openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kürzung Solarförderung – Photovoltaik – Solarzentrum Bayern GmbH

16.06.201115:33 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Kürzung Solarförderung – Photovoltaik – Solarzentrum Bayern GmbH
Gunther Schmid - Geschäftsführer Solarzentrum Bayern GmbH
Gunther Schmid - Geschäftsführer Solarzentrum Bayern GmbH

(openPR) Odelzhausen, 16.6.2011. Ohne Energie geht nichts - das muss man wissen. Wir stehen vor dem größten Strukturwandel der Wirtschaft seit Beginn des Industriezeitalters (Herrmann Scheer in die 4. Revolution - Energy Autonomy). Immer mehr Verbraucher und Handwerksbetriebe sind bezüglich der vorgesehenen zusätzlichen Kürzung der Einspeisevergütung verunsichert. Laut der Nachrichtenagentur Reuters, Berlin, vom 15. Juni 2011, ist nach jahrelangem Ansturm auf Solaranlagen der Boom im Frühjahr überraschend abgeflaut.


Zwischen März und Mai wurden nach Angaben aus Regierungs- und Branchenkreisen vom Mittwoch deutlich weniger Solarzellen auf Dächer und Freiflächen gebaut als zuletzt erwartet. Man kann davon ausgehen, dass es sich um weniger als 1.000 Megawatt handelt. Die im Vorfeld diskutierte und erwartete Kürzung der Einspeisevergütung zum 1. Juli 2011 wird es unter Umständen so doch nicht geben. Diese sollte für den Fall greifen, dass mehr Solaranlagen, als von der Regierung festegelegt gebaut werden. Der Wirtschaftsflügel von Union und FDP dringt auf Kappungen, während Regierung und Umweltpolitiker diese angesichts der Energiewende ablehnen.
Immer mehr Verbraucher entschließen sich ihren eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten, denn das bisherige Vertrauen in die Atomkraft ist spätestens seit den Ereignissen in Fukushima erschüttert.
Viele Bürger handeln eigenverantwortlich und wollen den Atomausstieg aktiv vorantreiben, indem sie Ökostrom beziehen, Energie sparen, ihre Immobilie einer Energetischen Komplettsanierung unterziehen oder mit ihrer eigenen Photovoltaik - Anlage sauberen Strom produzieren. Im internationalen Vergleich liegen die Deutschen weit vorn, wenn es um Umweltschutz und Energiesparen geht. Die Mehrheit der Deutschen ist für einen schnellen und endgültigen Ausstieg aus der Kernkraft. Ein wichtiger Schritt, denn im letzten Jahr war nur ein Drittel davon überzeugt, dass Biomasse, Wind-, Wasser- und Sonnenkraft eine sichere Energiezukunft darstellen (Forsa 2010).
Erneuerbare Energien - Verbraucher handeln eigenverantwortlich
Für die künftige Energiewende ist Photovoltaik von entscheidender Bedeutung. Der Strom wird vor Ort produziert und teilweise auch verbraucht. Zudem entsteht durch die dezentrale Energiegewinnung ein größerer Wettbewerb. Je mehr Ökoenergie erzeugt wird, desto mehr wird konventioneller Strom aus den Netzen verdrängt.
Eigenheimbesitzer, Landwirte, Unternehmen und Kommunen, die ihre Dachflächen zur Erzeugung von Strom nutzen möchten, sollten sich mittels eines Beratungsgespräches und einer eingehenden Standortanalyse vor Ort dahingehend beraten lassen, inwieweit die vorhandenen Dachflächen sinnvoll und lukrativ zum Bau und Betrieb einer PV-Anlage genutzt werden können. Die Eigennutzung von PV- Strom bedeutet, dass sich gegenüber der ausschließlichen Netzeinspeisung des Stroms ein finanzieller Vorteil erwirtschaften lässt. Lassen Sie sich beraten! Ohne Energie geht nichts...

