openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Rohstoff AG baut mit SAP Business ByDesign auf goldene Zukunft

26.05.201117:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: Deutsche Rohstoff AG baut mit SAP Business ByDesign auf goldene Zukunft
Dr. Thomas Gutschlag, Mitglied des Vorstands der Deutschen Rohstoff AG in Heidelberg
Dr. Thomas Gutschlag, Mitglied des Vorstands der Deutschen Rohstoff AG in Heidelberg

(openPR) Abstatt, 26. Mai 2011: Die Deutsche Rohstoff AG (DRAG) hat sich in wenigen Jahren vom Zwei-Mann-Betrieb zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt. Mit dem Wachstum kam der Bedarf für eine neue Unternehmenssoftware. Nun entschied sich der dynamische Rohstoffhersteller für den Einsatz von SAP Business ByDesign. Dem DRAG-Management hat insbesondere die Möglichkeit zur weltweiten mobilen Nutzung der On-Demand-Software gefallen. Die Einführungsunterstützung übernimmt der IT-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH.



Rohstoffe sind das Fundament der industriellen Wertschöpfung. In den kommenden Jahren wird die Nachfrage nach Gold und Silber, Öl und Erdgas sowie Hightech-Metallen weiter steigen. Hingegen wird das Angebot begrenzt bleiben. Diese Ressourcenknappheit hat die DRAG erkannt. Das 2006 gegründete Unternehmen setzt weltweit auf die Wiedererschließung bereits erkundeter Lagerstätten in politisch stabilen Ländern mittels Nutzung neuer Bergbau- und Explorations-Technologie. Mit dieser Strategie will sich das junge, dynamische Unternehmen zu einem internationalen, diversifizierten Rohstoffunternehmen entwickeln.

„Wir sind zwar ein mittelständisches Unternehmen, aber aufgrund unserer internationalen Beteiligungen in Deutschland, Kanada, den USA und Australien und unseres Wachstums haben wir teilweise schon Konzernstrukturen“, erläutert Dr. Thomas Gutschlag, Vorstand der DRAG. „Deshalb haben wir uns dafür entschieden, unsere Prozesse mit einer standardisierten Unternehmenssoftware zu unterstützen.“

Die Wahl fiel schnell auf SAP Business ByDesign. Ausschlaggebend für die DRAG waren dabei vor allem die umfassenden Funktionen, die SAP Business ByDesign im Finanz- und Rechnungswesen bietet. Das Hauptbuch ermöglicht eine parallele Rechnungslegung, mit der alle Finanzdaten gesetzeskonform verbucht werden können. Zudem ermöglicht es, einen Jahresabschluss schnell und einfach sowohl nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) als auch nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen. Ein weiterer Vorteil für den Rohstoffproduzenten sind die flexiblen Finanzberichte in Echtzeit. Damit kann das Unternehmen seinen Wachstumskurs ständig controllen und bei Bedarf auch schnell reagieren.

Die On-Demand-Lösung konnte das Management aber auch dank der mobilen Nutzung überzeugen. „Wir setzen voll und ganz auf Apple. Durch den internetbasierten Zugang können wir von überall und zu jeder Zeit mit unseren Endgeräten – gleich ob, PC, MacBook, iPad oder iPhone – auf die Software zugreifen. Sobald wir Zugang zum Internet haben, können wir mit der SAP-Lösung arbeiten und haben so auch immer alle Daten und Analysen parat“, so Dr. Thomas Gutschlag. Dies ist ein unschätzbarer Vorteil für den Vorstand, der die weltweiten Produktionsstätten auch vor Ort betreut und somit häufig auch von unterwegs aus auf ein verlässliches Führungs-Informations-System zugreifen will.

Der IT-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH wird SAP Business ByDesign bei der DRAG einführen. Der Projektstart erfolgte im April dieses Jahres. Bereits acht Wochen später will das Unternehmen die Lösung in Deutschland in Betrieb nehmen. Die Tochtergesellschaften in den USA und in Australien sollen kurz darauf folgen. Dann können rund zehn Mitarbeiter weltweit die Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen sowie das Controlling der On-Demand-Lösung nutzen. Die SAP-Mittelstandslösung wird anschließend noch sukzessive um weitere Anwendungen ergänzt.

