openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Multifunktionale Unified Services Router von D-Link

27.05.201115:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Multifunktionale Unified Services Router von D-Link
D-Link Unified Services Router DSR-1000N
D-Link Unified Services Router DSR-1000N

(openPR) Starkes Featureset: Business-Router DSR-500 & DSR-1000N mit umfangreichem Firewall und VPN Support

D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, präsentiert mit den Unified Services Routern DSR-500N und DSR-1000N zwei multifunktionale Business-Modelle. Die All-in-One Router kombinieren State-of-the-Art Technologien in einem Gerät – also modernste Firewall- und IPv6-Funktionen sowie die Geschwindigkeit von Gigabit Ethernet. Sie bieten somit höchste Performance in allen Netzwerkbereichen.


Zu den technischen Highlights der Allrounder zählt der Schutzmechanismus SSL-VPN für einen dedizierten und einfachen Remote-Zugriff auf alle Anwendungen. Außerdem setzen die Geräte auf IPS (Intrusion Prevention System) zur proaktiven Überwachung des Netzwerkverkehrs sowie WAN Loadbalancing und Failover für ausreichend Bandbreite und Ausfallsicherheit.
Beide Unified Services Router sorgen durch ihr umfassendes und zugleich anwenderfreundliches Featureset für geschützten Datenverkehr und Internetzugang im Unternehmensnetzwerk; Installation und Konfiguration erfordern dabei kaum spezielles IT Know-how. Sie sind ideal für den Einsatz in Home Offices sowie in kleinen Büroumgebungen bis 40 Mitarbeiter geeignet.

Unified Services Router DSR-500 & DSR-1000N – Die Key Features im Überblick

- DSR-1000N: Wireless-Standard 802.11a/b/g/n, Dualband (2,4 oder 5 Ghz); DSR-500N: 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
- 4 integrierte Gigabit LAN Ports sowie 2x Gigabit WAN Port, ein WAN-Port kann als DMZ-Port konfiguriert werden
- 1x (DSR-500) bzw. 2x (DSR-1000N) USB 2.0 Port zum Anschluss von Netzwerkspeichern oder Druckern
- IPv6-Integration
- Verschlüsselung via Netzwerkprotokoll SSL-VPN (Secure Sockets Layer)
- Firewall mit IPS und Dynamic DNS Unterstützung
- Bandbreitenoptimierung via WAN Link Load Balancing
- Ausfallsicherheit durch WAN Failover-Funktion
- Unterstützt 3G Backup über UMTS (nur DSR-1000N)
- Für erweiterte VLAN-Funktionalität: IEEE 802.1Q VLAN und Multiple SSID
- Einfache Einrichtung über webbasierte Oberfläche

Sichere Standortvernetzung ohne Client-Barriere

Die Unified Services Router DSR-500 und DSR-1000N garantieren durch den integrierten SSL-VPN Dienst einen universellen und besonders einfachen Internetzugang. Dieser ermöglicht den Aufbau einer per SSL verschlüs­selten VPN-Verbindung mit Hilfe eines Web-Browsers. Das heißt, Mitarbeiter in Nieder­lassungen oder mobile Arbeiter können jederzeit und sicher von außerhalb auf das Firmennetzwerk zugreifen – eine zusätzliche Clientsoftware ist nicht erforderlich. Die in die Router integrierte Firewall rundet das Sicherheitspaket ab. So erkennt die Funktion IPS Abweichungen im Datenverkehr, die auf eine Attacke schließen lassen, und blockt unsichere Datenströme in Echtzeit.

Always on – hochverfügbare Internetanbindung

Das Featureset der intelligenten Business-Router erlaubt nicht nur den sicheren Netzwerkbetrieb auf höchstem Niveau, sondern auch effiziente Infrastrukturen. Die Funktion WAN Link Load Balancing etwa sorgt für eine anspruchsvolle Lastverteilung, indem sie mehrere WAN-Leitungen zu einer einzigen virtuellen Leitung bündelt. Somit steht deutlich mehr Bandbreite zur Verfügung. Darüber hinaus ist ein WAN Failover-Konzept in den DSR-500 und DSR-1000N integriert, das heißt beim Ausfall einer WAN-Verbindung übernimmt automatisch eine andere deren Aufgaben. Zur Stabilität und Hochverfügbarkeit im Netzwerk trägt ferner die Dualband-Fähigkeit (nur DSR-1000N) bei, durch die das Gerät wahlweise auf dem 2,4 GHz oder auf dem 5 GHz Frequenzband funkt. Sollte kein konventioneller Internetzugang vorhanden sein, ist der Router in der Lage, sich via UMTS mit dem Internet zu verbinden.

