(openPR) Mit der neuen lohnConsult - Lösung können Zuschläge so kalkuliert werden, dass der monatliche Nettolohn konstant bleibt.
Welcher Arbeitgeber im Gastgewerbe kennt nicht das Problem, dass nachtarbeitende Mitarbeiter einen Nettolohn vereinbart haben wollen. Das ist für sich gesehen nicht problematisch. Sollen jedoch zur Senkung der Lohnkosten Sonn,- Feiertags- und Nachtzuschläge gewährt werden, steht die Entgeltabrechnung vor einer beinahe unlösbaren Aufgabe.
Wir haben nun für Betriebe des Gastgewerbes eine Excel Lösung entwickelt, die einfach zu bedienen ist, und nach Eingabe der Arbeitszeiten die Zuschläge so kalkuliert, dass jeden Monat die gleiche Zuschlagssumme und damit ein gleichbleibender Nettolohn ermöglicht werden.
Wie geht das?
Eigentlich ganz einfach! Man berechnet die Zuschläge aus einem monatlich schwankenden Stundenfaktor. Je nach Anzahl der Nacht,- Sonn- und Feiertagsstunden wird dieser Stundenfaktor monatlich so angepasst, dass immer derselbe Nettolohn entsteht. Für weitere Informationen steht auf Youtube ein Online Demo bereit. Geben Sie hierzu einfach in der Youtube Suchmaske den Namen "lohnConsult" ein.
lohnConsult
Dr. Andreas Nastke
Munzingerstraße 5a
79111 Freiburg
Tel 0761 1518818

Über das Unternehmen
lohnConsult gehört seit über 10 Jahren zu Deutschlands führenden Entgeltabrechnungsdienstleistern. Das Beratungsteam mit Büros in Köln, Bonn und Freiburg umfasst Fachautoren für Lohnsteuerrecht und Vergütungsexperten der Haufe Verlagsgruppe.
Zum Komplettservice gehören neben der Entgeltabrechnung eine integrierte Entgeltoptimierungsautomatik , die Übernahme der Reisekostenabrechnungen sowie ein Serviceportal mit einer Reihe wertvoller Arbeitshilfen, gratis Webpräsentationen und einem Webshop zum Download der besten Vergütungsbausteine mit Musterverträgen und Experten-Tipps.
Der Inhaber, Dr. Andreas Nastke, steht seit vielen Jahren für die Forderung, dass moderne Vergütungs- und Optimierungsstrategien, wie Sie schon Jahre von Großunternehmen erfolgreich eingesetzt werden, auch kleinen und mittelgroßen Betrieben bereitgestellt werden müssen. In seinem aktuellen eBook: Modernes Vergütungsmanagement für kleine und mittelständische Betriebe zeigt er Arbeitgebern und Beratern praxisnah, worauf Sie beim Entlohnungssystem achten müssen und wie man kostenminimiert und motivationsoptimiert vergütet.
Seit 2010 erhalten Kunden mit dem vom Bundeswirtschaftsministerium akkreditierten sogenannten lohnAudit-Verfahren ein automatisiertes Entgeltoptimierungssystem, dass pro Mitarbeiter eine durchschnittliche Einsparung von 1500 Euro pro Jahr ermöglicht. Der Vorteil für Kunden liegt im automatisierten Ablauf, den lohn.Consult von der Datenanalyse bis zur Durchführung der Betriebsprüfung komplett übernimmt .In enger Zusammenarbeit mit der DEHOGA Beratung wurden für Unternehmen des Gastgewerbes Spezial-Lösungen entwickelt, die vom Wirtschaftsministerium gefördert werden.