openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissen, WO! Apotheken-Außendienst mit Geoinformationen punktgenau steuern

24.05.201111:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wissen, WO! Apotheken-Außendienst mit Geoinformationen punktgenau steuern

(openPR) Am 29. September 2011 geht die Veranstaltung Wissen, WO! in Frankfurt in die vierte Runde. Zu diesem Anlass werden sich Fachleute aus der Pharma-Branche treffen, um zu diskutieren und aufzeigen, welch elementare Rolle Geoinfor-mationen, besonders vor dem Hintergrund der stetig zunehmenden Bedeutung von Apotheken als Point of Sale, für die Außendienstplanung und -steuerung spielen.

Die Partnerunternehmen IDV GmbH, microm GmbH, maihiro GmbH und die PTV AG haben sich bereits letztes Jahr zusammengeschlossen und diese einzigartige Plattform für den Wissenstransfer in der Pharma-Branche geschaffen. Die letzte Veranstaltung der Reihe Wissen, WO! fand am 30. März im Lindner Hotel in der BayArena Leverkusen statt.
Insgesamt war das Themenspektrum der Veranstaltung sehr breit gefächert. Von Apotheken-Targeting und Apotheken-Umfeldanalysen auf Basis von produktspezifischen Patientenmodellen, über Alert-Systeme für die optimierte Steuerung von Sales & Activities im Pharma-Vertrieb bis hin zu Tourenplanung im Pharma-Außendienst sind äußerst unterschiedliche Facetten der Rolle des Geomarketings für die Pharma-Branche beleuchtet worden. Auch die Wichtigkeit von Geoinformationen für den OTC-Vertrieb kam dabei nicht zu kurz.
Der Erfolg der Veranstaltung spricht für sich. Deshalb sind die Veranstalter sich einig, dass die Veranstaltungsreihe weiter fortgesetzt werden soll. Der nächste Termin hierzu steht auch schon fest. Nun soll es am 29. September in Frankfurt wieder heißen: Wissen, WO! Apotheken-Außendienststeuerung mit Geoinformationen punktgenau steuern. Angedacht ist wieder ein bunter Mix aus Vorträgen und Diskussionen, der ausreichend Raum für Networking-Gedanken zulässt. Mehr zur Veranstaltung auf www.punktgenau-wissen-wo.de

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter steht Ihnen Frau Hermes-Cossutta unter der Adresse http://idv-bodenheim.de/presse.html gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540284
 1414

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissen, WO! Apotheken-Außendienst mit Geoinformationen punktgenau steuern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDV GmbH

