openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipps für mediterrane Terrassengestaltung

26.05.201117:24 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Tipps für mediterrane Terrassengestaltung
Mediterranes Ambiente kann man sich auf die heimische Terrasse holen. Bild: tdx/Gugelfuss
Mediterranes Ambiente kann man sich auf die heimische Terrasse holen. Bild: tdx/Gugelfuss

(openPR) Ferien am Mittelmeer? Nicht nötig, wenn man sich mediterranes Flair auf die heimische Terrasse holen kann. Die Experten von homesolute.com geben nützliche Gestaltungstipps.

(tdx) Spätestens im Sommerurlaub zieht es viele Deutsche in den sonnigen Süden. Sie sehnen sich nach der berühmten „Dolce Vita“, nach leckerem Essen, fröhlichen Gemütern und lauen Temperaturen bis spät in die Nacht. Doch diesen kleinen und großen Freuden kann man auch zuhause frönen: „Mediterranes Ambiente kann man sich auf die heimische Terrasse holen“, wissen die Experten von homesolute.com, dem führenden Onlinemagazin für Bauherren, Renovierer, Wohngenießer und Gartenliebhaber. Was man dazu braucht? Einen rustikalen Bodenbelag, zeitlose Gartenmöbel, stimmungsvolle Beleuchtung und ein wenig Fingerspitzengefühl bei der Auswahl der Pflanzen.



Terrassenbelag

Auf der Terrasse ist der Bodenbelag elementar. Er soll sich harmonisch in die Natur ringsum einfügen und viele Jahre lang schön bleiben – möglichst pflege- und wartungsfrei. Den mediterranen Stil verkörpern Fliesen und Platten aus robustem Terrakotta besonders authentisch, aber auch Betonplatten mit aufgerauter Oberfläche und in melierten Naturtönen, z.B. Beige, Anthrazit oder Grau-Weiß, versprühen auf der Terrasse südländischen Charme. Sonnig-warm wirken auch Holzdielen aus Douglasie, Teak oder Bangkirai, allerdings müssen Gartenhölzer, die Witterungseinflüssen permanent ausgesetzt sind, beispielsweise mit Öl wetterfest gemacht werden. Holzverbundwerkstoffe oder vergütete, d.h. formstabil und witterungsbeständig gemachte, heimische Hölzer sind von vorn herein auf lange Haltbarkeit ausgelegt.

Gartenmöbel

Auf der mediterranen Terrasse sind – wie derzeit überall – klassische Holzmöbel oder Möbel aus robusten Faserkunststoffen angesagt. Farblich überwiegen dabei Weiß und natürliche Beige- und Brauntöne, die bei Flechtwerkmöbeln gerne miteinander kombiniert werden. Die klassische Holzgarnitur passt dagegen in jeglicher Ausführung auf die Terrasse – egal, ob puristisch oder romantisch. Viel italienischen Charme verbreiten z.B. auch schmiedeeiserne Möbel. Damit Gartenfreunde ihre Terrasse bis in den Herbst hinein nutzen können, empfehlen die Experten von homesolute.com außerdem einen wärmenden Heizstrahler, der entweder an der Wand installiert oder als „Heizpilz“ in der Mitte aufgestellt wird. Abgerundet wird die Terrassenmöblierung von Textilauflagen, vielleicht sogar in Grün, Weiß oder Rot?

Beleuchtung

In Sachen Beleuchtung ist Kerzenlicht sehr stimmungsvoll, am besten in Form von Windlichtern, da diese selbst bei einer frischen Brise nicht gleich ausgehen. Ansonsten empfehlen sich für die mediterrane Terrasse Wandleuchten oder regulierbares Halogenlicht, ein sehr warmes, sonnenähnliches Licht, dessen Intensität an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden kann – von der sanften Lichtuntermalung bis hin zur hellen Ausleuchtung zum Lesen. Dabei weisen die Experten von homesolute.com unbedingt darauf hin: „Die Elektroinstallation auf der Terrasse und im Garten sollte wasser- und wetterfest sein! Entsprechend sollten Steckdosen im Außenbereich immer mit Klappdeckeln gesichert sein.“

Beschattung

Welche Art des Sonnenschutzes man auf der Terrasse wählt, hängt vom jeweiligen Einsatzzweck ab. Soll die Verschattung beispielsweise längerfristig bleiben? Dann eignet sich ein fest installiertes Sonnensegel aus wasserdurchlässigem Material, das selbst bei Wind nicht eingeholt werden muss. Für Terrassen, die häufig tief stehender Sonne ausgesetzt sind, kommt am ehesten ein Sonnenschirm in Frage. Besonders beliebt sind hierbei verstellbare Seitenmastschirme in mediterranen Farben wie Weiß, Hell- oder Azurblau. Als ebenso praktisch erweist sich eine Markise, die als Roll- oder Faltvariante bei Bedarf einfach ein- und ausgefahren wird. Ob uni, gestreift oder mit individuellen Mustern – farblich bleiben bei der Wahl des passenden Tuchs nahezu keine Wünsche offen.

