openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“

14.07.200509:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Berlin, 14 Juli 2005
Die Universität der Künste Berlin (UdK) und ihr Institut für Electronic Business (IEB) haben einen neuen Studiengang für Graduierte geschaffen. Der Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ richtet sich an Hochschulabsolventen, die inzwischen in Managementpositionen tätig sind und eine berufsbegleitende Höherqualifizierung planen. In dem international ausgerichteten Studium mit dem Abschluss Master of Arts (MA) werden ab diesem Wintersemester 20 Studierende pro Jahr aufgenommen. Die Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit der Universität St. Gallen, Schweiz. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. August 2005.



Im inspirierenden Umfeld der UdK und der Universität St. Gallen lernen die Studierenden innovations-fördernde Arbeitsmethoden kennen, die sie in ihrem beruflichen Alltag zu Impulsgebern machen. Schwerpunkt sind die Bereiche Kommunikation, Leadership, Management und Gestaltung. Die Studierenden qualifizieren sich durch die Weiterbildung für Leitungspositionen im Bereich Marketing und Unternehmens-kommunikation.

Univ.-Prof. Thomas Schildhauer, Direktor des Institute of Electronic Business betont: „Unternehmerischer Erfolg wird im digitalen Zeitalter durch drei Faktoren bestimmt – die Entwicklung überzeugender Produkte, die effiziente Nutzung und Entwicklung neuer Kommunikationswege und nicht zuletzt die Führung von Mitarbeitern in Netzwerkstrukturen. Für diese hohen Anforderungen machen wir die Teilnehmer unseres Studiengangs fit.“ Der Masterstudiengang ist daher interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt Wissensvertiefung in den Bereichen technische, wirtschaftliche, rechtliche und methodische Kompetenz für digitale Kommunikationsprozesse. Anhand von praxisnahen Beispielen werden die Studierenden mit neuen Methoden des Prozessmanagements vertraut gemacht.

Weltweit favorisiert: Master-Abschlüsse

Mit dem Masterstudiengang haben die UdK und ihre Partner den erfolgreichen Studiengang Electronic Business weiter entwickelt und werden dem Prozess einer immer stärkeren Internationalisierung der Studiengänge gerecht. Bachelor und Master als international anerkannte Abschlüsse werden inzwischen weltweit favorisiert und sind ein wichtiger Baustein bei der Karriereplanung und Mitarbeiterqualifikation. Marktforschungen haben gezeigt, dass ein international anerkannter Abschluss wie Master of Arts oder MBA ein rund 15 Prozent höheres Einkommen zur Folge hat.

Einzigartig flexibel

Einzigartig in Deutschland ist die äußerst flexible Studiengestaltung. Teilnehmer können sich den Ablauf ihres Master-Studiengangs zeitlich und räumlich anhand eines Baukasten-Systems individuell zusammen stellen. Um den beruflichen Anforderungen der Teilnehmer gerecht zu werden, setzt sich der Studiengang aus 12 Modulen zusammen, die einzeln gebucht werden können. Das Studienkonzept basiert auf einer Kombination aus Präsenz- und Fernstudium. Die Präsenzzeiten finden zu 80 Prozent in Berlin und zu 20 Prozent in St. Gallen statt und können während des Jahresurlaubs absolviert werden. Für das Fernstudium sind in der vorlesungsfreien Zeit rund 20 Stunden wöchentlich einzuplanen.

Die hohe Qualität des kompakten Unterrichts und die intensive Betreuung durch das renommierte wissenschaftliche und praxiserprobte Lehrpersonal machen das Studium zu einer lohnenden Investition für karrierebewusste Berufstätige. Jedes der 12 Studienmodule kann für 1.500 Euro einzeln gebucht werden. Für die Belegung aller Module fallen 18.000 Euro an.
1/2

Mehr Informationen über den Masterstudiengang im Internet unter www.ieb.net. Wer sich persönlich über das Studium informieren möchte, kann die Studienleiter auf dem „Digitalen Sommer“ treffen, der im Rahmen der Sommeruniversität der Universität der Künste Berlin vom 25. bis 29. Juli 2005 stattfindet.


Neuer Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“

Bewerbung:1 Mal pro Jahr, Frist läuft bis 15. August 2005
Studienbeginn: 1. Oktober 2005

Nähere Auskunft über das zweistufige Aufnahmeverfahren:

Universität der Künste
Institute of Electronic Business

Studiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“

Chausseestr. 8
10115 Berlin
www.ieb.net

Claudia Peppel
Tel.: +49 (0)30 726 20 83 – 24



Bitte informieren Sie Ihre Leser, Zuschauer und Hörer über den neuen Masterstudiengang. Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns sehr freuen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 54102
 1757

