openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Workshop-Tag im Sommersemester 2011 - Von Börsen-ABC und Motivation in Job & Alltag

12.05.201116:33 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Eine Woche vor den JCNetwork Days in Leipzig veranstaltete academica e.V. am 07. Mai 2011 seinen Workshop-Tag im Sommersemester 2011. 18 Berater und externe Gäste nutzten den Samstag um sich wieder einmal durch spannende Workshops fort zu bilden.
Unter dem Titel „Börsen ABC für Berater“ vermittelte Edwin Kincses den Anwesenden einen Einblick in die Welt der Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Fonds. Ausgehend von der grundlegenden Funktionsweise verschiedener Finanzprodukte wurden deren Einsatzmöglichkeiten erläutert. Im Anschluss wurden die Prinzipien der Fundamentalanalyse, sowie der technischen Analyse vermitteltund anhand der zurückliegenden Marktbewegungen veranschaulicht. Abschließend suchten unsere Berater in Kleingruppen nach der perfekten Anlagemöglichkeit für ihre Altersvorsorge.
Der zweite Workshop wurde von Christina Uhl und Corinna Pfeiffer präsentiert. Unter dem Titel „Motivation in Job und Alltag“ referierten die beiden über unterschiedliche Motivationsfaktoren in unserem Alltag. Hierbei wurden zunächst die theoretischen Funktionsweisen von Motivatoren und Hygienefaktoren erklärt, bevor durch interaktive Diskussionsrunden alltägliche Motivations-faktoren im Umfeld erarbeitet wurden. Abschließend wurde das Gelernte in einem Rollenspiel noch einmal veranschaulicht und in die Praxis umgesetzt.
Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal bei den Referenten für die hervorragenden Workshops bedanken. Die Bereitschaft aller Teilnehmer auch am Wochenende an die Hochschule zu kommen, um sich weiter zu bilden, wurde einmal mehr belohnt Vor allem Christina und Corinna wünschen wir auf diesem Wege noch einmal viel Erfolg für ihren bereits restlos ausgebuchten Workshop im Rahmen der JCNetwork-Days in Leipzig am kommenden Wochenende. Ein weiterer Workshop wird von Thomas Unverdorben gehalten. Er wird zum Thema „Kaltakquise“ referieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537024
 868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Workshop-Tag im Sommersemester 2011 - Von Börsen-ABC und Motivation in Job & Alltag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von academica e.V.

Bild: Augsburg zu Gast in Cottbus - ein erlebnisreiches JCNetwork WochenendeBild: Augsburg zu Gast in Cottbus - ein erlebnisreiches JCNetwork Wochenende
Augsburg zu Gast in Cottbus - ein erlebnisreiches JCNetwork Wochenende
Jedes Semester veranstaltet das Junior Consultant Network (JCNetwork), der Dachverband deutscher studentischer Unternehmensberatungen, ein Schulungs- und Netzwerk-Wochenende. Letztes Wochenende war es dann wieder soweit: academica nahm zum dritten Mal an den JCNetwork Days teil. Vom 07. bis 09.05.2010 verwandelte sich die Branderburgische Technische Universität in Cottbus: Seminarräume wurden für die verschiedensten Workshops umgestaltet, die Aula veränderte sich zu einer riesigen Mensa und Cottbus von Interdisziplinarität geprägt. Angefange…
Außergewöhnliches Wochenende in Ilmenau
Außergewöhnliches Wochenende in Ilmenau
academica, die studentische Unternehmensberatung der Hochschule Augsburg, besuchte dieses Jahr zum zweiten Mal die JC Network Days. Vom 20. bis 22.11.2009 trafen sich Studierende diverser Hochschulen aus ganz Deutschland zu einem Schulungs- und Netzwerkwochenende, welches vom Junior Consultant Network (JCNetwork), dem Dachverband namhafter studentischer Unternehmensberatung, ins Leben gerufen wurde. Diesjähriger Gastgeber war sci e.V. (student consulting ilmenau). Die Vereinsmitglieder von academica besuchten unter anderem Workshops zu fol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online – Assistenztag 2021 am 28.01.2021Bild: Online – Assistenztag 2021 am 28.01.2021
Online – Assistenztag 2021 am 28.01.2021
… + Persönliche Weiterentwicklung: Neben Fachwissen und aktuellen Themen in Assistenz & Sekretariat bietet die ASB Akademie Workshops in den Bereichen Gesundheit, Selbstcoaching und Motivation an. + Austausch & Networking: Speziell in der aktuellen Lage, in der viele im Homeoffice arbeiten, möchte der Anbieter den Austausch mit anderen ermöglichen. …
Bild: EXIN fördert den Faktor Mensch: ABC-der-IT auf internationalem ErfolgskursBild: EXIN fördert den Faktor Mensch: ABC-der-IT auf internationalem Erfolgskurs
EXIN fördert den Faktor Mensch: ABC-der-IT auf internationalem Erfolgskurs