Verfügbarkeit & Preise

Die Unified Services Router von D-Link sind ab Mai im Handel erhältlich. Für den DSR-1000N liegt der empfohlene Verkaufspreis bei 499 Euro bzw. 635 Schweizer Franken, der DSR-500 kostet 399 Euro (507 CH Franken).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 541693
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Multifunktionale Unified Services Router von D-Link“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von D-Link Deutschland GmbH

D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
Spenden aus Verkäufen von Babykameras zur Unterstützung der Hilfsorganisation WaterAid Eschborn, 2. Juni 2014 — D-Link startet heute eine zwölfmonatige Initiative zur Unterstützung von WaterAid, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich für eine Verbesserung der Wasserversorgung in Afrika und Indien einsetzt. Im Rahmen der Kooperation wird D-Link ab sofort für jede in Europa verkaufte Baby Camera aus der EyeOn™ Baby Monitor Produktfamilie einen Euro an WaterAid spenden. Damit unterstützt D-Link Mütter überall auf der Welt,…
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L liefert dank LED-Licht auch in der Nacht farbige HD-Bilder Eschborn, 8. Mai 2014 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, erweitert das Angebot zur Überwachung des Eigenheims oder kleiner Büros um die neue Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L. Dank eingebautem LED-Licht liefert die Kamera auch in der Nacht und bei schweren Lichtverhältnissen farbige und zugleich scharfe Bilder. Die integrierten PIR- und Bewegungssensoren erkennen Verän…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NICHTS VERPASSEN MIT DER DRAHTLOSEN D-LINK CLOUD NETZWERKKAMERA DCS-2132LBild: NICHTS VERPASSEN MIT DER DRAHTLOSEN D-LINK CLOUD NETZWERKKAMERA DCS-2132L
NICHTS VERPASSEN MIT DER DRAHTLOSEN D-LINK CLOUD NETZWERKKAMERA DCS-2132L
… Bewegungen innerhalb definierter Bereiche Alarm per E-Mail oder FTP-Upload auslösen. Mit D-Link in der Personal Cloud D-Link investiert konsequent in die Entwicklung von Cloud Produkten sowie Services und baut seit Ende 2011 das Portfolio kontinuierlich aus. Ziel ist es, Anwendern den sicheren Zugriff auf ihre Netzwerkgeräte und Daten von überall aus …
Zehn Jahre D-Link in der Schweiz - Erste Vertriebsniederlassung im August 2002 eröffnet
Zehn Jahre D-Link in der Schweiz - Erste Vertriebsniederlassung im August 2002 eröffnet
… das alle D-Link Partner gleichermaßen noch gezielter in ihrem Tagesgeschäft unterstützt werden. Darüber hinaus investiert D-Link konsequent in die Entwicklung von Cloud Produkten sowie Services. Ziel ist es, Anwendern den sicheren Zugriff auf ihre Netzwerkgeräte und Daten von überall aus zu ermöglichen. Das Portfolio, das seit 2011 kontinuierlich ausgebaut …
DIR-685 RÄUMT AB: GOOD DESIGN AWARD FÜR D-LINK MULTITALENT
DIR-685 RÄUMT AB: GOOD DESIGN AWARD FÜR D-LINK MULTITALENT
Design-Router zum zweiten Mal international preisgekrönt Eschborn, 17. November 2009 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, erhält für den ungewöhnlichen Wireless N Storage Router DIR-685 erneut einen renommierten Designpreis: Das Gerät in edler schwarzer Optik ist Preisträger des Good Design Award Japan 2009 in der …
D-Link erweitert Garantieleistungen für Produkte im professionellen Umfeld
D-Link erweitert Garantieleistungen für Produkte im professionellen Umfeld
