(openPR) Mr. Dax“ kommt nach Konstanz
„Mr. Dax“ ist wohl der prominenteste Börsenexperte Deutschlands, bekannt aus Talkshows, beliebt als kritischer Interviewpartner und ein spannender Redner, der in Vorträgen zum Nachdenken und Nachfragen animiert. So wird es sicher auch bei der grenzübergreifenden Wirtschaftsjunioren&JCI-Businesslounge sein: Denn der Vortrag von Dirk Müller soll mit Fragen aus dem Publikum und einer geplanten Podiumsdiskussion genügend Raum für aktuelle Bezüge bekommen, die nicht nur mit dem „Schwarzen Freitag“ zu tun haben.
Dirk Müller (42) ist seit knapp 20 Jahren Börsenmakler und tourt mittlerweile als Vortragsreisender – oder, wie er selbst sagt, „Dolmetscher“ – durch Deutschland, um staatlichen Organisationen, Firmen oder Privatanlegern die Mechanismen des Börsengeschäfts zu erklären. Auch als Talkgast im Fernsehen oder kritischer Interviewpartner ist er medial präsent und auch als Buchautor feiert er Erfolge. Im Zirkuszelt lautet das Motto denn auch zu Recht: „Immer Zirkus an der Börse“ – und dass die Veranstaltung am Freitag den 13. stattfindet, ist pikant.
Das Zirkuszelt des Schweizer Zirkus Stey steht als Novum auf deutschem Boden bei der GEWA, der nur alle zwei Jahre stattfindenden Gewerbeausstellung Konstanz-Kreuzlingen, die quasi genau auf der Grenze positioniert ist und bis zu 80.000 Besucher lockt. „Genau richtig“ fanden Eva Krause und Timo Schneeweis, Vorsitzende der WJ Konstanz-Hegau und Martin Koller Präsident der JCI Untersee Kreuzlingen, die diese grenzübergreifende Businesslounge gemeinsam veranstalten und ohnehin für grenzübergreifende Freund- und Wirtschaft stehen. Für die drei von den schweizerischen JCI Untersee Kreuzlingen und die deutschen Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau liegt nichts näher: "Die GEWA ist eine deutsch-schweizerische Gemeinschaftsveranstaltung und darum genau der richtige Rahmen für uns, die grenzübergreifende Businesslounge hier zu veranstalten, um ein Zeichen zu setzen: Gemeinsam geht es besser!"
An „die Grenze gehen“ wird sicher auch Mr. Dax, der schon immer den Berufswunsch Börsenmakler hatte, nicht zuletzt inspiriert durch den Hollywoodfilm „Wall Street“. Und so führte ihn sein Berufsweg über die klassische Bankenausbildung an die Frankfurter Börse. Hier hat er auch heute noch ein Büro, obwohl er nicht mehr als Makler tätig ist. Als Experte für Fernsehen, im Internet und als Buchautor (Crashkurs und ganz neu Cashkurs) fühlt er sich durchaus ausgelastet. In Konstanz wird er den Besuchern des Vortrags die Mechanismen des Börsengeschäfts erläutern und gegen Finanz-Akrobatik sprechen.
Apropos Zirkus: Das mondäne Zirkuszelt wird das das Ambiente stellen – es steht auf der GEWA und wird von den Wirtschaftsjunioren und JC-Mitgliedern in eine Business-Arena verwandelt werden. Die Akrobaten werden die Manege verzaubern und mit dem Untertitel „Immer Zirkus an der Börse“ wird der Bogen zum Programm geschlagen. Dies beginnt um 19.00 Uhr mit einem feinen Business-Menü; wer nur Vortrag und Diskussion folgen möchte, stößt später dazu. Ausklang ist mit Live-DJing in der Businesslounge, wo genügend Zeit bleibt, um untereinander zu netzwerken, wie es bei allen WJ- und JC-Veranstaltungen üblich ist, um die Unternehmer in der Region zusammenbringen.
Danach kann man auf der After-Businesslounge-Party in der Hafenhalle noch bis 3.00 tanzen und chillen. Auch so können grenzübergreifend wirtschaftliche Beziehungen wachsen. Und das Beste: das Ganze ist börsenschonend kalkuliert!
Regionale Unterstützer
Die Wirtschaftsjunioren finanzieren Veranstaltungen immer mit ganz viel ehrenamtlichem Engagement und Herzblut und vielen Partnern. Wir danken folgenden Unternehmen für Ihre Unterstützung: bizzcenter24, Bodensee Standort Marketing GmbH, Deutsche Akademikerfinanz, H&L Software GmbH, INNOTIO GmbH, KONSTANZER SEMINARE, LUDOKI GmbH, Telekom GmbH und die Wirtschaftsförderung Landkreis Konstanz.
Kartenbuchung
Das Kartenkontigent ist limitiert und kann nur im Vorverkauf erworben werden. Der Kartenverkauf ist auf der Internetseite www.wj-konstanz.de online möglich.
Eintrittspreise:
? 55,- Euro für Menü & Veranstaltung in der Manege (fordern Sie das Menü an) ? 30,- Euro für Vortrag, Diskussion und Businesslounge Gruppen können ganze Tische zum ebenfalls ermäßigten Preis erwerben.
Shuttleservice
Kostenlose Parkplätze am Telekom-Tower (Moltkestr. 2-4) und kostenlos mit dem Bus-Shuttle ab 17:30 Uhr durchgehend hin & her
GEWA 2011
Wir empfehlen vor der Veranstaltung auch den Besuch der GEWA – der nur alle zwei Jahre stattfindenden Gewerbeausstellung Konstanz-Kreuzlingen, die jährlich alleine bis zu 80.000 Besucher lockt.