openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allrisk-Versicherung für Apotheken hilft Kosten senken

05.05.201113:55 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bad Schönborn, 5. Mai 2011 - Risiken gehören zu unserem Leben und lassen sich nicht vollkommen abschaffen. Sie wollen jedoch speziell für den Apothekenbetrieb sorgsam analysiert sein, damit nicht wirklichkeitsfremde Katastrophen-Szenarios den Blick auf die Realität verstellen. Das kann schnell zu einer Vielzahl von Versicherungsverträgen führen, die zum Teil überdimensioniert sind oder sich in Einzelbereichen überschneiden und deren Kosten in keinem vernünftigen Verhältnis mehr zum Betriebsergebnis stehen. Eine moderne Lösung fasst möglichst alle relevanten Risiken des Apothekenbetriebes in einer einzigen sogenannten Allgefahren-Geschäftsversicherung zusammen - und das zu einem wesentlich günstigeren Beitrag als die Summe der Einzelversicherungen.



Da das Wettbewerbsklima auch für ApothekerInnen mittlerweile wesentlich rauer geworden ist, sind Kosteneinsparungen an allen Fronten notwendig. Im Bereich der Risikoabsicherung der Apotheken haben sich die Kosten in den letzten Jahren kontinuierlich nach oben entwickelt. Die Risiken für das Unternehmen sind zwar im Wesentlichen gleich geblieben, wirken sich aber durch die neue gesetzliche Regelungen in ihren Folgen wesentlich stärker aus. So sind in den letzten Jahren viele Anspruchsgrundlagen aus dem privaten und dem öffentlich-rechtlichen Bereich hinzugekommen, denen ApothekerInnen als Unternehmer Rechnung tragen müssen. Und das treibt vor allem eines: die Kosten! Dabei wird neben den gesetzlich geforderten Versicherungen jeder verantwortungsvoll Handelnde zusätzlich auch Schutz für diejenigen Risiken anstreben, die ihn persönlich und sein privates Umfeld bedrohen.

Die Allgefahren-Geschäftsversicherung PharmaRisk des unabhängigen Apothekenversicherer ApoRisk GmbH bietet da einen umfassenden Ansatz für ApothekerInnen, die ihr Unternehmen nach betriebswirtschaftlichen Kriterien optimieren möchten:

- eine Versicherung für alle relevanten Risiken, die sogar noch unbekannte Gefahren mit einschließt, sofern sie nicht ausdrücklich ausgeschlossen werden
- ein Vertrag ohne Lücken oder Überschneidungen bei der Risikoabdeckung
- ein Beitrag, der günstiger ist, als die Summe der Einzelversicherungen und eine Versicherungssumme, die problemlos aus dem Jahres-Netto-Umsatz zu ermitteln ist
- sowie nur ein Antrag, statt dem üblichen Formularwust und natürlich - ganz wichtig - nur ein Ansprechpartner für die gesamte Absicherung

Mit einer Deckungssumme von 9,5 Mill. EUR sichert die PharmaRisk-Police einerseits die Haftungsansprüche Dritter bei Personen-, Sach- und insbesondere auch bei Vermögensschäden ab, wie beispielsweise Betriebs- und Produkthaftpflicht einschließlich Mietsachschäden. Des Weiteren ist enthalten die Haftpflichtversicherung für Risiken aus der aut-idem-Regelung, Ansprüche aufgrund einer Verletzung des Bundesdatenschutzgesetzes oder auch die Privathaftpflicht für Firmeninhaber und die Familie oder die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht.

Der zweite Risikobereich, der mit zur Police gehört, deckt bis zur Höhe der Versicherungssumme die Entschädigung von Sachsubstanzschäden und Ertragsausfälle als Folge von Betriebsunterbrechung durch zum Beispiel Feuer, Einbruch-Diebstahl, Bedienungs-/ Materialfehler, Kurzschluss bzw. Überspannung oder auch durch Überschwemmung, Erdbeben, Lawinen, etc. Dazu gehört speziell auch der Ersatz teurer Medikamente im Kühlschrank, falls dieser schadhaft funktioniert. (vollständige Liste der umfangreichen Risikenabdeckung unter: www.aporisk.de). Als Versicherungs- bzw. Ersatzwert wird dabei immer der Neuwert der beschädigten Einrichtung angesetzt.

Hinter der PharmaRisk-Police stehen die Basler Versicherungen, die zur Schweizer Baloise-Gruppe (ca. 9400 Mitarbeiter) gehören. Besonders interessant ist dieses Modell der Allgefahrenversicherung beim Betrieb mehrerer Apotheken(-filialen). Denn als Beitragsgrundlage für die Einzelapotheken gilt der Promillesatz der Umsatzsumme aller Standorte - und der Beitragssatz fällt konstant mit steigendem Umsatz. Aber auch für Apotheken mit geringeren Umsätzen gibt es günstigere Einstiegslösungen (z.B. im Jahr 513,49 Beitrag bei 700 000,-- Umsatz) Der Beitrag ist, wie bei allen anderen Modellvarianten auch, einfach über den Online-Tarifrechner zu ermitteln - http://www.aporisk.de/pharmarisk-rechner.html .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534966
 1401

