openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gefahren auf Facebook - Verbreitung eines neuen Wurms

05.05.201113:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Facebook gewinnt immer mehr Nutzer. Allerdings bietet das Netzwerk nicht nur viele Möglichkeiten, soziale Kontakte zu pflegen, sondern es birgt auch gewisse Sicherheitsrisiken. Der Mail-Anbieter webmail.de berichtet über neue Gefahren auf Facebook.

Das soziale Netzwerk Facebook bietet seinen Nutzern zahlreiche Funktionen und Möglichkeiten, zum Beispiel können User darin schnell Freunde finden ( http://www.webcity.de/userlist). Häufig lauern bei Facebook jedoch auch Gefahren. Denn genauso einfach, wie sich in dem Netzwerk Freunde finden lassen, können auch Fremde stalken.

Derzeit verbreitet sich bei Facebook ein neuer Wurm, der Nutzern verspricht, dass sie die Besucher ihres Profils einsehen könnten. Als Absender wird eine Person aus der Freundesliste angegeben. Wer die Meldung anklickt und den enthaltenen Javascript-Code in der Adresszeile des Browsers aktiviert, öffnet dem Wurm „Wow“ Tür und Tor. Der Schädling nistet sich im Profil ein und versendet sich selbst über die Freundesliste des betroffenen Nutzers. Insgesamt sollen bereits über eine halbe Million User „infiziert“ sein. Allerdings soll der Wurm keine große Gefahr darstellen.

Um sich vor dem Wurm zu schützen, sollten Nutzer Links in Nachrichten nicht blindlings folgen und auch keine Codes aus Nachrichten kopieren, wenn der Absender nicht eindeutig identifiziert werden kann. Wer bereits betroffen ist, sollte alle verdächtigen Meldungen im Profil löschen und seine Freunde warnen. Außerdem steht der Wurm offenbar in Zusammenhang mit einem Trojaner, deshalb sollte der Computer mit einem Antivirenprogramm geprüft werden.

