openPR Recherche & Suche
Presseinformation

artundweise gründet Markenberatungs-Unit

02.05.201114:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Digitalagentur nutzt Jubiläumsjahr zum strategischen Umbau

Bremen, 02.05.2011. Pünktlich zum zwanzigjährigen Jubiläum hebt artundweise 2011 eine neuartige Markenberatungs-Unit innerhalb der Agentur aus der Taufe. Kernaufgabe des Teams um den Agenturgründer Dirk Beckmann ist die strategische Positionierung und Beratung von Marken für das digitale Zeitalter. Damit reagiert artundweise auf die Anforderungen des Marktes nach mehr strategischer Betreuung und die steigenden Spendings in den digitalen Umfeldern.

„Marken brauchen heute mehr als die Antwort auf die Frage, ob sie bei Facebook dabei sind oder nicht,“ sagt Beckmann und fährt fort: „Der Markenkern vieler Marken wird gerade auf den Marktplatz gezerrt und von allen Seiten betrachtet, in Dialoge verwickelt und muss sich 24/7, also permanent bewähren.“ Genau hier setzt die Markenberatung an. Dabei kann die Unit mit Thomas Tausendfreude auf einen erfahrenden Markenmann setzen. Vor seiner Zeit bei artundweise hat er seine Kompetenz auf Kundenseite über mehr als ein Jahrzehnt in leitenden Marketingpositionen bereits unter Beweis gestellt. Bei der Markenberatung steht Tausendfreude für die klassische Positionierung und Markenführung.

Asse Meyer, Client Service Director der Unit, der über viele Jahre als Account Director in der Beratung unter anderem so namhafte Marken wie Audi, RedBull oder die Deutsche Post betreut hat, ist sich sicher: „Digital ist zum Leitmedium geworden und Kunden brauchen einen neuen Agenturtyp, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Digitale Agenturen sind oft kreative Umsetzer, aber keine Strategen und die klassischen Agenturen sind oft in ihrer eigenen Welt gefangen ohne wirkliches Interesse an der neuen Materie.“

Die Beratungseinheit stellt ihre Arbeit unter die Prämisse, dass digitale Kommunikation weit mehr ist, als eine Produktpräsentation oder ein einfacher Shop im Web. „Eine Marke kann digital ein „Home of brand“ bespielen, ist permanent erreichbar und perfekt geeignet, um sämtliche kommunikativen Aktivitäten zu bündeln,“ erklärt Tausendfreude den Ansatz. „Wer den Anfang einer Strategie digital denkt, kann gute und effiziente Kommunikation ernten.“

Zum Start der neuen Unit bauen gleich mehrere namhafte Neukunden auf die Markenberatung von artundweise. Das Jubiläumsjahr steht schon zum Anfang unter einem guten Stern.
Weitere Infos zur neuen Unit finden sich unter http://www.artundweise.de/markenberatung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533652
 847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „artundweise gründet Markenberatungs-Unit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von artundweise GmbH – Agentur für digitale Kommunikation

