openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Minister Grüttner und Posch auf Visite im HKZ

23.05.201109:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Minister Grüttner und Posch auf Visite im HKZ
Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) spricht sich für eine Regionalisierung der Gesundheitsversorgung aus (Foto: nh24)
Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) spricht sich für eine Regionalisierung der Gesundheitsversorgung aus (Foto: nh24)

(openPR) Linksherzkathetermessplatz wieder nach Bad Hersfeld

Rotenburg. Bei einem Besuch im Herz- und Kreislaufzentrum in Rotenburg bestätigte Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) am Freitag die Entscheidung seines Ministeriums, einen Linksherzkathetermessplatz am Klinikum in Bad Hersfeld einzurichten. Gleichzeitig sprach sich Grüttner dafür aus, dass nicht nur lokale sondern regionale Netzwerke entstehen sollten, um die optimale Gesundheitsversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.



So ist es nach Ansicht Grüttners durchaus legitim, sich innerhalb einer Region gegenseitig die Einnahmen streitig zu machen und vorhandene Kompetenz in einer Region in Einzelfällen dann doch nicht zu nutzen. Nach Aussage Grüttners kein Widerspruch zur Regionalisierung der Gesundheitsversorgung - jedenfalls nicht in diesem Fall.

Pfund in der Region
Darüber, dass das Herz- und Kreislaufzentrum ein „Pfund“ in der Region ist, herrschte bei allen Beteiligten des Pressegesprächs Konsenz. Sowohl personell als auch technisch erfüllt das HKZ auf seinen Fachgebieten der Neurologie, der Herz- und Kreislauferkrankungen sowie der orthopädischen Rehabilitation Universitätsniveau. Mit dem neuen Schlaflabor und dem neuen Hybrid-Op -wir berichteten - wurden weitere wichtige Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des HKZs getätigt.

Das HKZ ist in der Region gut am Markt positioniert.
HKZ Geschäftsführer Gudio Wernert verwies im Verlauf des Pressegesprächs auch auf das bereits umfassend regional gebildete Netzwerk. So unterhält man zum Hospital in Fritzlar, zu Krankenhäusern in Korbach, Bad Hersfeld und nach Bad Salzungen enge fachliche Kontakte. Mit niedergelassenen Ärzten arbeitet man ebenso zusammen, wie mit dem Rettungsdienst. Dabei geht es immer darum, dem jeweiligen Patienten die optimale Versorgung zukommen zu lassen. Und das 365 Tage im Jahr und 24 Stunden rund um die Uhr.

Mit der neuen neurologischen Akutstation liegt man goldrichtig. Chefarzt Dr. Andreas Nachtmann berichtet von einer sehr guten Auslastung der 30 Betten – wir berichteten. Der östliche und nördliche Schwalm-Eder-Kreis, der Werra-Meißner Kreis und auch Teile von Westthüringen gehören zum Einzugsgebiet. Das HKZ hat damit eine wichtige Versorgungslücke geschlossen, ohne anderen Krankenhäusern merklich Patienten wegzunehmen. Ein wichtiger Schritt in die Regionalisierung der Gesundheitsversorgung der örtlichen Bevölkerung.

Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) und Grüttner betonten in Einklang die wirtschaftliche Bedeutung der Gesundheitsregion um das HKZ herum und sagten auch weiterhin ihre Unterstützung zu. So war die Aufnahme der neurologischen Akutstation in den Landeskrankenhausplan ein erster wichtiger Schritt. HKZ-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Kurt Albus war sich sicher, dass eine weitere Entwicklung des Herz- und Kreislaufzentrums auch von der Unterstützung des Sozialministerium abhängig ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 539882
 1735

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Minister Grüttner und Posch auf Visite im HKZ“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von nh24

