(openPR) Der Kurfürstendamm ist einer der bekanntesten und beliebtesten Boulevards der Welt. An seinem 125. Geburtstag ist er der Mittelpunkt der „westlichen City“. Die Prachtstraße ist die attraktive Shoppingmeile Berlins und einer der touristischen Anziehungspunkte der deutschen Hauptstadt. Am 5. Mai 1886 ratterte die erste Dampfstraßenbahn über den Kurfürstendamm; das ist die Geburtsstunde des berühmten Berliner Boulevards.
„Die Münze Berlin sah sich veranlasst, diesen 125. Geburtstag des Kurfürs-tendamms, mit einer Gedenkprägung zu würdigen“, sagt der Leiter der Münze Berlin, Dr. Andreas Schikora. Diese Gedenkprägung präsentiert einen detailreichen Blick auf die Prachtstraße und ihre Sehenswürdigkeiten, wie Kranzler-Eck oder Gedächtniskirche.
Die Rückseite der Prägung zeigt das Wappen des Bezirkes Charlottenburg Wilmers-dorf sowie den Leitspruch „Die westliche City“. Der Bezirkstaler „125 Jahre Kudamm“ ist die siebte Ausgabe der Bezirkstaler-Serie der Münze Berlin.
Gestaltet wurde die Gedenkprägung von den hauseigenen Graveurinnen und ist ab sofort in der Münze Berlin oder im Online-Shop erhältlich.
Numismatische Daten:
Prägestätte: Münze Berlin
Ausgabejahr: 2011
Legierung: Kupfer/Nickel
Qualität: Spiegelganz
Gestaltung: Staatliche Münze Berlin
Durchmesser: 40 mm
Preis: 6,00 €
Weitere Infos unter: http://shop.muenze-berlin.de/125-jahre-kurfurstendamm-1/125-jahre-kurfuerstendamm.html/
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Staatliche Münze Berlin
Ollenhauerstr. 97
13403 Berlin
Tel.:030 231 40 639
Fax:030 242 51 78
1280 das erste Mal urkundlich erwähnt, ist die Staatliche Münze Berlin der älteste Produktionsbetrieb Berlins. 1701 lässt der Preußenkönig Friedrich I die einst Kurfürstliche Münze als Königliche Münze in Berlin neu erbauen. Seit der Neuordnung des Münzwesens 1750 durch Friedrich II besitzt die Münze Berlin das offizielle Münzzeichen A, eines der ältesten Markenzeichen überhaupt. Über die Jahrhunderte immer an der Spree gelegen, steigert die nun in Preußische Staatsmünze umbenannte Prägeanstalt gegen Ende des 19ten Jahrhunderts ihre Produktion um ein vielfaches.1990 wird aus dem VEB Münze der DDR die Staatliche Münze Berlin, die 20% der zu prägenden Bundesmünzen der Deutschen D-Mark produziert. Zur Einführung des Euro 2002 prägt die Staatliche Münze Berlin insgesamt 3,4 Milliarden Euros und Cents.
Heute beschäftigt die in aller Welt renommierte Berliner Münze rund 70 Mitarbeiter und prägt nach wie vor Euro- und Centmünzen, aber auch wertvolle Sonderprägungen für nationale und internationale Auftraggeber und hochwertige Medaillen. Zum Beginn des Jahres 2006 wechselt die Staatliche Münze Berlin ihren Standort und zieht in ein hoch-modernes Industriegebäude im Berliner Stadtbezirk Reinickendorf.
News-ID: 534216
1193
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Der Kurfürstendamm, die bekannteste Shoppingmeile“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Münze Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit großen, detailreichen Fotografien und ausführlichen Münzbeschreibungen das Sammelgebiet „2-EUR-Gedenkmünzen“ zu bereichern. In einer eigenen Publikation, die jährlich erscheinen soll, werden alle erschienen 2-EUR- Gedenkmünzen ausführlich behandelt. Die nunmehr vorgelegte Neuauflage der Broschüre umfasst die 92 bis dato ausgegebenen 2-EUR-Gedenkmünzen, ergänzt um die deutsch-französiche Münze „Élysée“ sowie die Münze „Kloster Maulbronn“.