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 546929
 298

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kürzung Solarförderung – Photovoltaik – Solarzentrum Bayern GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solarzentrum Bayern GmbH

Bild: Neues Angebot - Solarzentrum Bayern GmbH eröffnet HeizungsbereichBild: Neues Angebot - Solarzentrum Bayern GmbH eröffnet Heizungsbereich
Neues Angebot - Solarzentrum Bayern GmbH eröffnet Heizungsbereich
Odelzhausen, 29.07.2015 – Die Solarzentrum Bayern GmbH erweitert Ihren Geschäftsbetrieb um den Bereich Heizung. Neben dem bereits erfolgreich am Markt positionierten Photovoltaikgeschäft hat die Solarzentrum Bayern GmbH ihr Team erweitert und baut ihr Angebot mit dem Bereich Heizung weiter aus. Die Heizkosten werden auch zukünftig weiter steigen. Kein Wunder, dass immer mehr Hausbesitzer nach Möglichkeiten suchen, die Heizkosten zu reduzieren. Viele haben in den vergangenen Jahren ihre Heizung schon modernisiert oder in Dämmmaßnahmen investie…
Bild: Und plötzlich steht das Leben stillBild: Und plötzlich steht das Leben still
Und plötzlich steht das Leben still
Odelzhausen, 17.07.2013. So, oder so ähnlich könnte eine Geschichte beginnen, die von einem tatsächlichen Erlebnis oder unerwartetem Schicksalsschlag erzählt. Hat nicht jeder von uns diesen Moment schon erlebt, wo sich Unfassbares auftut und plötzlich scheint es ganz so, als würde das Leben stillstehen? So in etwa müssen sich die Arbeiter im Atomkraftwerk Fukushima (Japan), noch vor allen anderen Menschen dieser Erde gefühlt haben, als das Meer plötzlich in den Atommeiler strömte. Als die Arbeiter in dem Kraftwerk plötzlich erfassten, dass M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Solarzentrum Bayern GmbH gründet Geschäftsstelle in NRWBild: Solarzentrum Bayern GmbH gründet Geschäftsstelle in NRW
Solarzentrum Bayern GmbH gründet Geschäftsstelle in NRW
… 51399 Burscheid Blasberg 21 a, kennenlernen. Hier erfahren Energie-Interessierte wissenswertes zum Thema Photovoltaik, Blockheizkraftwerke, Thermische Anlagen, Energetischer Komplettsanierung und vieles mehr. Die Solarförderung ist wie in letzter Zeit so häufig schon, ein beliebtes Mittel, sich in der politischen Szene zu profilieren. Vor fast einem …
Bild: Photovoltaik – Eine ErfolgsgeschichteBild: Photovoltaik – Eine Erfolgsgeschichte
Photovoltaik – Eine Erfolgsgeschichte
Odelzhausen, 20.08.2012. Manchmal übersteigt die Realität die kühnsten Prognosen. So geschehen in der Photovoltaik. Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Hausdach sind Teil einer enormen Entwicklung. Für Eigenheimbesitzer, Unternehmen, Landwirte und Investoren sind Photovoltaikanlagen gleichermaßen attraktiv. Sind sie doch von der Technik verständlich, …
Positive Meldung für Photovoltaikkunden – Keine Kürzung der Solarförderung zum 01.07.2011
Positive Meldung für Photovoltaikkunden – Keine Kürzung der Solarförderung zum 01.07.2011
Laut Aussage der Parlamentarischen Staatssekretärin im Umweltministerium, Katherina Reiche gibt es ab 1. Juli 2011 keine Kürzung der Solarförderung. Da der Zielwert des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEF) von 3500 Megawatt laut Hochrechnungen nicht erreicht worden wäre, wird auf eine Kürzung der Solarförderung verzichtet (Quelle: tagesschau.de). Die …
Bild: Photovoltaik - Eine Erfolgsgeschichte setzt sich durch – Förderung für SolarstromspeicherBild: Photovoltaik - Eine Erfolgsgeschichte setzt sich durch – Förderung für Solarstromspeicher
Photovoltaik - Eine Erfolgsgeschichte setzt sich durch – Förderung für Solarstromspeicher
Odelzhausen, 11. Februar 2013. Deutliche und unberechenbare Kürzungen in der Solarförderung, ein Gerücht und ein Seitenhieb nach dem anderen – von Medien oder Politik führten in den vergangenen 2 Jahren zu heftigen Schwankungen in der Solarbranche. Die Hiobsbotschaften über renommierte Unternehmen einer Zukunftsbranche rissen nicht ab. Solon, Q-Cells, …
