(openPR) September, 2003 - Wiederverwendbare Bearbeitungsprozeduren sind die wesentliche Neuerung in der Version 2003 von TopSolid/Cam, die Missler Software den Besuchern der diesjährigen EMO in Halle 14-II auf Stand C17 präsentieren wird. Dank ihrer parametrischen Eigenschaften bietet die Software die Möglichkeit, die Arbeitspläne nur einmal zu erstellen und bei ähnlichen Werkstücken wieder zu verwenden. Dadurch können Fertigungsbetriebe ihr Bearbeitungs-Know-how einfacher speichern und verfügbar machen.
Ausgehend von den bearbeiteten Werkstücken entwickelt jeder Betrieb über die Jahre fein abgestimmte Arbeitspläne, die seine fachliche Kompetenz widerspiegeln. Die Schwierigkeit bestand bislang darin, dieses Fachwissen bei ähnlichen Werkstücken wiederzuverwenden, wenn sich ihre Form und Größe ändern. Bei den meisten CNC-Programmiersystemen müssen dafür die gleichen Informationen und Parameter erneut eingegeben werden.
In der neuen TopSolid/CamVersion können Arbeitspläne, die sich auf ein bestimmtes Werkstückmodell beziehen, ganz einfach anderen Werkstücken einer Teilefamilie zugeordnet werden. Dabei lassen sich jederzeit interaktiv bestimmte Einstellungen verändern. Dank der hervorragenden Simulationsfunktionen der Software kann der Anwender anhand von Maschinenbewegungen, Materialabtrag oder Kollisionsberechnungen erkennen, ob das modifizierte Programm noch sauber abläuft.
Die neue Funktionalität bedeutet eine erhebliche Steigerung der Effizienz bei der CNC-Programmierung: Der Bearbeiter muss nicht mehr 50 Mal dieselbe Frage beantworten, sondern kann durch Eingabe von ein oder zwei Antworten einen neuen Arbeitsplan erzeugen.TopSolid/Cam ist ein CAM-System für die spanabhebende Bearbeitung mit zwei bis fünf Achsen, das den Anwender auch bei der Konstruktion von Spannmitteln und der Erstellung von Fertigungszeichnungen unterstützt. Die Software enthält eine 3D-Spannmittel- und eine Maschinenbibliothek mit integrierter Kinematik, was eine realistische Maschinensimulation mit Materialabtrag und Kollisionserkennung ermöglicht. Dabei werden die Rohteilgeometrien permanent aktualisiert. Flächen, Taschen, Nuten und andere in TopSolid definierte Features erkennt die Software automatisch. In Verbindung mit TopWire wird TopCam auch für die Bearbeitung von Formplatten und Einsätzen im Werkzeugbau eingesetzt.
Die wesentliche Stärke der CAM-Software von MISSLER ist ihre vollständige Integration mit dem parametrischen Volumenmodellierer von TopSolid. Dadurch können nicht nur alle Konstruktionsfeatures bei der Erzeugung der Bearbeitungsprogramme ausgewertet werden, was die CNC-Programmierung deutlich beschleunigt; die Programme sind außerdem assoziativ zu den CAD-Modellen, das heißt sie lassen sich bei nachträglichen Änderungen an den Geometrien praktisch auf Knopfdruck aktualisieren.
BG:Concept
Communications
Tina Simon
An der Hartmühle 10
D-82229 Seefeld
Fon: +49 (0) 8152-9931-83
Fax: +49 (0) 8152-9931-70