openPR Recherche & Suche
Presseinformation

experto.de warnt vor Sony-Bilderservice

(openPR) Sony erschleicht sich alle Nutzungsrechte über die AGB (ddp direct) Bonn Sony und kein Ende. Nicht nur, dass sich in den letzten Wochen Hacker Zugriff auf Millionen von Kundendaten des Playstation-Netzwerks verschafft haben und sensible Kundendaten der Tochterfirma SonyPictures gestohlen haben. Das Expertenportal www.experto.de hat herausgefunden, dass Sony kundenfeindliche Nutzungsbedingungen hat. Es geht um den Bilderdienst Personal Space. Damit können Käufer einer Foto- oder Videokamera von Sony seit Oktober 2010 ihre Fotos und Videos kostenfrei im Internet speichern, Webalben erstellen und diese an Freunde verschicken. Doch der Haken liegt laut Nam Kha Pham, Redakteur bei experto.de, im Kleingedruckten: Über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zum Bilderdienst Personal Space erschleicht sich Sony sämtliche Nutzungsrechte an den eingestellten Fotos und Videos. So eine komplette Aushebelung des Persönlichkeitsrechts habe ich in dieser Form noch nicht gesehen.
Mit der Anmeldung zum Sony Bilderdienst muss der Nutzer eine Mitgliedschaftsvereinbarung mit der Abtretung sämtlicher Rechte akzeptieren. Für Pham ein Unding: Jedes Foto Ihrer Familie, Ihrer Freundin oder Ihres letzten Geburtstages kann Sony für Werbezwecke verwenden oder sogar an Werbepartner weiter verkaufen, ohne Sie zu fragen und ohne Honorar. Hier sollten sich alle Kunden vorher genau überlegen, ob sie solchen Machenschaften zustimmen wollen.
Auf der eigenen Webseite wirbt Sony mit Gewähren Sie nur Ihren guten Freunden und der Familie Zugang zu Ihren Fotos und Videos. Laut experto.de ist das nach der juristischen Prüfung des Kleingedruckten nicht zutreffend. Sony wurde vor zwei Wochen um eine Stellungnahme und Änderung der Nutzungsbedingungen gebeten. Eine Antwort ist bisher nicht eingegangen. Auf www.experto.de stellt das Beratungsportal alternative Bilderdienste vor.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/uqd2gp

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/experto-de-warnt-vor-sony-bilderservice-14408

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544731
 570

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „experto.de warnt vor Sony-Bilderservice“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG

