openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Live-Hacking: Angriff auf eine Industrie-Leitwarte – Stuxnet-Virus bei Prozess-Leitwarten

26.05.201113:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wenn es um das Thema Sicherheit geht, sind Mitarbeiter in Kontrollräumen und Leitwarten hellwach. Fehler und damit verbundene Alarmsituationen sollen vermieden werden, da sie erhebliche Schäden verursachen können, die langfristige Konsequenzen nach sich ziehen. Die Firma JST Jungmann Systemtechnik bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, die eben diese gewünschte Sicherheit in Leitwarten und Leitständen ermöglicht. Durch spezielle Systeme, die eine eigenmächtige Überwachung gewährleisten, können Monitore im Kontrollraum reduziert und Mitarbeiter entlastet werden – Ein hohes Maß an Sicherheit wird neu dazu gewonnen. Doch es droht eine weitere Gefahr: Der Stuxnet-Virus sabotiert Steuerungssysteme von Industrieanlagen. Dies wird Thema eines Vortrags beim diesjährigen JST-Community Events am 29. und 30. September 2011 in Bremen sein.

Beim JST Community-Event handelt es sich um eine Veranstaltung, die einmal im Jahr von JST organisiert wird. Kunden können sich auf Augenhöhe über ihre Erfahrungen mit den JST-Produkten austauschen und aus erster Hand wertvolle Informationen erhalten. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Werbeveranstaltung, sondern lediglich um ein von JST initiiertes Anwendertreffen, das Kunden kostenfrei nutzen können. In einer Vielzahl von Vorträgen können sie sich über verschiedene Themen aus dem Bereich der Überwachung und Steuerung von Prozessen und Systemen erkundigen. Dabei wird es in einem Vortrag ausführlich um den gefährlichen Stuxnet-Virus gehen. Der 2010 erstmals entdeckte Computerwurm gilt aufgrund seiner technischen Eigenschaften und seiner Komplexität als einzigartig. Bislang sind zudem weder der Quelltext noch die Ziele oder die Autoren bekannt, lediglich über die negativen Konsequenzen ist man sich einig. „Wir wissen, welche Gefahren sich hinter dem besonders raffiniert programmierten Wurm verbergen und halten es für wichtig und interessant über dieses Problem zu informieren. Neben dem Vortrag bieten wir daher auch eine Workshop-Session an, die sich mit vielen weiteren Live-Hacks beschäftigt“, erklärt Carsten Jungmann, Geschäftsführer der JST.

Wer gerne vor Ort mehr über die Schadsoftware erfahren möchte, kann sich kostenlos für den JST-Community Event 2011 unter www.jungmann.de anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 541265
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Live-Hacking: Angriff auf eine Industrie-Leitwarte – Stuxnet-Virus bei Prozess-Leitwarten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG

Bild: Der IT-Dienstleister Jungmann SystemtechnikBild: Der IT-Dienstleister Jungmann Systemtechnik
Der IT-Dienstleister Jungmann Systemtechnik
Im Umfeld technischer Dienstleistungen, industrieller Fertigungsbetriebe und auch verschiedener kaufmännischer Tätigkeiten wird es an vielen Stellen nötig, professionelle Hilfestellung bei der Lösung spezifischer IT-Problemsituationen in Anspruch zu nehmen. Die informationstechnologische Unterstützung von Fachkräften wird mittlerweile in einer Kleinteiligkeit durchgeführt, die IT-Dienstleister dazu bringt, ihre Leistungen projektbezogen anzubieten anstatt einzelne substanzlose Maßnahmen zur Benutzerfreundlichkeit, Organisation und Sicherheit …
