(openPR) Mit den Themenbereichen Individualisierung und Personalisierung beschäftigen sich seit Jahren wissenschaftliche Think Tanks rund um Frank Piller und Mitchell Tseng. Die Konferenz "Create Your Own CYO 2011" in Berlin öffnet das interessante Feld endlich der breiten Masse
und bezeugt anhand von anschaulichen Beispielen während einer Ausstellung und spannenden Vorträgen, dass sich der bereits jahrelang anhaltende Trend als zukunftssicher und nachhaltig erweist.
Die Wiener Agentur cyLEDGE zeigt sich besonders erfreut über diese Entwicklung, da sie seit ihrer Gründung 2006 genau auf diesen Schwerpunkt setzt: Interaktive Software zur persönlichen Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen, sogenannte Konfiguratoren. Paul Blazek, Gründer von cyLEDGE, präsentiert auf der CYO 2011 die skurrilsten Lösungen auf dem Markt und erarbeitet in Workshops mit Start-Ups, wie man individuelle Produktionsmethoden planen und damit die neue Zielgruppe der selbstbewussten, auf Qualität und Individualität zählenden KundInnen ansprechen kann.
"Wir haben die Endkonsumenten immer ernst genommen, das unterscheidet uns von vielen anderen Agenturen. Nicht die Wünsche unserer Auftraggeber, sondern die Bedürfnisse derer Zielgruppen stehen bei uns im Mittelpunkt. Die Kunden der Kunden sollen glücklich sein, lautet unser Credo. Daher bezeichnen uns viele als digitale Anwälte für Internetuser. Mit intensiven Usability-Analysen und maßgeschneiderten Lösungen werden wir dem Ruf auch gerecht", begründet Paul Blazek von cyLEDGE die Einladung, als einziger österreichischer Business-Speaker auf der CYO 2011 eingeladen zu sein.
Informationen zur Create Your Own CYO 2011
www.cyo2011.com
Website mit über 700 konfigurierbaren Produkten
www.configurator-database.com













