openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CORE präsentiert die neue CORE SENSOR-Bar

08.06.201117:59 UhrSport
Bild: CORE präsentiert die neue CORE SENSOR-Bar
Das neue CORE SENSOR Control Bar System
Das neue CORE SENSOR Control Bar System

(openPR) CORE bringt im Juni 2011 einen Nachfolger der erfolgreichen ESP-Bar auf den Markt. Das Ergebnis ist die CORE SENSOR-Bar, die in drei Dimensionen neue Maßstäbe setzt: direktestes Bargefühl, revolutionäre Safety und unerreichter Komfort.

Fehmarn, 08.08.2011. Wenn das CORE Team einen bestehenden Erfolg wie die ESP Bar anfasst, ist die Herausforderung enorm hoch. Erst nach einigen Jahren und endlosen Prototypen wurde die Aufgabenstellung erreicht, eine Bar zu bauen, die den Kiter durch das direkteste Bargefühl merkbar weiter bringt, neue Maßstäbe bei der Safety setzt und dabei unerreichten Komfort bietet.

Das CORE R&D Team hat eine einzigartige Unibody-Konstruktion entwickelt. Diese minimiert das Gewicht um 43% bei gleichzeitiger Erhöhung der Bruchlast. Darin liegt der Trick mit dem direkten Bargefühl: Die intelligente Massenverteilung und Verringerung des Massenträgheitsmoments führt zu einer deutlich direkteren Spürbarkeit des Kites. Die abgeflachten Barenden reduzieren durch bessere Hebelwirkung die Lenkkräfte entscheidend.

Eine absolute Innovation stellt das ergonomisch designte ROTOR Quickrelease dar. Es ermöglicht eine intuitive Notauslösung mit minimalstem Kraftaufwand. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen ist kein Kraftbedarf gegen die Strömungsrichtung des Wassers mehr vorhanden. CORE hat das gesamte Sicherheitssystem aus Quickrelease und neuer Leash komplett aufeinander abgestimmt. Damit übererfüllt die SENSOR-Bar nicht nur die strenge Französische Norm, sondern setzt neue Maßstäbe in puncto Sicherheit.

CORE bietet weiterhin das einzige zu 100% selbstausdrehende Bar System an. Die Greifbarkeit in der Bar-Mitte wurde durch eine Weiterentwicklung der Leinenführung und einen spürbar dünneren Bardurchmesser optimiert. Ein neuer Adjuster halbiert den Kraftaufwand beim Trimmen. Und schließlich lässt sich die SENSOR-Bar komfortabel für alle Kitegrößen nutzen.

CORE orientiert sich damit an den Werten: Performance, Sicherheit, Qualität und Service.

Lust auf mehr? Auf www.corekites.com gibt es ein anschauliches Video. Die Bar steht ab sofort im Handel zum Test bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544915
 1876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CORE präsentiert die neue CORE SENSOR-Bar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COREkites

