openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bitmen Studios betritt den iPhone Spielemarkt

27.04.201112:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bitmen Studios betritt den iPhone Spielemarkt
Air Force vs Luftwaffe für iPhone, iPod touch und iPad
Air Force vs Luftwaffe für iPhone, iPod touch und iPad

(openPR) Graz, Österreich – 6. Mai 2011 - Nach mehr als 20 Jahren kehrt Bitmen Studios, ein Zusammenschluss von Spieleentwicklern aus den 80iger Jahren zurück und bringt den ersten Titel: Air Force vs Luftwaffe für Apples iPhone & iPad, ein temporeiches, actiongeladenes Spiel, in dem der Spieler Luftschlachten im 2. Weltkrieg bestreitet. Es fällt nicht nur durch realistische Grafik auf, sondern auch durch die ansprechende Umsetzung im spielerischen Bereich.



Bitmen Studios' erster Titel für das iPhone, iPod touch und iPad ist ein visuell ansprechendes, schnelles Actionspiel, das thematisch im 2. Weltkrieg angesiedelt ist. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein Spiel zu entwickeln, das sich deutlich von der Flut der billigen 0,79€ Massenware abhebt." sagt Mark, Spieledesigner bei Bitmen Studios. "Wir haben viel in die grafische Präsentierung des Spiels investiert, aber wir haben noch mehr Augenmerk auf die Spielbarkeit gelegt. Das Spiel hat seine eigene Physikengine, die für das realistische, angenehme Flugerlebnis verantwortlich zeichnet. Unser Team hat auch besondere Sorgfalt auf die Steuerung gelegt, die Grundlage ist, ein solches actiongeladenes, schnelles Spiel zu unterstützen."

"Wir haben ungefähr sechs Monate an Air Force vs Luftwaffe gearbeitet, um es auf den heutigen Stand zu bringen, der unseren hohen internen Qualitätsstandards genügt. ", sagt Tim, Art Director bei Bitmen Studios. "Wir habe jede Menge Energie in die optische Gestaltung und die Stereosounduntermalung gesteckt. Das Spiel sieht hervorragend aus auf dem iPhone, aber es ist eine absolute Augenweide auf dem iPad."

"Beim Design des Spiels mussten wir die Entscheidung treffen, ob wir nun eine Simulation oder ein Actionspiel machen wollen. ", sagt Ben, Lead Programmer bei Bitmen Studios, "Wir sind überzeugt, dass Spielen Spaß machen soll und daher, wenn wir die Wahl hatten zwischen Realismus und Spaßfaktor, dann haben wir uns immer klar für den Spielspaß entschieden."

"Wir haben fünf Generationen von KI Engines verbraucht bis wir mit der Künstlichen Intelligenz der Kampfflugzeuge zufrieden waren. Parallel haben wir eine ganze Serie von Usabilitytests gemacht, um den Spaßfaktor zu maximieren. Das Feedback der Betattester war sehr positiv und wir sind überzeugt, dass wir mit Air Force vs Luftwaffe ein hervorragendes Spiel für alle Actionfans bringen."

Über Air Force vs Luftwaffe

In Air Force vs Luftwaffe kann der Spieler entweder auf der Seite der Alliierten oder der Achsenmächte eine Reihe von Kampagnen im 2. Weltkrieg spielen, angefangen von der Nordafrika Kampagne bis zur Luftschlacht um England. Das Spiel enthält 16 detailgetreue Flugzeuge inklusive berühmter Modelle aus dem 2. Weltkrieg wie Supermarine Spitfire, P-51 Mustang, Messerschmitt Me109 oder Focke Wulf Fw190. Der Spieler muss unterschiedlichste Missionen erfüllen, erhält dafür Erfahrungspunkte und kann damit Verbesserungen an seinen Flugzeugen durchführen und steigt bei Erreichen bestimmter Ergebnisse im Rang auf.

Immer wenn er einen neuen Rang erreicht, erhält der Spieler auch ein neues Flugzeugmodell, das allerdings nicht das derzeitig geflogenen Flugzeug ersetzt, sondern zusätzlich in das Geschwader des Spielers aufgenommen wird. Die zu erfüllenden Missionen erstrecken sich von atemberaubenden Luftkämpfen, Abfangen von gegnerischen Bombern, Eskorte für befreundete Flieger bis zu Bombenmissionen, Angriffen auf Schiffe, Flughäfen und vieles mehr.

Air Force vs Luftwaffe ist ab 6. Mai in Apples App Store verfügbar zum Einführungspreis von €1,79 (iPhone/iPod touch) bzw. €2,59 (iPad).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 532328
 57

