openPR Recherche & Suche
Presseinformation

High School Australien: Melbourne, Sporthauptstadt von Down Under

30.06.201112:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: High School Australien: Melbourne, Sporthauptstadt von Down Under
Blick auf Melbournes elegante Skyline. © ec.se GmbH
Blick auf Melbournes elegante Skyline. © ec.se GmbH

(openPR) Bonn, 30. Juni 2011. Wie es sich anfühlt, wenn Menschen mit Wurzeln aus 230 Kulturen unter südlicher Sonne zusammentreffen, können Jugendliche in Melbourne, der südlichsten Millionenstadt der Welt, ausprobieren. Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche an ausgewählte private und öffentliche Schulen in Melbourne. Die mit rund 3,6 Millionen Einwohnern zweitgrößte Stadt Australiens ist Hauptstadt des Bundesstaates Victoria und zugleich die Sportmetropole von Down Under – Formel 1, Tennis, Reiten, Kricket und Rugby haben feste Plätze im Eventkalender.
Sport wird daher auch groß geschrieben an den High Schools der Stadt. Je nach Lage der Schule werden neben den klassischen Mannschaftssportarten auch Outdoor Education, Reiten oder Wassersport angeboten. Eine gute Chance für Schüler aus Deutschland, neue Leidenschaften zu entdecken oder alte zu vertiefen.
Die multikulturelle Mischung Melbournes ist an vielen Ecken spürbar: Beispielsweise in den zahlreichen Restaurants und Cafés mit unterschiedlichen Spezialitäten, in den lebhaften Stadtvierteln oder in der aufgeschlossenen Herzlichkeit, mit der Neuankömmlinge empfangen werden. Sichtbar ist die internationale Prägung auch in den High Schools der Region: Schüler können im Großraum Melbourne 40 unterschiedliche Fremdsprachen lernen.
Highschoolberater ec.se arbeitet im Bundesstaat Victoria direkt mit der Schulbehörde zusammen. Dadurch kann ec.se je nach den individuellen Interessen und akademischen Anforderungen des Jugendlichen geeignete Schulen empfehlen, aus denen Schüler und Eltern „ihre“ High School auswählen können. Die Organisation berät auch bei der Kurswahl und bereitet den Teenager auf seinen Auslandsaufenthalt vor.
Das Schuljahr ist in Australien aufgeteilt in vier Terms von etwa zehn bis zwölf Wochen und beginnt im Januar. Internationale Schüler können zu Beginn jedes Terms einsteigen und ein bis vier Terms bleiben. High School Aufenthalte in Melbourne sind möglich ab Januar oder Juli 2012. Weitere Informationen und Terminvereinbarung telefonisch unter 02 28/2 59 08 40 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 550588
 739

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „High School Australien: Melbourne, Sporthauptstadt von Down Under“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ec.se - educational consulting & student exchange GmbH