Bild: Keine Chance den LobbyistenBild: Keine Chance den Lobbyisten
Keine Chance den Lobbyisten
Patientenbeauftragter der Bundesregierung MdB Zöller (CSU) im HKZ – Kampfansage an Kostenträger Rotenburg. Am Freitag besuchte der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller das Herz- und Kreislaufzentrum in Rotenburg. Zusammen mit der Geschäfts- und Verwaltungsleitung sowie Ärzten, Sozialarbeitern und der Pflegedienstleitung des HKZs lud er zu einer kurzen Vorstellung seiner Arbeit ein. Freundlich im Auftritt aber hart in der Sache gibt sich Zöller. Er befindet sich mit seinem Job im Spannungsfeld zwischen Patient, Kostenträ…
Bild: Heinz Rudolf Kunze in LeimsfeldBild: Heinz Rudolf Kunze in Leimsfeld
Heinz Rudolf Kunze in Leimsfeld
Frielendorf. Am Montag tritt er in Deutschlands berühmtesten Musentempel auf, in der Semperoper zu Dresden. Dann in Magdeburg und Hannover, bis er am Samstag dann im Schützenhaus in Frielendorf Leimsfeld gastiert. Vor 11 Monaten stand er im Bundesentscheid zum Eurovision Song Contest und musste dem Überraschungssieger Roger Cicero den Vortritt lassen, am 23. Februar, um 20:00 Uhr, gratuliert er mit seinem Auftritt dem Inhaber des Schützenhauses zum 10-jährigen Betriebsjubiläum. Dein ist mein ganzes Herz So lautete der Titel seines größten H…
12.02.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Staunen, begreifen, nachmachen“ Region Mittelhessen zeigt Beispiele von MINT-Vermittlung auf 3. BildungsforumBild: „Staunen, begreifen, nachmachen“ Region Mittelhessen zeigt Beispiele von MINT-Vermittlung auf 3. Bildungsforum
„Staunen, begreifen, nachmachen“ Region Mittelhessen zeigt Beispiele von MINT-Vermittlung auf 3. Bildungsforum
… Beispiele aus der Region als Vorbilder. Das vom Regionalmanagementverein MitteHessen organisierte 3. Mittelhessische Bildungsforum wurde durch den Schirmherren Dieter Posch, Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung eröffnet, der das Thema Fachkräftemangel in den MINT-Berufen eindrucksvoll auf die regionale Ebene herunterbrach: …
Jutta Speidel mit Kinderzukunft-Preis ausgezeichnet
Jutta Speidel mit Kinderzukunft-Preis ausgezeichnet
… Jubiläum. Neben Jutta Speidel nahmen weitere Prominente aus Politik, Wirtschaft und Medien, unter vielen anderen der Hessische Minister für Soziales und Integration Stefan Grüttner, Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling (Bundesminister a. D.) und die ehemalige Lottofee Karin Tietze-Ludwig, an der Veranstaltung teil. Jutta Speidel unterstützt mit ihrem …
Bild: Döppersberg überzeugt DüsseldorfBild: Döppersberg überzeugt Düsseldorf
Döppersberg überzeugt Düsseldorf
… Fortschritte“ „Dieser Besuch aus Düsseldorf war gut für Wuppertal“, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon nach der Visite des nordrhein-westfälischen Bau- und Verkehrsministers Lutz Lienenkämper (CDU). Der Minister machte sich in Anwesenheit von Oberbürgermeister Peter Jung, Stadtdirektor Dr. Johannes Slawig, dem Vorsitzenden des Ausschusses …
Bild: Wirtschaftsminister und Hessen Agentur kommentieren Hanauer KonversionsmodellBild: Wirtschaftsminister und Hessen Agentur kommentieren Hanauer Konversionsmodell
Wirtschaftsminister und Hessen Agentur kommentieren Hanauer Konversionsmodell
… Stadtverwaltung, der BAUprojekt Hanau GmbH, der Terramag GmbH und der HA Stadtentwicklungsgesellschaft mbH eingebunden sind. Ebenfalls in Hessen Agentur aktuell widmete sich der Hessische Minister fur Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Dieter Posch dem Thema „Konversion“ in Hessen. „Dass Hanau bei der Bewaltigung der neuen Anforderungen auf einem guten …
