openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WJ&JCI Businesslounge „Freitag, der 13. – Immer Zirkus an der Börse“

02.05.201108:48 UhrVereine & Verbände
Bild: WJ&JCI Businesslounge „Freitag, der 13. – Immer Zirkus an der Börse“
Markus Hotz, Mark Leinemann, Thomas Gröpper, Tatjana Münch, Kian Soltanmoradi, Timo Schneeweis
Markus Hotz, Mark Leinemann, Thomas Gröpper, Tatjana Münch, Kian Soltanmoradi, Timo Schneeweis

(openPR) Mr. Dax“ kommt nach Konstanz

„Mr. Dax“ ist wohl der prominenteste Börsenexperte Deutschlands, bekannt aus Talkshows, beliebt als kritischer Interviewpartner und ein spannender Redner, der in Vorträgen zum Nachdenken und Nachfragen animiert. So wird es sicher auch bei der grenzübergreifenden Wirtschaftsjunioren&JCI-Businesslounge sein: Denn der Vortrag von Dirk Müller soll mit Fragen aus dem Publikum und einer geplanten Podiumsdiskussion genügend Raum für aktuelle Bezüge bekommen, die nicht nur mit dem „Schwarzen Freitag“ zu tun haben.



Dirk Müller (42) ist seit knapp 20 Jahren Börsenmakler und tourt mittlerweile als Vortragsreisender – oder, wie er selbst sagt, „Dolmetscher“ – durch Deutschland, um staatlichen Organisationen, Firmen oder Privatanlegern die Mechanismen des Börsengeschäfts zu erklären. Auch als Talkgast im Fernsehen oder kritischer Interviewpartner ist er medial präsent und auch als Buchautor feiert er Erfolge. Im Zirkuszelt lautet das Motto denn auch zu Recht: „Immer Zirkus an der Börse“ – und dass die Veranstaltung am Freitag den 13. stattfindet, ist pikant.

Das Zirkuszelt des Schweizer Zirkus Stey steht als Novum auf deutschem Boden bei der GEWA, der nur alle zwei Jahre stattfindenden Gewerbeausstellung Konstanz-Kreuzlingen, die quasi genau auf der Grenze positioniert ist und bis zu 80.000 Besucher lockt. „Genau richtig“ fanden Eva Krause und Timo Schneeweis, Vorsitzende der WJ Konstanz-Hegau und Martin Koller Präsident der JCI Untersee Kreuzlingen, die diese grenzübergreifende Businesslounge gemeinsam veranstalten und ohnehin für grenzübergreifende Freund- und Wirtschaft stehen. Für die drei von den schweizerischen JCI Untersee Kreuzlingen und die deutschen Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau liegt nichts näher: "Die GEWA ist eine deutsch-schweizerische Gemeinschaftsveranstaltung und darum genau der richtige Rahmen für uns, die grenzübergreifende Businesslounge hier zu veranstalten, um ein Zeichen zu setzen: Gemeinsam geht es besser!"

An „die Grenze gehen“ wird sicher auch Mr. Dax, der schon immer den Berufswunsch Börsenmakler hatte, nicht zuletzt inspiriert durch den Hollywoodfilm „Wall Street“. Und so führte ihn sein Berufsweg über die klassische Bankenausbildung an die Frankfurter Börse. Hier hat er auch heute noch ein Büro, obwohl er nicht mehr als Makler tätig ist. Als Experte für Fernsehen, im Internet und als Buchautor (Crashkurs und ganz neu Cashkurs) fühlt er sich durchaus ausgelastet. In Konstanz wird er den Besuchern des Vortrags die Mechanismen des Börsengeschäfts erläutern und gegen Finanz-Akrobatik sprechen.