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Studienreise in die Schweiz zu gewinnen: Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ in St. Gallen erleben.
Studienreise in die Schweiz zu gewinnen: Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ in St. Gallen erleben.
Mit Know-how in Digitaler Kommunikation die Karriereleiter hinauf klettern – der internationalausgerichtete Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ macht es möglich. Seit 2005 studieren Berufstätige in Managementpositionen an der Universität der Künste (UdK) und der Universität St. Gallen, Schweiz. Die UdK verlost jetzt einen Schnuppertag …
Bild: Leadership in Digitaler Kommunikation - Open University Study Day am 21.11. 2008 in St. Gallen zu gewinnenBild: Leadership in Digitaler Kommunikation - Open University Study Day am 21.11. 2008 in St. Gallen zu gewinnen
Leadership in Digitaler Kommunikation - Open University Study Day am 21.11. 2008 in St. Gallen zu gewinnen
Weiterbilden in der Schweiz: Wer sich für das Management von digitaler Kommunikation interessiert, kann sich für die Teilnahme an einem kostenlosen Seminartag im Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation in St. Gallen bewerben. Der Masterstudiengang verlost zwei Plätze für den Open University Study Day am 21. November. Von 10 bis 19 Uhr …
Stipendien für den UdK-Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation - Bewerbung bis zum 15.08.2008
Stipendien für den UdK-Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation - Bewerbung bis zum 15.08.2008
… studieren: Zum Wintersemester 2008/2009 vergeben die Deutsche Kreditbank (DKB) und die Universität der Künste Berlin (UdK) jeweils ein Stipendium für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation. Die mit je 18.000 Euro dotierten Stipendien richten sich an besonders begabte Hochschulabsolventen, die mindestens ein Jahr …
Schnupperstudium in der visuellen Welt Second Life - "Leadership in digitaler Kommunikation"
Schnupperstudium in der visuellen Welt Second Life - "Leadership in digitaler Kommunikation"
Kostenfreies 3D-Infomodul des Studiengangs Leadership in Digitaler Kommunikation Zum Sommersemester 2007 bietet der Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation ein 3D-Infomodul in der virtuellen Welt Second Life an. Als virtueller Stellvertreter präsentiert der persönliche Avatar von Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer vorab am 11. und 18. Januar …
Mit Stipendium zum UdK-Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“
Mit Stipendium zum UdK-Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“
Die Deutsche Kreditbank, die Universität der Künste Berlin und erstmalig Vattenfall fördern Studierende des Masterstudiengangs „Leadership in Digitaler Kommunikation“ Zum Wintersemester 2007/2008 vergeben die Deutsche Kreditbank (DKB), die Universität der Künste Berlin (UdK) und erstmals auch die Vattenfall Europe Information Services GmbH Stipendien …
Leadership in Digitaler Kommunikation lädt ein zur Open Lecture am 27. Januar 2008 in Berlin
Leadership in Digitaler Kommunikation lädt ein zur Open Lecture am 27. Januar 2008 in Berlin
… beruflichen Perspektiven. Oft ist die eigene Weiterbildung ein guter Vorsatz. Berufstätige im Bereich digitaler Kommunikation und interessierte Quereinsteiger können den Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ am 27. Januar 2008 bei einer kostenlosen Open Lecture kennen lernen. Der berufsbegleitende Studiengang der Universität der …
Bild: Stipendium für Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation - Bis 15.2. für DKB-Stipendium bewerbenBild: Stipendium für Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation - Bis 15.2. für DKB-Stipendium bewerben
Stipendium für Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation - Bis 15.2. für DKB-Stipendium bewerben
Wer sich für Führungsaufgaben im Bereich digitale Kommunikation qualifizieren möchte, kann sich bis zum 15. Februar für den Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation bewerben. Zum nächsten Studienbeginn im Sommersemester 2009 vergibt die Deutsche Kreditbank AG (DKB) ein Stipendium für den berufsbegleitenden Masterstudiengang. Das mit 18.000 …
IEB stiftet Stipendium für Masterstudiengang
IEB stiftet Stipendium für Masterstudiengang
Erstmalig ausgeschrieben: Joseph Weizenbaum Stipendium Das Institute of Electronic Business stiftet Stipendium für den Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation Zum Wintersemester 2006/2007 können sich Interessenten des berufsbegleitenden Studiengangs „Leadership in Digitaler Kommunikation“ erstmals für das mit 18.000 Euro dotierte Joseph …
UdK-Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ verlost Studientag in der Schweiz
UdK-Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ verlost Studientag in der Schweiz
Karrieresprung gefällig? Der Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ an der Universität der Künste (UdK) Berlin vermittelt Management-Know-how an Berufstätige, die eine Höherqualifizierung planen. Das international ausgerichtete Studium erfolgt in Kooperation mit der Universität St. Gallen in der Schweiz. Management-Interessierte aufgepasst: …
Stipendien für den UdK-Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation
Stipendien für den UdK-Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation
… des Studiums. Joseph-Weizenbaum-Stipendium Die Universität der Künste vergibt das Joseph-Weizenbaum-Stipendium. Es richtet sich an Berufstätige oder Selbstständige, die sich mit dem Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation weiter qualifizieren wollen und das Studium nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können. Das Stipendium ist mit …
Sie lesen gerade: Neuer Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“