openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Opernmusik in Arena von Verona 2011

09.06.201113:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Opernmusik in Arena von Verona 2011
Arena di Verona
Arena di Verona

(openPR) Venedig, Juni 2011 – Nur ca. 20 km vom Südostufer des Gardasees entfernt liegt Verona, die Stadt von Romeo und Julia und der großen Oper. HostelsClub.com präsentiert kalendarische Übersicht des Spielplanes 2011 und günstige Unterkünfte in Verona, für alle, die Lyrik und Oper mögen.




Verona, schöne romantische Stadt im Norden Italiens, ist weltbekannt in erster Linie dank der tragischen Romanze von Romeo und Julia. Aber nicht nur wegen des bekanntesten Balkons der Welt strömen Tausende von Touristen nach Verona: sie sind von der Opernmusik in der Arena di Verona angezogen. Opernmusik unter blauem Himmel von Verona verspricht ein unvergessliches Erlebnis und HostelsClub.com sorgt für die sichere und günstige Übernachtung in Verona, denn wenn man einen Opernbesuch in der Arena plant, muss man damit rechnen, dass die Ausführung bis in die tiefe Nacht dauern kann.



Arena di Verona gilt als das besterhaltene Amphitheater der römischen Zeiten. Gebaut im ersten Jahrhundert nach Christus, bietet Arena von Verona den Platz für 25.000 Zuschauer im inneren Saal und auf der Stufenreihen. Die Opernaufführungen in der Arena di Verona sind ganz besondere Erlebnisse: es ist eine Verschmelzung der Natur und Musik und nur an diesem Platz hat das Publikum die einzigartige Möglichkeit, dieses Phänomen zu erleben. Die Gäste sitzen auf den gepolsterten Plätzen im Innenraum, auf dem Balkon über dem Eingangstor oder auf den Steinstufen Platz. In der Seconda Gradinata kann man die Tickets ab 18 € kaufen und die Stimmung ist hervorragend. Die prachtvollen Kostüme, die gigantische Kulisse, Chor, Sänger und Orchester all das gehört zu dem Spektakel, genauso wie Kerzenlichter, welche bei dem Einbruch der Dunkelheit angezündet werden. Tausende Lichter unter dem Himmel von Verona - ein grandioser Anblick.


Das aktuelle Programm der Arena von Verona 2011

La Traviata, Giuseppe Verdi
17., 24. Juni, 2., 12., 16., 21., 28. Juli, 4., 11. August 2011
AIDA, Giuseppe Verdi
18., 26., 30. Juni, 10., 13., 17., 19., 24., 26., 30. Juli, 7., 14., 28., 31. August, 2011, 3. September 2011
DER BARBIER VON SEVILLA, Gioacchino Rossini
25. Juni, 1., 8., 14., 22., 29. Juli 2011
NABUCCO, Giuseppe Verdi
9., 15., 20., 23., 27. Juli, 5., 12., 21., 25. August, 1. September 2011
LA BOHÈME, Giacomo Puccini
6., 13., 19., 26., 30. August, 2. September 201
ROMÉO ET JULIETTE, Charles Gounod in französischer Sprache
20., 24., 27. August 2011


Am 17 Juni 2011 wird der Präsident der italienischen Republik die Ehre haben, die Premiere der La Traviata zu erläutern. Die Premiere wird mit dem Hymnen von Italien eröffnet!

Wenn Sie die Oper in Verona erleben möchten, sichern Sie sich eins der vielen günstigen und gemütlichen B&Bs in Verona. In Verona kann man in einem der mehreren B&B übernachten, z.B im Dimora del Viaggiatore. Von hier aus braucht man nur 10 Minuten zum Arena von Verona. Alle Zimmer sind gemütlich und romantisch, so dass man hier eine passende Kulisse für Oper – Wocheneden hat. B&B Relais Franciscus befindet sich im Herzen von Verona, und von hier aus kann man zur Arena zu Fuß laufen. Das Gebäude wurde 1790 gebaut und hat die Charme des 18 Jahrhunderts nicht verloren. Die Zimmer sind groß und hell, und haben alles was man für einen unvergesslichen Aufenthalt in Verona braucht. Ein richtig romantisches Nest findet man in B&B "A casa di Giulia", welches sich im einem privaten Apartment von Verona befindet. Das berühmte Haus von Julia ist nur 800 Meter entfernt. Piazza Erbe, wo die älteste Markt der Stadt stattfindet, ist auch um die Ecke. Bei schönem Wetter kann man das Frühstück sogar im Garten genießen.
Willkommen in Verona!