Bild: Bewerbungsfrist verlängert: Kurzfristig zum Schüleraustausch in die USABild: Bewerbungsfrist verlängert: Kurzfristig zum Schüleraustausch in die USA
Bewerbungsfrist verlängert: Kurzfristig zum Schüleraustausch in die USA
Bonn, 12. April 2017. Die Bewerbungsfrist für den Besuch einer öffentlichen High School in den USA mit Abreise im August 2017 wurde verlängert. Bis zum 28. April haben Teenager mit Fernweh nun Zeit, um die Bewerbungsunterlagen bei der Austauschorganisation ec.se einzureichen. Doch die Unterlagen sind umfangreich und manche Dokumente müssen von Ärzten oder Lehrkräften ausgefüllt werden. Deshalb empfiehlt es sich, so schnell wie möglich Kontakt mit ec.se aufzunehmen, ein persönliches Beratungsgespräch zu führen und die Bewerbungsunterlagen anzu…
Bild: Media-, Fußball- oder Outdoor-Academy: Spannende Schwerpunkte beim SchüleraustauschBild: Media-, Fußball- oder Outdoor-Academy: Spannende Schwerpunkte beim Schüleraustausch
Media-, Fußball- oder Outdoor-Academy: Spannende Schwerpunkte beim Schüleraustausch
Bonn, 22. März 2017. Jugendliche, die einen High School-Aufenthalt in Kanada erleben, können sich an vielen Schulen in einem Schwerpunktfach oder einer bestimmten Sportart individuell fördern lassen. Die Austauschorganisation ec.se mit Sitz in Bonn arbeitet mit attraktiven Schulbezirken zusammen, die beispielsweise über ein umfassendes und anspruchsvolles Media-, Sport- oder Outdoor-Programm verfügen. Auch im Schuljahr 2017/18 lässt sich ein High School-Aufenthalt mit Besuch einer Academy noch realisieren. Im Bereich Digital Media befassen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Broschüre der Carl Duisberg Centren informiert über internationale SchulprogrammeBild: Neue Broschüre der Carl Duisberg Centren informiert über internationale Schulprogramme
Neue Broschüre der Carl Duisberg Centren informiert über internationale Schulprogramme
… Untergebracht in einer Gastfamilie gehen die Jugendlichen zur Schule, lernen eine neue Kultur kennen und erweitern so ganz selbstverständlich ihre Fremdsprachenkenntnisse. Die USA, Kanada, Australien, Neuseeland oder Irland – das Angebot an entsprechenden Reisezielen in der neuen High School Year Broschüre der Carl Duisberg Centren ist ausgesprochen vielfältig. …
Good Manufacturing Practices: Erste Aufbaustudiengänge an australischer Universität
Good Manufacturing Practices: Erste Aufbaustudiengänge an australischer Universität
… Biopharmaceutical Formulation Centre in Melbourne gewährleistet. Das Zentrum ist ein gemeinsames Projekt der Swinburne University und von CSL, dem größten Biotechnologieunternehmen Australiens. Das Zentrum wird Forschungsdienstleistungen für Industrie und Hochschulen erbringen und erfüllt alle Anforderungen an Good Manufacturing Practices in Australien, Europa …
Bild: Im Winter den Sommer erleben: Highlife in Down UnderBild: Im Winter den Sommer erleben: Highlife in Down Under
Im Winter den Sommer erleben: Highlife in Down Under
Zürich, 13.01.2014– Atemberaubende Skylines, goldene Sandstrände und multikultureller Charme: Australien fasziniert mit seinen modernen Metropolen in Küstennähe. Für Sportbegeisterte gibt es aber nur eine Grossstadt in Down Under - Melbourne. Die zweitgrösste Stadt Australiens ist nicht nur Austragungsort der Australian Open sondern auch des Formel …
Bild: Ein Jahr als Austauschschüler die Welt ganz neu erleben - Neue High School Year Broschüre 2010/2011 erschienenBild: Ein Jahr als Austauschschüler die Welt ganz neu erleben - Neue High School Year Broschüre 2010/2011 erschienen
Ein Jahr als Austauschschüler die Welt ganz neu erleben - Neue High School Year Broschüre 2010/2011 erschienen
… gerade im Angesicht der aktuellen Wirtschaftskrise verstärkt in die Bildung ihrer Kinder. Und was eignet sich da besser als ein Schuljahr im Ausland: Ob USA, Kanada, Australien, Neuseeland oder Irland – in ihrer neuen High School Year Broschüre stellen die Carl Duisberg Centren Schülern und Eltern wieder viele interessante Aufenthaltsziele vor. Kanada …
Carl Duisberg High School Year: Neue Broschüre 2008/2009 erschienen
Carl Duisberg High School Year: Neue Broschüre 2008/2009 erschienen
… der neuen High School Year-Broschüre wieder viele interessante Angebote bereit. Schüler und Eltern finden darin detaillierte Informationen über Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Irland. Australien ist bei Austauschschülern immer mehr im Kommen. Entsprechend groß und vielfältig ist deswegen auch das Programmangebot für Down Under: …
Bild: Neuer Trend: High School Year auf der SüdhalbkugelBild: Neuer Trend: High School Year auf der Südhalbkugel
Neuer Trend: High School Year auf der Südhalbkugel
… verstärkt auch in eine andere Richtung, stellt Martin Richard, Leiter Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren (CDC) fest: „Immer mehr Gastfamilien in Neuseeland und Australien freuen sich über deutsche Schüler.“ Wer im Sommer mit CDC zum High School Year auf die Südhalbkugel aufbricht, sollte aber einen warmen Pullover mitnehmen; …
Bild: Schüleraustausch mit G8 und Profiloberstufe – Info-Abend im Amerika-Zentrum HamburgBild: Schüleraustausch mit G8 und Profiloberstufe – Info-Abend im Amerika-Zentrum Hamburg
Schüleraustausch mit G8 und Profiloberstufe – Info-Abend im Amerika-Zentrum Hamburg
… Eltern bei einem Info-Abend von Highschoolberater ec.se im Amerika-Zentrum Hamburg am 8. September. Die Organisation vermittelt Schüler in die USA, nach Kanada, Australien oder Neuseeland. Familien haben die Wahl zwischen öffentlichen oder privaten Schulen mit Gastfamilienaufenthalt sowie renommierten Internaten. High School Aufenthalte sind möglich …
Bild: Schüleraustausch express ab Sommer 2016: Bei ec.se sind noch Plätze freiBild: Schüleraustausch express ab Sommer 2016: Bei ec.se sind noch Plätze frei
Schüleraustausch express ab Sommer 2016: Bei ec.se sind noch Plätze frei
Bonn, 14. April 2016. Jugendliche, die ab Beginn des Schuljahrs 2016/17 eine High School in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland besuchen möchten und sich noch keinen Platz gesichert haben, sollten sich schnellstmöglich bei ec.se bewerben. Die Bonner Austauschorganisation ec.se noch in allen vier Gastländern Platzierungen ab Sommer 2016 realisieren. Doch …
Bild: High School Australien: Meeresbiologie, asiatische Sprachen und viel SportBild: High School Australien: Meeresbiologie, asiatische Sprachen und viel Sport
High School Australien: Meeresbiologie, asiatische Sprachen und viel Sport
Bonn, 7. Oktober 2011. Der Herbst bricht mit Macht herein. Manch einen zieht es da in wärmere Gefilde – beispielsweise nach Australien, wo jetzt langsam der Frühling beginnt. Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche für High School Aufenthalte an öffentlichen oder privaten Schulen nach Down Under. Wer sich jetzt bewirbt, kann ab Januar 2012 eine …
Bild: Abenteuer Down Under: Von Kängurus und Klassenzimmern in AustralienBild: Abenteuer Down Under: Von Kängurus und Klassenzimmern in Australien
Abenteuer Down Under: Von Kängurus und Klassenzimmern in Australien
Lohmar, 18.04.24 – Der Schüleraustausch nach Australien ist eine unvergessliche Erfahrung für junge Menschen, weil diese Zeit eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, die Jugendlichen selbst aktiv gestalten können.Leben in Down Under: Vielfalt und FlexibilitätEin „High School“-Aufenthalt in Australien ermöglicht es den Schülern, die australische Lebensart …
Sie lesen gerade: High School Australien: Melbourne, Sporthauptstadt von Down Under