Neues Logo kennzeichnet umweltfreundliche Büroprodukte!
(openPR) Anlässlich der jährlichen Vorstands- und Aufsichtsratssitzung mit dem Genossenschaftsverband in Ellhofen ließ es sich auch der Bürgermeister von Ellhofen Wolfgang Rapp nicht nehmen und pflanzte mit den EGROPAianern die erste von insgesamt 26 Kastanien. Die restlichen 25 Bäume, die symbolisch für die Anzahl der Mitglieder der EGROPA könnten zur Aufforstung und als Nutzbaum dienen oder als Lehrpfad für die Aktion "Baum des Jahres".
Mit dieser Aktion geht die EGROPA nach einem gelungenen Start der Initiative GreenOffice - weil es unsere Zukunft ist - in die zweite Runde und folgt verstärkt auch dem Aufruf von Felix Finkbeiner (Organisation Plant-for-the-Planet) "Stop talking - start planting!".
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
EGROPA e.G.
Einkaufsgenossenschaft der Großhändler in Papier- und Schreibwaren e.G.
Schiller Str. 34
74248 Ellhofen
Weitere Kontaktmögloichkeiten
ml[at]greenoffice24.de
ml[at]officekompetenz.de
wolfgang.greven[at]egropa.de
Die EGROPA e.G. ist die Einkaufsgenossenschaft der Großhändler in Papier- und Schreibwaren e.G.
In mehr als 40 Jahren erfolgreicher Verbandsarbeit sieht sich die EGROPA stets der Nutzenstiftung für die Mitglieder und alle eingebundenen Marktpartner verpflichtet. Im Mittelpunkt steht die bestmögliche Potentialausschöpfung in den Mikromärkten unserer Mitgliedsunternehmen:
Auf Basis der mehr als 250 Vertragslieferanten mit deren Sortimentsangebot können kundenbezogen regional schlagkräftige Angebotssortimente gebildet und vermarktet werden.
Aus einem aktuellen Katalog zentraler Werbemittel und Verlaufsunterstützungen kann kostengünstig das eigene Marketing ausgebaut bzw. ergänzt werden.
Mit Hilfe konsequenter intensiver ERFA-Arbeit wird der Wissenstransfer und die Anpassungsfähigkeit einzelner gefördert.
Zentrale Dienstleistungen schaffen Kostenvorteile bzw. den Zugang branchenüblichen Wertschöpfungen offen für die Nutzung von jedem einzelnen Mitgliedsunternehmen.
Nicht die reine Umsatzgröße ist maßgeblich für die Bewertung des Markterfolges sondern die Fähigkeit, das Talent und die Flexibilität sich rasch dem Wandel des Mikromarktes anzupassen.
Die Zentrale übernimmt darüberhinaus die Aufgabe der Erschließung gemeinsamer Zukunftspotentiale und entwickelt dazu die passenden Konzepte und Instrumente.
Der Erfolg ist eine Gemeinschaftsleistung, Aufwand und Nutzen werden verursachungsgerecht aufgeteilt.
News-ID: 535214
871
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Vorstand und Aufsichtsrat pflanzen den ersten Baum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
GO GreenOffice wird das neue Logo für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Büro! Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern die Strategie der Zukunft. Die allgemeine Diskussion um ökologisch nachhaltiges Verhalten beginnt mit der Auswahl der Rohstoffe und führt über eine ökologisch orientierte CO2 reduzierte Produktion bis hin zum „umweltbewusst“
einkaufenden Endverbraucher. Beim Umweltschutz geht es um einen ganzheitlichen Ansatz. Durch die Zunahme des öffentlichen Interesses an Themen wie Klimawandel, Ökoeffizienz, CSR und Nachhaltigkeit ero…
Die Generalversammlung der Volksbank Spree-Neiße hat am Freitagabend in stark verkürzter Form in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums stattgefunden.
Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Ernst Neumann übernahm die einleitenden Worte und die Begrüßung. Anschließend übergab er das Wort an den Vorstandsvorsitzenden Frank Baer, der in Abwesenheit seines …
… die Genossenschaft „Kulturraum Grafing eG“ gegründet. In der konstituierenden Sitzung und der direkt anschließenden ersten Generalversammlung wurde die Satzung verabschiedet sowie der Aufsichtsrat gewählt und von diesem der Vorstand bestellt.
Mit der neuen Genossenschaft können Grafinger Bürger selbst „ihr“ Kulturzentrum realisieren helfen. Das bisher …
Ulrich Trinkaus, Horst-Dieter Deelmann und Wolfgang Göddertz übernehmen Mandat im Aufsichtsrat der Bitech AG und unterstützen die strategische Ausrichtung der SAP-Beratung
Leverkusen - Der Aufsichtsrat der Bitech AG wurde auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 20. November 2024 neu gewählt. Grund für die Neuwahl ist die Mandatsniederlegung der …
Oberursel, 5. September 2008 - Vorstand und Aufsichtsrat der Utimaco Safeware AG haben heute ihre gemeinsame Stellungnahme gemäß § 27 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Sophos Holdings GmbH vom 21. August 2008 bekannt gegeben. Sophos hat den Aktionären der Utimaco Safeware AG darin angeboten, …
… April 2009 bis 31. März 2010) wurde am 31. Mai 2010 von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche, Frankfurt, der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind die für seine Billigungsentscheidung gesetzlich erforderlichen Vorlagen am 1. Juni 2010 zugeleitet worden. Nach Ablauf eines Monats und auch …
… Kapital dem inzwischen niedrigeren Kursniveau angepasst werden.
Im Hinblick auf die Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex, bei der Vergütung von Aufsichtsratsmitgliedern die Mitgliedschaft und den Vorsitz in Aufsichtsratsausschüssen zu berücksichtigen, schlagen Aufsichtsrat und Vorstand vor: für Mitglieder eines Ausschusses einen Zuschlag …
Feldhoff wechselt vom Aufsichtsrat der FrontRunner AG in die Geschäftsführung des IT Consulting und Professional Services-Unternehmen ICB GmbH.
Hallbergmoos 16.02.2011 – Stephan Feldhoff ist neuer Co-Geschäftsführer der ICB GmbH, bei der er ab sofort den neuen Bereich Skill Services verantwortet, mit dem die ICB in den Wettbewerb des Recruitings von …
• Angesichts der Prämie auf den Nettovermögenswert (EPRA-NAV) je Fair Value-Aktie halten Vorstand und Aufsichtsrat den angebotenen Preis für angemessen und empfehlen den Fair Value-Aktionären, das Angebot der DEMIRE anzunehmen
• Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen die Schaffung eines führenden Gewerbeimmobilien-Spezialisten mit Fokus auf deutsche Sekundärstandorte …
… Industries AG (ISIN DE000A0ETBQ4), ein familiengeführter mittelständischer Konzern, plant zur Hauptversammlung am 17. Juni 2013 eine Veränderung in Vorstand und Aufsichtsrat. Gert-Maria Freimuth, Vorstand und Großaktionär der MBB Industries AG, hat Vorstand und Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er nach 17-jähriger Geschäftsführungs- und Vorstandstätigkeit …
Vorstand und Aufsichtsrat geben erste Entsprechungserklärung zum Kodex ab
Professor Hubert Markl und Wolfgang Mayrhuber folgen Dr. Rolf-E. Breuer und Dr. Henning Schulte-Noelle im Aufsichtsrat
München, den 6.12.2002 - Vorstand und Aufsichtsrat der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft haben am 6. Dezember 2002 ihre erste Entsprechenserklärung zu …
Sie lesen gerade: Vorstand und Aufsichtsrat pflanzen den ersten Baum