerdem wird das Entwicklerteam für iOS und Android OS in Vietnam ständig erweitert.
Die Entwicklung mobiler Applikationen gehört zu einer der strategischen Entwicklungsbereichen des Unternehmens. Die mobilen Entwickler von Elinext haben langjährige Erfahrung in den modernsten mobilen Technologien und erstellen hochwertige Apps für alle gängigen Plattformen – iPhone, Android, BlackBerry, Windows Mobile, Windows Phone 7, WebOS, Symbian OS. Zu der Liste der Dienstleistungen in diesem Bereich werden regelmäßig neue Punkte hinzugefügt. Elinext verfügt über ein reiches Portfolio erfolgreich realisierter Projekte, die unter anderem folgende technologischen Lösungen beinhalten:
- M-Commerce
- Near Field Communication
- Geolocation
- Social Networks
- Augmented Reality
- Multimedia
- QR-Codes und mobile Barcodes
- Spiele
Außerdem bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen im Bereich Erstellung mobiler Versionen der Webseiten.
„Unser Ziel besteht darin, unsere Niederlassung in Vietnam als eine möglichst autonome Einheit zu machen. Zur Zeit haben wir schon in unserer mobilen Abteilung in der Ho-Chi-Minh-Stadt Entwickler für alle gängigen Plattformen einschließlich Blackberry und Windows Phone, mobile Designer und Tester,“ - erklärt Maxim Galinouski, Leiter der internationalen Abteilung für mobile Entwicklung. „Wir werden uns aber auch weiter an unser Outsourcing-Modell halten – Management sowie abschließende Testphase der Projekte werden immer in Weißrussland realisiert. Dieser flexible Ansatz gewährleistet unseren Kunden immer die höchste Qualität der Projektimplementierung und der erstellten Software.“