Bild: Was bedeutet für die Solarbranche die Senkung der Solarförderung zum 9.3.2012Bild: Was bedeutet für die Solarbranche die Senkung der Solarförderung zum 9.3.2012
Was bedeutet für die Solarbranche die Senkung der Solarförderung zum 9.3.2012
… Branche und hemmt damit die gesellschaftlich notwendige Energiewende". 100.000 Arbeitsplätze in Gefahr Die Pläne der Minister gefährden die Energiewende und bedrohen viele Arbeitsplätze. Die Solarförderung für Photovoltaik sollte in diesem Jahr sowieso um 27 % sinken. Die jetzt beschlossenen Absenkungen kommen noch dazu. Das ist für die Solarbranche …
Bild: Neuerungen der SolarförderungBild: Neuerungen der Solarförderung
Neuerungen der Solarförderung
Die Solarförderung soll ab 9. März um 30 Prozent sinken. Der neue Gesetzentwurf beschließt mit der drastischen und hastigen EEG Kürzung den Solarausstieg. Der Zeitpunkt überrascht, denn Solarstrom ist seit 2012 günstiger als Energie aus der heimischen Steckdose ist – trotz Einspeisevergütung. Dem Rekordhoch im vergangenen Jahr folgt nun ein tiefer Fall. …
Bild: Die Solarzentrum Bayern GmbH startet mit neuer Internetpräsenz ins Jahr 2011Bild: Die Solarzentrum Bayern GmbH startet mit neuer Internetpräsenz ins Jahr 2011
Die Solarzentrum Bayern GmbH startet mit neuer Internetpräsenz ins Jahr 2011
… Eigenheimbesitzer, Unternehmen, kirchliche Träger, Landwirte und Kommunen werden benutzerfreundlich durch die neu gestalteten Seiten begleitet. Sie erhalten Informationen zu den Themen Photovoltaik, Solarthermie, Energetische Komplettsanierung und Energieberatung. Es warten viele Neuigkeiten rund um Politik und Technik, sowie auch ein Trailer des Kinohighlights …
Bild: Solarzentrum Bayern präsentiert Photovoltaik-Ganzdachsystem und Infrarotheizungen auf der Renexpo in AugsburgBild: Solarzentrum Bayern präsentiert Photovoltaik-Ganzdachsystem und Infrarotheizungen auf der Renexpo in Augsburg
Solarzentrum Bayern präsentiert Photovoltaik-Ganzdachsystem und Infrarotheizungen auf der Renexpo in Augsburg
… neuesten Entwicklungen im Energiebereich verschaffen. Als Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, präsentiert die Solarzentrum Bayern GmbH neben den Bereichen Photovoltaik-Aufdachanlagen als Highlight die sogenannte Dachintegrierte Lösung, das Photovoltaik-Ganzdachsystem. Optisch ansprechend – technisch überzeugend - das Ganzdachsystem Mit einer …
Bild: Kürzung der Solarförderung - Uneinigkeit bei den VerantwortlichenBild: Kürzung der Solarförderung - Uneinigkeit bei den Verantwortlichen
Kürzung der Solarförderung - Uneinigkeit bei den Verantwortlichen
Die Politik ist uneins und diskutiert weiterhin über die geplante Kürzung der Solarförderung. Wer sich bis zum 26. März 2012 für eine Solarstromanlage der Ever Energy Group entscheidet, erhält nach wie vor die alte Einspeisevergütung. Aber auch nach der Absenkung git: Nach etwa zehn Jahren bezieht man saubere Energie zum Nulltarif. Die Photovoltaik-Förderung …
Bild: Photovoltaikanlage für Kinoprojekt - Projektor läuft mit SonnenstromBild: Photovoltaikanlage für Kinoprojekt - Projektor läuft mit Sonnenstrom
Photovoltaikanlage für Kinoprojekt - Projektor läuft mit Sonnenstrom
… sein kann, selbst aktiv zu werden und mit einfachen Maßnahmen in Richtung klimaneutrale Stromproduktion und Energiewende zu gehen. Stefan Eckardt erzeugt den Strom über die hauseigene Photovoltaik-Anlage in Wolfratshausen. Die benötigte Menge an Strom, für diesen Event, hat er bereits im Vorfeld errechnet: Für die digitale Projektion des Films, die …
Sie lesen gerade: Kürzung Solarförderung – Photovoltaik – Solarzentrum Bayern GmbH