openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND erhielt Siegel der Geislinger Konvention für Betriebskostenmanagement

10.05.201113:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND erhielt Siegel der Geislinger Konvention für Betriebskostenmanagement
Siegel der Geislinger Konvention
Siegel der Geislinger Konvention

(openPR) Berlin, Mai 2011
Der Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND (www.stadtundland.de) wurde kürzlich das Siegel der „Geislinger Konvention“ als anerkanntes Qualitätsmerkmal für ein aktives Betriebskostenmanagement verliehen. Das städtische Unternehmen mit seinen rund 40.000 Mietwohnungen, die sich überwiegend im Süden und Osten Berlin befinden, erhält das Siegel, weil es die Dämpfung der Wohnnebenkosten für die Mieterinnen und Mieter im Blick hat.

Die „Geislinger Konvention“ ist die Grundlage für das Benchmarking der Wohnnebenkosten, für das gegenwärtig bundesweit Daten von 3,5 Millionen Wohneinheiten herangezogen werden können. Sie wurde gemeinsam von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und Experten der Wohnungswirtschaft entwickelt. Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH beteiligt sich seit mehr als zehn Jahren im Arbeitskreis „Betriebskostenmanagement“ des Verbandes Berlin Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU) an der Weiterentwicklung der Kriterien für die „Geislinger Konvention“ und stellt die eigene Betriebskosten-Daten zu Auswertungszwecken zur Verfügung. Die Teilnahme an der „Geislinger Konvention“ ist ein freiwilliges Instrument der Betriebskostenoptimierung und für die Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND ein klares Bekenntnis zu ihrer Kundenorientierung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536046
 758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND erhielt Siegel der Geislinger Konvention für Betriebskostenmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH

Bild: STADT UND LAND macht sich für ehrenamtliches Engagement stark - 4.500 Euro gehen an die Stiftung Gute-TatBild: STADT UND LAND macht sich für ehrenamtliches Engagement stark - 4.500 Euro gehen an die Stiftung Gute-Tat
STADT UND LAND macht sich für ehrenamtliches Engagement stark - 4.500 Euro gehen an die Stiftung Gute-Tat
Berlin, 22.Januar 2015: „Aus jedem Spenden-Euro entsteht ein gesellschaftlicher Mehrwert von über acht Euro“, mit diesen Worten bedankte sich Stiftungsvorstand Jürgen Grenz bei der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH. Am Donnerstag überreichten Anne Keilholz und Ingo Malter, Geschäftsführer von STADT UND LAND, offiziell einen Scheck über 4.500 Euro an die Stiftung Gute-Tat und unterstützen damit die Förderung und Vermittlung ehrenamtlichen Engagements. „90 Jahre! 90 gute Taten“ hieß die Jubiläumsaktion zum 90. Geburtstag der STADT UND…
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft:Roadshow mit attraktivem Gewinnspiel
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft:Roadshow mit attraktivem Gewinnspiel
(NL/1182420814) Seit drei Wochen ist das Wohnmobil Willi Wohnlich als Botschafter für die Berliner STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH in Berlin und Brandenburg im Einsatz. Zahlreiche Besucher haben sich bereits auf der Aktionsfläche vor dem Wohnmobil bei kleinen Spielen amüsiert und sich über das Wohnen bei STADT UND LAND informiert. Für das begleitende Gewinnspiel geht es nun in die heiße Phase. Noch bis zum 31. Mai 2012 können unter dem Motto Zu Hause: Mein schönster Moment Fotos und kleine Videos auf der Website www.willi-wohnlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GGG erhält Güte-Siegel für BetriebskostenabrechnungBild: GGG erhält Güte-Siegel für Betriebskostenabrechnung
GGG erhält Güte-Siegel für Betriebskostenabrechnung
… und Buchung der Betriebskosten den Vorgaben der „Geislinger Konvention“ (*1) entspricht, das Betriebskosten-Benchmarking (*2) auf dieser Basis betrieben sowie ein aktives Betriebskostenmanagement verfolgt wird. Anfang 2009 hat die GGG die Vorbereitungen für die Zertifizierung getroffen. In die Bewertung sind die Betriebskostenabrechnungen der Jahre 2006 …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Berlins „grünste“ Mieter-Initiative spaziert in den FrühlingBild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Berlins „grünste“ Mieter-Initiative spaziert in den Frühling
Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Berlins „grünste“ Mieter-Initiative spaziert in den Frühling
Auch in der Großsiedlung Hellersdorf steht die Natur in voller Blüte. Vorgärten, Innenhöfe und Mietergärten der Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND (stadtundland.de) zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Davon überzeugen sich die Mitglieder des „Klubs der Grüninspektoren“ bei ihrem traditionellen Spaziergang durch die Grünanlagen. Im Juni …
BBA-Betriebskostenkonferenz 2015 betritt Neuland
BBA-Betriebskostenkonferenz 2015 betritt Neuland
… des einschlägigen Rechts. Siegfried Rehberg, Technischer Referent des BBU und GdW, mo-deriert die Tagung und eröffnet sie zusammen mit Reinhard Zehl von WohnCom. Unter dem Titel „Instrumente des Betriebskostenmanagements im Überblick“ gehen sie auf die Entwick-lung der Thematik ein, wozu auch das 15-jährige Bestehen der Geislinger Konvention gehört.
Bild: Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND für immobilienmanager.AWARD 2010 nominiertBild: Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND für immobilienmanager.AWARD 2010 nominiert
Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND für immobilienmanager.AWARD 2010 nominiert
Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH (stadtundland.de) ist mit ihrem sozialen Kunstprojekt „Volière“ für den immobilienmanager.AWARD 2010 nominiert worden. Die Zeitschrift „immobilienmanager“ zeichnet auch im Jahr 2010 die erfolgreichsten Projekte mit großer Signalwirkung der Immobilienbranche aus. An dem vom …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND spendet Computer für Neuköllner SchulenBild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND spendet Computer für Neuköllner Schulen
Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND spendet Computer für Neuköllner Schulen
… letzten beiden Computermonitore setzten die Geschäftsführer Michael Niestroj und Jürgen Marx heute den Schlusspunkt unter eine große Spendenaktion der Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND (www.stadtundland.de) - insbesondere für Neuköllner Schulen. Die Empfänger der Sachspende, die Bürgerstiftung Neukölln und das Albert-Einstein-Gymnasium, …
Bild: STADT UND LAND: Ja, wir sind Streber (im Umweltschutz)Bild: STADT UND LAND: Ja, wir sind Streber (im Umweltschutz)
STADT UND LAND: Ja, wir sind Streber (im Umweltschutz)
Rund 2.500 Tonnen CO2 eingespart – seit 2005 Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND sagt „Ja, wir sind Streber in Sachen Umweltschutz und wir machen gerne Schule!“ Zum fünften Mal wurde das Umweltmanagementsystem der STADT UND LAND durch die GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH geprüft und erfüllte erneut die strengen …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND startet „Miet-Diät“Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND startet „Miet-Diät“
Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND startet „Miet-Diät“
Berlin, Januar 2010 Mit einer neuen Marketing-Kampagne startet die Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH in das Jahr 2010. Unter dem Motto „Voller Genuss, halbe Miete“ wird eine „Miet-Diät“ angeboten, bei der künftige Mieter auf nichts verzichten müssen, aber die halbe Miete abspecken. Die Vermietungsaktion startet …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Spende für 38 Berliner VereineBild: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Spende für 38 Berliner Vereine
Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND: Spende für 38 Berliner Vereine
Es gehört bereits zur guten Tradition, dass die Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND (stadtundland.de) alljährlich gemeinsam mit einem langjährigen Geschäftspartner – der FUNK GRUPPE Internationale Versicherungsmakler & Risk Consultants – Spenden vergibt. Auch in diesem Jahr stellen die Unternehmen gemeinsam finanzielle Mittel bereit, …
BBU gratuliert KlimaSchutzPartnern des Jahres 2007
BBU gratuliert KlimaSchutzPartnern des Jahres 2007
… Heizenergiebedarfs um durch-schnittlich gut 20 Prozent. In Zeiten ständig steigender Energiekosten freut das auch die Mieter.“ Mit ihrem erfolgreichen Betriebskostenmanagement hätten sich die Mitgliedsunternehmen als hervorragende Verbraucherschützer positioniert. Die Klimaschutzpartner Berlin sind der Zusammenschluss von 14 Verbänden und Institutionen, …
Ausgezeichnet für aktives Betriebskostenmanagement: GEWOBAG erhält Qualitätssiegel der Geislinger Konvention
Ausgezeichnet für aktives Betriebskostenmanagement: GEWOBAG erhält Qualitätssiegel der Geislinger Konvention
… GEWOBAG hat Anfang Juni 2011 das Siegel der Geislinger Konvention verliehen bekommen. Das Siegel bescheinigt, dass die GEWOBAG mit einem aktiven Betriebskostenmanagement die Entwicklung ihrer Wohnnebenkosten kontinuierlich überwacht und optimiert. „Durch die in der Geislinger Konvention festgelegten Standards bei der Betriebskostenerfassung sind die …
Sie lesen gerade: Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND erhielt Siegel der Geislinger Konvention für Betriebskostenmanagement