Hostels in Verona
http://www.hostelsclub.com/city-de-414-Verona.html
Tickets für Arena die Verona
http://www.arena-verona.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545129
 1844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Opernmusik in Arena von Verona 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HostelsClub.com

Bild: Rock Hostel: Weltweite Highlights für MusikliebhaberBild: Rock Hostel: Weltweite Highlights für Musikliebhaber
Rock Hostel: Weltweite Highlights für Musikliebhaber
Mit wilden Gitarrenriffs und dröhnenden Bässen verbinden zahlreiche Menschen nicht nur ihre musikalische Vorliebe, sondern auch eine ganz eigene Lebensphilosophie. Der Rock-Lifestyle ist Teil des Alltags und soll auch bei der günstigen Übernachtung (hostelsclub.com/de) im Urlaub gelebt werden. Moderne Hostel und Budget-Hotels bieten weltweit in Rockmanier eingerichtete Unterkünfte mit entsprechendem Ambiente und musikalischem Abendprogramm für die Fans härterer Klänge. HostelsClub präsentiert acht Unterkünfte für rockige Urlaubstage. Venedig…
Bild: „Lebe die Farben“ - Venedig Karneval 2013Bild: „Lebe die Farben“ - Venedig Karneval 2013
„Lebe die Farben“ - Venedig Karneval 2013
Lasst euch von Venedig in die fünfte Jahreszeit einladen und nutzt diese Gelegenheit, die Serenissima zum Karneval 2013 live zu erleben. „VIVI I COLORI“ - „Lebe die Farben“ ist das diesjährige Motto des Karnevals 2013 und verspricht ein Feuerwerk an Farben. Mit HostelsClub.com finden Freunde des Karnevals mit ein paar Klicks die passende Übernachtungsmöglichkeit direkt am Ort des Geschehens – egal ob auf dem Campingplatz, im schicken B&B, günstigen Hostel oder gemütlichen Apartments, hier findet Ihr die passenden Übernachtungstipps für Venedi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Opernfestival feiert doppeltes Jubiläumsfest ab 14. Juni 2013Bild: Opernfestival feiert doppeltes Jubiläumsfest ab 14. Juni 2013
Opernfestival feiert doppeltes Jubiläumsfest ab 14. Juni 2013
Verona. Das 91. Opernfestival der Arena di Verona feiert in diesem Jahr zwei ganz besondere Ereignisse: zum einen den 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi und zum anderen das 100-jährige Jubiläum der Arena di Verona selbst. Die opulente Arena wird seit 1913 als Opernbühne genutzt und wurde mit Verdis Oper Aida einst eingeweiht. Zu diesem Anlass finden …
Musikliebhaber zieht es ganzjährig nach Verona – in der Wintersaison singt Andrea Bocelli für sein Publikum
Musikliebhaber zieht es ganzjährig nach Verona – in der Wintersaison singt Andrea Bocelli für sein Publikum
Während in der Arena di Verona jedes Jahr im August der letzte Vorhang fällt, pilgern Liebhaber von Opern und klassischer Musik ins Teatro Filarmonico. Von 23. Oktober 2009 bis 21. Mai 2010 spielt das Orchester der Arena di Verona Symphonien, Opern und Ballettstücke von beispielsweise Brahms, Wagner, Mendelsson, Dvorák, Schumann, Liszt, Beethoven und …
Bild: Opernfestspiele in der Arena di Verona mit FERIENBild: Opernfestspiele in der Arena di Verona mit FERIEN
Opernfestspiele in der Arena di Verona mit FERIEN
München/Düsseldorf (20. Mai 2008) – Vor knapp 2000 Jahren noch Schauplatz römischer Gladiatorenkämpfe, dient die Arena di Verona heute als außergewöhnliche Kulisse für italienische Opern wie Carmen, Aida oder Tosca. Der Veranstalter FERIEN bietet Opern- und Italienfans jetzt besondere Erlebnis-Pakete mit zwei Hotelübernachtungen und Eintrittskarten zu …
Bild: Lebensfreude pur - Ein Besuch in der Arena di Verona ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und KleinBild: Lebensfreude pur - Ein Besuch in der Arena di Verona ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein
Lebensfreude pur - Ein Besuch in der Arena di Verona ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein
Egal, ob Carmen, Aida oder Tosca, die Arena di Verona besticht nicht nur durch ihr klassisches Opern-Programm, sie ist ein atmosphärisches Gesamtereignis Veroneser müsste man sein. Wenn die Einwohner der norditalienischen Stadt den Picknickkorb mit feiner Salami, selbstgemachten Antipasti und italienischem Käse bestücken, geht es nicht immer ins Grüne. …
Bild: Arena di Verona stemmt sich gegen die KriseBild: Arena di Verona stemmt sich gegen die Krise
Arena di Verona stemmt sich gegen die Krise
… 100-Jahr-Feier 2013 sind in vollem Gange Insgesamt sahen in diesem Jahr 426.390 Zuschauer die Aufführungen in der größten Freilichtoper der Welt und bescherten der Fondazione Arena di Verona einen Umsatz von mehr als 23 Millionen Euro. Im Gegensatz dazu besuchten in 2011 noch 465.500 Klassikbegeisterte die Arena di Verona, was einen leichten Rückgang …
Oper unter den Sternen
Oper unter den Sternen
Die 84. Opernfestspiele von Verona stehen kurz bevor – Preiswerte Tickets und Reise-Arrangements über das IfB erhältlich Tausende von Zuschauern werden auch in diesem Jahr die „Oper unter den Sternen“ in Italiens berühmter Arena di Verona erleben. Denn vom 24. Juni bis 26. August präsentieren international renommierte Künstler großartige Opern im unvergesslichen …
Bild: Liebe, Morde und Intrigen in der Arena di VeronaBild: Liebe, Morde und Intrigen in der Arena di Verona
Liebe, Morde und Intrigen in der Arena di Verona
Noch bis zum 30. August steht die drittgrößte Freilichtoper der Welt ganz im Zeichen der Weiblichkeit und begeistert Italienurlauber München/Verona, 9. Juli 2009 – Ob Carmen, Tosca oder Aida: Starke Frauen stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Opernfestspiele in der Arena di Verona. Die reiche Rosita in „Der Barbier von Sevilla“ und Turandot, die …
Bild: Arena-Gala mit Placido Domingo - Stars und Opern-Klassiker beim 87. Festival in VeronaBild: Arena-Gala mit Placido Domingo - Stars und Opern-Klassiker beim 87. Festival in Verona
Arena-Gala mit Placido Domingo - Stars und Opern-Klassiker beim 87. Festival in Verona
Verona - Opern-Klassiker, laue Sommernächte, die imposante römische Arena und eine Jubiläums-Gala mit Star-Tenor Placido Domingo - Während der 87. Opernfestspiele wird die Arena di Verona in diesem Sommer wieder zum Mekka für Musik-Liebhaber, Italien-Fans und Liebespaare aus der ganzen Welt. Vom 19. Juni bis zum 30. August steht in der Stadt von Romeo …
Bild: Ein Tenor, drei Opern: Plácido Domingo lädt zum Galaabend in die Arena di VeronaBild: Ein Tenor, drei Opern: Plácido Domingo lädt zum Galaabend in die Arena di Verona
Ein Tenor, drei Opern: Plácido Domingo lädt zum Galaabend in die Arena di Verona
Der spanische Tenor feiert am 24. Juli 2009 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum in der berühmten italienischen Opernarena Am 24. Juli heißt es in der Arena di Verona: Bühne frei für Plácido Domingo. Im Rahmen der 87. Opernfestspiele lädt der Tenor anlässlich seines Bühnenjubiläums in Verona in das Amphitheater ein. 40 Jahre liegt es zurück, dass Plácido …
Bild: Zum 500. mal Aida in der Arena di VeronaBild: Zum 500. mal Aida in der Arena di Verona
Zum 500. mal Aida in der Arena di Verona
Verona. Am Sonntag, den 27. August 2006 endet das 84. Festival der Arena di Verona mit dem Jubiläum der 500. Aufführung der Aida in der Arena di Verona. 1913 wurde mit Aida das Festival der Arena di Verona ins Leben gerufen, um den 100. Geburtstag von Giuseppe Verdi zu feiern. Seitdem findet hier Jahr für Jahr das größte Opernfestival der Welt statt. Die …
Sie lesen gerade: Opernmusik in Arena von Verona 2011