openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erst entsteht die Blaupause, dann die äußere Form

05.07.201113:20 UhrVereine & Verbände
Bild: Erst entsteht die Blaupause, dann die äußere Form
Geranienblatt, das im Kirlian-Verfahren fotografiert wurde. Der Lichtkranz, den das Blatt umgibt, ist gut zu sehen.
Geranienblatt, das im Kirlian-Verfahren fotografiert wurde. Der Lichtkranz, den das Blatt umgibt, ist gut zu sehen.

(openPR) Wie hängen Licht, Leben und Bewusstsein zusammen? Renommierte Physiker wie Albert Einstein und Werner Heisenberg befassten sich zeitlebens mit dieser Thematik, die als Quantenphysik bekannt ist. Auf die heutige Zeit übertragen, „können wir mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Quantenphysik unser Leben beruflich und privat bis in den Alltag beeinflussen und selbst gestalten“, erklärten Monika und Andreas Pott in ihrem Vortrag vor den Allgäuer Unternehmerinnen in Kempten. Mit Quantenheilung, so die beiden Trainer, können heute außerdem beachtliche Erfolge im gesundheitlichen Bereich erzielt werden.

Ob Mensch, Tier oder Pflanze, jedes Lebewesen ist von einem Energiefeld, einer Aura umgeben. Sie kann mit Spezialkameras als Foto sichtbar gemacht werden. Anhand der Aurafotografie eines Geranienblattes erklärte Monika Pott das Prinzip der Quantenheilung: Bei einem intakten Geranienblatt erscheint auf dem Foto ein vollständiger Lichtkranz in der Form des Blattes. Wird das Blatt beschädigt und ein Stück abgeschnitten, passiert Verblüffendes: Der Lichtkranz verändert nicht seinen ursprünglichen Umriss und bleibt vollständig erhalten. „Das ist die Blaupause des Blattes“, so die Trainerin. „Sie ist der Bauplan, den die Natur zuerst anlegt, bevor die äußere Form entsteht.“ Dies sei vergleichbar mit einem Haus, für das vor Baubeginn ein Plan entworfen werde.

Auf Gesundheit und Heilung übertragen bedeute dies, dass der heile Zustand eines Menschen in seinem Bewusstsein gespeichert sei. Zur Wiederherstellung dieses Zustands auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene wenden Monika und Andreas Pott in ihrer „Akademie des Wissens“ ihre selbst entwickelte Konzeption der „Matrix-Evolutions-Methode“ an. Von der Wirkungsweise der Methode, die in einer Zwei-Tages-Ausbildung erlernbar ist, konnten sich die Unternehmerinnen vor Ort überzeugen. (Edith Rayner/ray)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 551782
 204

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erst entsteht die Blaupause, dann die äußere Form“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allgäuer Unternehmerinnen e.V.

