openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Griechen bestellen Solartracker der KEMPER Solar GmbH aus Vreden

24.05.201112:03 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Griechen bestellen Solartracker der KEMPER Solar GmbH aus Vreden
Großes Interesse auf der Solarmesse Ecotec in Athen: Alexander Lenfers, Leiter des Geschäftsbereichs Solar der KEMPER GmbH, erklär
Großes Interesse auf der Solarmesse Ecotec in Athen: Alexander Lenfers, Leiter des Geschäftsbereichs Solar der KEMPER GmbH, erklär

(openPR) Die Internationalisierung der KEMPER Solar GmbH trägt erste Früchte: Solartracker vom Typ KemTRACK werden nach Griechenland geliefert. Noch in diesem Jahr folgen zudem Lieferungen unter anderem nach Israel und in weitere Länder. Damit feiert der Anlagenbauer aus Vreden mit seinen Nachführsystemen bereits kurze Zeit nach Messeauftritten im Ausland weitere Erfolge auf den internationalen Märkten. Mit Trackern von KEMPER mit einer Modulfläche von 70 bis 125 Quadratmetern lässt sich die Stromausbeute standortabhängig im Vergleich zu starren Solaranlagen um über 40 Prozent steigen. Auf der anstehenden Leitmesse Intersolar in München präsentiert KEMPER Solar vom 8. bis 10. Juni die weiterentwickelte Version seiner Nachführsysteme an Stand 137, Halle C4 sowie auf dem Freigelände.



„Die große internationale Resonanz der vergangenen Monate ist ein Beleg für die Effizienz unserer Technik. In dieser Überzeugung sehen wir uns als vergleichsweise neuer Anbieter von Solartrackern auch international sehr gut aufgestellt“, sagt Alexander Lenfers, Leiter des Geschäftsbereichs Solar. So präsentierte sich das Unternehmen bereits auf Solarmessen in London, Istanbul sowie Athen. „Mit dem Verkauf von KemTRACK nach Griechenland und Israel werden jetzt die ersten Erfolge dieser Investitionen sichtbar“, ergänzt Björn Kemper, Geschäftsführer der KEMPER GmbH. Diesen Weg werde das westfälische Unternehmen auf der Branchen-Leitmesse Intersolar 2011 sowie weiteren Messen in diesem Jahr konsequent weitergehen, so Kemper.

Angesichts rückläufiger Solarförderungen in vielen Ländern gewinne eine effizientere Nutzung von Photovoltaikmodulen stetig an Bedeutung, erläutert Lenfers. Die astronomisch geführten Solartracker sind an allen Standorten und unabhängig von den Witterungsbedingungen einsetzbar, da sie über das Datum sowie die Uhrzeit die exakte Position der Sonne bestimmen und auf diese Weise stets für eine optimale Ausrichtung der Photovoltaik-Module sorgen. Ertragssteigerungen von über 40 Prozent sind dadurch möglich.

Auf der bevorstehenden Branchen-Leitmesse Intersolar 2011 in München präsentiert KEMPER Solar eine neue Generation seines zweiachsiges Nachführsystems: Der Tracker wurde einem Facelift unterzogen und bietet erhöhte Stabilität bei geringerem Materialeinsatz. Dank eines weitgehend automatischen Verarbeitungsprozesses mit Schweißrobotern, die für eine hervorragende Qualität, erhöhte Präzision und Stabilität auch bei großem Output sorgen, können die Nachführsysteme zu einem attraktiven Preis angeboten werden. Mithilfe einer internetbasierten Lösung ist eine zentrale Fernsteuerung der Anlagen per PC oder mobil per Smartphone möglich und erlaubt den Betreibern von Solarparks ein Höchstmaß an Kontrolle. „Dieser Zugriff vereinfacht das Management sowohl von einzelnen Trackern, als auch von Solarparks erheblich“, sagt Lenfers.