Ergänzende Informationen:
Pressemittteilungen von Steeb: http://www.steeb.de/presse
Social Media-Newsroom von Steeb: http://www.steeb.de/aktuelles/social-media-newsroom.html
Pressefoto zu dieser Mitteilung: http://bit.ly/DRAG-Fotos
Bildquelle: Deutsche Rohstoff AG

Belegexemplar erbeten – Abdruck honorarfrei

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 541482
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Rohstoff AG baut mit SAP Business ByDesign auf goldene Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steeb Anwendungssysteme GmbH

Bild: Euro RSCG Deutschland führt SAP Business ByDesign ein: Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der WolkeBild: Euro RSCG Deutschland führt SAP Business ByDesign ein: Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der Wolke
Euro RSCG Deutschland führt SAP Business ByDesign ein: Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der Wolke
Abstatt, 13.09.2011: Die Euro RSCG Gruppe Deutschland hat sich für das CRM-Einstiegspaket von SAP Business ByDesign entschieden. Die Einführung der On-Demand-Software begleitet der Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH. Die Euro RSCG Gruppe Deutschland zählt zu den führenden globalen Agenturnetzwerken und betreut Unternehmen, Ministerien, Verbände und Organisationen rund um Werbung und Kommunikation. Bisher hatte die Gruppe kein durchgängiges System für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) im Einsatz, sondern nutzte hierfür Microsoft …
Bild: 24. Steeb Mittelstandsforum in Ulm: Mittelständische Unternehmen erfolgreich steuernBild: 24. Steeb Mittelstandsforum in Ulm: Mittelständische Unternehmen erfolgreich steuern
24. Steeb Mittelstandsforum in Ulm: Mittelständische Unternehmen erfolgreich steuern
Abstatt, 11. August 2011: „Entscheidend führen“ lautet das diesjährige Motto des 24. Steeb Mittelstandsforums. Die Veranstaltung zeigt mittelständischen Unternehmen, welches Wissen für eine erfolgreiche Unternehmensführung nötig ist und wie die Informationstechnologie sie hierbei unterstützt. Das Forum des IT-Lösungsanbieters Steeb Anwendungssysteme GmbH findet am 9. und 10. November 2011 im Congress Centrum Ulm statt. „In unserer modernen Wirtschaft werden die Komponenten Wissen und Unternehmensführung immer wichtiger, wenn es um die Differ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Data One GmbH einer der ersten SAP Business ByDesign Solution ResellerBild: Data One GmbH einer der ersten SAP Business ByDesign Solution Reseller
Data One GmbH einer der ersten SAP Business ByDesign Solution Reseller
… Nominierungsprozess der SAP Deutschland AG & Co. KG erfolgreich abgeschlossen. Als so genannter Early Partner begleitete Data One von Beginn an die Markteinführung von SAP Business ByDesign und leistete mit ihrem Feedback einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Lösung. Als Solution Reseller darf Data One SAP Business ByDesign künftig eigenständig vermarkten, …
Bild: Wachstumsorientiert in die Zukunft mit SAP Business ByDesign - Exklusives Event für DienstleisterBild: Wachstumsorientiert in die Zukunft mit SAP Business ByDesign - Exklusives Event für Dienstleister
Wachstumsorientiert in die Zukunft mit SAP Business ByDesign - Exklusives Event für Dienstleister
… Event für mittelständische Dienstleistungsunternehmen. Jürgen Stanetzky (Kaufmännischer Leiter, Bautzen IT Group) berichtet, wie sein IT-Beratungsunternehmen durch die Einführung von SAP Business ByDesign wachstumsorientiert in die Zukunft sehen kann. Martin Heede (Beratungsleiter SAP Business ByDesign, SAP) stellt die innovative Projektmethodik vor, …
SAP-Beratungshaus itelligence wird Solution Reseller für SAP Business ByDesign
SAP-Beratungshaus itelligence wird Solution Reseller für SAP Business ByDesign
