openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wachstumsbranchen im Umbruch - Die Anpassungsmeisterschaften haben begonnen

18.05.201122:12 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Wachstumsmärkte stehen vor tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen, ohne darauf adäquat vorbereitet zu sein. Detego macht die Zukunftsthemen und Herausforderungen auf den Wachstumsmärkten greifbar!


Wiesbaden, 09. September 2011 Die Erneuerbaren Energien sind das prominenteste Beispiel für aktuelle Wachstumsmärkte. Auf Grund von Rohstoffverknappung steht aber auch der Recyclingmarkt vor tiefgreifenden Änderungen. Umgekehrt stoßen andere Bereiche an Wachstumsgrenzen, wie die Elektronikbranche in China. Eines haben alle gemein, sie sind nicht hinreichend vorbereitet und stehen vor großen Herausforderungen! Politische Diskussionen, Globale Ereignisse und ein Umdenken unter den Menschen beeinflussen immens. Detego macht diese Zukunftsthemen greifbar und zeigt die unternehmerischen Herausforderungen der Zukunft auf.

Selten gab es eine so musterbeispielhafte Herausforderung auf einem Wachstumsmarkt, wie aktuell auf dem der erneuerbaren Energien (EE). Die Ethikkommission Atomkraft schlägt einen Atomausstieg bis 2021 vor - nur eine Schlagzeile von vielen in den vergangenen Wochen und gleichzeitig eine einschneidende Information für den Markt. Jobmaschine sagt die Regierung, langfristiger Jobvernichter befürchtet die Wirtschaft. EE ist Prototyp für die derzeitige Entwicklung von Wachstumsmärkten und nur selten gibt es die Chance Zukunftstrends für die Unternehmensstrukturen so zeitnah abzuleiten und greifbar zu machen, wie es die Change Management Experten von Detego bereits tun.

Detego hat die Herausforderungen der Unternehmen in Wachstumsmärkten auf den Punkt gebracht: Umdenken und Anpassen! Dabei heißt es Reaktionszeiten minimieren, deutliche Sprünge in der Unternehmensgröße unkompliziert umsetzen lernen, Fachkräftemangel entgegenwirken. typische Start-Up-Kultur und oftmals hohe technische Fokussierung auf Personal- und Organisationsentwicklung verlagern.

„Gefragt ist die Kunst ein Prozesschamäleon zu sein, das sich trotz Größe eines Mittelstandsunternehmens wenden kann wie ein Kleiner. Wer jetzt nicht maximale Flexibilität in sein Unternehmen bringt, kann Morgen nicht mehr schnell genug agieren und reagieren. Flexibilität trotz Größe ist die Quintessenz des Erfolgs unserer Kunden“, fasst Christian Brauner, Gesellschafter von Detego, zusammen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 538877
 653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wachstumsbranchen im Umbruch - Die Anpassungsmeisterschaften haben begonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Team Giso Weyand

Matias Musmacher neuer Vorstand der ODonovan Consulting AG
Matias Musmacher neuer Vorstand der ODonovan Consulting AG
(ddp direct)Bad Homburg, den 24. November 2011 Matias Musmacher ist in den Vorstand der ODonovan Consulting AG berufen worden. Auch als Vorstandsmitglied liegt sein besonderer Schwerpunkt in der Leitung nationaler und internationaler Transformations-Projekte für Vertriebs- und Serviceorganisationen. Seit 2008 leitet der 40-Jährige als Partner im Unternehmen die Berliner Niederlassung. Jochen Schwarz, Vorstand Operations und Marketing, sieht in der Erweiterung des Vorstands die Chance, den Expansionskurs fortzuführen: Ich freue mich, dass w…
Bild: Raus aus der Qual der Wahl. Neuer Medienshop für Berater, Trainer und CoachesBild: Raus aus der Qual der Wahl. Neuer Medienshop für Berater, Trainer und Coaches
Raus aus der Qual der Wahl. Neuer Medienshop für Berater, Trainer und Coaches
Für Berater, Trainer oder Coaches ist die Zeit begrenzt. Dennoch werden sie Tag für Tag zugeschüttet mit Informationen wie E-Mail-Newslettern, Blogs sowie über mehr oder minder spannende Zeitschriften und Bücher. Jetzt gibt es Abhilfe: Beratermarketing-Experte Giso Weyand durchforstet ab sofort aktuelle Neuerscheinungen und stellt die besten Bücher und Medien vor, in seinem neuen Online-Shop – mit ausgewählten Büchern für Marketing, PR und Präsentation. Mit diesem Shop möchte er die Auswahl von Beratermedien erleichtern. Seine Kriterien: •…

