Die neue Geschäftsführung der Logistikberatung Neef GmbH: Dipl.-Ing. Huben Hafer und Dipl.-Wirt.-Ing. Daniela Kücken (v.l.n.r).
(openPR) Mit Wirkung zum 1. Februar 2011 hat die Logistikberatung Neef GmbH Dipl.-Wirt.-Ing. Daniela Kücken (28) und Dipl.-Ing. Ruben Hafer (39) zu Geschäftsführern für das bundesweit und international tätige Beratungs- und Planungsunternehmen mit Sitz in Hilchenbach/Siegerland berufen.
Beide verfügen über profunde Marktkenntnisse und Erfahrung in der Konzeptplanung und dem Projektmanagement bei der Realisierung von Intralogistikprojekten. Während Daniela Kücken seit 2007 als Beraterin im Team für die Kunden der Logistikberatung Neef erfolgreich agiert, stellt Ruben Hafer Kompetenz und Engagement bereits seit mehr als 10 Jahren in den Dienst des Unternehmens und dessen Kunden und ist seit 2006 Mitgesellschafter und Partner.
Ruben Hafer und Daniela Kücken verantworten und führen in ihrer neuen Funktion das operative Geschäft der Logistikberatung Neef. Dies umfasst die klassischen Felder der Logistikplanung und das Projektmanagement als auch die Erschließung neuer Geschäftsfelder und Key Accounts.
„Die Berufung unserer Topberater zur dualen Führungsspitze ist für die Logistikberatung Neef ein wichtiger Schritt auf dem Weg der langfristig angelegten Entwicklungs- und Wachstumsstrategie“, so Unternehmensgründer und Mehrheitsgesellschafter Stephan Neef, „Daniela Kücken und Ruben Hafer sind als Berater und als Führungsteam die ideale Besetzung und auf Grund Ihrer exzellenten Qualifikation und breiten Erfahrung bestens aufgestellt, unser Team zu führen und die entscheidenden inhaltlichen und kreativen Impulse für die Projekte und Aufgaben unserer Kunden zu setzen.“
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Pressekontakt:
Sabine Vogel M.A. Public Relations
Communication Network
An der Palmweide 55
44227 Dortmund
Tel.: +49(0)231 / 1206981
Fax: +49(0)231 / 1206982
E-Mail:
Internet: www.sabinevogel.de
Logistikberatung Neef GmbH:
Seit Gründung im Jahr 1999 hat sich die Logistikberatung Neef GmbH zu einem gefragten Partner bei der Begleitung von (Re-)Strukturierungs- und Investitionsprozessen in der Logistik etabliert. Das Leistungsspektrum des Unternehmens erstreckt sich von der Beratung bei intralogistischen Aufgabenstellungen, Vertragsgestaltung und Projektmanagement über die Planung einzelner Projektphasen wie Ist-Analyse, Konzeption oder Ausschreibung bis hin zur Realisierung in Form von Projekt- und Bauleitung sowie Hochlaufmanagement. Das betrifft Neuanlagen ebenso wie Erweiterungsmaßnahmen oder Modernisierungsprojekte zur Leistungssteigerung, Effizienzoptimierung und Kostensenkung. Die dafür notwendige Erfahrung hat sich das mittlerweile zehn Köpfe starke Neef-Team in zahlreichen Logistikprojekten im In- und Ausland erarbeitet. Zu den Referenzen zählen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen wie Handel, Pharma, Industrie, Lebensmittel oder Automobil.
News-ID: 549792
605
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Zu Geschäftsführern berufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft Kienbaum zu den Vorstands- und Geschäftsführerbezügen in öffentlichen Unternehmen. Die Studie basiert auf Daten von 2.309 Geschäftsführern und Vorständen aus 1.117 öffentlichen Unternehmen in Deutschland.
„Auch wenn Geschäftsführer und Vorstände in der Privatwirtschaft immer noch besser vergütet werden als …
Das Bundessozialgericht hat in zwei Fällen die Sozialversicherungspflicht von Minderheits-Geschäftsführern bestätigt.