Apropos Zirkus: Das mondäne Zirkuszelt wird das das Ambiente stellen – es steht auf der GEWA und wird von den Wirtschaftsjunioren und JC-Mitgliedern in eine Business-Arena verwandelt werden. Die Akrobaten werden die Manege verzaubern und mit dem Untertitel „Immer Zirkus an der Börse“ wird der Bogen zum Programm geschlagen. Dies beginnt um 19.00 Uhr mit einem feinen Business-Menü; wer nur Vortrag und Diskussion folgen möchte, stößt später dazu. Ausklang ist mit Live-DJing in der Businesslounge, wo genügend Zeit bleibt, um untereinander zu netzwerken, wie es bei allen WJ- und JC-Veranstaltungen üblich ist, um die Unternehmer in der Region zusammenbringen.

Danach kann man auf der After-Businesslounge-Party in der Hafenhalle noch bis 3.00 tanzen und chillen. Auch so können grenzübergreifend wirtschaftliche Beziehungen wachsen. Und das Beste: das Ganze ist börsenschonend kalkuliert!

Regionale Unterstützer
Die Wirtschaftsjunioren finanzieren Veranstaltungen immer mit ganz viel ehrenamtlichem Engagement und Herzblut und vielen Partnern. Wir danken folgenden Unternehmen für Ihre Unterstützung: bizzcenter24, Bodensee Standort Marketing GmbH, Deutsche Akademikerfinanz, H&L Software GmbH, INNOTIO GmbH, KONSTANZER SEMINARE, LUDOKI GmbH, Telekom GmbH und die Wirtschaftsförderung Landkreis Konstanz.

Kartenbuchung
Das Kartenkontigent ist limitiert und kann nur im Vorverkauf erworben werden. Der Kartenverkauf ist auf der Internetseite www.wj-konstanz.de online möglich.

Eintrittspreise:
? 55,- Euro für Menü & Veranstaltung in der Manege (fordern Sie das Menü an) ? 30,- Euro für Vortrag, Diskussion und Businesslounge Gruppen können ganze Tische zum ebenfalls ermäßigten Preis erwerben.

Shuttleservice
Kostenlose Parkplätze am Telekom-Tower (Moltkestr. 2-4) und kostenlos mit dem Bus-Shuttle ab 17:30 Uhr durchgehend hin & her

GEWA 2011
Wir empfehlen vor der Veranstaltung auch den Besuch der GEWA – der nur alle zwei Jahre stattfindenden Gewerbeausstellung Konstanz-Kreuzlingen, die jährlich alleine bis zu 80.000 Besucher lockt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533364
 1921

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WJ&JCI Businesslounge „Freitag, der 13. – Immer Zirkus an der Börse““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftssjunioren Konstanz und Hegau westlicher Bodensee

