openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Emplica auf der Betonkanuregatta 2011

17.06.201115:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Emplica auf der Betonkanuregatta 2011
Das Team der ETH Zürich, das von Emplica unterstützt wird, macht sich für die 13. Beton-kanuregatta fit und übt paddeln.
Das Team der ETH Zürich, das von Emplica unterstützt wird, macht sich für die 13. Beton-kanuregatta fit und übt paddeln.

(openPR) Zürich, Juni 2011. Am 24. und 25. Juni 2011 wird es am Salbker See II bei Magdeburg ernst, wenn der Startschuss für die 13. Betonkanuregatta fällt. Emplica, Sponsor und Hersteller eines Reparatursystems für Schalungsplatten, wird das Team „die Helvethier“ tatkräftig unterstützen.
Viel Zeit haben die Teams nicht mehr, um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten, bei dem sich alles um Beton, Geschwindigkeit, Konstruktion und Muskelkraft dreht. Das Team der ETH Zürich, das von Emplica gesponsert wird, hat inzwischen jede Gelegenheit genutzt, um sich für die Paddelregatta fit zu machen. Das Betonkanu ist laut „die Helvethier“ hochoptimiert konstruiert und soll alle Leistungen der vorangegangenen Schweizer Betonkanuteams in den Schatten stellen.
Am Freitag, den 24. Juni 2011 können sich die Fans der Betonkanuregatta bereits einen Überblick über die Boote verschaffen. Die Teilnehmer geben Auskunft über Konstruktion und Herstellung der Kanus. Los geht’s dann am Samstag, den 25. Juni 2011 um 8.00 Uhr, wenn die Vorläufe und das Viertelfinale stattfinden. Um 13.30 Uhr werden Wasserfahrzeuge der „offenen Klasse“ vorgestellt, bevor es dann eine Stunde später um die Halbfinal- und Finalläufe geht. Für 17.00 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen.
„Auch wenn ich nicht selbst im Boot sitze, bin ich doch schon ganz aufgeregt und drücke meinem Team natürlich fest die Daumen“, sagt Jan Herud, Geschäftsführer der Emplica AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 547096
 858

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Emplica auf der Betonkanuregatta 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von emplica

