openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Fachabteilungen Software als Dienstleistung nutzen

20.05.201113:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wie Fachabteilungen Software als Dienstleistung nutzen
B-Day: Steeb veranstaltet kostenloses Online-Forum zu SAP Business ByDesign
B-Day: Steeb veranstaltet kostenloses Online-Forum zu SAP Business ByDesign

(openPR) Abstatt, 20.05.2011: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH veranstaltet am 8. Juni 2011 mit dem B-Day ein erstes ganztägiges Online-Forum zu SAP Business ByDesign. In verschiedenen Vorträgen informieren Referenten aus der Wirtschaft über Hintergründe, Vorteile und Rahmenbedingungen von On-Demand-Lösungen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Online-Forum richtet sich an alle Entscheider in mittelständischen Unternehmen, die wissen möchten, welche Vorteile On-Demand-Software für ihren Fachbereich bietet. So erfahren sie beispielsweise, wie SAP Business ByDesign das Kundenmanagement unterstützt, welche Auswirkungen die elektronische Bilanz im Unternehmen hat oder wie Firmen ihr Projektgeschäft effizienter abwickeln können. Bei einem Großteil der Vorträge können die Besucher den Referenten direkt über die Schulter schauen – die Präsentation findet dabei live am System statt. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit zum Diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Der B-Day beginnt am 8. Juni 2011 um 9.15 Uhr.

Um einen hohen Praxisbezug zu garantieren, hat Steeb bei der Auswahl der Referenten besonderen Wert auf langjährige Erfahrungen im Mittelstand geachtet: Die Berliner ABOS Conworks Unternehmerverbund AG ist ein Zusammenschluss von 150 KMU-Coaches unter dem Motto „Mittelständische Unternehmer helfen mittelständischen Unternehmern“. Die Kanzlei Ebner Stolz Mönning Bachem ist eine der größten unabhängigen Beratungsgesellschaften für den Mittelstand und spezialisiert auf Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Steeb selbst ist führender SAP-Lösungsanbieter für den Mittelstand und einer der ersten SAP-Partner für SAP Business ByDesign.

Die Teilnahme am Steeb B-Day ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Online-Forum und eine Anmeldemöglichkeit gibt es unter: www.steeb.de/b-day .

Ergänzende Informationen:
Pressemittteilungen von Steeb: http://www.steeb.de/presse
Social Media-Newsroom von Steeb: http://www.steeb.de/aktuelles/social-media-newsroom.html
Pressefoto zu dieser Mitteilung: http://bit.ly/prfoto_b-day
Bildquelle: SAP

Belegexemplar erbeten – Abdruck honorarfrei

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 539585
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Fachabteilungen Software als Dienstleistung nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steeb Anwendungssysteme GmbH