Bild: Verkehrszentrale NRW hat Autobahnen komplett im BlickBild: Verkehrszentrale NRW hat Autobahnen komplett im Blick
Verkehrszentrale NRW hat Autobahnen komplett im Blick
„Achtung Stau!“ – mit sogenannten Verkehrsbeeinflussungsanlagen verbessert die Verkehrszentrale nachweislich die Verkehrssicherheit und den Verkehrsablauf auf den Autobahnstrecken NRWs. Nach Zusammenführung von Planung, Bau und Betrieb dieser telematischen Einrichtungen unter dem Dach des Landesbetriebs Straßenbau NRW – kurz Straßen.NRW - im April 2013 werden diese durch die Operatoren/-innen der neu errichteten Verkehrszentrale in Leverkusen gesteuert. JST MultiConsoling® ermöglicht den Operatoren/-innen das Geschehen auf den Autobahnen daue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ob Großbildtechnik oder Großbildsystem – die Überwachung der Prozesse im Kontrollraum muss laufenBild: Ob Großbildtechnik oder Großbildsystem – die Überwachung der Prozesse im Kontrollraum muss laufen
Ob Großbildtechnik oder Großbildsystem – die Überwachung der Prozesse im Kontrollraum muss laufen
Damit die Betriebssicherheit gegeben ist, müssen die Abläufe in der Leitwarte, sei es auf die Hard- oder Software bezogen, müssen ständig überwacht und auch kontrolliert werden. So ist es möglich, dass die Reaktionszeiten in Leitständen oder Leitwarten verkürzt werden. Zudem ist es wichtig, dass die Störungen, welche immer auftreten können, schnellstens beseitigt werden, sodass die wieder alle Abläufe einwandfrei funktionieren. Damit das alles aber gegeben ist, muss ein Partner da sein, der sein Handwerk versteht und die Wichtigkeit des ein…
Bild: JST Community Event begeistert mit RekordteilnehmerzahlBild: JST Community Event begeistert mit Rekordteilnehmerzahl
JST Community Event begeistert mit Rekordteilnehmerzahl
… der Implementierung von Prozess-Leitsystemen vorstellte, konnten sich der Aufmerksamkeit der Besucher sicher sein. Besonders interessiert zeigten sich die JST Kunden am Stuxnet-Virus, der die Forderung nach absoluter Sicherheit in Kontrollräumen, Leitständen und Leitwarten immer mehr erschwert. Er sabotiert Steuerungssysteme von Industrieanlagen und …
Bild: Kontrollraum-Komplettlösungen auf der Hausmesse bei HETEC am 5. Juni 2008 in Germering/MünchenBild: Kontrollraum-Komplettlösungen auf der Hausmesse bei HETEC am 5. Juni 2008 in Germering/München
Kontrollraum-Komplettlösungen auf der Hausmesse bei HETEC am 5. Juni 2008 in Germering/München
In einem Kontrollraum bzw. Leitstand werden ständig für Betriebssicherheit relevante Prozesse hard- und softwareseitig überwacht und kontrolliert. Dadurch werden Reaktionszeiten verkürzt und auftretende Störungen umgehend behoben. Eine komplett eingerichtete Leitwarte kann man live auf der Hausmesse 2008 bei HETEC in Germering/München erleben und eigenhändig steuern. Diverse Kontrollraum-Komponenten führender Hersteller sind zum Testen bereit gestellt. Jeder Besucher kann sich von HETEC individuell ein Gesamtkonzept für anstehende Kontrollr…
Stuxnet und Duqu – wo bleiben die strategischen Antworten?
Stuxnet und Duqu – wo bleiben die strategischen Antworten?