Emplica: Social Media sinnvoll nutzen
Emplica: Social Media sinnvoll nutzen
Zürich, Mai 2012. Facebook, Twitter, Linkedin und andere soziale Netzwerke sind für viele Unternehmen wichtige Kanäle, um Informationen zu verbreiten. Obwohl die Baubranche eher verhalten auf Networking reagiert, gibt es Vorreiter, die diese Medien bereits erfolgreich nutzen. Emplica, der Anbieter von Reparatursystemen für Schalungen ist einer von ihnen. Die Baubranche gehört, was Marketing und Vertrieb angeht, eher zu den konservativen Segmenten - das zumindest ist die vorherrschende Meinung. Dass es aber auch ganz anders geht, beweist Emp…
Bild: Jetzt neu: lange Rillen auf Schalungsplatten einfach reparierenBild: Jetzt neu: lange Rillen auf Schalungsplatten einfach reparieren
Jetzt neu: lange Rillen auf Schalungsplatten einfach reparieren
Zürich, Februar 2012. Emplica, der Schweizer Spezialist für Reparaturen von Schalungsplatten, bringt mit „Plicafix 200“ einen Reparaturstreifen auf den Markt, mit dem auch längliche Riefen schnell und effektiv ausgebessert werden können. Schalungsplatten müssen auf der Baustelle einiges aushalten - Rüttler oder Gabelstapler verursachen an den Platten schnell Risse und Kratzer. Werden diese Beschädigungen nicht repariert, verursachen sie nach dem Betoniervorgang sogenannte „Nasen“ aus Beton, die in der Regel von Hand abgeschlagen werden müsse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Emplica: Social Media sinnvoll nutzen
Emplica: Social Media sinnvoll nutzen
… Unternehmen wichtige Kanäle, um Informationen zu verbreiten. Obwohl die Baubranche eher verhalten auf Networking reagiert, gibt es Vorreiter, die diese Medien bereits erfolgreich nutzen. Emplica, der Anbieter von Reparatursystemen für Schalungen ist einer von ihnen. Die Baubranche gehört, was Marketing und Vertrieb angeht, eher zu den konservativen Segmenten …
Bild: Jetzt neu: lange Rillen auf Schalungsplatten einfach reparierenBild: Jetzt neu: lange Rillen auf Schalungsplatten einfach reparieren
Jetzt neu: lange Rillen auf Schalungsplatten einfach reparieren
Zürich, Februar 2012. Emplica, der Schweizer Spezialist für Reparaturen von Schalungsplatten, bringt mit „Plicafix 200“ einen Reparaturstreifen auf den Markt, mit dem auch längliche Riefen schnell und effektiv ausgebessert werden können. Schalungsplatten müssen auf der Baustelle einiges aushalten - Rüttler oder Gabelstapler verursachen an den Platten …
Bild: Reparatur von Schalungsplatten spart GeldBild: Reparatur von Schalungsplatten spart Geld
Reparatur von Schalungsplatten spart Geld
… die der Beton quillt und unerwünschte „Nasen“ auf dem Bauteil hinterlassen. Die Folge ist, die Platten müssen oft ausgetauscht werden. Mit dem Reparatursystem von Emplica lassen sie sich ohne viel Aufwand reparieren. Das spart Kosten und verlängert die Lebensdauer. Betonverarbeitende Unternehmen sind gezwungen, Schalungsplatten oft durch neue zu ersetzen, …
Bild: Schalungsbranche: Emplica kooperiert mit PPS DietleBild: Schalungsbranche: Emplica kooperiert mit PPS Dietle
Schalungsbranche: Emplica kooperiert mit PPS Dietle
Zürich/Haiterbach, März 2011. Die Emplica AG wird künftig mit der PPS Dietle GmbH eng zusammenarbeiten. Das haben beide Unternehmen erst kürzlich vereinbart. Von der Kooperation versprechen sich die Geschäftsführer Jan Herud und Holger Dietle neue Märkte und Kunden in der Schalungsbranche zu erschließen. Das Portfolio der beiden Unternehmen ergänzt …
Bild: Preise für die Besten – Hochschule Augsburg ehrt beim Dies Academicus herausragende StudierendeBild: Preise für die Besten – Hochschule Augsburg ehrt beim Dies Academicus herausragende Studierende
Preise für die Besten – Hochschule Augsburg ehrt beim Dies Academicus herausragende Studierende
… auch Sachen, die sich nicht unbedingt in Mark und Pfennig auszahlen“, forderte der ehemalige Präsident der Hochschule Hans Benedikt die Mitglieder des Teams Betonkanuregatta auf. Die Studierenden, die bei der diesjährigen Betonkanuregatta der deutschen Zementindustrie mit Einsatz und Kreativität punkteten, erhielten den Adam-Keller-Preis. Der Preis der …
Bild: Emplica: Präzisionswerkzeug für die perfekte Reparatur von SchalungsplattenBild: Emplica: Präzisionswerkzeug für die perfekte Reparatur von Schalungsplatten
Emplica: Präzisionswerkzeug für die perfekte Reparatur von Schalungsplatten
… klingt zunächst simpel. Dass sich dahinter aber ein ausgeklügeltes, auf einander abgestimmtes System von Werkzeug und Reparaturplättchen verbirgt, wissen die wenigsten. Die Schweizer Emplica AG setzt bei der Herstellung der Plicafix-Sperrholzplättchen sowie bei der Entwicklung des passenden Werkzeugs auf Qualität, um die Handhabung so einfach wie nur …
Bild: „Hopp Schwiiz“ - Emplica sponsert das Züricher Team der BetonkanuregattaBild: „Hopp Schwiiz“ - Emplica sponsert das Züricher Team der Betonkanuregatta
„Hopp Schwiiz“ - Emplica sponsert das Züricher Team der Betonkanuregatta
… 2011. Emplica, Anbieter eines Reparatursystems für Schalungsplatten, unterstützt das Team „die Helvethier“ der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) bei der Teilnahme an der 13. Betonkanuregatta. Für Emplica ist es eine Premiere: Zum ersten Mal ist das Schweizer Unternehmen als Sponsor bei der Betonkanuregatta dabei, die am 24. und 25. …
Bild: Emplica vereinbart Vertiebspartnerschaft für den Norden und Westen DeutschlandsBild: Emplica vereinbart Vertiebspartnerschaft für den Norden und Westen Deutschlands
Emplica vereinbart Vertiebspartnerschaft für den Norden und Westen Deutschlands
Zürich Juli 2011. Das Emplica-Reparatursystem ist ab sofort auch über einen Händler in Nordrheinwestfalen erhältlich. Das Schweizer Unternehmen hat mit der Matec GmbH in Willich eine entsprechende Kooperation vereinbart. Der Anbieter vertreibt Zubehör für Sichtbeton und übernimmt für Emplica Verkauf und Beratung. Die Emplica AG setzt ihren Expansionskurs …
Bild: Reparatursystem für Schalungen verlängert Lebensdauer – Emplica startet durchBild: Reparatursystem für Schalungen verlängert Lebensdauer – Emplica startet durch
Reparatursystem für Schalungen verlängert Lebensdauer – Emplica startet durch
Zürich, Februar 2011. Schalungsplatten werden durch den Gebrauch stark beansprucht, abgenutzt und beschädigt. Mit Hilfe des Reparatursystems des 2010 gegründeten Unternehmens Emplica lässt sich die Lebensdauer von Schalungsplatten verlängern. Phenolharzbeschichtete Schalungsplatten sind beim Betonieren und auf der Baustelle sowie beim Transport hohen …
Sie lesen gerade: Emplica auf der Betonkanuregatta 2011