(openPR) Internationaler und interkultureller Austausch in Forschung und Lehre bleibt ein Schwerpunkt der EBC Hochschule
Die EBC Hochschule unterzeichnete Anfang Mai ein Partnerschaftsabkommen mit der Shota Rustaveli State University in Georgien. Von dieser Kooperation versprechen sich beide Seiten viele positive Auswirkungen, in deren Mittelpunkt der internationale und interkulturelle Austausch in Forschung und Lehre stehen wird. Die georgische Bildungsinstitution verfügt über eine noch junge Tourismusfakultät, mit der eine Kooperation angestrebt wird. In einem Prozess wechselseitiger Unterschützung wird ein regelmäßiger Know how Austausch stattfinden. Eine zentrale Rolle übernimmt dabei der Dozent Kurt-Heinz Reitz, der sowohl an der EBC Hochschule Campus Dresden, als auch an der Shota Rustaveli State University unterrichtet und so die georgische Tourismusfakultät an seiner Erfahrung in der Lehre teilhaben lässt. Neben der Lehre und Forschung können auch die Studenten direkt von der neuen Partnerschaft profitieren. Ein Konzept für einen studentischen Austausch ist in der Planung.
Die Shota Rustaveli State University blickt auf eine ereignisreiche 75-jährige Geschichte zurück und stellt heute eine der wichtigsten Bildungsinstitutionen in der Autonomen Republik Adscharien dar. Gelegen in der aufstrebenden Stadt Batumi erweitert sich auch die Universität beständig. Besonders in den Wirtschaftszweig Tourismus wird in Batumi verstärkt investiert, was sich unter anderem in neuen Bauprojekten in diesem Bereich ausdrückt. Dieses verstärkte Interesse an touristischen Themen zeigt sich außerdem in dem großen Anklang, den das Partnerschaftsabkommen mit der deutschen EBC Hochschule in der georgischen Politik findet. Der Gouverneur der Autonomen Republik Adscharien, Levan Varshalomidze und der Minister für Bildung, Kultur und Sport der Region, Gia Abuladze trafen sich zu einem Gespräch mit Vertretern der EBC Hochschule unter der Leitung des Dekans der EBC Hochschule Campus Hamburg, Prof Dr. Behringer. Dieses beidseitige Interesse lässt einen positiven Ausblick auf eine Kooperation zu, die ein neues Kapitel der internationalen Kooperation für die EBC Hochschule eröffnet. „Mit der Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens ist ein erster Schritt getan. Georgien und Adscharien ist eine attraktive Region und wird eine immer wichtigere Destination auf der internationalen Tourismuslandkarte werden. Die Hochschulkooperation wird ihren Beitrag zu dieser Entwicklung leisten“, bilanziert Prof. Dr. Behringer.







