(openPR) Marktplatz integriert als erster deutscher Anbieter Realtime-Bidding
Berlin, 04. Juli 2011. AdBroker bietet als erster deutscher Marktplatz für Online-Werbung ab sofort das Realtime-Bidding Verfahren an. In den USA hat die zukunftsträchtige Technologie bereits vor einigen Monaten den Siegeszug angetreten und sorgt dort für ein – im wahrsten Sinne des Wortes – beschleunigtes Umsatzwachstum im Online-Werbegeschäft. Sowohl Vermarkter als auch Werbetreibende profitieren vom neuen Angebot der AdBroker Plattform.
Werbung zum marktgerechten Preis
Beim Realtime-Bidding kommt ein Auktionsprinzip zum Einsatz, das die Versteigerung jeder einzelnen Ad Impression zum jeweils marktgerechten Preis ermöglicht. In dem Moment, in dem der User eine Seite aufruft, sendet der Adserver des Publishers eine Gebotsanfrage an die Adserver der Advertiser. Diese bieten auf Grundlage der Informationen, die sie über den User haben, automatisiert auf die Werbeeinblendung der in Frage stehenden Website – der Höchstbietende erhält den Zuschlag und liefert die Werbung sofort aus. Das Verfahren läuft innerhalb weniger Millisekunden ab. Der Nutzer bemerkt hiervon nichts und nimmt nur die eingeblendete Werbung wahr.
Durch Realtime-Bidding Kampagnen zielgenau aussteuern
Gerade im Zusammenspiel mit Targeting-Mechanismen kann Online-Werbung durch Realtime-Bidding um ein Vielfaches effizienter ausgesteuert werden. Statt Werbung in einem Umfeld zu buchen, in dem sich die Zielgruppe vermutlich aufhält, bieten Werbungtreibende hier auf den jeweiligen User, der tatsächlich die Website aufsucht. Das Verfahren ist komplett automatisiert, zusätzliche Aufwände entstehen für Werbekunden nicht.
Durch die Festlegung der Preise in Echtzeit profitieren die Kunden gleich in zweierlei Hinsicht: Durch die zielgenaue Platzierung ihrer Werbung erhöhen sie die relevante Reichweite ihrer Kampagnen und minimieren deren Streuverluste. Darüber hinaus zahlen sie für jede einzelne Ad Impression immer nur den Preis, den sie effektiv auch aufwenden möchten – oftmals sogar weniger. Auch für Vermarkter und Publisher ist das Realtime-Bidding Verfahren vorteilhaft, können sie doch so in Echtzeit den aktuell jeweils höchsten Marktpreis erzielen.
Trend aus den USA jetzt auch in Deutschland
In den USA gehört Realtime-Bidding schon seit geraumer Zeit zu den stark wachsenden Trends des Online-Werbemarktes. In Deutschland wird man zunehmend darauf aufmerksam: So kündigte jüngst auch Microsoft an, sich auf dem deutschen Markt für Realtime-Bidding öffnen zu wollen. Bei adbroker.de sind Realtime-Bidding unterstützte Kampagnen ab sofort buchbar. Auch die Kopplung an Targeting bzw. Retargeting-Maßnahmen gehört zum AdBroker-Leistungsspektrum. Damit bietet adbroker als erster Marktplatz in Deutschland seinen Werbekunden die Möglichkeit, AdExchange übergreifend Realtime-Kampagnen zu schalten.
“AdBroker steht im Wesentlichen für die Vereinfachung des Online-Werbemarktes, sowohl durch Aggregation mehrerer Quellen als auch durch erleichterte Nutzungsprozesse” erklärt Mitgründer und Sales Director Götz Sielk. “Nach der Bündelung performanceorientierter Netzwerke auf unserer Plattform und der Einführung des vermarkterübergreifenden Retargeting folgt nun als dritter Schritt die Integration des netzwerkübergreifenden Realtime-Bidding. So können wir unseren Kunden den aktuellsten Service sowie größtmögliche Arbeitserleichterung bieten.”