Düsseldorf, 15. Februar 2011 – Weltweit setzten immer mehr Unternehmen und IT-Organisationen auf das ABC-Akkreditierungsprogramm, um die Einstellung und das Verhalten von Mitarbeitern und die Kultur zu verbessern. Eine Reihe führender ITIL / ITSM Trainern hat bereits den Status „Akkreditierter ABC-der-IT Workshop-Moderator" vom internationalen Prüfungsinstitut EXIN erhalten. Das Examination Institute for Information Science – kurz: EXIN – hat das ABC-der-IT im vergangen Jahr zum ersten Mal angekündigt, um den Faktor Mensch in der IT-Organisa…
Bild: Lebensplanung am BodenseeBild: Lebensplanung am Bodensee
Lebensplanung am Bodensee
… unserer modernen Gesellschaft zu einer entscheidenden Lebenskompetenz geworden. Aber im Alltag findet selten eine systematische Beschäftigung mit der eigenen Zukunft statt: Entweder fehlt die Motivation oder die Ruhe oder die Zeit. Meistens alles zusammen”, sagt Norbert Rieger - der Leiter der my life Akademie. Anmeldung und weitere Informationen unter …
Bild: Veränderung gefällig? - Clean up your lifeBild: Veränderung gefällig? - Clean up your life
Veränderung gefällig? - Clean up your life
… 18:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. "Es geht vor allem um positive Veränderungen", verrät Marcell Engel. Im Fokus stehen Methoden, die die Selbstmotivation steigern, eigene Ziele klar definieren lassen, Selbstzweifel überwinden und Selbstvertrauen stärken. "Ich gebe schnell umzusetzende Techniken an die Hand, die zielgerichtet eingesetzt zu …
Bild: energy-BOOSTER | Der Online-Workshop für mehr Energie im AlltagBild: energy-BOOSTER | Der Online-Workshop für mehr Energie im Alltag
energy-BOOSTER | Der Online-Workshop für mehr Energie im Alltag
energy-BOOSTER ist ein 14-tägiges geführtes Online-Lernprogramm für mehr Energie im Alltag. Immer höhere Anforderungen an uns bestimmen unseren Alltag. Der Leistungsdruck im Job aber auch im Privatleben steigt unaufhörlich, so dass wir irgendwann nicht mehr genügend Energie zur Verfügung haben und unseren „Akku“ selbst im Urlaub nicht mehr aufladen …
Bild: Zeit ist Gold: So integrierst du einen Triathlon Trainingsplan in deinen AlltagBild: Zeit ist Gold: So integrierst du einen Triathlon Trainingsplan in deinen Alltag
Zeit ist Gold: So integrierst du einen Triathlon Trainingsplan in deinen Alltag
… ein effektiver Triathlon Trainingsplan problemlos in den Alltag integrieren – auch wenn die Zeit knapp ist.Warum Zeitmanagement entscheidend istViele ambitionierte Sportler starten voller Motivation und planen täglich lange Trainingseinheiten. Doch schnell wird klar: Der Alltag mit Job, Familie und sozialen Verpflichtungen ist oft nicht so flexibel, …
Bild: Lebensplanung am BodenseeBild: Lebensplanung am Bodensee
Lebensplanung am Bodensee
… unserer modernen Gesellschaft zu einer entscheidenden Lebenskompetenz geworden. Aber im Alltag findet selten eine systematische Beschäftigung mit der eigenen Zukunft statt: Entweder fehlt die Motivation oder die Ruhe oder die Zeit. Meistens alles zusammen", sagt Norbert Rieger - der Leiter der my life Akademie. Anmeldung und weitere Informationen unter …
Bild: Schulsekretärinnen.de startet in das neue Sommersemester 2018Bild: Schulsekretärinnen.de startet in das neue Sommersemester 2018
Schulsekretärinnen.de startet in das neue Sommersemester 2018
… Studieninstituts POLIS-Seminare teilt mit: Die Plattform Schulsekretärinnen.de des Studieninstituts POLIS-Seminare startet mit neuen Seminaren in das aktuelle Sommersemester 2018. Interessenten, die sich für nachfolgende Themen/Seminare interessieren, können sich unter www.schulsekretärinnen.de oder www.rechtssicherheit-im-schulsekretariat.de informieren. Die …
Bild: Von Fettnäpfchenslaloms, korrekten Outfits und (N)Etiketten: Job-Knigge-Workshop für Jugendliche in BonnBild: Von Fettnäpfchenslaloms, korrekten Outfits und (N)Etiketten: Job-Knigge-Workshop für Jugendliche in Bonn
Von Fettnäpfchenslaloms, korrekten Outfits und (N)Etiketten: Job-Knigge-Workshop für Jugendliche in Bonn
Im „kleinen Job-Knigge“ in den Herbstferien sind noch einige Plätze frei. 16- bis 21-jährige Berufseinsteiger finden hier ganz praktische Hilfestellungen für den Einstieg in die Berufswelt. Denn ob Praktikum oder Ausbildung: Die ersten Tage im Berufsleben sind spannend und oft entscheidend für die berufliche Zukunft. Was aber müssen Einsteiger beachten? …
Bild: Glücklich-im-Job ab 2009 durch Online-Kurs mit Coaching-CharakterBild: Glücklich-im-Job ab 2009 durch Online-Kurs mit Coaching-Charakter
Glücklich-im-Job ab 2009 durch Online-Kurs mit Coaching-Charakter
… verschiedenen Blickwinkeln beschäftigen und wünscht sich, dass dieser Kurs ganzheitlich gesehen und entsprechend in die Lebensgestaltung und –planung eingebettet wird. Dieser Kurs bietet Motivation und Inspiration hierfür. Dabei ist der Kurs aus der Praxis von Heidi Wellmann entstanden und in diese Ausführungen sind ihre langjährigen Erfahrungen als …
Sie lesen gerade: Workshop-Tag im Sommersemester 2011 - Von Börsen-ABC und Motivation in Job & Alltag