openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Raus aus dem Funkloch: RFID-Farbetiketten selbst gedruckt

04.07.201113:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der neue Primera RX900e kombiniert erstmalig kosteneffizienten Etikettendruck mit der zukunftsweisenden RFID-Technologie und eröffnet somit eine Reihe an innovativen Anwendungen.

Das bei One Point Storage Systems erhältliche Drucksystem druckt, codiert und überprüft jedes einzelne Etikett – und zwar „on-Demand“ und in einem Arbeitsgang. Die auf den RFID-Etiketten enthaltenen Informationen sind nicht nur für das Auge sichtbar, sie können auch drahtlos per Funk ausgelesen werden. Dies eröffnet nicht nur in den Bereichen Warenauszeichnung und Logistik neue Möglichkeiten. Denkbare Anwendungen sind z. B. Asset-Tracking, Aufkleber für Aktenordner oder Etiketten zur Auszeichnung von Bekleidung.

Der Drucker basiert auf bewährter Tintenstrahltechnik, die Vollfarbdrucke in Fotoqualität mit bis zu 4800 dpi Auflösung ermöglicht. Es ist mit Einzeltanks ausgestattet, es kommen also kosteneffiziente Einzelfarbpatronen zum Einsatz. Die Tintenstandsanzeige soll eine verlässliche Kalkulation der zu erwartenden Druckkosten im Voraus ermöglichen. Der Drucker ist einem robusten Metallgehäuse untergebracht, wodurch er auch in industriellen Umgebungen zum Einsatz kommen kann. Das integrierte UHF-Lese- und Encoder-Modul vom RFID-Marktführer Intermec soll ein zuverlässiges Lesen und Beschreiben der in den Rollenetiketten integrierten RFID-Inlays sicherstellen. Unterstützt werden die Standards ISO 18000-6B, ISO 18000-6C und EPC Global Class 1 Gen 2.

Die Gestaltung der Etiketten, die in verschiedenen Trägermaterialien, wie z. B. Papier oder Polyester, verfügbar sind, kann entweder über die mitgelieferte Software „NiceLabel SE“ oder über nahezu jedes andere Etikettenprogramm erfolgen. Der RFID-kompatible Druckertreiber für Windows stellt die nahtlose Integration in bestehende Software-Systeme sicher.

"Die geniale Kombination aus digitalem Rollendruck und zeitgemäßer RFID-Technologie wird bei vielen unserer Kunden für einen echten Effizienzschub sorgen.", erklärt Siegfried Rosenmeyer, Geschäftsführer von One Point Storage Systems.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 551407
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Raus aus dem Funkloch: RFID-Farbetiketten selbst gedruckt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von One Point Storage Systems GmbH