… – Seit dem Auftreten des Computerwurms "Stuxnet" ist zur Abwehr von Cybercrime nicht viel passiert. Insbesondere fehlen strategische Antworten, die über die Reaktion auf aktuelle Angriffe hinausgehen. Dell mahnt den Aufbau einer neuen Sicherheitsarchitektur für die gesamte IT an. Vor mehr als einem Jahr hat der Computerwurm "Stuxnet" auf sich aufmerksam …
Bild: Stuxnet: Schutz wäre vorab möglich gewesenBild: Stuxnet: Schutz wäre vorab möglich gewesen
Stuxnet: Schutz wäre vorab möglich gewesen
… 05. Oktober 2010] Die Horrormeldungen zum Computervirus Stuxnet reißen nicht ab. Dabei stehen seit Jahren Lösungen zur Verfügung, die gerade solche bösartigen Angriffe abwehren. Da Industriespionage über das Internet und Cyberwar-Attacken bereits Realität sind, müssen sich Unternehmen spätestens jetzt mit entsprechenden Maßnahmen schützen. „Derartige …
Bild: Komplettlösungen für den Kontrollraum und die LeitwarteBild: Komplettlösungen für den Kontrollraum und die Leitwarte
Komplettlösungen für den Kontrollraum und die Leitwarte
Um schnell und sicher an das gewünschte Ziel zu kommen, bietet Jungmann Systemtechnik (JST) ihren Kunden ein umfassendes Komplettangebot an. In Kontrollräumen und Leitwarten stehen Konzentration und Wachsamkeit der Angestellten an erster Stelle. Um diese zu gewährleisten, kümmert sich JST sowohl um die Technik als auch um die Ausstattung von Kontrollräumen und Leitwarten. Bereits seit 2001 plant und konzipiert JST alles rund um dieses Thema. Angefangen bei den Großbildsystemen, mit denen Chaos und Unübersichtlichkeit der Vergangenheit angehö…
Bild: HeLi NET iTK zum aggressiven „Stuxnet“-WurmBild: HeLi NET iTK zum aggressiven „Stuxnet“-Wurm
HeLi NET iTK zum aggressiven „Stuxnet“-Wurm
Der „Stuxnet“-Wurm sorgt weiter für Schlagzeilen: Nach dem Cyber-Angriff auf eine iranische Atomanlage hat das Virus nun rund sechs Millionen Computer und fast tausend Firmenrechner in China befallen, wie die Anti-Virus-Firma Rising International Software berichtet. Da der Wurm in der erster Linie eine Siemens-Anwendung zur Prozesssteuerung ins Visier …
ChannelPartner und VisuKom veranstalten erste „CP Hacking Night“ für Reseller
ChannelPartner und VisuKom veranstalten erste „CP Hacking Night“ für Reseller
… in Kooperation mit dem ICT-Sicherheits-Dienstleister VisuKom Deutschland GmbH die erste „CP Hacking Night“ in München. Hierbei wird live demonstriert, wie leicht Hackerangriffe zu bewerkstelligen sind und auf welche Weise sich Unternehmen davor schützen können. ChannelPartner behandelt in ihren Print- und Online-Publikationen sowie auf Veranstaltungen …
Bild: Komplettlösung für Leitstand und KVM auf der PMRExpo 25.-27.November 2008 in Leipzig - Gemeinschaftsstand W.37Bild: Komplettlösung für Leitstand und KVM auf der PMRExpo 25.-27.November 2008 in Leipzig - Gemeinschaftsstand W.37
Komplettlösung für Leitstand und KVM auf der PMRExpo 25.-27.November 2008 in Leipzig - Gemeinschaftsstand W.37
In einem Kontrollraum bzw. Leitstand werden ständig für Betriebssicherheit relevante Prozesse hard- und softwareseitig überwacht und kontrolliert. Dadurch werden Reaktionszeiten verkürzt und auftretende Störungen umgehend behoben. Eine komplett eingerichtete Leitwarte kann man live auf der PMRExpo 2008 in Leipzig bei HETEC auf dem Stand W.37 erleben und eigenhändig steuern. Diverse Kontrollraum-Komponenten führender Hersteller sind zum Testen bereit gestellt. Jeder Besucher kann sich von HETEC individuell ein Gesamtkonzept für anstehende Kon…
Bild: Kontrollraum-Komplettlösungen von HETEC auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand A12Bild: Kontrollraum-Komplettlösungen von HETEC auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand A12
Kontrollraum-Komplettlösungen von HETEC auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand A12
In einem Kontrollraum bzw. Leitstand werden ständig für Betriebssicherheit relevante Prozesse hard- und softwareseitig überwacht und kontrolliert. Dadurch werden Reaktionszeiten verkürzt und auftretende Störungen umgehend behoben. Eine komplett eingerichtete Leitwarte kann man live auf der CeBIT 2008 in Hannover bei HETEC auf dem Stand A12 in Halle 12 erleben und eigenhändig steuern. Diverse Kontrollraum-Komponenten führender Hersteller sind zum Testen bereit gestellt. Jeder Besucher kann sich von HETEC individuell ein Gesamtkonzept für ans…
Sie lesen gerade: Live-Hacking: Angriff auf eine Industrie-Leitwarte – Stuxnet-Virus bei Prozess-Leitwarten