(openPR) Die Vorfreude auf die langersehnten Sommerferien, den Urlaub in Spanien, Italien, an der Ostsee war schon seit Monaten riesig und dann das: Nachprüfung!
Dabei ist eine Prüfung an sich schon eine große Herausforderung. Wenn aber eine einzige Prüfung darüber entscheidet, ob ein komplettes Schuljahr wiederholt werden muss, ist der Druck um vieles Höher und die Entscheidung, den Urlaub abzusagen oder zu kürzen um die Vorbereitung auf diese eine entscheidende Prüfung optimal verlaufen zu lassen steht unweigerlich im Raum. Dabei geht es dann nicht nur um ein paar Wochen Auszeit die verloren gehen, sondern auch um finanzielle Verluste. Dabei lässt sich die Reise in den Urlaub und die Vorbereitung auf die Nachprüfung heutzutage ganz einfach verbinden - mit Online-Nachhilfe.
Online-Unterricht ist räumlich völlig unabhängig, kann an jedem Ort der Welt stattfinden und ist dabei genau so effektiv wie Unterricht zu Hause. Dies ist auch der Grund warum immer mehr Personen auf diese Form des Unterrichts zugreifen. „ Inzwischen nutzen über 50 Prozent unserer Kunden unseren Online-Unterricht – vor allem in den Ferien“, so Annika Nieder, Geschäftsführerin von multiCONCEPT Nachhilfe & Unterricht. „Wenn Eltern uns anrufen, weil Ihr Kind in eine Nachprüfung muss und der Urlaub gedanklich schon storniert ist, sind diese immer überrascht dass Urlaub und Nachhilfe kombinierbar ist. Man muss ein Fach nur seinen Laptop mitnehmen und vor Ort einen Internetzugang haben. Der Unterricht findet direkt mit unserem Nachhilfelehrer in Echtzeit auf einer Lernplattform statt. Dieses System funktioniert so gut, dass wir auch viele Kunden im Ausland haben, deren Kinder in z.B. Singapur, Athen oder auf Sardinien regelmäßigen Unterricht bekommen.“
Einzige Vorrausetzung ist ein DSL-Internetanschluss und ein PC / Laptop mit Webcam und Headset bzw. integriertem Mikrophon und schon können Schüler und Nachhilfelehrer sich sehen, hören und miteinander arbeiten. Die Termine können dabei zeitlich flexibel mit dem eigenen Tutor vereinbart werden, so dass sich der Unterricht nahtlos in den Urlaub einfügen lassen kann. Ein schlechtes Gewissen, trotz Nachprüfung in den Urlaub gefahren zu sein ist damit völlig unnötig.