openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optimise the usage of construction machinery with MOTONETIC

24.05.201116:35 UhrLogistik & Transport
Bild: Optimise the usage of construction machinery with MOTONETIC
Telematics solutions help to have mobile machines in view
Telematics solutions help to have mobile machines in view

(openPR) Telematics solutions help to have mobile machines in view

May 2nd 2011 – If you want to save money during daily disposition of construction vehicles, you will need MOTONETIC. The telematics solution has the features locating, geofencing, tracing and alarm functions to prevent theft or not planned use. Furthermore evaluation reports on the hours of operation and idle time are part of MOTONETIC Standard. No software-installation is necessary. Data download is possible with any web browser and via mobile telephone. Test MOTONETIC two weeks free of charge and be convinced of the different features.



Reduce the operative expenses with MOTONETIC telematics solutions
Owners of construction machinery can boost the productivity of their fleet, reduce CO2 emissions as well as operative expenses, analyse and adapt the driving style. The data backup is guaranteed by the personal user account.

Overview of idle times and hours of operation
MOTONETIC provides answers to questions like: where is my construction machinery at the moment? How long was it located at this place? How long was it used? The telematics solutions from MOTOMETER display the hours of operation, idle and break times in the MOTONETIC web. The procurement manager can choose between current snapshots, daily or weekly reports in the file formats .pdf, .xls and .csv.

Integrated anti-theft protection
The vibration sensor alarm is an important feature to protect from theft. As soon as the machine equipped with such a sensor is set in motion, the responsible employee receives an e-mail. This way a robbery can be prevented.

Alarm at special events
In case of exceptional events an alert will be send to a maximum of five e-mail addresses. The list of special incidents e.g. excessive idle time, battery voltage to low is also very helpful.

Magic at the construction site
Another function to prevent the illegal use of construction equipment in certain areas is geofencing. These virtual territorial borders create an "invisible fence around an area". If a construction machine drives out from a predefined zone, an e-mail or short message will be send to a responsible person. At the same time, this function is used to improve customer service. If the mobile machine is not at the specified time on the marked, geofenced construction site no alarm will be released. So the procurement manager can quickly react with appropriate measures.

Time and cost optimisation by monitoring the vehicle parameters
The state of digital inputs and exits and measured values of analogue inputs are also displayed in the MOTONETIC web. Those values support a quick decision regarding repair or maintenance requirements of your fleet. This minimises costs, reduces downtime, provides an increased planning reliability and helps to optimise the ordering of spare parts.

With premiums to the perfect fleet
MOTONETIC Standard allows also to analyse the driving style and user behaviour via speed, speeding up and brake applications. The entrepreneurs could reward their drivers with bonuses to increase the motivation for adequate handling.

Reliable communication with extension telematics module MOTONETIC communicator
The combination MOTONETIC Standard, the optional extension module MOTONETIC communicator and the optional, mobile satnav Garmin nüvi 465Tpro truck create a secure and transparent communication. The messages or orders can be transferred directly to the mobile navigation display. If the text-based message is approved, the GPS position and arrival time will be shown automatically at the MOTONETIC web. This enables an optimal disposition, customer-friendly operation and the reduction of mobile phone calls.

Efficient self- and employees’ management with MOTONETIC limit-viewer
The extension telematics module MOTONETIC limit-viewer includes the alarm and memory function. Multi-stage alert information (pre-, main- and chief-alarm) and an action plan on the basis of criteria such as time, route, abrasion, attrition and technical inspections like HU, AU, SP can be defined with MOTONETIC limit-viewer. This way MOTONETIC limit-viewer can realize an efficient self- and employees’ management without additional complexity. The reminders make the memo book redundant. Basis of limit-viewer is the definition of threshold limit values in the MOTONETIC web.

How does MOTONETIC work?
The MOTONETIC LocBox with tracking module and GSM/GPRS antenna detect the location of the construction machinery. The coordinates and other data are transmitted via mobile network to the MOTONETIC M2M server. After data preparation the results of the construction machine are visible in the MOTONETIC web.