Pflanzen

Die Bepflanzung sowie die dazugehörigen Töpfe haben zweifelsohne großen Anteil am mediterranen Touch auf der Terrasse. Pflanzen, die pures Urlaubsfeeling verbreiten, sind z.B. Oleander – er blüht ab Juni in den Farben Weiß, Rot oder Rosa –, Dattelpalmen oder der Olivenbaum, ein Sonnenanbeter par excellence, der selbst in kühleren Gefilden nicht selten Früchte trägt. In großen, bauchigen Terracotta-Töpfen wirken diese Pflanzen ebenso sommerlich wie farbenfrohe Geranien und Petunien, die sich auch in Balkonkästen gut machen. Um all die mediterranen Schönheiten aber auch noch im nächsten Jahr bewundern zu können, gilt: Im Winter müssen die Pflanzen unbedingt nach drinnen gebracht werden!

Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 541476
 525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipps für mediterrane Terrassengestaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von homesolute.com

Bild: Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie BäderBild: Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie Bäder
Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie Bäder
Wer klug umrüstet, kann sich auch im Alter oder mit Handicaps Badewonnen und Duschvergnügen gönnen. Mit einem barrierefreien Badezimmer kann das Leben leichter wird. Die Experten von homesolute.com zeigen Möglichkeiten, wie man das Bad Hindernisfrei ausstattet. (tdx) Körperlich eingeschränkt zu sein, unabhängig ob altersbedingt oder aufgrund von Handicaps, ist nicht einfach: Der Toilettensitz ist zu niedrig, man kommt nicht mehr hoch. Beim Duschen wird einem schwindelig und die nächste Sitzgelegenheit befindet sich in unerreichbarer Ferne. D…
Bild: Holz tritt in den VordergrundBild: Holz tritt in den Vordergrund
Holz tritt in den Vordergrund
Die Möbeltrends für dieses Jahr: mehr Technik, neue Formen und kräftige Gelbtöne. Immer mit dabei – der natürliche Werkstoff Holz, der als solcher noch mehr in den Vordergrund tritt. (tdx) Die internationale Möbelmesse in Köln ist der Trendindikator für das neue Möbeljahr. In diesem Jahr warteten die Hersteller lediglich mit kleineren Neuerungen auf, so schien es auf den ersten Blick, doch bei genauerem Hinsehen, entdeckte man eine stetige Fortentwicklung der Trends der letzten Jahre. So zum Beispiel beim Trendthema Nummer Eins: Holz. Hol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Trend für die Terrassengestaltung 2015: Granitplatte in Light GreyBild: Der Trend für die Terrassengestaltung 2015: Granitplatte in Light Grey
Der Trend für die Terrassengestaltung 2015: Granitplatte in Light Grey
… Für alle, die einen dunklen Bodenbelag als Kontrast zu weißen und hellen Terrassenmöbeln suchen, gibt es auch die Granitplatten Padang Dark in verschiedenen Abmessungen. Auch diese Natursteinplatten gehören zu den aktuellen Trends für die Terrassengestaltung 2015. Weiterführende Informationen zum Thema auf:http://www.mc-stone.de/Granit-Platte-aussen
Bild: Mit den ersten Sonnenstrahlen Rosen für den Garten verschenken– mit einem Rosenpflaster eine schöne neue Idee.Bild: Mit den ersten Sonnenstrahlen Rosen für den Garten verschenken– mit einem Rosenpflaster eine schöne neue Idee.
Mit den ersten Sonnenstrahlen Rosen für den Garten verschenken– mit einem Rosenpflaster eine schöne neue Idee.
… ein schönes Geschenk und können,- in große Kübel gepflanzt, eine schöne Dekoration für die Terrasse sein. Hier bringen weiße Kletterrosen eine edle Note in die Terrassengestaltung und passen auch in ein farbiges Umfeld. Für Jugendstil-Gärten bieten sich Kaskadenrosen an und verschönern mit ihren langen, hängenden Trieben das Umfeld. Rambler-Rosen sind …
Henri Benthack - Neueröffnung der 1.200 qm Außen-Ausstellung am Standort Lübeck
Henri Benthack - Neueröffnung der 1.200 qm Außen-Ausstellung am Standort Lübeck
… Außen-Ausstellung auf 1.200 qm am Standort Lübeck. In Zukunft haben Kunden die Möglichkeit, sich hier von kreativer Garten- und Terrassengestaltung inspirieren zu lassen. In der Ausstellung werden eindrucksvoll Natursteinprodukte, Mauersysteme, Betonpflastersteine, Pflasterklinker, Terrassenplatten, Gabionenzäune und weitere gestalterische Elemente gezeigt. Auch …