Bild: Etikettendruck professionell: One Point auf der Druck+Form 2011Bild: Etikettendruck professionell: One Point auf der Druck+Form 2011
Etikettendruck professionell: One Point auf der Druck+Form 2011
Besucher der Fachmesse Druck+Form können sich in Sinsheim davon überzeugen, dass digitaler Etikettendruck professionellen Bedingungen gerecht wird und darüber hinaus überraschend preiswert ist. Am Stand des Herstellers Primera werden die Produktspezialisten von One Point Storage Systems zeigen, wie große und kleine Etikettenserien individuell gestaltet und kosteneffizient produziert werden. Neben der Fertigung von Standardetiketten wird auch demonstriert, wie runde Etiketten und andere Sonderformen schnell und unkompliziert hergestellt werde…
Bild: Digitalen Etikettendruck hautnah erleben: One Point auf dem Open Campus 2011Bild: Digitalen Etikettendruck hautnah erleben: One Point auf dem Open Campus 2011
Digitalen Etikettendruck hautnah erleben: One Point auf dem Open Campus 2011
Private und gewerbliche Besucher können sich am 3. und 4. September auf dem Campus in Geisenheim über die Vorzüge digitaler Etikettendrucklösungen vor Ort informieren. Auf die Besucher wartet dabei eine ganz besondere Überraschung ... Der Tag der offenen Tür auf dem Campus Geisenheim hat sich in den vergangenen Jahren zur einer beliebten Veranstaltung für die ganze Familie gemausert. Im Mediencenter, der sich im Pavillon auf dem Campusgelände befindet, wartet auf große wie kleine Besucher ein ganz besonderes Erlebnis. Denn hier werden die Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wege für den Handel in die Zukunft
Wege für den Handel in die Zukunft
… wo sich die Verkaufsflächen in den letzten Jahren vergrößerten, der Umsatz aber nicht in gleichem Maße mit wuchs. Diese heiße Luft müsse laut Eggert nun raus. In dem Zukunftsszenario, das er in seiner neuesten Studie entwirft, erläutert er zahlreiche Entwicklungen, die dem Handel Ansatzpunkte für erfolgversprechende Strategien bieten. Dazu gehören neue …
Funkloch melden per interaktivem Formular
Funkloch melden per interaktivem Formular
… Online Systemhaus GmbH entwickelt wurde und über das Formularmanagementsystem des Zweckverband eGo-Saar bereit gestellt wird, erlaubt es mit Hilfe von genauer Georeferenzierung das Funkloch einzugrenzen und so direkt Kartendaten zur Verfügung zu stellen. Daneben wir mit Hilfe eines Captchas Missbrauch verhindert. Damit die Lösung von den Nutzern auch …
Bild: Perfekte Reisebegleitung: dailyme bringt Spaß und Information auch ohne Datenflatrate aufs SmartphoneBild: Perfekte Reisebegleitung: dailyme bringt Spaß und Information auch ohne Datenflatrate aufs Smartphone
Perfekte Reisebegleitung: dailyme bringt Spaß und Information auch ohne Datenflatrate aufs Smartphone
… oder unterwegs über die schlechte Funkverbindung auf dem Handy geärgert? Da hat man gerade etwas Zeit zur Verfügung und sitzt prompt mit seinem Smartphone im Funkloch. Dabei ist die Lösung dieses Problems verblüffend einfach: Die kostenfreie App für den Service „dailyme“ verwandelt jedes handelsübliche Smartphone mit WLAN im Handumdrehen zur perfekten …
Bild: AJK Etiketten- und Barcodesysteme GmbH investiert in Domino N600i für digitalen EtikettendruckBild: AJK Etiketten- und Barcodesysteme GmbH investiert in Domino N600i für digitalen Etikettendruck
AJK Etiketten- und Barcodesysteme GmbH investiert in Domino N600i für digitalen Etikettendruck
Die AJK Etiketten- und Barcodesysteme GmbH aus Langen ist ein bekannter Lösungsanbieter mit über 10-jähriger Erfahrung und Fachkompetenz professioneller Identifikations- und Kennzeichnungslösungen für Industrie, Handel, Gewerbe, Labore und die Gesundheitsbranche. Zudem werden seit einigen Jahren und mit stark steigender Tendenz Farbetiketten im Flexodruck produziert. Um die vielfältigen Aufträge im Bereich des Etikettendrucks wirtschaftlicher und flexibler umsetzen zu können, hat sich das Unternehmen für den Kauf einer digitalen UV-Inkjet D…
"Funkloch"-Kolumne gestartet - Kritische Meinungen zur Mobilfunkwelt