Vom 8. bis 10. Juni wird KEMPER seine Messeneuheiten auf der Intersolar 2011 in München an Stand 137 in der Halle C4 sowie an Stand 280 auf dem Freigelände präsentieren. Termine für persönliche Gespräche können bereits vor Beginn der Messe unter der Telefonnummer + 49 (0) 2564 68-0 vereinbart werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540378
 1395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Griechen bestellen Solartracker der KEMPER Solar GmbH aus Vreden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEMPER GmbH

Bild: Neues Push/Pull-System von KEMPER setzt Maßstäbe in der RaumluftreinigungBild: Neues Push/Pull-System von KEMPER setzt Maßstäbe in der Raumluftreinigung
Neues Push/Pull-System von KEMPER setzt Maßstäbe in der Raumluftreinigung
Schweißer sind durch ihre persönliche Schutzausrüstung vor Rauch und Staub geschützt. Andere Produktionsmitarbeiter in der metallverarbeitenden Industrie sind hingegen zumeist gefährlichen Partikeln ausgesetzt. Um die Gesundheitsbelastung dieser Arbeitnehmer auf ein Minimum zu reduzieren, präsentiert die KEMPER GmbH aus dem westfälischen Vreden ein innovatives Raumlüftungssystem für leichte bis mittlere Schadstoffmengen. Die modular aufgebaute Push/Pull-Technologie des Weltmarktführers im Bereich der Absaug- und Filteranlagen sorgt mit einer …
Bild: KEMPER STORATEC erleichtert das Handling von BlechpaketenBild: KEMPER STORATEC erleichtert das Handling von Blechpaketen
KEMPER STORATEC erleichtert das Handling von Blechpaketen
Die Entpalettierung von tonnenschweren Blechpaketen ist umständlich und bindet Ressourcen. Mit dem Gabelstapler oder Hallenkran musste bisher jedes Paket einzeln von der Holzpalette befreit werden. Damit das Entfernen der Lieferverpackungen schnell und effizient ablaufen kann, ist nun von KEMPER STORATEC eine Entpalettiereinrichtung für den professionellen Einsatz auf dem Markt. Durch den Blechwender wird in einer Drehbewegung das Verpackungsholz nach oben gebracht und kann einfach entnommen werden. Gleichzeitig wird bei der Drehbewegung das …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KEMPER zeigt Einsatz- und Finanzierungsmöglichkeiten für SolarparksBild: KEMPER zeigt Einsatz- und Finanzierungsmöglichkeiten für Solarparks
KEMPER zeigt Einsatz- und Finanzierungsmöglichkeiten für Solarparks
Ist der Bau von freistehenden Photovoltaikanlagen angesichts der geplanten Kürzung der Solarförderung und Einschränkungen der Flächen in Deutschland noch sinnvoll? Die KEMPER Solar GmbH beantwortet diese Frage ab sofort an einem eigenen Demonstrations-Solarpark am Hauptsitz des Unternehmens im westfälischen Vreden. Björn Kemper, Geschäftsführer der KEMPER …
Bild: KEMPER beendet Geschäftsjahr 2009 mit positivem ErgebnisBild: KEMPER beendet Geschäftsjahr 2009 mit positivem Ergebnis
KEMPER beendet Geschäftsjahr 2009 mit positivem Ergebnis
Die KEMPER GmbH, ein Anlagenbauer mit Kernkompetenz im stahlverarbeitenden Gewerbe, hat trotz eines schwierigen Marktumfelds im Geschäftsjahr 2009 ein positives Ergebnis erzielt. Ermöglicht haben dies insbesondere ein konstant gutes Kataloggeschäft sowie eine deutliche Belebung der Auftragslage im vierten Quartal. "Die Konjunkturflaute des vergangenen …
Bild: NRW-Minister Pinkwart würdigt Innovationsfähigkeit der KEMPER GmbHBild: NRW-Minister Pinkwart würdigt Innovationsfähigkeit der KEMPER GmbH
NRW-Minister Pinkwart würdigt Innovationsfähigkeit der KEMPER GmbH
Mit neuen Geschäftsfeldern gestärkt aus der Wirtschaftskrise hervorgehen: Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Innovationsminister und stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, sieht die KEMPER GmbH auf dem richtigen Weg. "Nicht jedes Unternehmen ist so gut aufgestellt wie Ihres", sagte er am 13. August bei einem Besuch des Anlagenbauers …
Bild: KEMPER intensiviert Internationalisierung des Geschäftsfelds SolarBild: KEMPER intensiviert Internationalisierung des Geschäftsfelds Solar