artundweise schließt Entwicklungsarbeiten an Online-Rubrikenmärkten erfolgreich ab
artundweise schließt Entwicklungsarbeiten an Online-Rubrikenmärkten erfolgreich ab
Westfälische Nachrichten bereits jetzt mit allen sechs Märkten am Start Bremen, 25. Juli 2011 – In enger Entwicklungspartnerschaft mit der Bremer WESER-KURIER Mediengruppe und den Westfälischen Nachrichten aus Münster hat artundweise die Entwicklung neuer digitaler Rubrikenmärkte als eine wichtige Monetarisierungsquelle für regionale Zeitungsverlage erfolgreich abgeschlossen. Die neue Rubrikenmarkt-Lösung wurde sukzessive bei den Verlagen in die bestehenden Systeme implementiert und steuert nun das Online-Rubrikengeschäft. Bei den Westfälisc…
Bild: artundweise realisiert richtungsweisenden Shop für Bremer Weinhandel Lobenbergs GUTE WEINEBild: artundweise realisiert richtungsweisenden Shop für Bremer Weinhandel Lobenbergs GUTE WEINE
artundweise realisiert richtungsweisenden Shop für Bremer Weinhandel Lobenbergs GUTE WEINE
Bremen, 20. Juni 2011. Die Agentur artundweise hat den Online Shop des Weinhandelshauses Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG komplett neu programmiert und gestaltet. Bereits 2003 haben die Bremer den Online Shop des Weinhändlers entwickelt und mit einer begleitenden SEM-Konzeption zum außergewöhnlichen Erfolg des Shops beigetragen. Gemeinsam mit dem Weinexperten Heiner Lobenberg wurde jetzt ein expressives Shop-Konzept definiert: unter anderem verzichtet der neue Auftritt auf die üblichen Produkt-Teaser auf der Startseite. Denn der Kunde soll…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WM unit geht an den StartBild: WM unit geht an den Start
WM unit geht an den Start
"11 Freunde" sorgen dafür, dass Werbung zum Thema Fußball auch ankommt Die anstehende Fußball WM ist das Werbe-Thema Nummer eins der kommenden Monate. Rund 73% der deutschen Unternehmen wollen das Ereignis für ihre Kommunikation nutzen. "Doch nur wer den Mut hat, gezielt um die Ecke zu denken und den Ball statt rund auch einmal eckig zu machen, wird mit seiner Kampagne wirklich Punkte machen". Davon ist Andreas W. Tautz, Marketing-Profi, Business-Querdenker und Team-Chef der neu formierten WM unit überzeugt. Anders als herkömmliche Forma…
Bild: Annika Kaltenthaler wird Head of Corporate Design bei Zeichen & WunderBild: Annika Kaltenthaler wird Head of Corporate Design bei Zeichen & Wunder
Annika Kaltenthaler wird Head of Corporate Design bei Zeichen & Wunder
Die Markenberatungs- und Design-Agentur baut zweite Führungsebene aus und holt sich kreative Verstärkung München, 14. April 2010. Zeichen & Wunder stellt die Weichen für ein erfolgreiches Geschäftsjahr und holt mit Annika Kaltenthaler (36) eine Top-Kreative an Bord. In ihrer Funktion als Head of Corporate Design bildet sie gemeinsam mit Julia Peglow-Peters, Leitung Strategie, und Patrick von Hausen, Leitung 3D-Kommunikation, die zweite Führungsebene und wird die geschäftsführenden Gesellschafter Irmgard Hesse und Marcus von Hausen im Tagesge…
Bild: Julie Monney ist neue Marketing- und Kommunikationschefin bei LAURASTARBild: Julie Monney ist neue Marketing- und Kommunikationschefin bei LAURASTAR
Julie Monney ist neue Marketing- und Kommunikationschefin bei LAURASTAR
Eintritt der zweiten Generation ins Familien-Unternehmen LAURASTAR Nachdem Michaël Monney Ende 2009 den Posten des Commercial Director Schweiz bei LAURASTAR übernommen hat, steigt nun auch seine Schwester Julie Monney ins Familienunternehmen ein. Die 35-jährige verfügt über zehn Jahre Erfahrung in internationalen Firmen wie Procter & Gamble, Unilever und Landor und zeichnet per sofort für den Bereich Marketing und Kommunikation verantwortlich. Die zweite Generation unterstützt damit ihren Vater Jean Monney, den Gründer und CEO des Weltmarktf…
Bild: München 2018-Logo von Zeichen & Wunder startet die Candidate City-PhaseBild: München 2018-Logo von Zeichen & Wunder startet die Candidate City-Phase
München 2018-Logo von Zeichen & Wunder startet die Candidate City-Phase
Der Entwurf der Münchner Agentur gibt Münchens Olympia-Bewerbung 2018 seit Herbst 2009 ein prägnantes „Gesicht“. Ab sofort darf München als Candidate City auch mit den Olympischen Ringen werben - und dies dann auch auf internationalem Terrain. München, 01. Juli 2010. Auf dem Münchner Marienplatz fand am 22. Juni ein „Public Viewing“ der anderen Art statt. Offizielle, Sportler und Zuschauer konnten per Live-Schaltung zum IOC nach Lausanne auf einer Großleinwand mitverfolgen, ob München die nächste Hürde bei der Bewerbung um die Olympischen Wi…