experto.de - das Beraterportal mit 500 ausgewiesenen Fachleuten
experto.de - das Beraterportal mit 500 ausgewiesenen Fachleuten
Derzeit 46.500 praxisorientierte Beraterartikel zu allen Bereichen des privaten, beruflichen und geschäftlichen Lebens (ddp direct) Bonn – Mit derzeit mehr als 46.500 Artikeln zählt experto.de zu den führenden kostenlos zugänglichen deutschen Online-Expertenportalen. Über rund 150 Themenbereiche hinweg decken die Berater-Autoren die ganze Bandbreite privater, beruflicher und geschäftlicher Fragen ab - wie z.B. Gesundheit, Hobby und Freizeit, Reisen, Pflege, Familie, Versicherung, Immobilien, Geld und Kredit, Computer, Verbraucher, Schule und…
Verleihung Cicero Rednerpreis an Navid Kermani live im Internet
Verleihung Cicero Rednerpreis an Navid Kermani live im Internet
Liveübertragung am Freitag, 26.10.2012, von 14-16 Uhr auf cicero-rednerpreis.de (ddp direct) Bonn – Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG verleiht am Freitag, den 26.10.2012, den Cicero Rednerpreis an den Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani. Es werden 600 geladene Gäste im World Conference Center Bonn, dem ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages, erwartet. Interessierte können die Verleihung des Cicero Rednerpreises 2012 von 14-16 Uhr live verfolgen über die Internetseiten www.cicero-rednerpreis.de oder www.vnrag.de. Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kaum zu glauben: Digitalfotos ab 1 Cent - PIXACO senkt die Preise
Kaum zu glauben: Digitalfotos ab 1 Cent - PIXACO senkt die Preise
Kaum zu glauben: Digitalfotos ab 1 Cent PIXACO senkt die Preise (Jena, 2. Mai 2005) Frühlingsfotos sind im Kommen. Die Digitalfotografie ermöglicht es auch Amateuren, jedes farbenprächtige Motiv festzuhalten und dann die perfektesten Aufnahmen auszuwählen. Die sollen dann aber auch als Qualitätsfoto zur Hand sein und nicht nur auf der Festplattein Bits and Bytes zur Verfügung stehen. Die Belichtung von Digitalen Aufnahmen in Fotolaboren boomt. Einer der führenden Anbieter, PIXACO aus Jena, lockt die Digitalfotografen nun mit einem unglaubli…
FotoCard macht es möglich - Digitalfotos schon für 6 Cent
FotoCard macht es möglich - Digitalfotos schon für 6 Cent
Jena, 18. Juli 2005 – Der Online-Bilderservice PIXACO bietet mit der FotoCard erstmalig eine Prepaid-Lösung an, die den Kunden einen Preisvorteil von bis zu 25 % garantiert und es damit ermöglicht, digitale Fotos in Premiumqualität für nur 6 Cent pro Stück ausbelichten zu lassen. „Pünktlich zum Beginn der Urlaubssaison bieten wir mit der FotoCard eine echte Entlastung für die Urlaubskasse“, sagt PIXACO-Geschäftsführer Karsten Schneider. Die FotoCard funktioniert ähnlich wie die aus dem Mobilfunkbereich bekannten Prepaid-Karten. Man bezahlt v…
Bild: mayato baut SAP BO Bereich mit neuem Teamleiter strategisch ausBild: mayato baut SAP BO Bereich mit neuem Teamleiter strategisch aus
mayato baut SAP BO Bereich mit neuem Teamleiter strategisch aus
Berlin, 08. November 2012 — Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato hat mit Frank Zedler (43) den Kompetenzbereich SAP BusinessObjects erweitert. Seit Oktober verantwortet er als Teamleiter den weiteren Aufbau des Beratungsportfolios für SAP BO, insbesondere der Plattformstrategie für die Themen Reporting, OLAP, Analyse sowie der mobilen Nutzung von Business Intelligence mit Branchenfokus Banking und Automotive. Das SAP BO Beraterteam der mayato GmbH unterstützt Unternehmen bei der optimalen anwenderorientierten Nutzung von SAP BO und berät …
Erfolgreiche Kooperation auf dem Fotomarkt
Erfolgreiche Kooperation auf dem Fotomarkt
Jena, 26. Juli 2005 – Die Traditionsmarke JENOPTIK und der Bilderservice PIXACO aus Jena kooperieren mit einem bisher einzigartigem Serviceangebot auf dem Markt der Digitalfotografie. Die Jenoptik-Kamera JD 6.0 z3 MPEG 4 wird nicht nur mit dem üblichen reichlichem Zubehör angeboten. Neben einer 256-MB-Speicherkarte, Akkus und Ladegerät gibt es auch eine Fotocard 300 von PIXACO dazu. Diese Fotocard ermöglicht das kostenlose Ausbelichten von 300 Bildern im Format 10x15. Die Traditionsmarke JENOPTIK bietet seit 1998 Digitalkameras zu einem gute…
