10. Mai 2011 Rock´n´Roll Literatur im Molotow Hamburg
(openPR) Jeden zweiten Dienstag, alle zwei Monate heißt es wieder Rock´n´Roll Literatur in Hamburgs Kultclub. Tief im Keller wird aber nicht tiefgestapelt, sondern feinste Satire mit bissigem Humor geboten. Vielleicht auch schon mit Texten über die Landesgartenschau?
Eintritt 6 € inklusive Wodka Ahoj.
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Wo: Molotow Hamburg
Spielbudenplatz 5
20359 Hamburg
VVK: http://de.amiando.com/NEAQMAV
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Sindt Consulting
Patrick Sindt
Mendelssohnstr. 15f
22761 Hamburg
www.sindt-consulting.de
Über das Unternehmen
Am Anfang war das Wort. Und Worte sind Waffen – so dachten sich die Satiriker Thomas Nast, Liefka Würdemann und Jörg Schwedler, als sie im Jahr 2005 Hamburgs erste Lesebühne gründeten.
Seitdem hat die Autorengruppe rund 100 Auftritte mit ebenso vielen Gastautoren hinter sich.
Dabei machen es sich alte und junge Hasen auf den LÄNGS-Barhockern bequem: Ina Bruchlos, Viktor Hacker, Jochen Bittner, Michael Weins, Johanna Wack, Benjamin Maack, Bente Varlemann und viele andere. Die Vielzahl und Verschiedenheit der Autoren und Texte ist Programm. Humor und Literatur gehören auf die Bühne, live, für jeden zu hören, der den Alltag und seine Widrigkeiten lachend besser bewältigt. Frei nach dem Motto: Jeder ist ein Witz –
LÄNGS erzählt ihn dir.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „10. Mai 2011 Rock´n´Roll Literatur im Molotow Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.