"Funkloch"-Kolumne gestartet - Kritische Meinungen zur Mobilfunkwelt
… ebnen dank Internetzugang den Weg zu scheinbar unbegrenztem Wissen und Dauer-Unterhaltung. Allerdings ist der Triumphzug des Mobiltelefons auch mit Nachteilen verbunden. In der neuen Rubrik "Funkloch" des Verbraucherportals handytarife.de wird Klartext geredet - denn nicht alles was neu ist, ist auch gut. Kennen Sie das? Sie sitzen in der Bahn und freuen …
Bild: VIPColor VP485 Etikettendrucker mit brillanter FarbtechnikBild: VIPColor VP485 Etikettendrucker mit brillanter Farbtechnik
VIPColor VP485 Etikettendrucker mit brillanter Farbtechnik
Sirnach, 30. Januar 2013 - Mit dem VIPColor VP485 kommt einer der modernsten Farbetikettendrucker für den professionellen Einsatz auf dem Markt. Der VP485 ermöglicht es, Farbetiketten genau dann zu produzieren, wenn diese benötigt werden. Ob zahlreiche gleiche Etiketten oder aber unterschiedliche Etiketten mit beispielsweise fortlaufenden Seriennummern kann jedes einzelne Etikett individuell gestaltet werden. Der VP485 gehört zu den schnellsten und professionellsten Systemen auf dem Markt. Er kann vorgestanzte und endlose Etiketten bedrucken…
Bild: Besucherrekord beim 7. Attendorner Wirtschaftsgespräch der Stadt Attendorn & mmh mit Prof. Dr. Miriam MeckelBild: Besucherrekord beim 7. Attendorner Wirtschaftsgespräch der Stadt Attendorn & mmh mit Prof. Dr. Miriam Meckel
Besucherrekord beim 7. Attendorner Wirtschaftsgespräch der Stadt Attendorn & mmh mit Prof. Dr. Miriam Meckel
… und immer auf Empfang zu sein? Miriam Meckel meint „Nein!“, und rät zu Gegenwehr durch einfaches Abschalten. Jeder solle sich ab und an in sein persönliches Funkloch begeben, so ihre Aufforderung. Nur so könne aus der „Kommunikations-Last“ bald wieder eine „Kommunikations-Lust“ werden. Das „persönliche Funkloch“ sieht Meckel als einzigen Ausweg aus der …
Bild: Primera startet LX900e, den schnellsten Farbetikettendrucker am MarktBild: Primera startet LX900e, den schnellsten Farbetikettendrucker am Markt
Primera startet LX900e, den schnellsten Farbetikettendrucker am Markt
Primera Technology veröffentlicht mit dem LX900e das neuste Produkt aus der bewährten LX – Etikettendrucker-Serie. Laut Hersteller ist der Rollenetikettendrucker der schnellste Tintenstrahldrucker in seiner Klasse für die Fertigung vollfarbiger Haft-Etiketten bis 210mm Druckbreite. Mit dem neuen Gerät können Verpackungen, Getränke und Lebensmittel, Kosmetika sowie Industrie- und Gewerbe-Produkte mit Farbetiketten ausgestattet werden. Zu den Verbesserungen zählen: ein schnellerer Druckvorgang mit 20,3 Millimeter Druck pro Sekunde bei höchste…
Bild: Einführung der CtP TechnikBild: Einführung der CtP Technik
Einführung der CtP Technik
Mit der Einführung der CtP-Technik bei der Firma MRE Mehner und Rust Etiketten GmbH können noch präziser Kundenwünsche für die Produktion hochwertiger Farbetiketten für den Handel umgesetzt werden. Das Aushängeschild eines überzeugenden Produktes ist nun einmal die Verpackung, und dazu gehört in erster Linie auch das Etikett auf der Verpackung. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, werden immer häufiger aufwendige Etiketten designed, die das Produkt optimal zur Geltung bringen. Diese Dessins sollten dann 1:1 in fotorealistischer Qualität umg…
Bild: Karley Hausmesse bei Boente am 21.09.2012 11-16UhrBild: Karley Hausmesse bei Boente am 21.09.2012 11-16Uhr
Karley Hausmesse bei Boente am 21.09.2012 11-16Uhr
Am 21.09.2012 wird in der Hausbrauerei Boente in Recklinghausen eine Hausmesse zum Thema Individualisierung, Etiketten und RFID Trends stattfinden. Dazu werden Sie als Besucher herzlich eingeladen. Erleben Sie bei einem frischen Bier alle Primera Etiketten-Geräte live und hautnah. Dort werden Ihnen Möglichkeiten vorgestellt, die heutzutage Farbetiketten und die Individualisierung Ihnen bieten. Dank neuester Digitaltechnik können einzelne Etiketten in Serie erstellt und maschinell aufgebracht werden. Private Labeling und Serialisierung geben…
Sie lesen gerade: Raus aus dem Funkloch: RFID-Farbetiketten selbst gedruckt