Bild: Lesen fördert die Familiengesundheit – fragen Sie Ihren Arzt oder LehrerBild: Lesen fördert die Familiengesundheit – fragen Sie Ihren Arzt oder Lehrer
Lesen fördert die Familiengesundheit – fragen Sie Ihren Arzt oder Lehrer
LegaKids-Intitiative fordert „Recht auf Lesen“ anlässlich 23 Jahren Ottawa-Charta. Informationen zu Gesundheit & Co werden in unserer Wissensgesellschaft oft schriftlich vermittelt – ob im Internet, in Broschüren, Büchern oder Zeitschriften. Wer das Lesen mehr schlecht als recht beherrscht, zieht daher oft den Kürzeren – gerade wenn es um selbstbestimmtes Handeln in punkto Gesundheit geht. Lesen – Bildung – Gesundheit: Bereits in der am 21. November 1986 verabschiedeten Ottawa-Charta wird auf den engen Zusammenhang zwischen persönlichen Kom…
Sternstunden für die digitale Fotografie - PIXACO stellt neue Version der Photobridge Online vor
Sternstunden für die digitale Fotografie - PIXACO stellt neue Version der Photobridge Online vor
Jena, 5. September 2005 – PIXACO, bekannt für schnelle, einfache und preiswerte Ausbelichtung von digitalen Fotos im Internet hebt mit einer aktualisierten Version und der verbesserten Bedienung seiner Photobridge Online den digitalen Fotomarkt auf eine neue Stufe. Liebhaber der digitalen Fotografie werden ab jetzt voll auf ihre Kosten kommen. PIXACO stellt erstmals die Photobridge Online auf einer HTML-Seite vor und erklärt wie diese optimal genutzt werden kann. Unter www.pixaco.de – ‚Photobridge – Albenanbindung’ können sich Interessierte…
Bild: mayato mit neuem VertriebsprofiBild: mayato mit neuem Vertriebsprofi
mayato mit neuem Vertriebsprofi
mayato mit neuem Vertriebsprofi Berlin, 22. Januar 2014 — Die mayato GmbH, spezialisiert auf Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA), setzt den strategischen Ausbau im deutschsprachigen Raum in 2014 weiter fort und hat seit 1. Januar mit Uwe Faßbach (45) Verstärkung im Salesbereich. Als Senior Sales Director trägt Faßbach die vertriebliche Gesamtverantwortung für die Betreuung von Kunden und Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Den Fokus seiner Tätigkeit wird er auf die Gewinnung von Neukunden legen. Faßbach wa…
Jenaer Bilderservice stellt Photobridge Online vor
Jenaer Bilderservice stellt Photobridge Online vor
Jena, 15. Februar 2005 – Bilderservice.de, der führende Internet Fotodienstleister stellt auf der 81. PMA vom 20. bis 23. Februar 2005 in Orlando (Florida) die Photobridge Online der Öffentlichkeit vor. Die Photobridge Online bietet erstmalig die Möglichkeit für jedermann, ein kostenloses Tool zur Einrichtung eines personalisierten Bilderservice zu nutzen. Der Wachstumstrend bei der Ausbelichtung von Digitalfotos hält weiter an. Zwar werden kleinere Mengen bis zu 10 Stück schnell zuhause gedruckt, größere Aufträge oder „wichtige“ Bilder wer…
Jenaer Bilderservice Pixaco liefert 15.000 Fotos für einmalige Kunstaktion
Jenaer Bilderservice Pixaco liefert 15.000 Fotos für einmalige Kunstaktion
Jena, 27. Juni 2005 – Der Fotograf Frank Wache wählte für die Image-Kampagne der bayrischen Stadt Neu-Ulm PIXACO aus Jena als Dienstleister. Die 15.000 Qualitätsfotos sind bis 31. Juli im Edwin-Scharff-Museum der Stadt Neu-Ulm zu sehen. „Ich will nicht behaupten, dass ein Einzelauftrag mit 15.000 Fotos bei uns zum Alltagsgeschäft gehört, aber dass wir ein solches Mammutprojekt zur vollsten Zufriedenheit in puncto Qualität und Schnelligkeit abwickeln können, garantiert unsere Technologie und Logistik jedem Kunden. Egal ob Fotoprofi oder Urlau…
Bild: Mit Lesen fängt die Bildung an – ohne hört sie ganz schnell aufBild: Mit Lesen fängt die Bildung an – ohne hört sie ganz schnell auf
Mit Lesen fängt die Bildung an – ohne hört sie ganz schnell auf
LegaKids-Intitiative fordert mit dem „Recht auf Lesen“ für alle Kinder eine angemessene Förderung des Lesenlernens. Etwa ein Fünftel aller Schulkinder in Deutschland hadert mit der Schriftsprache; viele sogar so sehr, dass ihnen für den Rest ihres Schul- und späteren Lebens die Lust auf Lesen und Lernen ganz abhanden kommt. Diese Kinder verlieren oftmals die Chance auf ein gleichberechtigtes Leben in einer Welt, die von Schriftlichem geprägt ist. Das betrifft insbesondere die Kinder, denen das Eintauchen in die Welt der Buchstaben nicht so …
Sie lesen gerade: experto.de warnt vor Sony-Bilderservice