Bild: Euro RSCG Deutschland führt SAP Business ByDesign ein: Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der WolkeBild: Euro RSCG Deutschland führt SAP Business ByDesign ein: Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der Wolke
Euro RSCG Deutschland führt SAP Business ByDesign ein: Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der Wolke
Abstatt, 13.09.2011: Die Euro RSCG Gruppe Deutschland hat sich für das CRM-Einstiegspaket von SAP Business ByDesign entschieden. Die Einführung der On-Demand-Software begleitet der Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH. Die Euro RSCG Gruppe Deutschland zählt zu den führenden globalen Agenturnetzwerken und betreut Unternehmen, Ministerien, Verbände und Organisationen rund um Werbung und Kommunikation. Bisher hatte die Gruppe kein durchgängiges System für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) im Einsatz, sondern nutzte hierfür Microsoft …
Bild: 24. Steeb Mittelstandsforum in Ulm: Mittelständische Unternehmen erfolgreich steuernBild: 24. Steeb Mittelstandsforum in Ulm: Mittelständische Unternehmen erfolgreich steuern
24. Steeb Mittelstandsforum in Ulm: Mittelständische Unternehmen erfolgreich steuern
Abstatt, 11. August 2011: „Entscheidend führen“ lautet das diesjährige Motto des 24. Steeb Mittelstandsforums. Die Veranstaltung zeigt mittelständischen Unternehmen, welches Wissen für eine erfolgreiche Unternehmensführung nötig ist und wie die Informationstechnologie sie hierbei unterstützt. Das Forum des IT-Lösungsanbieters Steeb Anwendungssysteme GmbH findet am 9. und 10. November 2011 im Congress Centrum Ulm statt. „In unserer modernen Wirtschaft werden die Komponenten Wissen und Unternehmensführung immer wichtiger, wenn es um die Differ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: deseco mit Komplettlösung für die deutsche EnergiewirtschaftBild: deseco mit Komplettlösung für die deutsche Energiewirtschaft
deseco mit Komplettlösung für die deutsche Energiewirtschaft
… lassen sich hinzukommende Prozesse einfach integrieren und ebenso die Datenmigration aus Alt-Systemen gestaltet sich reibungslos und mit minimalem Aufwand für die Fachabteilungen. Dieser verringert sich auf Wunsch zusätzlich über ein gezieltes Outsourcing einzelner Geschäftsprozesse. Durch verschiedene Finanzierungsleistungen ist das Angebot dabei auch …
it innovations erweitert das Seminarprogramm um „Self Service BI: QlikView versus Microsoft Power BI“
it innovations erweitert das Seminarprogramm um „Self Service BI: QlikView versus Microsoft Power BI“
Nürnberg, 17.12.2014 – Unter dem Begriff Self-Service BI werden heutzutage Werkzeuge angeboten, die es ermöglichen, dass Fachabteilungen und Power User selbst ohne Programmierkenntnisse und ohne Beteiligung der IT Abteilung Analyse- und Reportingberichte erstellen können. In diesem it innovations Workshop werden mit QlikView von QlikTech und Power Bi …
Bild: Hand in Hand zu den geeignetsten BewerbernBild: Hand in Hand zu den geeignetsten Bewerbern
Hand in Hand zu den geeignetsten Bewerbern
… Unternehmer sind sich darüber bewusst, dass die Fehlbesetzung einer vakanten Stelle ungefähr mit einem Jahresgehalt zu Buche schlägt. Die enge Zusammenarbeit von HR und Fachabteilungen kann Abhilfe verschaffen. In der unternehmerischen Praxis fällt eine Fehlauswahl bei der Stellenbesetzung in der Regel immer auf die HR-Abteilung zurück – unabhängig davon, …
Bild: Logistik und Instandhaltung – Prozessoptimierung durch ganzheitliche SoftwarelösungBild: Logistik und Instandhaltung – Prozessoptimierung durch ganzheitliche Softwarelösung
Logistik und Instandhaltung – Prozessoptimierung durch ganzheitliche Softwarelösung
… Instandhaltungsprozessen lässt sich eine Reihe von Synergien für EVUs nutzen. Fahrzeuge können touren optimiert instandgehalten werden. Mündliche Abstimmungen zwischen den Fachabteilungen werden auf ein Minimum reduziert und die Nachweisführung und Dokumentationspflicht deutlich vereinfacht. Eine in Summe effiziente Arbeitsweise lässt Kostenpotenziale …
Bild: we4finance - die neue, kostenlose Informationsplattform rund um Börse & Finanzen im InternetBild: we4finance - die neue, kostenlose Informationsplattform rund um Börse & Finanzen im Internet
we4finance - die neue, kostenlose Informationsplattform rund um Börse & Finanzen im Internet
… Finanzbereich. Die Anbieter registrieren dort kostenfrei Ihre Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien „Technologie“, „Reichweite“, „Kreation“ und „Inhalte“ und ermöglichen so den Fachabteilungen der Banken, schneller die passenden Lösungen zu finden. Auf we4finance finden sich neben Full Service Anbietern, die komplette Internetpräsenzen inkl. Datenanbindung …
50 Jahre ALOS - Kölner Systemhaus feiert Jubiläum
50 Jahre ALOS - Kölner Systemhaus feiert Jubiläum
ALOS den passenden Rahmen, das Jubiläumsjahr zu feiern. ALOS stellt Posteingangs- und Klassifizierungslösungen in den Mittelpunkt des Messeauftritts. Gezeigt werden zukunftsweisende Technologien zur intelligenten Klassifizierung von Eingangspost und deren digitaler Verteilung an die Mitarbeiter der Fachabteilungen.
CGI: Mit Digital Lab Services starten Unternehmen aus der Pole Position
CGI: Mit Digital Lab Services starten Unternehmen aus der Pole Position
… Lösungen schnell umgesetzt werden. • Lab as a Joint Venture: Dieses Modell als Joint Venture war im Verlauf der Diskussion um eine bimodale IT ein von Fachabteilungen gewünschter Startpunkt. Wichtig ist in diesem Fall darauf zu achten, dass die Unternehmens-IT das Lab nicht als „unerwünschten Wettbewerb“ sondern als Entlastung wahrnimmt. „In allen Fachabteilungen …
Vitria M3O Operations Book bringt sofortige Transparenz in die Geschäftsprozesse
Vitria M3O Operations Book bringt sofortige Transparenz in die Geschäftsprozesse
Frankfurt/Main, 22. September 2008 - Mit M3O Operations Book komplettiert Vitria seine M3O Suite. Die neue Software ermöglicht direkte Einblicke in laufende Business-Aktivitäten. Fachabteilungen können die Daten nutzen, um Geschäftsprozesse kontinuierlich zu optimieren. Als erste Lösung auf dem Markt verknüpft Vitria M3O Operations Book Funktionen aus den …
Doppelzahlungen an Lieferanten erkennen und zurückfordern
Doppelzahlungen an Lieferanten erkennen und zurückfordern
Bestimmt jede Firma kennt den Ablauf: ein Lieferant schickt eine Rechnung, die zunächst einmal unbearbeitet in einer der Fachabteilungen liegen bleibt. Da die Zahlung nicht rechtzeitig erfolgt, schickt der Lieferant eine Mahnung samt Rechnungskopie hinterher. Wie es der Zufall will, werden die beiden Belege von verschiedenen Sachbearbeitern geprüft und …
Bild: Innovationspreis-IT: Can Do zählt zu den NominiertenBild: Innovationspreis-IT: Can Do zählt zu den Nominierten
Innovationspreis-IT: Can Do zählt zu den Nominierten
… Dadurch sind mittelständische und große Unternehmen in der Lage, ihr Personal optimal einzusetzen - sowohl in Projekten als auch in den jeweiligen Fachabteilungen. Übergreifendes Ressourcenmanagement zwischen Projekt und Linie Can Do hat in den letzten Jahren mit seiner Projektmanagement-Software eine Reihe von Auszeichnungen gewonnen. Beispielsweise …
Sie lesen gerade: Wie Fachabteilungen Software als Dienstleistung nutzen