Weitere Informationen:
http://www.webmail.de/news/technik/article/der-stalker-wurm-geht-um/id/855165646/page/1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534816
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gefahren auf Facebook - Verbreitung eines neuen Wurms“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internet-Wurm Conficker ist reiner MedienhypeBild: Internet-Wurm Conficker ist reiner Medienhype
Internet-Wurm Conficker ist reiner Medienhype
Software-Hersteller verbreitete Wurm-Warnung / Gemeldete 50 Millionen infizierte PCs nicht nachvollziehbar / Unabhängige Experten messen weitaus geringere Verbreitung / Windows-Sicherheitslücke seit Monaten gestopft Seit Mitte Januar überschlagen sich die Meldungen über die Verbreitung des Internet-Wurms „Conficker“ alias „Downadup“ oder „Kido“. Unzählige …
Bild: Online-Gauner zocken via Facebook abBild: Online-Gauner zocken via Facebook ab
Online-Gauner zocken via Facebook ab
… verbreitet sich über das soziale Netzwerk Duisburg, den 18.Mai 2009. Heutzutage pflegen Millionen Menschen ihre sozialen Kontakte im Internet auf populären Seiten wie Facebook. Betrüger nutzen diese bestehenden Netzwerke nun für kriminelle Zwecke: Nach Angaben des IT-Sicherheitsunternehmens Panda Security verbreitet sich die neue Variante des Boface-Wurms …
Kostenloses Removal Toolvon BitDefender eliminiert aktuelle „Conficker“-Wurm-Versionen
Kostenloses Removal Toolvon BitDefender eliminiert aktuelle „Conficker“-Wurm-Versionen
… „Win32.Worm.Downadup.C“, die eine Schwachstelle im Windows RPC Server Service ausnutzt, entdeckten die Anti-Malware-Spezialisten von BitDefender am vergangenen Samstag. Um die weitere Verbreitung der verschiedenen Conficker-Varianten zu stoppen, hat BitDefender auf seiner Homepage (http://bdtools.net) als erster Antiviren-Hersteller ein kostenloses Tool zur Beseitigung des …
Bild: Keine Entwarnung in SichtBild: Keine Entwarnung in Sicht
Keine Entwarnung in Sicht
Zunahme von Angriffen auf Schwachstellen | Malware-Cocktails mit Neuerungen bei Rootkits und Update-Fähigkeit | Verbreitung über Social Media mit neuen Tricks Nach Angaben des Security-Spezialistes Norman hat sich im Lauf des Jahres 2010 das Malware-Aufkommen gegenüber dem Vorjahr erneut nahezu verdoppelt – auf mehr als zehn Millionen Schädlinge Ende …
Top 20 der meist verbreiteten Malware im Januar
Top 20 der meist verbreiteten Malware im Januar
… hat die Top 20 der im Januar 2003 meist verbreiteten Malware ermittelt: Position VirusVerbreitung in Prozent 1. I-Worm.Klez 16,65 2. I-Worm.Lentin 8,75 3. I-Worm.Sobig 6,57 4. I-Worm.Avron 6,55 5. Macro.Word97.Thus 5,17 6. I-Worm.Hybris 3,13 7. I-Worm.Roron 2,46 8. I-Worm.Tanatos 1,92 9. Backdoor.NetDevil 1,25 10. Macro.Word97.Saver 1,17 11. …
BitDefender warnt vor neuer Malware-Variante
BitDefender warnt vor neuer Malware-Variante
… die BitDefender Labs nun eine neue und offensichtlich verbesserte Variante des Wurms, der mit einer Reihe neuer Funktionen zusätzlich zu den üblichen Verbreitungsmechanismen ausgestattet wurde. Mittlerweile nutzt der Wurm überdies auch USB-Sticks als Verbreitungsmedium. Dazu kopiert er sich in ein beliebiges Verzeichnis innerhalb des „Recycler“-Ordners, …
Alarmstufe 1 wegen Internet-Wurm Roron
Alarmstufe 1 wegen Internet-Wurm Roron
… sowie unterschiedlichen Namen der angehängten Dateien und verschickt diese an alle Adressen, die er in Mails in der Mail-Box des infizierten Computers entdeckt. Für eine Verbreitung über lokale Netzwerke sucht der Wurm nach gemeinsamen Verzeichnissen mit uneingeschränktem Zugang und kopiert sich unter zufällig ausgewählten Namen in sie hinein. So kann …
Bild: BitDefender entdeckt neue Variante des Conficker-WurmsBild: BitDefender entdeckt neue Variante des Conficker-Wurms
BitDefender entdeckt neue Variante des Conficker-Wurms
Neue Version des Conficker-Wurms blockt bisherige Gegenmaßnahmen von Antivirus-, Third-Party-Anbietern und Online Scanning Services Holzwickede, 9. April 2009 – Wie die Antivirus-Spezialisten der Antimalware Labs von BitDefender mitteilen, ist eine neue Version des Conficker-Wurms entdeckt worden. Diese macht die bisherigen Gegenmaßnahmen der Antivirus-, …
Bild: Der schwarze Stiefel - Eine spannende Geschichte über das ErwachsenwerdenBild: Der schwarze Stiefel - Eine spannende Geschichte über das Erwachsenwerden
Der schwarze Stiefel - Eine spannende Geschichte über das Erwachsenwerden
In seinem neuen Buch "Der schwarze Stiefel" erzählt der Autor Yorck Wurms die Geschichte eines Jungen, der viele Schicksalsschläge ertragen muss. Doch er kämpft sich tapfer durchs Leben. ------------------------------ Das Buch von Yorck Wurms handelt von einem Jungen, der viel ertragen muss. Erst wird sein Spielzeug durch einen schwarzen Stiefel zerstört …
Cyberkriminelle tarnen Spam als konkrete Job-Angebote
Cyberkriminelle tarnen Spam als konkrete Job-Angebote
… anschließend jedes Mal von Neuem, sobald eine solche Datei ausgeführt wird. Beispiele sind der Windows Media Player sowie einige Binär-Dateien in Outlook Express. Selbstständige Verbreitung via Massen-Spam Die Mabezat-Familie ist extrem gefährlich: Neben dem Befall von Binär- und der Zerstörung von Systemdateien sammeln Varianten des Wurms auch E-Mail-Adressen …
Sie lesen gerade: Gefahren auf Facebook - Verbreitung eines neuen Wurms