… unverändert: Hier gewährt D-Link standardmäßig zwei Jahre Garantie. Weitere Informationen zur D-Link Limited Lifetime Warranty finden sich unter http://service.dlink.biz. Umfangreiche Services für Fachhandel und Endkunden Neben den erweiterten Garantieleistungen bietet D-Link dem Fachhandel sowie gewerblichen Endkunden umfangreiche Serviceleistungen. Dazu …
BÜHNE FREI - RED DOT DESIGN MUSEUM STELLT D-LINK MULTITALENT DIR-685 AUS
BÜHNE FREI - RED DOT DESIGN MUSEUM STELLT D-LINK MULTITALENT DIR-685 AUS
Eschborn, 29. Juni 2009 — Das red dot design museum in der Zeche Zollverein, Essen, zeigt in seiner laufenden Sonderausstellung ‚Design on Stage‘ den D-Link Router DIR-685 und würdigt damit offiziell den Gewinner einer honourable mention des red dot design awards 2009 in der Kategorie Product Design. Vom 30. Juni bis 26. Juli 2009 präsentiert sich das …
Bild: DIR-506L Router von D-Link verleiht der Cloud FlügelBild: DIR-506L Router von D-Link verleiht der Cloud Flügel
DIR-506L Router von D-Link verleiht der Cloud Flügel
… erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 89 Euro bzw. 100 CH Franken. Mit D-Link in der Personal Cloud D-Link investiert konsequent in die Entwicklung von Cloud Produkten sowie Services. Ziel ist es, Anwendern den sicheren Zugriff auf ihre Netzwerkgeräte und Daten von überall aus zu ermöglichen – also noch größere Mobilität und Konnektivität bei …
D-Link Wireless N Familie erhält Microsoft Auszeichnung "Kompatibel mit Windows 7"
D-Link Wireless N Familie erhält Microsoft Auszeichnung "Kompatibel mit Windows 7"
… Netzwerk- und Kommunikationslösungen, erhält für die gesamte Wireless N Familie das offizielle Microsoft Logo „Kompatibel mit Windows 7". Demnach sind alle Wireless N Router, Netzwerkkarten für Desktop PCs und Notebooks sowie Adapter vollständig auf das neue Microsoft-Betriebssystem abgestimmt und arbeiten reibungslos mit der Plattform zusammen. Ab der …
D-Link erweitert Smartbeam-Familie um neues Modell
D-Link erweitert Smartbeam-Familie um neues Modell
… Gigabit-Ethernet Anschlüsse und Gigabit DSL-Port - Strom sparende Green-Energy-Funktionen D-Link Strategie für die Personal Cloud D-Link investiert konsequent in die Entwicklung von Cloud Produkten sowie Services und baut seit Ende 2011 das Portfolio kontinuierlich aus. Ziel ist es, Anwendern den sicheren Zugriff auf ihre Netzwerkgeräte und Daten von …
Bild: D-Link unterstützt RWE Zukunftshaus als ProjektpartnerBild: D-Link unterstützt RWE Zukunftshaus als Projektpartner
D-Link unterstützt RWE Zukunftshaus als Projektpartner
… unseren Produkten seit Jahren konsequent auf eine energiesparende Technologie – ohne dabei auf Leistung zu verzichten.“ Intelligentes Heimnetzwerk mit Fernzugriff dank mydlink™ Cloud Services mydlink™ steht bereits für die Steuerung und Verwaltung verschiedener Geräte im Haushalt über eine einzige Plattform. So wurden im RWE Zukunftshaus mehrere IP-Kameras …
WORLD WIDE WEB ZUM MITNEHMEN: D-LINK SETZT VERSTÄRKT AUF UMTS
WORLD WIDE WEB ZUM MITNEHMEN: D-LINK SETZT VERSTÄRKT AUF UMTS
… 3G- sowie des 4G-Mobilfunkstandards, die sich an Small und Home Offices sowie Privatanwender richten. So zeigt das Unternehmen in Barcelona beispielsweise die transportablen USB-Router DWR-530 und DWR-510 sowie einen UMTS-Router mit Ethernet-Schnittstelle (DWR-131). Darüber hinaus stellt D-Link mit dem DWR-113 einen mobilen Wireless N 150 Router und …
Sie lesen gerade: Multifunktionale Unified Services Router von D-Link