Bild: Riot XR2 LW – Der Leichtwindkite mit noch mehr Agilität für easy Kiteloops nun in drei GrößenBild: Riot XR2 LW – Der Leichtwindkite mit noch mehr Agilität für easy Kiteloops nun in drei Größen
Riot XR2 LW – Der Leichtwindkite mit noch mehr Agilität für easy Kiteloops nun in drei Größen
Gleichzeitig zum neuen Crossride Kite Riot XR2 stellt CORE die Leichtwindversion „Riot XR2 LW“ vor und setzt damit neue Maßstäbe beim Leichtwind-Kiten. Fehmarn, 27.06.2011. Die Performance- und Komforteigenschaften des Riot XR 17.0 LW waren bereits legendär. Nach zwei Jahren Entwicklung und weltweiten Tests bringt CORE mit dem Riot XR2 LW einen würdigen Nachfolger des Flautenkillers. Die drei Größen 15, 17 und 19 qm wurden mit einem speziellen Leichtwindprofil ausgestattet und intelligent gewichtsoptimiert. Der Riot XR2 LW bringt Dich mit s…
28.06.2011
Bild: CORE Riot XR2 – Der leistungsstärkste Crossride KiteBild: CORE Riot XR2 – Der leistungsstärkste Crossride Kite
CORE Riot XR2 – Der leistungsstärkste Crossride Kite
Mit dem Crossride Kite Riot XR2 bringt CORE Anfang Juli 2011 nach zwei Jahren Entwicklungszeit und weltweiten Tests einen noch leistungsstärkeren Nachfolger des legendären Riot XR auf den Markt. Hiermit setzt CORE einmal mehr Maßstäbe für Allround-Kites. Der Riot XR2 bildet die perfekte Symbiose aus Performance und Komfort. Fehmarn, 27.06.2011. Der Riot-Mythos. Jeder Kiter weiß: Die Faszination des Kitesurfens besteht aus dem Erleben der grenzenlosen Freiheit. Mit dem legendären Riot hat CORE schon vor einigen Jahren die Klasse der Crossrid…
28.06.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interview: Schnelle und automatisierte Messung von TurbinenschaufelnBild: Interview: Schnelle und automatisierte Messung von Turbinenschaufeln
Interview: Schnelle und automatisierte Messung von Turbinenschaufeln
Im Interview schildert Stefan Mahr, Vertriebsleiter WENZEL ScanTec, die zahlreichen Vorteile des Optischen High Speed Scanning Systems CORE D bei der Messung von Turbinenschaufeln. Er präsentiert ein erfolgreiches Automatisierungsprojekt der Starrag AG aus Rorschacherberg in der Schweiz. Zudem stellt er die neue Generation der CORE D mit integriertem …
Toshiba SMB-Frühlingsaktion: Vergünstigte Konditionen für Satellite Pro R50-B-Modelle
Toshiba SMB-Frühlingsaktion: Vergünstigte Konditionen für Satellite Pro R50-B-Modelle
… reicht. Folgende Modelle sind ab sofort (Preise jeweils UVP inkl. MwSt.) verfügbar: Satellite Pro R50-B-10J (Intel® Pentium® 3558U, 500 GB HDD): 379 Euro Satellite Pro R50-B-10K (Intel® Core™ i3-4005U, 500 GB HDD): 459 Euro Satellite Pro R50-B-10R (Intel® Core™ i3-4005U, 750 GB HDD): 479 Euro Satellite Pro R50-B-109 (Intel® Core™ i3-4005U, 500 GB HDD): …
Bild: Modulare Steuerungslösung für energieeffiziente ElektromobilitätBild: Modulare Steuerungslösung für energieeffiziente Elektromobilität
Modulare Steuerungslösung für energieeffiziente Elektromobilität
… (Light Electric Vehicles) konzipierte modulare Steuerungslösung besteht aus dem neuen integrierten Bluetooth 4.0 LE + CAN Modul für die Kommunikation, dem ebenfalls neuen CORE Modul CA 11 sowie dem Drive DC 5000 als IFM (Interface-Modul). SOMANET ist eine Produktlinie aus Synapticons Dynarc-Plattform für Cyber-Physical Systems. Alle SOMANET-Lösungen …
ComNet präsentiert mit dem Solidbook V die neueste Generation des Outdoor-Notebooks
ComNet präsentiert mit dem Solidbook V die neueste Generation des Outdoor-Notebooks
… im Oktober 2011. Die ComNet GmbH, Würselen, präsentiert die fünfte Generation der erfolgreichen Outdoor-Notebooks "Solidbook". Das Solidbook V tritt nun mit einem aktuellen Intel Mobile Prozessor Core i3 390M mit 2,66 GHz und 3MB Cache (Core i5 Prozessor 480M oder Core i7 Prozessor 640M gegen Aufpreis), einer 500 Gigabyte Festplatte mit Fall-Sensor, …
