(openPR) Wer streicht mein U-Boot? Ungewöhnlicher Auftrag bei jobdoo.de – der Auktionsplattform für Handwerk und Dienstleistungen.
86 Meter grauer Stahl. Zehn Meter breit, 4.000 Tonnen schwer. Im Hafen von Peenemünde liegt ein Koloss des kalten Krieges. Und die Leinwand für eine der wohl ungewöhnlichsten Internet-Auktionen des Sommers. „Wer streicht mein U-Boot für 2.500 €?“ fragt Dr. Thomas Lamla, der Leiter des Maritim Museum Peenemünde auf der Auftrags- Auktionsplattform jobdoo.de. Auf dem Bild zur Auktion, ein russisches U-Boot der Juliett-Klasse – in zartem rosa. „Sonst guckt ja keiner hin“, vermutet Dr. Lamla, „und darauf kommt es bei einer Auftragsauktion ja schließlich an.“ Sein Wunsch: Möglichst viel Aufmerksamkeit von Malern und Lackierern für diese Auktion zu gewinnen, um so möglichst viele günstige Gebote auf seinen Auftrag zu bekommen.
Dem Auftragnehmer winken dabei nicht nur rund 10 Tage Arbeit, sondern auch ein regelmäßiger Einsatz, denn die Juliett U-461 benötigt einmal pro Jahr einen neuen Anstrich. „Natürlich ist das eine ganze Menge Arbeit und man muss das Thema schon durch die rosa Brille sehen“, schmunzelt Dr. Lamla, „rosa angestrichen wird das U-Boot aber nicht, schließlich kommen jährlich hunderttausende von Besuchern aus aller Herren Länder nach Peenemünde, um einmal in die authentische U-Boot-Welt abzutauchen.“
jobdoo.de ist Deutschlands erfolgreichste Auftrags-Auktionsplattform, bei der sich Handwerker und Dienstleister um Aufträge mit ihrem jeweiligen Mindestpreis unterbieten können. Nach Abschluss der Auktion wählt der Auftraggeber aus der Liste aller Bieter den ausführenden Handwerker. Eine Verpflichtung, den günstigsten Bieter zu wählen, besteht nicht. Mit dieser Auktionsmechanik überzeugten die jobdoo.de-Macher innerhalb der ersten zehn Monate rund 17.000 eingetragene Nutzer, die mittlerweile zwischen 1.300 und 1.500 verschiedene Auktionen im Monat einstellen. Die Seite verzeichnete Anfang Juli 2005 bereits über 1,2 Millionen Besucher und ist klarer Marktführer in ihrem Bereich. Die Macher von jobdoo.de verdienen über die Einstellgebühr von 0,99 Euro und einer vom angenommenen Angebot abhängigen geringen Provision.