Gleichzeitig werden mit dieser Veröffentlichung die…
Anlässlich der Enthüllung der Bronze-Plastik "Knut-der Träumer" übergab der Geschäftsführer der Staatlichen Münze Berlin, Dr. Andreas Schikora, symbolisch einen Scheck über 3.000,- Euro an den Vorsitzenden des Vereins Freunde des Hauptstadtzoos Herrn Thomas Ziolko. Die Plastik des Künstlers Josef Tabachnyk ziert auch eine Gedenkprägung, die die Münze Berlin gemeinsam mit dem Zoo Berlin herausgegeben hat. Durch den Verkauf der nunmehr dritten KNUT-Medaille konnte die Münze der Hauptstadt über 3.000,- Euro sammeln, um die Schaffung eines KNUT-D…
… wurde und jetzt abverkauft wird, befindet sich einer einer tollen Lage nahe dem Rathaus Steglitz und bietet neben der guten Anbindung zu den Verkehrsmitteln und der Shoppingmeile Schlossstraße in Steglitz auch die Erholung im nahe gelegenen Stadtpark Steglitz. "Es ist uns eine besondere Freude den Interessenten mit diesen gut sanierten Wohnungen ein …
London’s Shoppingmeile Oxford Street verwandelt sich vom 28.01 bis 30.04.10 in einen interaktiven, urzeitlichen Dschungel. Mit zahlreichen Dinosaurierskeletten präsentiert Englands Hauptstadt eine Ausstellung der besonderen Art. Anders als in üblichen Museen sind nicht nur die Skelette der Urzeitgiganten zu sehen, sondern die Modelle können sich bewegen. …
… Shoppingmeile Nummer eins wird mit der Digital Signage Software der Videro AG gesteuert
Gronau, 13. Juli 2009 - An einer der pulsierendsten Straßenkreuzungen Berlins, am Kurfürstendamm 225, zieht ein elektronisches Riesenposter der AF-FIX Werbegesellschaft die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Die Software, um den ADXXL-Videoscreen in der stattlichen Größe …
… im Auftrag des Eigentümers, der Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH.
Es muss nicht immer Ku´damm sein!
„Ohne Zweifel ist der Berliner Kurfürstendamm seit Jahrzehnten weit über die Stadtgrenze als die Berliner Einkaufsmeile bekannt“, so Markus Schmidt, Leiter AENGEVELT-RESEARCH. Faktisch sind es seiner Ansicht nach …
… Ansbacher Straße. Die beiden Häuser stehen nicht nur direkt angrenzend zum KaDeWe, sondern stellen auch ein Bindeglied zwischen der beliebten Shoppingmeile Tauentzienstraße / Kurfürstendamm und dem begehrten Stilaltbau-Wohnquartier rund um den Wittenbergplatz dar. Gegenüber befindet sich der Jugendstil-Bahnhof, der von der neuen Wohnanlage aus eine perfekte …
… Somit ist der Grundstein für die erfolgreiche Expansion nach Deutschland gelegt. MADO hat sich für die Toplage in der deutschen Hauptstadt entschieden, da der Kurfürstendamm seit Jahren zu Berlins bekanntester und beliebtester Gastronomie und Shoppingmeile zählt. Erleben Sie eine Vielfalt fast vergessener Köstlichkeiten der türkischen Küche mit bester …
Internationales Franchise-Unternehmen MADO eröffnet am 13. April 2019, den ersten Cafè & Store direkt am Berliner Ku`damm
Der Kurfürstendamm ist Berlins bekannteste und beliebteste Gastronomie und Shoppingmeile, sowie das Herz der City-West. Weltbekannte Top-Marken, große Designer-Labels, elegante und glanzvolle Geschäfte gehören stets zum …
Thementag zum 125. Jubiläum des Kurfürstendamm
06. Juni 2011 – Anlässlich der Feierlichkeiten zum 125. Jubiläum des Kurfürstendamm veranstalten zwei Seniorenresidenzen der City West am Donnerstag den 09. Juni einen gemeinsamen Thementag. Unter dem Motto „Schönste Einsichten – Wohnen im Alter am Kurfürstendamm“ können sich interessierte Berliner über …
… Inhaber und Geschäftsführer von AWG (Allgemeine Warenvertriebs GmbH) Albrecht Maier vertraute EVENTUALITY die Gesamtkonzeption und Durchführung der Einweihung der Lifestyle-Shoppingmeile an.
Die 2-tägigen Feierlichkeiten starteten mit einem Branchentreffen, an dem mehr als 400 Vertreter deutscher und internationaler Modeunternehmen teilnahmen. Als Rahmen …
Hellman Mens Wear, der renommierte Anbieter für exklusive Herrenmode, expandiert und eröffnet einen weiteren Store auf Berlins Top-Shoppingmeile. Am Kurfürstendamm 44 mietet das Unternehmen 50 m² Einzelhandelsfläche für sein neues hochwertiges Casual-Konzept. Savils war vermittelnd tätig.
Die Eröffnung des neuen Casual-Shops ist für den Sommer 2011 …
Sie lesen gerade: Der Kurfürstendamm, die bekannteste Shoppingmeile