openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EXASOL AG: Gerhard Rumpff ist neues Aufsichtsratmitglied

08.06.201110:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: EXASOL AG: Gerhard Rumpff ist neues Aufsichtsratmitglied

(openPR) Spezialist für Datenbank-Management-Systeme stellt sich für weiteres Wachstum auf

Nürnberg, 8. Juni 2011 – Die EXASOL AG beruft Gerhard Rumpff in den Aufsichtsrat. Er folgt Richard Seibt ins Amt und arbeitet zukünftig eng mit den beiden anderen Mitgliedern des Aufsichtsrats, Dr. Knud Klingler und dem Vorsitzenden Jochen Tschunke, zusammen. Rumpff verfügt über knapp 30 Jahre Management-Erfahrung in global agierenden IT- und Software-Unternehmen wie Microsoft und IBM. Zudem ist er eng mit der EXASOL AG und dem Markt für Hochleistungsdatenbanken vertraut: Von April 2008 bis April 2010 war er bereits als Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer (CEO) für das Nürnberger Unternehmen tätig.



Die EXASOL AG entwickelt und vertreibt die auf In-Memory-Technologie basierende Hochleitungsdatenbank EXASolution, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen konzipiert wurde. Sie ermöglicht es, auch sehr große Datenmengen in kürzester Zeit zu analysieren und auszuwerten. Dank hoher Leistungsfähigkeit und geringem administrativen Aufwand unterstützt EXASolution Unternehmen nicht nur darin, wertvolle Entscheidungsgrundlagen aus ihren Daten zu gewinnen sondern auch darin, ihre Total Cost of Ownership zu reduzieren. Erst im April dieses Jahres wurde die EXASOL AG von Gartner als „Cool Vendor“ in der Kategorie Data Management und Integration 2011 ausgezeichnet.

„Wir freuen uns, Gerhard Rumpff wieder mit an Bord zu haben und für den weiteren Ausbau der EXASOL AG von seiner Expertise in den Bereichen Unternehmensstrategie und -führung profitieren zu können“, so Steffen Weissbarth, CEO der EXASOL AG. „Er verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz, mit dem wir als Anbieter von Technologie ‚made in Germany` bestens für kommende Herausforderungen aufgestellt sind.“

Neben seiner aktuellen Tätigkeit für die EXASOL AG arbeitet Gerhard Rumpff als selbstständiger Unternehmensberater. Vor seinem ersten Engagement bei der EXASOL AG war er zwei Jahre als CEO bei der asknet AG angestellt. Dieser Tätigkeit gingen Stationen als Enterprise Director für Microsoft Australien, Managing Director Australien/Neuseeland bei Webmethod, Geschäftsführer Australien/Neuseeland für 3COM sowie General Manager Software & Networking bei IBM Australien/Neuseeland und als Managing Director für Lotus in Australien/Neuseeland und Zentraleuropa und Osteuropa voraus.

Rumpffs Vorgänger Richard Seibt war seit 2008 Mitglied des Aufsichtsrats der EXASOL AG und hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544609
 1685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EXASOL AG: Gerhard Rumpff ist neues Aufsichtsratmitglied“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EXASOL AG

EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
SaaS-Lösung für Business Intelligence und Analysen arbeitet mit EXASolution Zukünftig profitieren Kunden des Start-ups Wunderdata von beschleunigten Datenanalysen. Daten aus unterschiedlichen Quellen werden zentral in der In-Memory-Datenbank EXASolution gespeichert und für aussagekräftige Auswertungen und Live-Dashboards analysiert. Nürnberg, 10. Juli 2014 – Mit dem deutschen Start-up Wunderdata erweitert EXASOL seinen Kundenkreis um ein weiteres junges Unternehmen aus der IT-Branche. Wunderdata entwickelt Business Intelligence und Analyse …
sensalytics ist neuer Partner von EXASOL
sensalytics ist neuer Partner von EXASOL
Innovative Ladenanalysen für den stationären Handel Die Kooperation zwischen der EXASOL AG und dem Start-up sensalytics bietet dem klassischen Handel schnelle Besucher-Echtzeitanalysen und anonymisierte Analysen des Kaufverhaltens. Für EXASOL ist die Partnerschaft der Startschuss für die verstärkte Unterstützung junger Unternehmen. Nürnberg, 05. Juni 2014 – Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, hat das Start-up sensalytics in sein Partnernetzwerk aufgenommen. Das junge Unternehmen bietet eine Soft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Massive Data-Warehouse-Performance-Verbesserungen
Massive Data-Warehouse-Performance-Verbesserungen
… Interesses und der sehr positiven Rückmeldungen der Teilnehmer haben wir beschlossen, das Anwendertreffen halbjährlich zu veranstalten. Das nächste Treffen wird es im November 2009 geben“, so Gerhard Rumpff, Chief Executive Officer von EXASOL. Weitere Pressemitteilungen der Firma EXASOL AG finden Sie unter: http://www.hbi.de/clients/EXASOL/EXASOL.php
Bild: EXASOL erweitert Vorstand mit Steffen WeissbarthBild: EXASOL erweitert Vorstand mit Steffen Weissbarth
EXASOL erweitert Vorstand mit Steffen Weissbarth
eissbarth. „Ich bin sicher, dass die Maßnahmen die wir in Zukunft implementieren, unserem Wachstum einen zusätzlichen Schub geben werden.“ „EXASOL ist auf aggressiven Expansionskurs und daher freuen wir uns, dass mit Steffen Weissbarth neue Impulse im Partnernetzwerk und Sales gegeben werden“, sagt Gerhard Rumpff, CEO von EXASOL.
EXASolution 3.0 – Neue Version der EXASOL Hochleistungsdatenbank
EXASolution 3.0 – Neue Version der EXASOL Hochleistungsdatenbank
… Aktualisierungszyklen heutiger Data Warehouses. Wurden die Daten früher wöchentlich oder monatlich geladen, sind heute mehrmals tägliche Aktualisierungen oder sogar Realtime-Updates keine Seltenheit mehr“, so Gerhard Rumpff, CEO der EXASOL AG. Gerade die Aktualität der Daten, auf deren Basis in immer kürzerer Zeit fundierte Entscheidungen getroffen werden, ist für …
Gerhard Rumpff scheidet planmäßig aus dem asknet Vorstand aus
Gerhard Rumpff scheidet planmäßig aus dem asknet Vorstand aus
Nach Abschluss der Übergabephase verlässt Gerhard Rumpff das Unternehmen zum 31. Januar 2008 Karlsruhe, 3. Dezember 2007 – Gerhard Rumpff, Vorstandsmitglied und ehemaliger CEO der asknet AG, einem führenden Anbieter von Outsourcing-Lösungen für den globalen Softwarevertrieb über das Internet (Electronic Software Distribution), scheidet planmäßig aus …
EXASOL kooperiert mit Beyond Data
EXASOL kooperiert mit Beyond Data
… Data im Pharma- und Healthcare-Bereich ermöglicht den Kunden, unsere leistungsstarke Datenbank für ihre individuellen Bedürfnisse einzusetzen und Real-Time-Auswertungen durchzuführen?, betont Gerhard Rumpff, CEO von EXASOL. ?Wir haben in vielen Projekten erlebt, wie wichtig eine performante Datenbanktechnologie ist, damit ein Projekt wirklich erfolgreich …
EXASOL - Aufsichtsrat neu besetzt
EXASOL - Aufsichtsrat neu besetzt
… Gerhard Rumpff, Vorstandsvorsitzender der EXASOL AG, äußerte sich zufrieden über diese Entwicklung: „Mit der Berufung von Herrn Seibt und Herrn Dr. Klingler als Aufsichtsratmitglieder untermauern wir die Strategie, unsere Lösung EXASolution weiter am Markt zu etablieren. Mit Herrn Seibt, der als IT-Software-Experte den Aufbau verschiedener internationaler …
Bild: Steffen Weissbarth wird neuer Vorstandsvorsitzender der EXASOL AGBild: Steffen Weissbarth wird neuer Vorstandsvorsitzender der EXASOL AG
Steffen Weissbarth wird neuer Vorstandsvorsitzender der EXASOL AG
… bekannt, dass Herr Steffen Weissbarth den Vorsitz des Vorstandes sowie die Rolle des CEO bei der Nürnberger EXASOL AG von dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Gerhard Rumpff übernimmt. Steffen Weissbarth ist seit Dezember 2009 Vorstandsmitglied und zuständig für die Bereiche Marketing und Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zusätzlich …
Bild: Business Networking trifft Business IntelligenceBild: Business Networking trifft Business Intelligence
Business Networking trifft Business Intelligence
… zusätzliche Server erweitern. "Wir freuen uns sehr, dass unsere Lösung XING so überzeugt, dass sie nach nur einem Jahr ihr System erweitern", sagt Gerhard Rumpff, CEO der EXASOL AG. "Mit unserem analytischen Datenbank-Management-System ist das globale Business-Netzwerk in der Lage schnell auf sich verändernde Geschäftsanforderungen reagieren zu können, …
Analysten empfehlen Hochleistungsdatenbank EXASolution für analytisches Data Warehousing
Analysten empfehlen Hochleistungsdatenbank EXASolution für analytisches Data Warehousing
… Deutschland unterstreichen wir die Philosophie von EXASOL – Innovation, Kulturverständnis und weitreichende Fachkompetenz sind die Basis für die hohe Qualität von EXASolution", so Gerhard Rumpff, CEO der EXASOL AG. Nähere Informationen zu der Marktstudie finden Sie unter:http://www.bloorresearch.com/research/Market-Guide/1059/Analytic-Warehousing.html.
EXASOL verkündet Kooperation mit Talend um Kunden Open-Source-Integration zu bieten
EXASOL verkündet Kooperation mit Talend um Kunden Open-Source-Integration zu bieten
… zukünftigen Kunden große Vorteile aus der Verbindung zwischen unseren Lösungen und der ETL, Migrations- und Synchronisationstechnologie von Talend ziehen werden“, betont Gerhard Rumpff, Chief Executive Officer von EXASOL. „Die Verknüpfung unseres hochperfomanten DBMS mit mehrfachen Datenquellen über die Open-Source-Integration bietet unseren Kunden den …
Sie lesen gerade: EXASOL AG: Gerhard Rumpff ist neues Aufsichtsratmitglied