Bild: Frische Farben für den Sommer - Moderne Dessins bei Markisentüchern von markilux setzen spannende AkzenteBild: Frische Farben für den Sommer - Moderne Dessins bei Markisentüchern von markilux setzen spannende Akzente
Frische Farben für den Sommer - Moderne Dessins bei Markisentüchern von markilux setzen spannende Akzente
Wohnliche Terrassengestaltung liegt nach wie vor im Trend. Wetterbeständige und pflegeleichte Materialien, frische Farben und Stoffmuster von Outdoormöbeln laden zum Entspannen und Wohlfühlen auch im Freien ein. Hierzu passt die moderne Tuchkollektion signature von markilux mit ihren mittlerweile 30 jungen Dessins. Die Serie „Struktur“ gibt es nun in …
Bild: Mauersteine – Terrassengestaltung mit natürlichen MaterialienBild: Mauersteine – Terrassengestaltung mit natürlichen Materialien
Mauersteine – Terrassengestaltung mit natürlichen Materialien
… Bezeichnung Jura Marmor. Die gelbe und beige Farbe sorgt für ein natürliches Ambiente. Abgebaut in Franken und Oberbayern ist das natürliche Material für die Terrassengestaltung von Boden und Einfassungen geeignet. Jetzt informiert der Fachhändler für Mauersteine auf mc-stone.de über die Beschaffenheit und die Vorteile der natürlichen Materialien zur …
Bild: Neues Produkt für den Außenwohnbereich REFUGIUM ( lat. Zufluchtsort)Bild: Neues Produkt für den Außenwohnbereich REFUGIUM ( lat. Zufluchtsort)
Neues Produkt für den Außenwohnbereich REFUGIUM ( lat. Zufluchtsort)
… vier Granitsteelen ist nur ein Beispiel von vielen Möglichkeiten. REFUGIUM wird autark vom Baukörper freistehend errichtet und ist so die ideale Ergänzung zur Terrassengestaltung oder zum Freisitz. Zur schnellen Verwirklichung bedarf REFUGIUM in vielen Fällen keinerBaugenehmigung und ist damit auch zeitnah realisierbar. Für Bauherren und Architekten …
Semmelrock setzt im Jubiläumsjahr auf exklusives Design
Semmelrock setzt im Jubiläumsjahr auf exklusives Design
… wird das Sortiment nun stark erweitert, wie zum Beispiel mit der Designplatte CARATdelgada, die sich dank der unterschiedlichen Oberflächengestaltung perfekt für eine außergewöhnliche Terrassengestaltung eignet. Aber auch bei den klassischen Produktlinien wie Umbriano und Rettango gibt es Neuigkeiten, hier setzt Semmelrock auf neue Formate und Farben. …
Die perfekt gestaltete Terrasse – Erfolgsfaktor für die Sommergastronomie
Die perfekt gestaltete Terrasse – Erfolgsfaktor für die Sommergastronomie
… für Outdoormöbel. Die Bestellung erfolgt bequem per Mausklick und noch bis Ende Januar ist die Lieferung ab einem Bestellwert von Euro 99 kostenlos.Terrassengestaltung – ein umfangreiches Projekt Eine einladende Terrasse ist ein wesentlicher Umsatzbringer in den Sommermonaten. Eine sorgfältige und frühzeitige Planung ist deshalb empfehlenswert. Die Gestaltung …
Garten- und Baumesse bei Möbel Mahler in Bopfingen
Garten- und Baumesse bei Möbel Mahler in Bopfingen
… Garten- und Baumesse statt. Für Häuslebauer, Gartenfans und Naturliebhaber präsentieren zahlreiche Aussteller eine kleine Ideenwelt. Angefangen bei Hausgeräten wie Kaminöfen über Installationen zur Terrassengestaltung bis hin zu Pflanzen und Blumen für den Garten. Für die Freunde bärenstarker Gartenmaschinen gibt es die neuesten Rasenmäher und Traktoren zu …
Bild: HauptsacheGarten.de gibt Tipps für den perfekten SommerBild: HauptsacheGarten.de gibt Tipps für den perfekten Sommer
HauptsacheGarten.de gibt Tipps für den perfekten Sommer
htige Aufgaben nicht vergessen werden, erinnert eine Checkliste an die sommerlichen Gartenarbeiten. Wieder mit von der Partie: Landschaftsarchitekt Bernd Franzen vom Planungsbüro gartenplus und bekannt aus der RTL-Sendung „Mein Garten“. Er liefert kreative Ideen und Planungsunterstützung zum Thema Terrassengestaltung.
Sie lesen gerade: Tipps für mediterrane Terrassengestaltung