(openPR) Releaseparty und Vernissage REPORTAGE NR. 5 "Zeitsprünge"
am Mittwoch, dem 24. August, 2005 um 19. 00 Uhr in Berlin
BERLIN, 10. JULI 2005 Elf Berliner Berliner Fotografen und Fotografinnen haben ein Jahr lang unter Leitung der Bildjournalistin Ann-Christine Jansson zum Thema „ZEITSPRÜNGE" gearbeitet. Sprünge, die sich zwischen alter Industriegesellschaft und neuer Informationsgesellschaft bewegen. Herausgekommen sind Fotos, die berühren, erstaunen und nachdenklich stimmen.
Kein Gestern und kein Morgen scheint es für die Männer und Frauen zu geben, die ihr Leben am U-Bahnhof Kottbusser Tor verbringen. Darüber erzählt Daniela Klein in ihren Bildern mit großer Nähe und Intensität.
Clubs, die einst dazu beigetragen haben, das Berlin zu einer unverwechselbaren Metropole geworden ist und die nur eine temporäre Existenz haben, tauchen in den Momentaufnahmen auf, die Christine Kisorsy von mittlerweile verschwundenen Clubs, wie z.B. dem "Cookies" oder dem "Tresor", gemacht hat.
Eine Welt der alten Tradition kann der Betrachter in den Fotos von Peter Vaya entdecken. Während des Egetmann-Umzuges in Südtirol, der seit 500 Jahren nach den gleichen Regeln abläuft, klinken sich die Männer aus Tramin von der Realität der neuen Welt aus.
Die zeitlichen Veränderungen der Alltäglichkeit hat Stephanié Bonn mit ihren Fotos von Küchen dargestellt. Sie erforscht diesen privaten Mikrokosmos mit einem augenzwinkernden Blick und einer Liebe fürs Detail und entdeckt darin so manches Wunder.
Das Magazin REPORTAGE erscheint mit 64 Seiten bereits in seiner
5. Ausgabe als Abschlussarbeit der jeweiligen Fotoreportageklasse der Bildjournalistin Ann-Christine Jansson, die aus der Tradition der schwedischen Fotoskolan von Christer Strömholm kommt und jahrelang für internationale Magazine gearbeitet hat.
Jede Edition des Magazins "Reportage" behandelt ein anderes Thema, wobei die bildjournalistische Auseinandersetzung mit einem Thema im Vordergrund steht. Ausgewählte Fotos aus den Reportagen der teilnehmenden Fotografen werden in einer begleitenden Ausstellung vom Mittwoch, 24. 08.2005 bis Mittwoch, 31.08.2005 zu sehen sein.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Mediennetzwerk Potsdamer / Bülowstraße
Veranstaltungsdaten:
Releaseparty und Vernissage