MOTOMETER offers the low-cost telematics system MOTONETIC Basic in addition to MOTONETIC Standard. More information on MOTONETIC and the free test login at www.motometer.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540550
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optimise the usage of construction machinery with MOTONETIC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVEKA GmbH

Bild: Durch MOTONETIC den Einsatz von mobilen Maschinen optimierenBild: Durch MOTONETIC den Einsatz von mobilen Maschinen optimieren
Durch MOTONETIC den Einsatz von mobilen Maschinen optimieren
Mit Telematik die Baumaschinen vom Büro aus im Blick Mai 2011 - Wer bei der Disposition von Baumaschinen Kosten sparen möchte, kommt an MOTONETIC nicht vorbei. Denn neben der Ortung bietet diese Telematiklösung u.a. die Funktionen Geofencing, Tracing sowie Alarmfunktionen, um Diebstahl oder Fremdnutzung zu verhindern. Aber auch Auswertungsberichte zu den Betriebsstunden und Leerlaufzeiten sind bei MOTONETIC Standard bereits integriert. Dabei ist keine Software-Installation erforderlich. Der Datenabruf erfolgt über Webbrowser und Mobilfunk. …
Bild: Mehr Lenkzeit bei gleicher Schichtzeit durch den SE5000 ExaktBild: Mehr Lenkzeit bei gleicher Schichtzeit durch den SE5000 Exakt
Mehr Lenkzeit bei gleicher Schichtzeit durch den SE5000 Exakt
Berufskraftfahrer: „Ich bin sehr begeistert von dem neuen Tachograph“ Mai 2011 - Der erste zugelassene Tachograph mit der ’1 Minuten-Regelung’ setzt schon jetzt die neue EG Verordnung 1266/2009 um, die am 1. Oktober 2011 in Kraft tritt. Damit ist der neue SE5000 Exakt eine Innovation im Fahrtschreiberbereich, die sich direkt bei den Lenkzeiten bemerkbar macht. Erste Rückmeldungen von Flottenunternehmern ergaben Vorteile von 15-30 Minuten (Fernverkehr), bis zu 90 Minuten (Verteiler- und Baustellen-verkehr).* Ähnliche Ergebnisse erzielten Cont…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Durch MOTONETIC den Einsatz von mobilen Maschinen optimierenBild: Durch MOTONETIC den Einsatz von mobilen Maschinen optimieren
Durch MOTONETIC den Einsatz von mobilen Maschinen optimieren
Mit Telematik die Baumaschinen vom Büro aus im Blick Mai 2011 - Wer bei der Disposition von Baumaschinen Kosten sparen möchte, kommt an MOTONETIC nicht vorbei. Denn neben der Ortung bietet diese Telematiklösung u.a. die Funktionen Geofencing, Tracing sowie Alarmfunktionen, um Diebstahl oder Fremdnutzung zu verhindern. Aber auch Auswertungsberichte zu …
Bild: MOTOMETER feiert Premiere auf der NUFAM in KarlsruheBild: MOTOMETER feiert Premiere auf der NUFAM in Karlsruhe
MOTOMETER feiert Premiere auf der NUFAM in Karlsruhe
… Besonderes Interesse löste der neue SE5000 Exakt, der erste zugelassene Tachograph mit der ’1 Minuten-Regelung’ aus. Aber auch die regionalen Angebote sowie die Telematiklösung MOTONETIC erzeugten große Begeisterung seitens der Besucher. „Wir sind sehr zufrieden über die positive Resonanz auf der NUFAM. Gerne unterstützen wir das Engagement des Transportgewerbes …
Bild: SABIO und optimise-it verbinden marktführendes Wissensmanagement mit innovativen Chat-ServicesBild: SABIO und optimise-it verbinden marktführendes Wissensmanagement mit innovativen Chat-Services
SABIO und optimise-it verbinden marktführendes Wissensmanagement mit innovativen Chat-Services
Die SABIO GmbH und die optimise-it GmbH aus Hamburg führen mit einer Standardintegration ihrer Wissensmanagement- und Chat-Services zusammen, was zusammen gehört. Per REST-API wird erstklassiges Wissensmanagement spielend mit den flexibelsten Chat-Lösungen auf dem deutschen Mark integriert. Hamburg, 30. Oktober 2015 – Der Abstand zwischen der SABIO …
Bild: Online-Beratung bringt optimise-it in das Finale von "Top 100"Bild: Online-Beratung bringt optimise-it in das Finale von "Top 100"
Online-Beratung bringt optimise-it in das Finale von "Top 100"