itelligence gehört weltweit zu den Vorreitern bei der Vermarktung von SAP Business ByDesign Bielefeld, 17. August 2010 – Die itelligence AG baut die Zusammenarbeit mit der SAP Deutschland AG & Co. KG durch den neuen Partnerstatus SAP Business ByDesign Solution Reseller aus. itelligence wird die On-Demand-Geschäftslösung SAP Business ByDesign künftig …
Bild: m.a.x. it bietet ab sofort Feature Pack 2.6 für SAP Business ByDesignBild: m.a.x. it bietet ab sofort Feature Pack 2.6 für SAP Business ByDesign
m.a.x. it bietet ab sofort Feature Pack 2.6 für SAP Business ByDesign
München, 16.02.2010 - m.a.x. it bietet ihren Kunden nun auch das, seit Anfang Februar 2011 erhältliche, Feature Pack 2.6 für SAP Business ByDesign an. Die Neue Version ist seit dem 1. Februar 2011 allgemein ver-fügbar und stellt zahlreiche neue Funktionen bereit. Zu den Neuerungen zählen, neben weiteren Verbesserungen rund um die Bedienerfreundlich-keit, …
Bild: Data One auf der CeBIT 2010 & SAP World Tour – Connected WorldsBild: Data One auf der CeBIT 2010 & SAP World Tour – Connected Worlds
Data One auf der CeBIT 2010 & SAP World Tour – Connected Worlds
Die CeBIT ist und bleibt der Marktplatz Nr. 1 des digitalen Business und ist damit das geeignete Forum um neueste Softwareinnovationen hautnah zu erleben. Data One zeigt unter dem Leitthema Connected Worlds Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung in modernen Arbeitswelten. SharePoint 2010 als Collaborations-Plattform für Unternehmen und das Web 2.0 Als …
Innovationen bei der Steuerung von Unternehmensprozessen
Innovationen bei der Steuerung von Unternehmensprozessen
… Gegebenheiten anpassen können. Dabei ist die Software, mit der die Geschäftsprozesse gesteuert werden, von herausragender Bedeutung. Am Beispiel der On-Demand-Lösung SAP Business ByDesign erfahren die Unternehmer der Region aus erster Hand, wie eine integrierte On-Demand-Unternehmenssoftware helfen kann diesen Herausforderungen zu begegnen. Die BIT …
Mittelständische Unternehmen mit SAP Business ByDesign auch für Basel II besser gerüstet
Mittelständische Unternehmen mit SAP Business ByDesign auch für Basel II besser gerüstet
Zahlreiche Besucher informierten sich über SAP Business ByDesign und über Fertigungsszenarien der Zukunft Dresden, 27. August 2009. Großes Interesse rief die Veranstaltung „Erleben Sie Zukunft“ hervor. Mittelständische Unternehmer informierten sich heute auf Einladung der BIT Bautzen IT.Group bei SAP Research darüber, wie sie ihre Unternehmensprozesse …
DATA ONE ERNEUT MIT PARTNER AWARD DER SAP AUSGEZEICHNET
DATA ONE ERNEUT MIT PARTNER AWARD DER SAP AUSGEZEICHNET
… IT-Unternehmens Saarbrücken, 18.01.2013. Für die Data One beginnt das 1. Quartal 2013 erfolgreich mit der Auszeichnung des „SAP Regional Partner Excellence Awards“ für SAP Business ByDesign. Am 22. Januar 2013 wird das Saarbrücker IT-Unternehmen in Barcelona als einer der erfolgreichsten Partner der cloudbasierten Unternehmenssoftware ausgezeichnet. Bei der …
Stolzenberg entscheidet sich für SAP Business ByDesign Goldpartner itelligence
Stolzenberg entscheidet sich für SAP Business ByDesign Goldpartner itelligence
itelligence integriert MS Office und MS Exchange in SAP Business ByDesign Bielefeld, 3. November 2011 – Der Kehrmaschinenspezialist Stolzenberg aus Georgsmarienhütte, setzt auf Qualität und modernste Ausstattung für seine Kunden und bei der IT-Ausstattung. Für die Einführung von SAP Business ByDesign entschied sich das Traditionsunternehmen jetzt für …
itelligence meldet weiteren SAP Business ByDesgin-Produktivstart
itelligence meldet weiteren SAP Business ByDesgin-Produktivstart
heat 11 und heat 11 solar GmbH & Co. KG starten durch mit SAP Business ByDesign Bielefeld, 27. Januar 2011 – Die heat 11 und heat 11 solar GmbH & Co. KG, Bielefeld, entscheiden sich für SAP Business ByDesign und die Beratung durch die itelligence AG. Die heat 11-Unternehmen, gegründet im Oktober 2010, konzentrieren sich auf die Entwicklung, Konstruktion …
Sie lesen gerade: Deutsche Rohstoff AG baut mit SAP Business ByDesign auf goldene Zukunft