Bild: Premiere der S.I.E.: 1. Unternehmerinnen-Messe mit Begeisterung aufgenommenBild: Premiere der S.I.E.: 1. Unternehmerinnen-Messe mit Begeisterung aufgenommen
Premiere der S.I.E.: 1. Unternehmerinnen-Messe mit Begeisterung aufgenommen
Aussteller und Besucher ziehen gleichermaßen ein positives Fazit von der S.I.E., der ersten Messe der Allgäuer Unternehmerinnen e.V. am 5. und 6. November 2011 in Kempten/Allgäu. Der breite Branchenmix der 53 Ausstellerinnen sorgte für eine gute Resonanz bei Endverbrauchern und Fachpublikum. Die Eröffnung der Messe hatte die stellvertretende Oberallgäuer Landrätin Gertrud Knoll mit einer charmanten und kurzweiligen Rede übernommen. Schirmherrin der Messe war die bayerische Staatsministerin Christine Haderthauer. Gut angenommen wurden auch di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Start-ups als Vorreiter der digitalen Kommunikation: Neues STARFACE White Paper jetzt kostenlos erhältlich
Start-ups als Vorreiter der digitalen Kommunikation: Neues STARFACE White Paper jetzt kostenlos erhältlich
… Paper belegt, dass junge Unternehmen digitale Kommunikationsmittel gezielt und intensiv einsetzen, um Herausforderungen im Alltag zu bewältigen - und damit eine hervorragende Blaupause für UCC-Projekte im Mittelstand liefern. Die delta Karlsruhe GmbH ist eine studentische Unternehmensberatung mit Sitz am KIT Karlsruhe, die Unternehmen unter anderem in …
Bild: Theresia Enzensberger zu Gast in der Buchhandlung HoffmannBild: Theresia Enzensberger zu Gast in der Buchhandlung Hoffmann
Theresia Enzensberger zu Gast in der Buchhandlung Hoffmann
„Blaupause“ ist der Titel des Debutromans einer jungen Autorin, die einen durchaus berühmten Nachnamen trägt. Theresia Enzensberger wurde 1986 in München als Tochter von Hans Magnus Enzensberger geboren, studierte Film in New York und schreibt als freie Journalistin unter anderem für FAS, FAZ und Zeit online. Daneben macht sie von sich reden als Herausgeberin …
Verlag jungvornweg relauncht Jugendmagazine VR-Go und blaupause*
Verlag jungvornweg relauncht Jugendmagazine VR-Go und blaupause*
… sowie der Betriebskrankenkasse mhplus / ab sofort redaktionelle Umsetzung der Jugendzeitschriften im Haus jungvornweg Dresden, 29. April 2014 – Die Jugendmagazine blaupause* VR-Go (Volksbanken Raiffeisenbanken) sowie blaupause* (Betriebskrankenkasse mhplus) werden fortan von den Kinder- und Jugendexperten von jungvornweg produziert. Der Verlag übernahm …
Bild: Ausschreibung für die klimaneutrale Versorgung eines Neubaugebiets gestartetBild: Ausschreibung für die klimaneutrale Versorgung eines Neubaugebiets gestartet
Ausschreibung für die klimaneutrale Versorgung eines Neubaugebiets gestartet
… auch die Solarstromanlagen und die Batteriespeicher mit bis zu 40 Prozent unterstützt werden. Dadurch kommt das Neubaugebiet als eines der ersten ohne EEG-Vergütung aus.Blaupause für andere Kommunen „Wir freuen uns über dieses visionäre Projekt und sind sehr stolz, dass der Gemeinderat das Vorhaben einstimmig unterstützt“, sagt Bürgermeisterin Katja …
Bild: Der Internetshop ChristinDesign weitet das Sortiment um Design-Schreibgeräte ausBild: Der Internetshop ChristinDesign weitet das Sortiment um Design-Schreibgeräte aus
Der Internetshop ChristinDesign weitet das Sortiment um Design-Schreibgeräte aus
… und einblick gestaltet wurden. Christine Winkler bietet die Schreibgeräte der Troika Handschrift-Kollektion ab sofort im Internetshop unter www.ChristinDesign an. Die Motive „Blaupause“ und „Schaltpläne“ greifen Konstruktionspläne der Ingenieure und Architekten auf. Das Dekor „Sinfonie“ überzieht den Tintenroller mit Noten, der „City Pen Berlin“ mit …
Bild: Kater, KI und Kampagnenkraft: Wie EWE und DAVIES MEYER CTV-Spots neu denkenBild: Kater, KI und Kampagnenkraft: Wie EWE und DAVIES MEYER CTV-Spots neu denken
Kater, KI und Kampagnenkraft: Wie EWE und DAVIES MEYER CTV-Spots neu denken
… die Vorteile des Glasfaserangebots von EWE leicht zugänglich und nachvollziehbar zu machen. Der Spot entstand vollständig mithilfe generativer KI und dient als Blaupause für zukünftige, schnell adaptierbare Produktionen im digitalen Ökosystem. KI als neuer ProduktionsstandardIm Vergleich zu den Radio- und Online-Audiospots derselben Kampagne wurden für …
Bild: Vatertag ist HeldentagBild: Vatertag ist Heldentag
Vatertag ist Heldentag
… hören und ihm folgen. Und wie sie auch privat die Welt retten können. Als Mann. Als Vater. Als Held. Gálvez behauptet: "Jeder Mann kann Held!" und liefert die Blaupause gleich mit. Er ist davon überzeugt, dass jeder Mann seine Heldenreise antreten und über sich hinauswachsen kann. Sein 'Logbuch für Helden' greift das Bedürfnis nach Erfüllung und Liebe …
Bild: GEDANKENDUSCHE: Blaupause statt Schwarzbuch der RepublikBild: GEDANKENDUSCHE: Blaupause statt Schwarzbuch der Republik
GEDANKENDUSCHE: Blaupause statt Schwarzbuch der Republik
… Fehltritte anprangert, stellt sich eine andere Frage: Wie kommen wir da wieder raus? Statt sich in Endlosschleifen der Kritik zu verlieren, braucht es eine Blaupause – eine gedankliche Zwischenstation, in der wir nicht nur analysieren, sondern gestalten.Blau steht für Klarheit, für kühles Nachdenken statt hitziger Schlagabtausche, für eine Blaupause …
Matrixprogramm „Blaupause-Personalmanagement“ beginnt im September in Essen
Matrixprogramm „Blaupause-Personalmanagement“ beginnt im September in Essen
… tariflicher Sondervereinbarungen usw. oft als eine schwierige Herausforderung, die häufig damit endet, das alles bleibt, wie es ist. In dem Programm „Blaupause-Personalmanagement“ wird besonderer Wert auf Praxisnähe und Umsetzbarkeit gelegt: • Veranstaltungsleiter/-innen sind ausnahmslos erfahrene Praktiker, die sich mit dem jeweiligen Thema im Arbeitsalltag …
Bild: Commerce Intelligence Blaupause: 7 Erfolgsfaktoren für Ihr BI ProjektBild: Commerce Intelligence Blaupause: 7 Erfolgsfaktoren für Ihr BI Projekt
Commerce Intelligence Blaupause: 7 Erfolgsfaktoren für Ihr BI Projekt
… kein Traum bleiben – mit langjähriger Erfahrung im Bereich Business Intelligence (BI) sowie Best Practices aus dem Markt hat minubo eine Blaupause für erfolgreiche BI-Projekte im Handel entwickelt, die völlig lösungsunabhängig funktioniert. Insgesamt 7 Erfolgsfaktoren werden im Folgenden vorgestellt. Rückblick: Die klassische BI Sammeln, integrieren, …
Sie lesen gerade: Erst entsteht die Blaupause, dann die äußere Form