(openPR) Bei zahlreichen internationalen Märkten findet man zurzeit die Models von dem österreichischen Modelmanagement Jademodels International. Die Taktik nur wenige ausgewählte Topmodel zu betreuen und diese dafür umso besser auszubilden zahlt sich somit aus.
Die Ausbildung umfasst unter anderem Ernährungscoaching, Laufstegtraining, Sportcoaching, Fototraining, spirituelles Coaching und Energetiktraining, Make-Up Coaching und vieles mehr. Diese Ausbildung wird über den Verein "Topmodel TV Verein zur Förderung von Talenten" absolviert, wodurch eine klares Förderziel für Nachwuchsmodels vorgegeben wird: Den Sprung ins internationale Modelbusiness zu schaffen.
Models wie Fruzsina Lazar (Korea, Vorprogramm Fashionweek Berlin), Astou Maraszto (Paris, Frankfurt, Vorprogramm Fashionweek Berlin), Verena-Katrien Gamlich (Jordanien), Julia Ganster (Deutschland, Italien, Schweiz, Jordanien), Agata Kubincova (Mailand, Istanbul), Lisa Portenschlager (Berlin), oder auch Sandra Hartlauer (Jesolo/Italien) zeigen es aktuell vor, wie schnell es oftmals gehen kann, wenn man unter der Jademodels Flagge segelt.
Niederösterreichs Nächstes Topmodel 2010 Fruzsina Lazar kann jedenfalls zurzeit in Korea begeistern. Auch das Engagement im asiatischen Raum hat einen Hintergrund. Bei Jademodels möchte man somit die Jung-Models an das hohe internationale Tempo gewöhnen.
Fruzsina Lazar dazu: "Das Tempo dass in Korea gegangen wird ist echt unglaublich. Wir haben kaum 3-4 Stunden Schlaf täglich und werden von Termin zu Termin geschleppt. Trotzdem ist es eine einmalige Erfahrung und ich bin sehr froh dass ich diese machen darf!"
Über http://www.jademodels.at hält das Topmodel ihre Fans auch mit Fotos am Laufenden, freut sich Jademodels-Manager Dominik Wachta.
Foto: Fruzsina Lazar (rechts) in Korea
Copyright: Privat