Bild: Fit für die Unternehmensgründung: Erster Konstanzer Jungunternehmertag startet am 28.10.2011Bild: Fit für die Unternehmensgründung: Erster Konstanzer Jungunternehmertag startet am 28.10.2011
Fit für die Unternehmensgründung: Erster Konstanzer Jungunternehmertag startet am 28.10.2011
Die Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau und Bodensee Consulting e.V laden zum Jungunternehmertag in die Konstanzer Volksbank. Unternehmensneugründer erwartet ganztägig kompaktes Praxiswissen aus Recht, Finanzen, Steuern, Führung und Marketing. Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen Risiken und Herausforderungen verbunden. Selbst die beste Idee benötigt ein hohes Maß an Know-how bei Umsetzung – rechtlich, finanziell, bei Verkauf und Marketing. Dieses wird der Jungunternehmertag praxisnah, umfassend und auf das Wesentliche konzentriert …
Bild: Wissenstransfer für junges UnternehmertumBild: Wissenstransfer für junges Unternehmertum
Wissenstransfer für junges Unternehmertum
Wirtschaftsjunioren kooperieren mit Studentenorganisationen v.l.n.r. Timo Schneeweis (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Konstanz), Stefan A. Hoffmann (Bodensee Consulting e.V.), Eva Krause (Vorsitzende Wirtschaftsjunioren Konstanz), Christoph H.Strobel (Vorssitzender Bodensee Consulting e.V.), Julia Hefner (Projektleitung Wirtschaftsjunioren), Fabian Vettel (AIESEC) , Timm Janssen (Vorsitzender AIESEC) Die Wirtschaftsjunioren aus Konstanz und dem Hegau haben mit beiden Studentenorganisationen AIESEC und Bodensee Consulting eine Kooperation üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stimmungslage im Superwahljahr 2012
Stimmungslage im Superwahljahr 2012
Ravensburg – 5. Mai 2012 – Wie zufrieden sind die Menschen mit der Politik der Bundesregierung? Was macht einen Arbeitgeber attraktiv? Und warum entscheiden junge Menschen sich nicht häufiger für Kinder? Diese und zahlreiche weitere Fragen werden in diesen Tagen mehrere tausend Menschen in ganz Deutschland beantworten, wenn die Wirtschaftsjunioren Deutschland ihre traditionelle Bevölkerungsbefragung durchführen. Auch die Menschen in Ravensburg haben in diesem Jahr die Möglichkeit, an dieser Befragung mitzuwirken. Die Wirtschaftsjunioren, mit…
Pinkwart: "Innovationen brauchen Freiheit"
Pinkwart: "Innovationen brauchen Freiheit"
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) und die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf laden alle Mitglieder, Studierenden, Alumni und Interessenten herzlich zu einem Themenabend "Innovationen brauchen Freiheit" in Düsseldorf ein. Die Keynote hält der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident von NRW und heutige Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL), Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Zusätzlich haben Interessenten die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser Veranstaltung über die Studiengänge der HHL (Master of Science in Management, MBA in General Managem…
Auszeichnung für die besten Kreisprojekte der Wirtschaftsjunioren Bayern
Auszeichnung für die besten Kreisprojekte der Wirtschaftsjunioren Bayern
WJ Augsburg, WJ Lichtenfels und die Region Schwaben bei der Landeskonferenz in Ingolstadt mit den WJ-Bayern-Awards ausgezeichnet. 30 Kreise haben ihre Projekte eingereicht. Ausdruck eines lebendigen Verbandes. Das beste Kreisprojekt kommt von den Wirtschaftsjunioren Augsburg. Der Verband hatte das Projekt "Augsburg spinnt weiter - Augsburgs Zukunftskonferenz 2012" eingereicht. Für die beste Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet, wurde die PR-Kampagne der Wirtschaftsjunioren Lichtenfels, "Gemeinsam mehr erreichen". Die Region Schwaben gewann den…
Bild: Viada Geschäftsführer Daniel Braunsdorf in Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren gewähltBild: Viada Geschäftsführer Daniel Braunsdorf in Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren gewählt
Viada Geschäftsführer Daniel Braunsdorf in Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren gewählt
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben auf ihrer Bundeskonferenz in Karlsruhe den Unternehmer Daniel Braunsdorf in das Amt des Ressortinhabers Internationales gewählt. Neuer Bundesvorsitzender des Verbandes wird der aus Mainz stammende Rechtsanwalt Tobias Schuhmacher. Daniel Braunsdorf wird am 1. Januar 2011 turnusgemäß die aktuelle Ressortinhaberin Tina Spangler ablösen und für ein Jahr im Bundesvorstand des größten deutschen Verbandes junger Unternehmer und Führungskräfte mitwirken. Mit seiner neuen Zuständigkeit wird Daniel Braunsdorf d…