Das Hamburger Internet -Unternehmen optimise-it GmbH hat die erste Hürde auf dem Weg zur renommierten Mittelstandsauszeichnung gemeistert Hamburg – Alle reden von Krise, bei optimise-it herrscht Freude über die Anerkennung: Das Unternehmen hat sich für das Finale des bundesweiten Mittelstandsvergleichs "Top 100 – Die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand" …
TWT Kunde NEW profitiert von Live-Chat-Lösung Realperson® der optimise-it
TWT Kunde NEW profitiert von Live-Chat-Lösung Realperson® der optimise-it
TWT und optimise-it sind Experten für die digitalen Kommunikationsanforderungen und schaffen gemeinsam einen hohen Mehrwert für ihre Kunden. Durch den Einsatz von Live Chats als Response- und Service-Kanal werden die Zufriedenheit sowie das Serviceerlebnis der Kunden gesteigert. Der gemeinsame Kunde NEW positioniert sich als innovativer Online-Vermarkter …
Die Mehrheit der deutschen Autohäuser schreibt Verluste - Optimise Consulting stellt Rentabilitätsprogramm vor
Die Mehrheit der deutschen Autohäuser schreibt Verluste - Optimise Consulting stellt Rentabilitätsprogramm vor
… Vergangenheit angehören. Ein neues Konzept von ausgewiesenen Experten setzt genau da an, wo sich jede Verbesserung unmittelbar und messbar auf den Geschäftserfolg auswirkt.Optimise Consulting bietet maßgeschneiderte Lösungen an, um den Autohandel aktiv mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen. Das neu gegründete Consulting Unternehmen konzentriert sich …
Bild: optimise-it für den Smart Service Award 2010 nominiertBild: optimise-it für den Smart Service Award 2010 nominiert
optimise-it für den Smart Service Award 2010 nominiert
Der Hamburger IT-Dienstleister überzeugt mit dem innovativen Chat-Kundenservice „Alice Online-Beratung“ Die optimise-it GmbH ist mit dem Live-Chat-Service „Alice Online-Beratung“ nominiert für den Smart Service Award 2010. In der Kategorie „Web“ konkurriert optimise-it mit ebay und EnBW um den „besten Online-Service“. Der Smart Service Award zeichnet …
Bild: optimise-it GmbH gewinnt das European Seal of e-Excellence 2009 in SilberBild: optimise-it GmbH gewinnt das European Seal of e-Excellence 2009 in Silber
optimise-it GmbH gewinnt das European Seal of e-Excellence 2009 in Silber
Internet-Unternehmen wurde für seine Innovationen in der Kategorie "Service Provider" ausgezeichnet ++ Preisverleihung am 3. März auf der CeBIT Die Hamburger optimise-it GmbH erhielt in dieser Woche den European Seal of e-Excellence 2009 in Silber und folgt damit namhaften Preisträgern wie Nokia, Strato und Alcatel. Das Siegel wird von Europas führenden …
Bild: Stephan Hansen-Oest wird externer Datenschutz Beauftragter bei optimise-itBild: Stephan Hansen-Oest wird externer Datenschutz Beauftragter bei optimise-it
Stephan Hansen-Oest wird externer Datenschutz Beauftragter bei optimise-it
Der innovative und mit dem Seal of Excellence ausgezeichnete Internet-Dienstleister optimise-it (optimise-it.biz) lässt sich in Fragen des Datenschutzes zukünftig vom externen Experten, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Stephan Hansen-Oest, beraten. Das renommierte Hamburger Unternehmen, mit Kernkompetenz Online-Beratung per Live-Chat, hat besonders …
Bild: Personalie: Anneke Malsch ist neue Leiterin Business Development der optimise-it GmbHBild: Personalie: Anneke Malsch ist neue Leiterin Business Development der optimise-it GmbH
Personalie: Anneke Malsch ist neue Leiterin Business Development der optimise-it GmbH
Zum 15. Dezember 2009 hat Anneke Malsch (32) die Bereichsleitung Business Development des Hamburger Internet-Dienstleisters optimise-it (optimise-it.biz) übernommen. Zu ihren Aufgaben gehört die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells und Verstärkung der Vertriebskompetenz. Weiterhin trägt sie die Verantwortung für die Bereiche Unternehmenskommunikation …
Sie lesen gerade: Optimise the usage of construction machinery with MOTONETIC