Mittelstandstag 2011: Moderne Medien für den Mittelstand
Mittelstandstag 2011: Moderne Medien für den Mittelstand
Am 22. September lädt das Hessische Wirtschaftsministerium ab 14 Uhr zum Hessischen Mittelstandstag 2011 in das Besucherzentrum der Volkswagen AG in Baunatal ein. Titel der Veranstaltung: „Moderne Medien im Mittelstand effizient nutzen“. Im Anschluss an die Veranstaltung folgt die Verleihung des Hessischen Gründerpreises 2011. Dieter Posch, Hessischer …
Bild: Brüderle: Firmen wie Trainico brauchen wir in DeutschlandBild: Brüderle: Firmen wie Trainico brauchen wir in Deutschland
Brüderle: Firmen wie Trainico brauchen wir in Deutschland
Berlin. Rainer Brüderle, Bundeswirtschaftsminister, informierte sich im Rahmen seiner ILA-Visite bei Trainico, dem führenden Aus- und Weiterbildungsunternehmen für die Luftfahrtbranche, über die Möglichkeiten der Qualifizierung von Arbeitslosen oder Umschülern. Erstaunt zeigte sich Brüderle über die Tatsache, dass die Erfolgsbilanz des Unternehmens …
Bild: „Wichtiger Schritt für die mittelhessische Infrastruktur“ Regionalmanagement zur Planfeststellung der A 49Bild: „Wichtiger Schritt für die mittelhessische Infrastruktur“ Regionalmanagement zur Planfeststellung der A 49
„Wichtiger Schritt für die mittelhessische Infrastruktur“ Regionalmanagement zur Planfeststellung der A 49
(Schwalmstadt/Mittelhessen, 5. Januar 2012) Anlässlich der Unterzeichnung des Planfeststellungsbeschlusses durch den Hessischen Wirtschaftsminister Dieter Posch zeigt sich Ulrich Eitel, Leiter des „Arbeitskreises A 49“ des mittelhessischen Regionalmanagements erfreut: „Dieser weitere Schritt in der Planung ist ein Schritt hin zur Fertigstellung der Autobahn …
Bild: Klares Bekenntnis zur Hochleistungsmedizin: Expertenrunde mit Dermatologe Prof. Dr. Hans Michael OckenfelsBild: Klares Bekenntnis zur Hochleistungsmedizin: Expertenrunde mit Dermatologe Prof. Dr. Hans Michael Ockenfels
Klares Bekenntnis zur Hochleistungsmedizin: Expertenrunde mit Dermatologe Prof. Dr. Hans Michael Ockenfels
… Michael Ockenfels diskutierten im Schloss Philippsruhe die TV-Ärztin und Medizinerin Dr. Antje-Katrin Kühnemann, die WM-Dritte im Hochsprung Ariane Friedrich, der hessische Sozialminister Stefan Grüttner, der Physiker und Astronaut Dr. Ulf Merbold und Dr. Johannes Peil, Leitender Arzt der Sportklinik Bad Nauheim. In seinem Einstiegsreferat wies Professor …
Bild: Keine Chance den LobbyistenBild: Keine Chance den Lobbyisten
Keine Chance den Lobbyisten
… Patientenrechtegesetz abschaffen. „Anträge, die innerhalb vier Wochen nicht bearbeitet sind, sollen nach dem neuen Gesetz als genehmigt gelten“, sagte Zöller. Das Gesundheits- und das Justizministerium hätten diesem Vorschlag schon zugestimmt, auch habe er in mehr als 200 Gesprächen das neue Patientenrechtegesetz den Kostenträgern vorgestellt. „Sie wissen was auf sie …
Bild: Neue Broschüre - „Mikro-Nano-Integration – Einsatz von Nanotechnologie in der Mikrosystemtechnik“Bild: Neue Broschüre - „Mikro-Nano-Integration – Einsatz von Nanotechnologie in der Mikrosystemtechnik“
Neue Broschüre - „Mikro-Nano-Integration – Einsatz von Nanotechnologie in der Mikrosystemtechnik“
„Wer möchte heute auf automatisch auslösende Airbags oder elektronische Stabilitätsprogramme im Automobil verzichten“, sagte Wirtschaftsminister Dieter Posch am 24. Mai 2009 anlässlich des Erscheinens der Broschüre "Mikro-Nano-Integration – Einsatz von Nanotechnologie in der Mikrosystemtechnik“. Diese Produkte seien ohne eine ausgefeilte Mikrosystemtechnik …
Sie lesen gerade: Minister Grüttner und Posch auf Visite im HKZ