„Geschäftsführer einer GmbH sind in der Regel Beschäftigte der GmbH und unterliegen daher der Sozialversicherungspflicht“, sagt Marcel Radke, Steuerberater und Mitgesellschafter bei der Regensburger Steuerberatungsgesellschaft WW+KN. …
Karlsruhe, 6. April 2006 – Vielen Unternehmern und Geschäftsführern unbekannt ist die auch in Deutschland strenge Haftung des Geschäftsführers. Dieser haftet sogar mit seinem persönlichen Vermögen und in der Höhe unbeschränkt. Auch dies ist immer häufiger Anlaß, über die Gründung einer englischen Ltd. nachzudenken.
Rechtsanwalt Schindler und Rechtsanwalt …
… Internet-Systemhauses Trafo2 und seiner TYPO3-Kompetenz.
Essen, 19. Dezember 2011 +++ Die DMV Manager Versorgung GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschäftsführern, Gesellschafter-Geschäftsführern, Vorständen und Führungskräften das notwendige Wissen zu vermitteln, um eine kompetente Entscheidung für ihre Alterssicherung treffen zu können. Gemeinsam …
… 19. November 2013
• Alle drei Geschäftsführer verlängern vorzeitig bis 2019
• Firmeninhaber Ulrich Humbaur zeigt langfristiges Engagement
Ulrich Humbaur hat die Verträge mit den langjährigen Kögel Geschäftsführern Thomas Heckel, Jürgen Steinbacher und Thomas Eschey vorzeitig um fünf Jahre bis 2019 verlängert. Damit stellt der Inhaber von Kögel sein langfristiges …
… Jahresfrist noch so, dass 25% der befragten Manager mehr als 60 Wochenstunden arbeiteten. Dieser Wert ist jetzt auf 54 Stunden zurückgegangen.
Bei den Vorständen und Geschäftsführern ist diese Entwicklung aber noch nicht überall angekommen. Diese arbeiten unverändert durchschnittlich 60 Wochenstunden. Ein zumindest leichter Rückgang wie bei den übrigen Fach- …
… Hessen beginnt das neue Jahr mit Veränderungen in der Geschäftsstelle. Vorübergehend werden die Geschicke der Geschäftsstelle von den drei stellvertretenden Geschäftsführern gelenkt: Barbara Schöneburg ist stellvertretende Geschäftsführerin und zugleich Leiterin des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Rechtsanwalt Manfred Günther-Splittgerber …
Neue BBE-Gehaltsstudie 2012 erschienen
Die Bezüge von GmbH-Geschäftsführern sind im Durchschnitt um 8,1 Prozent gestiegen. Aktuelle Vergleichswerte sind für GmbH-Chefs sowohl in Gehaltsverhandlungen wie zur Vermeidung von hohen Steuerzahlungen der GmbH von großem Wert. Die aktuelle Gehaltsstudie von BBE media ist bis zum Jahresende 2011 im VSRW-Verlag …
… Lehnhoff mitverantwortet.
Die Gesellschafterversammlung der DGR hat mit Wirkung zum 1. Februar 2010 die DGRV-Prüfungsdienstleiter Dorothee Mende und Andreas Schneider zu Geschäftsführern der DGR berufen. Gesellschafterversammlung und Geschäftsführung sehen in der Berufung der beiden Wirtschaftsprü-fer und Steuerberater einen weiteren Schritt zur Bündelung …
Die Vergütungen von GmbH-Geschäftsführern haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt. Sie sind im Durchschnitt um 10,5 Prozent gestiegen. Wer als GmbH-Chef mit seinen Bezügen über 130.902 Euro liegt, verdient besser als die Hälfte seiner Geschäftsführer-Kollegen. Das heißt aber noch lange nicht, dass sich ein Geschäftsführer damit auch zufrieden …