Bild: Semiramis Research and Service Unit bietet ERPII für BildungsinstitutionenBild: Semiramis Research and Service Unit bietet ERPII für Bildungsinstitutionen
Semiramis Research and Service Unit bietet ERPII für Bildungsinstitutionen
Die Semiramis Research and Service Unit (SeReS Unit) startet mit dem Application Service Providing (ASP) der Standardmandanten und bietet in erster Linie Universitäten, Fachhochschulen und höheren Schulen die Möglichkeit, über ASP die ERPII Software Semiramis in Lehre und Forschung einzusetzen. Semiramis ist eine betriebliche Standardsoftware für mittelständische Unternehmen und entspricht allen Anforderungen einer modernen ERPII Software. Mit einer völlig neuen, ergonomischen Bedienungsoberfläche bildet Semiramis Geschäftsprozesse und Organ…
Bild: Die SeReS Unit stellt um - mehr Effizienz durch Semiramis 4.2Bild: Die SeReS Unit stellt um - mehr Effizienz durch Semiramis 4.2
Die SeReS Unit stellt um - mehr Effizienz durch Semiramis 4.2
Insgesamt bietet die jüngste Version der ERP-II Software Semiramis mehrere Hundert Funktionserweiterungen in nahezu allen Frameworks. Ferner enthält Semiramis 4.2 Neuerungen in den Bereichen Business Integration Services, Web Services, Output-Management und Ergonomie. Zudem erhöht sich mit der neuen Version die Zahl der Sprachversionen um zusätzliche drei - Kroatisch, Niederländisch und Slowenisch - auf aktuell neun. Die Umstellung bei der SeReS Unit auf Semiramis 4.2 hat zusätzlich Auswirkungen auf den ASP-Bereich. Der aktuelle Releasestand…
Bild: Neuer Etatgewinn für Zeichen & WunderBild: Neuer Etatgewinn für Zeichen & Wunder
Neuer Etatgewinn für Zeichen & Wunder
Münchner Agentur sichert sich Etat für den Aufbau einer neuen Eco-Tech-Marke der Schlemmer Group, weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer. München, 22. Februar 2010. Zeichen & Wunder freut sich über einen gewonnenen Pitch. Die Markenberatungs- und Designagentur konnte sich mit ihrem Beratungsansatz und kreativen Konzept gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen und die Schlemmer Group als Neukunden gewinnen. Die Schlemmer Group ist ein weltweit agierender Hersteller und Entwicklungspartner internationaler Industrie- und Automobilko…
kakoii Berlin entwickelt Brand Consulting-System für Marke 2.0 im Google-Zeitalter
kakoii Berlin entwickelt Brand Consulting-System für Marke 2.0 im Google-Zeitalter
Als eine der ersten Agenturen in Deutschland entwickelt die Berliner Kommunikations- und Beratungsagentur kakoii ihr Brand Consulting-System konsequent für die Marke unter den Bedingungen des Google-Zeitalters fort. Denn Märkte sind inzwischen tatsächlich Gespräche, in denen es nicht mehr reicht, die eigene Identität zu definieren und zu kommunizieren, sondern in denen man auch zuhören und flexibel reagieren können muss. Dazu bedarf es einer anderen Markenidee, als die der bekannten (und starren) „Zwiebel“-Modelle oder Markenlenkräder. Goog…
Bild: Zeichen & Wunder gestaltet Logo und Corporate Design für die Olympia-Bewerbung München 2018Bild: Zeichen & Wunder gestaltet Logo und Corporate Design für die Olympia-Bewerbung München 2018
Zeichen & Wunder gestaltet Logo und Corporate Design für die Olympia-Bewerbung München 2018
Der Entwurf der Münchner Agentur gibt Münchens Olympia-Bewerbung 2018 ein prägnantes „Gesicht“. Ab sofort werden das Logo und das gesamte Erscheinungsbild durchgängig eingesetzt, um für die Bewerbung zu werben. München, 16. Oktober 2009. Ab sofort hat die Bewerbung München 2018 nun auch ein Corporate Design: Die Markenberatungs- und Designagentur Zeichen & Wunder konnte mit ihrem Vorschlag nicht nur die 18-köpfige Jury im Wettbewerb gegen zehn Agenturen überzeugen, sondern auch in der Bevölkerung punkten. Fast 50.000 Teilnehmer haben sich an…
Bild: Die Marken-Architekten holen Time-Apotheken als NeukundenBild: Die Marken-Architekten holen Time-Apotheken als Neukunden
Die Marken-Architekten holen Time-Apotheken als Neukunden
Linz/Leonding. Die Marken-Architekten freuen sich über einen neuen Kunden im Gesundheitsbereich - Die Time-Apotheken. Zu den Time-Apotheken gehören die City Apotheke am Linzer Hauptbahnhof, die Buchberg Apotheke und die Barbara Apotheke in Leonding sowie die Christophorus Apotheke mit Beauty-Center und Reformhaus in der Plus-City. Die Marken-Architekten betreuen die Time-Apotheken seit März in der Gesamtkommunikation. „Für die Time-Apotheken erarbeiten wir zu Beginn eine klare Marken-Position mit unserem Marken-code-System. Es muss spürba…
Sie lesen gerade: artundweise gründet Markenberatungs-Unit