Bild: Partnerschaft für Bolivianische Kinder - WJ Nordschwarzwald erweitern „La Escuelita“ in CochabambaBild: Partnerschaft für Bolivianische Kinder - WJ Nordschwarzwald erweitern „La Escuelita“ in Cochabamba
Partnerschaft für Bolivianische Kinder - WJ Nordschwarzwald erweitern „La Escuelita“ in Cochabamba
Pforzheim, 31. August 2010. Die Wirtschaftsjunioren (WJ) aus Pforzheim engagieren sich gemeinsam mit ihren Kollegen aus Cochabamba in Bolivien für ein Schulprojekt in der Millionenstadt am Rande der Anden. Ziel ist es, die von den dortigen Wirtschaftsjunioren 1967 gegründete Schule für arme Kinder zu erweitern und damit Platz für mehr Kinder zu schaffen, sagte Dirk Schart, Kreissprecher der WJ Nordschwarzwald. „Der Zugang zu Bildung ist im ärmsten Land Südamerikas keine Selbstverständlichkeit wie bei uns“, so Schart. Mit dem „Soccer Cup“, ei…
Bild: Wirtschaftsjunioren Augsburg wählen neuen VorstandBild: Wirtschaftsjunioren Augsburg wählen neuen Vorstand
Wirtschaftsjunioren Augsburg wählen neuen Vorstand
Dirk Schäfer löst Markus Pflüger als Vorsitzenden ab Auf ihrer Mitgliederversammlung Ende Januar haben die Wirtschaftsjunioren (WJ Augsburg) Dirk Schäfer zum neuen Vorstandssprecher ernannt. Für das neue Jahr wird er den Augsburger Kreis aus jungen Unternehmern und Führungskräften leiten. Übergeben wurde ihm der Führungsstab von Markus Pflüger, der feierlich in den Räumen der IHK aus seinem Amt verabschiedet wurde. Unterstützt wird Dirk Schäfer von seinem Stellvertreter Jens Hermanski. Zahlreiche Vertreter der Stadt, wie Bürgermeister Peter…
Bild: "Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt stellen"Bild: "Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt stellen"
"Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt stellen"
Die Wirtschaftsjunioren Bayern trafen sich am Wochenende zur Herbstdelegiertenversammlung in Ansbach. Die Delegierten wählten Dr. Wolfgang Meyer von den Wirtschaftsjunioren Bayreuth zum Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Bayern gewählt worden. Die Kreissprecher bestimmten auch das Jahresthema: "Auf ehrbares Unternehmertum setzen". "Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt meiner Arbeit stellen", sagt Dr. Wolfgang Meyer, als er sich für das Amt des Landesvorsitzenden vor den Delegierten bewirbt. Der 38-jährige Geschäftsführe…
Bild: Aktiv im NetzwerkBild: Aktiv im Netzwerk
Aktiv im Netzwerk
… Trainer bei diesem Workshop war die Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 10jährigen Bestehen des BeraterNetz Mainfranken e.V. im September 2012. Im Rahmen der 5. Businesslounge des BeraterNetz Mainfranken e.V. wird das Jubiläum am 19.09.2012 gemeinsam mit Kunden auf dem Main gefeiert. Unterstützt wird die Businesslounge vom privaten Briefdienstleister …
Bild: „Goldene Zeiten“ - Mandat unterstützt Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren 2015 in DortmundBild: „Goldene Zeiten“ - Mandat unterstützt Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren 2015 in Dortmund
„Goldene Zeiten“ - Mandat unterstützt Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren 2015 in Dortmund
Dortmund, 05. April 2013 „Selbstverständlich unterstützen wir die Dortmunder Wirtschaftsjunioren, denen es gelungen ist, die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland im Jahr 2015 nach Dortmund zu holen“, so Professor Dr. Guido Quelle bei der Übergabe des symbolischen Goldenen „U“, durch Alexander Rupprecht, den Geschäftsführer der Bundeskonferenz, oder, wie die Wirtschaftsjunioren sie kurz nennen, „Buko“, 2015. Für Quelle ist die Unterstützung durch sein Unternehmen Ehrensache, denn schließlich war der geschäftsführende Gesellscha…
Bild: Doppeljubiläum beim BeraterNetz MainfrankenBild: Doppeljubiläum beim BeraterNetz Mainfranken
Doppeljubiläum beim BeraterNetz Mainfranken
Unternehmerinfos gepaart mit Entertainment und entspanntem Netzwerken lautet die Erfolgsformel der Businesslounge. Anlässlich des 10jährigen Bestehens des BeraterNetz Mainfranken luden die Mitglieder zur nunmehr 5. Businesslounge auf das größte Fahrgastschiff im Raum Würzburg, die „Alte Liebe“. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde durch …
Sie lesen gerade: WJ&JCI Businesslounge „Freitag, der 13. – Immer Zirkus an der Börse“