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitsplatz der Zukunft - Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Arbeitsplatz der Zukunft - Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
… sie ein wachsendes Arbeitsfeld dar. Wo und wie beispielsweise eine Energieberaterin arbeitet, erklärt die Architektin und Energieberatin Petra Atzenbeck. Wie Frauen in den Wachstumsbranchen Fuß fassen können, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind und warum gerade Kreativität den Maßstab setzen könnte, berichtet Kirsten Brühl, Autorin und Referentin …
Bild: Neukunden trotz Krise – Strategien für den technischen MittelstandBild: Neukunden trotz Krise – Strategien für den technischen Mittelstand
Neukunden trotz Krise – Strategien für den technischen Mittelstand
… es gibt Hoffnung: Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gibt es Märkte und Branchen, die weiterhin stabil wachsen und neue Absatzmöglichkeiten bieten.Wachstumsbranchen für technische Unternehmen: 3 krisenfeste Märkte mit PotenzialUnser aktueller Beitrag beleuchtet konkrete Wachstumsbranchen, die auch in einer Krise Potenzial bieten:Medizintechnik: …
Tourismus-Studieren.de – Die große Datenbank zum Tourismusstudium/Tourismusmanagement in Deutschland
Tourismus-Studieren.de – Die große Datenbank zum Tourismusstudium/Tourismusmanagement in Deutschland
… die zunehmende Bedeutung von nachhaltigem Tourismus, müssen berücksichtigt und kundenorientiert umgesetzt werden. Zeitgleich ist der Tourismus weltweit eine der großen Wachstumsbranchen. Der zunehmende Reichtum asiatischer Länder führt zu einer größeren Nachfrage nach touristischen Dienstleistungen und Städtereisen liegen dank Billigfliegern im Trend. …
Krankenhäuser im Baufieber
Krankenhäuser im Baufieber
IIR-Konferenz "Krankenhäuser im Umbruch" am 22. und 23. Oktober im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg Frankfurt am Main/Hamburg, 06. August 2008. Zunehmender Kostendruck, Investitionsstau und die sinkende Verweildauer zwingen Kliniken zu Struktur- und Prozessoptimierungen. Bauliche Maßnahmen sind dabei meist unausweichlich. Auf der IIR-Konferenz "Krankenhäuser …
Bild: Tourismus und Event an der ANGELL Akademie Freiburg: Studien-Infotag am 16.6. - "Ausbildung + Bachelor + Master"Bild: Tourismus und Event an der ANGELL Akademie Freiburg: Studien-Infotag am 16.6. - "Ausbildung + Bachelor + Master"
Tourismus und Event an der ANGELL Akademie Freiburg: Studien-Infotag am 16.6. - "Ausbildung + Bachelor + Master"
Wer kontaktfreudig ist und kreative Ideen umsetzen will, findet in den Wachstumsbranchen Tourismus und Event zahlreiche interessante Jobperspektiven. Die ANGELL Akademie Freiburg und die ANGELL Business School Freiburg bieten mit ihrem gestuften Ausbildungskonzept "Ausbildung + Bachelor + Master" optimale Qualifikationsmöglichkeiten in diesem Bereich. …
Bild: Barkawi Management Consultants mit UmsatzplusBild: Barkawi Management Consultants mit Umsatzplus
Barkawi Management Consultants mit Umsatzplus
Supply Chain Berater setzen auf Wachstumsbranchen und internationale Präsenz München, 08.02.2010 – Die Münchner Managementberatung Barkawi erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 16 Mio. Euro. Dies entsprach einem Wachstum von 5% gegenüber 2008. „Im schwierigen Marktumfeld des letzten Jahres haben wir uns verstärkt auf Wachstumsbranchen …
Bild: Die Branche Gummi- und Kunststoffmaschinen wächst um 10% stärker als der Maschinenbau – Quest BranchenreportBild: Die Branche Gummi- und Kunststoffmaschinen wächst um 10% stärker als der Maschinenbau – Quest Branchenreport
Die Branche Gummi- und Kunststoffmaschinen wächst um 10% stärker als der Maschinenbau – Quest Branchenreport
Gummi- und Kunststoffmaschinen gehören wieder zu den dynamischen Wachstumsbranchen des Maschinenbaus. Der Quest Branchenreport vergleicht Produktion und Umsatz von Gummi- und Kunststoffmaschinen mit dem Maschinenbau seit der Weltwirtschaftskrise 2008 bis 2017. Dieser langfristige Vergleich macht die Besonderheiten der Branche deutlich sichtbar. Die Produktion …
Bild: „Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. FebruarBild: „Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
„Wendejahre“ – der neue Bildband von Daniel Biskup erscheint am 13. Februar
… Mauerfalls zeigt Salz und Silber unveröffentlichtes Material des Fotografen. Mit dem Bildband „Wendejahre – Ostdeutschland 1990 - 1995“ komplettiert Salz und Silber ab 13. Februar die Umbruch-Trilogie des Fotografen Daniel Biskup. Nach den Büchern „Budapest – Berlin. Mein Weg zur Einheit“ und „Russland. Perestroika bis Putin“ dreht sich „Wendejahre“ nun um …
Bild: S+S gründet Tochtergesellschaft in ItalienBild: S+S gründet Tochtergesellschaft in Italien
S+S gründet Tochtergesellschaft in Italien
… übernommen. Ziel von S+S Inspection Italy S.r.l. ist es, allen Kunden den Service weiterhin in gewohnter WTE-Qualität zu bieten. Kunststoff- und Recyclingindustrie gehören zu den Wachstumsbranchen in Italien. Wie in ganz Europa steht Maschinen- und Umweltschutz weit oben auf der Werteskala. Das Produkt und Service-Angebot von S+S erfüllt die Anforderung …
Bild: Technologie Jobboard NordWest ist onlineBild: Technologie Jobboard NordWest ist online
Technologie Jobboard NordWest ist online
… Themen Aus- und Weiterbildung, Karriere sowie Leben im Nordwesten. Arbeitnehmer verschiedenster Qualifikationen und Positionen zielsicher mit Arbeitgebern der technologischen Wachstumsbranchen im Nordwesten zusammen zu führen, ist das Ziel des Technologie Jobboard NordWest. Dabei stehen die individuelle Positionierung der regionalen Unternehmen und …
Sie lesen gerade: Wachstumsbranchen im Umbruch - Die Anpassungsmeisterschaften haben begonnen