KEMPER intensiviert Internationalisierung des Geschäftsfelds Solar
… ertragreichen Nachführsysteme sehen wir damit auch international gute Absatzchancen", sagt Björn Kemper, Geschäftsführer der KEMPER GmbH. Als Zielmärkte wird das Unternehmen vor allem England, Griechenland, Italien, Israel und Kanada in den Fokus nehmen. "Die Messen in London und Athen sind für uns ideale Plattformen, um bereits bestehende Kontakte in …
Bild: Neues Nachführsystem von KEMPER ermöglicht optimierte FlächennutzungBild: Neues Nachführsystem von KEMPER ermöglicht optimierte Flächennutzung
Neues Nachführsystem von KEMPER ermöglicht optimierte Flächennutzung
Jetzt geht’s rund: Die KEMPER Solar GmbH bringt mit dem KemSWIVEL erstmals ein bodennahes Nachführsystem auf den Markt. Charakteristisch ist die runde, circa 300 Quadratmeter große Modulfläche. Sie bietet wegen ihrer Bodennähe wenig Windwiderstand und ermöglicht dank eines geringen Schattenwurfs eine optimierte Flächennutzung. Als astronomisches Nachführsystem …
Bild: KEMPER GmbH ist weltweit auf WachstumskursBild: KEMPER GmbH ist weltweit auf Wachstumskurs
KEMPER GmbH ist weltweit auf Wachstumskurs
Die KEMPER GmbH befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Als einer der weltweit größten Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende Industrie hat das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Vreden im ersten Halbjahr 2008 sowohl Auftragseingang als auch Umsatz deutlich gesteigert. Insbesondere die Vertriebsaktivitäten in Mittel- …
Bild: KEMPER errichtet Demonstrations-Solarpark auf KläranlagengeländeBild: KEMPER errichtet Demonstrations-Solarpark auf Kläranlagengelände
KEMPER errichtet Demonstrations-Solarpark auf Kläranlagengelände
Stromversorgungen mit 24 oder 230 Volt, ausgeklügelte Monitoring- und Sicherheitskonzepte, Eigenstromversorgungen der Regelung und Antriebe mittels Batterien: Die KEMPER Solar GmbH zeigt die vielfältigen Variationsmöglichkeiten ihrer Nachführsysteme für Photovoltaikmodule künftig in einem eigenen Demonstrations-Solarpark am Hauptsitz des Unternehmens …
Bild: KEMPER errichtet betriebseigenes Solarkraftwerk in TschechienBild: KEMPER errichtet betriebseigenes Solarkraftwerk in Tschechien
KEMPER errichtet betriebseigenes Solarkraftwerk in Tschechien
Praktizierter Umweltschutz: Die KEMPER GmbH versorgt ihr Werk im tschechischen Porici nad Sazavou nahe Prag mit selbsterzeugtem Strom und speist nicht verbrauchten in das öffentliche Netz ein. Der Anlagenbauer aus dem westfälischen Vreden wird hierfür ab Frühjahr neun Nachführsysteme aus eigener Herstellung vom Typ KemTRACK 60, 70 und 80 errichten. Bereits …
Bild: KEMPER in Liste der 1000 deutschen Weltmarktführer aufgenommenBild: KEMPER in Liste der 1000 deutschen Weltmarktführer aufgenommen
KEMPER in Liste der 1000 deutschen Weltmarktführer aufgenommen
Die KEMPER GmbH gehört zu den 1000 umsatzstärksten deutschen Weltmarktführern. Dies zeigt eine jüngst im manager magazin veröffentlichte Liste von Unternehmen, die mit ihren Produkten den globalen Markt dominieren. Demnach belegt der Anlagenbauer aus dem westfälischen Vreden Platz 971. Unternehmensberater Professor Bernd Venohr erstellte das Ranking …
Bild: KEMPER zieht positive Bilanz der SCHWEISSEN & SCHNEIDENBild: KEMPER zieht positive Bilanz der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN
KEMPER zieht positive Bilanz der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN
Die KEMPER GmbH sieht sich nach Abschluss der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN gestärkt: "Die Messe hat unsere Erwartungen übertroffen. Die hohe Besucherzahl und die vielen Gespräche lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken", sagt Björn Kemper, Geschäftsführer der KEMPER GmbH. Vor allem die neuen Produkte seien auf großes Interesse bei Kunden, Partnern …
Sie lesen gerade: Griechen bestellen Solartracker der KEMPER Solar GmbH aus Vreden