Pressemitteilung OTC-Expertenkreis 2014, 10. April 2014, IDV – Bodenheim
Pressemitteilung OTC-Expertenkreis 2014, 10. April 2014, IDV – Bodenheim
Bodenheim/Neuss, 14.04.2014. Bereits zum 4. Mal innerhalb der letzten 3 Jahre luden die Unternehmen microm Consumer Marketing und IDV-Bodenheim, Pharmaspezialist für Vertriebs- und Außendienstinformation, zum OTC-Expertenkreis 2014 ein. Der Markt der rezeptfreien Arzneimittel und Gesundheitsprodukte hat starke Überschneidungen mit dem FMCG-Markt (Fast-Moving-Consumer-Goods). Klassische Publikumswerbung beeinflussen die Nachfrage der Konsumenten und Patienten beim Einkauf in der Apotheke. Qualitative Merkmale (wie Einstellungen, Milieus), w…
Pharmavertriebsveranstaltung 2012, Kooperationstagung in Frankfurt
Pharmavertriebsveranstaltung 2012, Kooperationstagung in Frankfurt
Informationsbörse und Expertenvorträge Bodenheim/Frankfurt, 28. März 2012. Bereits im vierten Jahr wurde die Kooperationsveranstaltung von 5 Pharmadienstleistern durchgeführt. Mehr als 50 Vertreter der Pharmaindustrie nutzten die Gelegenheit, sich über die Auswirkungen durch das AMNOG (Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz, seit 01.01.2011 in Kraft) und die frühe Nutzenbewertung zu informieren. Im Mittelpunkt standen die Praxisvorträge rund um das AMNOG. Herr Thomas Müller vom Gemeinsamen Bundesausschuss hatte zum Thema: „ Die ersten Beschlüs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sandoz Pharmaceuticals unterstützt Münchner Pharma-Start-up bei Vertrieb von Kijimea Immunkur
Sandoz Pharmaceuticals unterstützt Münchner Pharma-Start-up bei Vertrieb von Kijimea Immunkur
Auf Grund der beeindruckenden Studienergebnisse für Kijimea - einer hochdosierten, natürlichen Immunkur - hat der Generikahersteller Sandoz Pharmaceuticals GmbH eine exklusive Kooperation mit der Dr. Fischer Gesundheitsprodukte GmbH geschlossen. Sandoz unterstützt mit seinem Außendienst ab Mitte September das Team des kleinen Münchner Pharma-Unternehmens beim Vertrieb von Kijimea. Die Immunkur wird als ergänzende bilanzierte Diät für Personen mit geschwächtem Immunsystem bei Infekten vertrieben. Kijimea ist seit wenigen Monaten exklusiv in …
Workshop: Einsatz von Geoinformations- und Kommunikationstechniken im Unternehmen
Workshop: Einsatz von Geoinformations- und Kommunikationstechniken im Unternehmen
… im öffentlichen und privaten Leben haben fast immer einen räumlichen Bezug. Deshalb wird die Gewinnung, Verarbeitung, Verbreitung und Nutzung von Geoinformationen zunehmend zu einem zentralen Element der modernen Informationsgesellschaft. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung Geographischer Informations- und Kommunikationstechniken gelten bereits als …
Bild: Klosterfrau bekämpft Verdauungsbeschwerden mit B&F Brüggemann & FreundeBild: Klosterfrau bekämpft Verdauungsbeschwerden mit B&F Brüggemann & Freunde
Klosterfrau bekämpft Verdauungsbeschwerden mit B&F Brüggemann & Freunde
Borken, 30. Mai 2011. B&F Brüggemann & Freunde hat die Launchkampagne für das OTC-Produkt „Hepar-SL Forte 600mg“ entwickelt. Im Auftrag der Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH kreierten die Borkener Dialogspezialisten Materialien, die Apotheker und ihre Teams über die Wirkweise des Präparates gegen Verdauungsbeschwerden informieren sollen. „Hepar-SL Forte“ ist ein am Markt bereits bekanntes Produkt. Klosterfrau hat nun eine zusätzliche Darreichungsform entwickelt, bei der die Dosierung des Wirkstoffs von 320 auf 600 Milligramm je Tablette …
Gesundheitssystem im Umbruch: DVS macht Pharma-Außendienst für neue Aufgaben fit
Gesundheitssystem im Umbruch: DVS macht Pharma-Außendienst für neue Aufgaben fit