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allrisk-Versicherung für Apotheken hilft Kosten senken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Welche Garantien bietet eine zukunftsorientierte Apothekenversicherung?
Welche Garantien bietet eine zukunftsorientierte Apothekenversicherung?
… muss der Apotheker generell achten, wenn er eine effiziente Absicherung seines Apothekenbetriebes haben möchte? Der Preis ist zwar ein wichtiger Faktor, eine Allrisk-Versicherung wird aber letztendlich aufgrund des angebotenen Leistungsumfangs erworben. Entscheidend sind in der Höhe ausreichende Deckungssummen, wie die 30 Mill. Betriebs- und Berufshaftpflicht …
Ob klein oder groß - Apotheken werden zunehmend Opfer von Cyberattacken
Ob klein oder groß - Apotheken werden zunehmend Opfer von Cyberattacken
Karlsruhe - Wie groß die Gefahr durch Cyberkriminelle für Apotheken ist, zeigt eine aktuelle FORSA-Cyberumfrage, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Auftrag gegeben hat. Demnach fühlten sich 48 Prozent der befragten 101 Apotheken durch Hackerangriffe bedroht. Tatsächlich wurden 12 Prozent der befragten Apotheken bereits …
Was zeichnet ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken aus?
Was zeichnet ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken aus?
… Apothekeninhaber letzten Endes weiß, dass die Risikoabsicherung einer professionellen Bewältigung bedarf und das nicht nur aus Kostengründen. Ein Ansatz dazu ist die Allrisk-Versicherung PharmaRisk von der ApoRisk GmbH, bei der z.B. neben den Standardrisiken auch Mehrbesitz oder Nebenbetriebe (Versandgeschäft, Sanitätshandel oder Reformhäuser) mit derselben …
Fühlen Sie sich in Ihrer Pharmazie richtig versichert?
Fühlen Sie sich in Ihrer Pharmazie richtig versichert?
… muss der Apotheker generell achten, wenn er eine effiziente Absicherung seines Apothekenbetriebes haben möchte? Der Preis ist zwar ein wichtiger Faktor, eine Allrisk-Versicherung wird aber letztendlich aufgrund des angebotenen Leistungsumfangs erworben. Entscheidend sind in der Höhe ausreichende Deckungssummen, wie die 30 Mill. Betriebs- und Berufshaftpflicht …
Versicherungspartner für Apotheker auf Lebenszeit
Versicherungspartner für Apotheker auf Lebenszeit
… meist unvorhersehbaren Kosten würden die Wirtschaftlichkeit weiter belasten und könnten im Extremfall auch die Existenz des Unternehmens gefährden. In dieser Situation der Apotheken mit Herausforderungen an den verschiedensten Fronten braucht es Versicherungspartner wie die ApoRisk GmbH, die bestimmte, für den Erfolg entscheidende Grundmerkmale erfüllen. …
Bild: Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?Bild: Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?
Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?
Bei pharmazeutischen Risiken kommt es auf den fachlich kompetenten Versicherungspartner an Karlsruhe - Wie gut oder wie schlecht sind die Apotheker und ihre Apothekenbetriebe abgesichert? Damit der Apotheker diese Frage positiv beantworten kann, ist es von Vorteil, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. An erster Stelle zu nennen wäre da die Kernkompetenz …
Apotheker können auch impfen
Apotheker können auch impfen
… effektiven Ansteckungsschutz der Bevölkerung zu erreichen. Über die Kernaufgabe der Impfstoffversorgung und der damit verbundenen Impfinformation und -beratung hinaus stellen sich öffentliche Apotheken jetzt auch der Herausforderung, Impfungen durchzuführen, um so die Impfquote weiter zu erhöhen. Diese Aufgabenerweiterung ist nicht risikolos und der Apotheker …
Wie reagiert ein Apotheker auf steigende Versicherungskosten?
Wie reagiert ein Apotheker auf steigende Versicherungskosten?
… bietet bei beiden Absicherungsstrategien die ApoRisk GmbH (www.aporisk.de) eine langfristig beitragsstabile Alternative. ApoRisk hat als Spezialmakler einen ausschließlich für die Apothekenbranche konzipierten und eingesetzten Tarifkanon im Angebot. Das heißt, es wurden besondere Gruppentarife für den Nischenbereich Apotheker/Apotheken entwickelt, die das …
Bild: Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?Bild: Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
… bietet bei beiden Absicherungsstrategien die ApoRisk GmbH (www.aporisk.de) eine langfristig beitragsstabile Alternative. ApoRisk hat als Spezialmakler einen ausschließlich für die Apothekenbranche konzipierten und eingesetzten Tarifkanon im Angebot. Das heißt, es wurden besondere Gruppentarife für den Nischenbereich Apotheker/Apotheken entwickelt, die das …
Bild: Ein wirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren BetriebseinheitenBild: Ein wirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
Ein wirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
… andere Risiken des Unternehmens ohne allzu großen persönlichen Aufwand, aber trotzdem vollständig, gesetzessicher und kostenoptimal absichern. Ein Ansatz dazu ist die Allrisk-Versicherung PharmaRisk von der ApoRisk GmbH, bei der z.B. neben den Standardrisiken auch Mehrbesitz oder Nebenbetriebe (Versandgeschäft, Sanitätshandel oder Reformhäuser) mit derselben …
Sie lesen gerade: Allrisk-Versicherung für Apotheken hilft Kosten senken