Bild: Schnelle und präzise Inspektion in der ProduktionsumgebungBild: Schnelle und präzise Inspektion in der Produktionsumgebung
Schnelle und präzise Inspektion in der Produktionsumgebung
Die 8-jährige Erfolgsgeschichte des Optischen High Speed Scanning Systems CORE D von WENZEL geht in die nächste Runde. Entwickelt, um die Geschwindigkeit im Produktionsprozess zu erhöhen, ist die CORE inzwischen eine etablierte Inspektionslösung für die anspruchsvollen Messanforderungen der heutigen Fertigungsindustrien weltweit. In der neuen Generation …
Bild: CORE Riot XR2 – Der leistungsstärkste Crossride KiteBild: CORE Riot XR2 – Der leistungsstärkste Crossride Kite
CORE Riot XR2 – Der leistungsstärkste Crossride Kite
… Anschluss des Schlauch-Bajonetts am Speed Valve sorgt für hohen Lufteinlass. Es ermöglicht dem Kiter, als Erster auf dem Wasser zu sein. Mit der erst vor kurzem vorgestellten SENSOR-Bar hat CORE bereits neue Maßstäbe in der Safety gesetzt, welche die strenge französische Norm übererfüllen. Der Riot XR2 ist optimal auf die SENSOR-Bar abgestimmt und weht …
Bild: FRAMOS partnert mit dem französischen Customization-Experten Pyxalis für kundenindividuelle BildsensorenBild: FRAMOS partnert mit dem französischen Customization-Experten Pyxalis für kundenindividuelle Bildsensoren
FRAMOS partnert mit dem französischen Customization-Experten Pyxalis für kundenindividuelle Bildsensoren
… Integrationszeiten enden gleichzeitig mit der Übertragung der Daten von der Fotodiode an die Floating-Diffusionen. Die einzigartige Eigenschaft des HDPYX-Sensors ist ein echter Dual-Core-Bildsensor mit zwei 32-Bit-Mikroprozessoren. Der Frame Core kümmert sich dabei um alles, was mit dem Betriebsmodus des Sensors zu tun hat: Shutter-Typ, Windowing, Subsampling …
Bild: Dell präsentiert neue Latitude-E-NotebooksBild: Dell präsentiert neue Latitude-E-Notebooks
Dell präsentiert neue Latitude-E-Notebooks
… Main, 19. Mai 2010 - Dell erweitert seine Business-Notebook-Serie Latitude um die drei neuen Modelle E4310, E5410 und E5510. Die neuen Geräte sind mit aktuellen Intel-Prozessoren Core i5 und Core i7, einem schnellen DDR3-Speicher und Windows 7 ausgestattet. Bei ausgewählten Modellen sind mit dem Fast Response Free Fall Sensor und StrikeZone Shock Absorber …
Bild: Ultrarobust, AMOLED, Premium-Kameras: Smartphones von Hisense auf der IFA 2016Bild: Ultrarobust, AMOLED, Premium-Kameras: Smartphones von Hisense auf der IFA 2016
Ultrarobust, AMOLED, Premium-Kameras: Smartphones von Hisense auf der IFA 2016
… oder jeden, der sich weniger Sorgen über den Schutz seines Smartphones machen möchte. Das robuste Gehäuse des Modells umschließt leistungsstarke Hardware: ein Qualcomm Snapdragon 430 64-Bit-Octa-Core-Chipset mit 1,4 GHz, 3 GB RAM und LTE-Unterstützung. Zwei Kameras mit 16 und 5 Megapixeln, ein 5,2“-Full HD-IPS-Display (13,2 cm, 1920 x 1080 Pixel) und …
Bild: Flächiges Erfassen von komplexen Bauteilen in der ProduktionskontrolleBild: Flächiges Erfassen von komplexen Bauteilen in der Produktionskontrolle
Flächiges Erfassen von komplexen Bauteilen in der Produktionskontrolle
Immer häufiger werden schnelle Messergebnisse für Freiformen und Konturen gefordert. Die Produktserie CORE umfasst die optischen Mehrachs-Hochgeschwindigkeitsmessgeräte von Wenzel. In Kombination mit dem optischen Streifenlichtprojektions- und Bildverarbeitungssensor PHOENIX, wird nun das flächige Erfassen von komplexen Bauteilen in der direkten Produktionskontrolle …
Sie lesen gerade: CORE präsentiert die neue CORE SENSOR-Bar