München, 21. August 2007 - Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Auch für den Pharma-Außendienst wird sich deshalb vieles ändern. Der Münchner Aus- und Weiterbilder DVS geht mit eigens für die Branche konzipierten Vertriebsschulungen auf die neuen Bedürfnisse der Pharmaindustrie in diesem neuen Marktumfeld ein. Kenner der Gesundheitsbranche gehen davon aus, dass der Pharmamarkt in den kommenden Jahren deutlich schrumpft. "Die staatliche Finanzierungssituation und die veränderte Gesetzeslage fördern einen star…
Im Osten viel Neues - Start des Pilotprojektes „Geo-Informationssysteme in Schulen“
Im Osten viel Neues - Start des Pilotprojektes „Geo-Informationssysteme in Schulen“
… Osten von M-V das Pilotprojekt „Geo-Informationssysteme in Schulen“ (GIS). Den Schülern wird in praktischer Zusammenarbeit mit Unternehmen die digitale Welt der Geoinformationen nahe gebracht. Die Schüler erweitern dadurch nicht nur ihr Wissen und ihre Medienkompetenz, sondern lernen auch unterschiedliche Fachgebiete wie Vermessungswesen (Geodäsie), …
Welcher Weg führt in die Welt der Offizin? Experten diskutieren über den Absatzmarkt Apotheke
Welcher Weg führt in die Welt der Offizin? Experten diskutieren über den Absatzmarkt Apotheke
… eigener Erfahrung: „Der Außendienst entscheidet wirklich über den Erfolg in ei-nem Gebiet.“ Für Ute Gensmer gehört dazu die individuelle Ansprache: „Der Außendienstler muss genau wissen, wie meine Apotheke tickt.“ Das sieht Marketing-Expertin Maurer ebenso: „Der Außendienst muss sich in jeder Apotheke ganz speziell auf den Kunden einstellen.“ Was wirklich …
Bild: Wissen WO! - Apotheken-Außendienst mit Geoinformationen punktgenau steuernBild: Wissen WO! - Apotheken-Außendienst mit Geoinformationen punktgenau steuern
Wissen WO! - Apotheken-Außendienst mit Geoinformationen punktgenau steuern
… Uhr im Novotel München Messe, gemeinsam mit Vertretern namhafter Pharmaunternehmen, zur Präsentation und Diskussion rund um das Thema der punktgenauen Steuerung des Apotheken-Außendienstes mit Hilfe von Geoinformationen. Die Veranstaltung lief flankierend zur Expopharm, Europas führender pharmazeutischer Fachmesse und fand bereits in diesem Jahr zum …
Brennpunkt Apotheke: MARVECS sorgt mit Apotheken-Teams für mehr Umsatz
Brennpunkt Apotheke: MARVECS sorgt mit Apotheken-Teams für mehr Umsatz
… vergangenen Jahr von den MARVECS-Apotheken-Service-Teams allein 6.500 Kurzschulungen für Produkte zur Nikotinentwöhnung durchgeführt, bei denen neben Produktinformationen auch wissenschaftliche Hintergründe, Argumentationen und Verkaufstechniken vermittelt wurden. Diese Aktion stieß nach ersten Auswertungen des Auftraggebers auf überdurchschnittlich gute …
Direkter Draht zu Patienten, Ärzten und Apotheken
Direkter Draht zu Patienten, Ärzten und Apotheken
betterbyphone, einer der führenden deutschen Direktmarketinganbieter im Gesundheitswesen, hat sich neu aufgestellt. „Die Aufgaben werden immer differenzierter und erfordern dynamische, effiziente und dialogorientierte Lösungen“, erklärt Stefan Raupach, Leiter Business Development bei betterbyphone. Aufgrund der Gesetzeslage im Gesundheitswesen nimmt die Bedeutung von Apotheken z.B. für die Umsetzung von Rabattverträgen weiter zu. „Pharmaunternehmen bauen den Außendienst ab und wir können sowohl den Arzt direkt ansprechen, als auch Rabattvertr…
STADA übernimmt Markenprodukte von redinomedica
STADA übernimmt Markenprodukte von redinomedica
Ad hoc-Meldung 03/09/2003 - Die STADA Arzneimittel AG hat heute eine Palette von sechs Markenprodukten von der redinomedica AG, Bielefeld, übernommen. Die übernommenen Markenprodukte haben in den 12 Monaten von Juli 2002 bis Juni 2003 einen Umsatz von insgesamt 6,0 Mio. EUR (+ 29% gegenüber den davor liegenden 12 Monaten) erzielt. Das umsatzstärkste übernommene Produkt ist dabei Curazink® (12-Monats-Umsatz von Juli 2002 bis Juni 2003: 4,0 Mio. EUR, +23% gegenüber den davor liegenden 12 Monaten), ein Zinkpräparat zur Immunstimulation insbeson…
Sie lesen gerade: Wissen, WO! Apotheken-Außendienst mit Geoinformationen punktgenau steuern