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bitmen Studios betritt den iPhone Spielemarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spielepublisher GAWOONI PLC setzt auf IndienBild: Spielepublisher GAWOONI PLC setzt auf Indien
Spielepublisher GAWOONI PLC setzt auf Indien
Indien verzeichnet überdurchschnittliches Wachstum im digitalen Spielemarkt. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens NEWZOO wurde im Jahr 2020 mit digitalen Spielen ein Umsatz von $ 159,3 Milliarden Dollar erzielt. Verglichen mit dem Umsatz im Jahr 2019 entspricht dies einem Wachstum von 9 % - weitaus mehr als in der Musik- und Filmbranche erwirtschaftet …
Theorie und Praxis in Sachen Games - Programm für Parlamentarischen Spieleabend im Bayerischen Landtag steht
Theorie und Praxis in Sachen Games - Programm für Parlamentarischen Spieleabend im Bayerischen Landtag steht
… so einen Einblick in die Genrevielfalt des Mediums gewinnen. Den Abend eröffnen folgende drei Kurzreferate: Einführung in die Welt der Spiele: Plattformen, Genres, Spielemarkt Referent: André Horn, IDG Entertainment Media GmbH und Vorsitzender des Vorstands Videospielkultur e.V. (VSK), München Wie funktionieren die USK und das System der Alterskennzeichnungen? Referent: …
Spielend verdienen - 2. EUROFORUM-Konferenz "Games im Medienmarkt"
Spielend verdienen - 2. EUROFORUM-Konferenz "Games im Medienmarkt"
10. und 11. Juni 2008, Hamburg, Le Royal Méridien Hamburg Düsseldorf/Hamburg, April 2008. Der Spielemarkt wächst zweistellig, vor allem im Online Segment. International gesehen ist jedoch die Videospiel-Industrie Vorreiter: Allein in den USA setzte diese 2007 rund zwölf Milliarden Euro um. Und längst sind nicht mehr Kinder die Zielgruppe der Entwickler. …
Bild: Historischer Wandel im Spielemarkt – GameDuell hält Vortrag auf der Casual Connect in HamburgBild: Historischer Wandel im Spielemarkt – GameDuell hält Vortrag auf der Casual Connect in Hamburg
Historischer Wandel im Spielemarkt – GameDuell hält Vortrag auf der Casual Connect in Hamburg
… der Casual Connect Europe vertreten, die vom 10. bis 12. Februar 2010 im Congress Center Hamburg stattfindet. GameDuell hält einen spannenden Vortrag zum aktuellen Wandel im Spielemarkt. Am ersten Messetag wird Kai Bolik, CEO und Mitgründer von GameDuell, im Rahmen des Veranstaltungsteils „General Interest“ zum Thema „New Paradigms for Casual Games – …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gespielt wird immer
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gespielt wird immer
EUROFORUM-Konferenz "Games im Medienmarkt" Fachkonferenz im Rahmen der Gamecity-Days 14. und 15. Juni 2007, Hamburg Hamburg/Düsseldorf, 25. April 2007 - Der Spielemarkt boomt und die Prognosen sind günstig. Experten rechnen in den nächsten Jahren mit einem Umsatzvolumen zwischen 35 und 40 Milliarden Euro. Der US-Spielemarkt wuchs 2006 um 18 Prozent …
MediaXP expandiert in die Türkei
MediaXP expandiert in die Türkei
… entscheidend mit. Bilge Tuncer, CRO MediaXP Türkiye kommentiert: “Wir freuen uns sehr, ein erstklassiges Medienportal wie IGN in der Türkei zu vertreten. Der Videospielemarkt in der Türkei ist einer der wachstumsstärksten Nischenmärkte in unserer Industrie und erhält somit einen entscheidenden internationalen Einfluss, um alle Facetten der Spielewelt …
Game On: Die Werbearena für Computerspiele
Game On: Die Werbearena für Computerspiele
Game On! – Die Werbearena für Computerspiele ist hart umkämpft Der Video- und Online-Spielemarkt gehört zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweigen weltweit. Der von Newzoo veröffentlichte Global Games Market Report rechnet für 2017 für die Branche mit globalen Umsätzen von 108,9 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 7,8% gegenüber dem Vorjahr. Der …
Bild: Omnes Capital investiert in European Games GroupBild: Omnes Capital investiert in European Games Group
Omnes Capital investiert in European Games Group
… auf einen der stärksten Wachstumsmärkte des Internet. Durchschnittlich 7,7 Prozent pro Jahr lautet die Wachstumsprognose der Analysten von PricewaterhouseCoopers allein für den deutschen Spielemarkt*. Weltweit soll der Markt durchschnittlich um 8,2 Prozent pro Jahr wachsen und 2015 ein Marktvolumen von rund 82,4 Milliarden US-Dollar erreichen**. Getrieben …
Marchsreiter Communications hebt ab mit Aerosoft: Münchner Agentur macht PR für SUNRISE–The Game
Marchsreiter Communications hebt ab mit Aerosoft: Münchner Agentur macht PR für SUNRISE–The Game
… weltweit zu den führenden Software-Publishern im Bereich Flug- und Eisenbahnsimulation. Seit diesem Jahr hat Aerosoft sein Spektrum auch auf den PC-Spielemarkt mit dem spannenden Adventure 'SUNRISE – The Game' ausgedehnt. Weitere Informationen sind verfügbar auf www.aerosoft.de. Marchsreiter Communications Sitz der Gesellschaft: München Handelsregisternummer: …
Spielebranche im Aufwind / Entwicklerförderung fehlt
Spielebranche im Aufwind / Entwicklerförderung fehlt
Die Computer- und Videospielebranche in Deutschland ist im Aufwind: Mit einem jährlichen Wachstum von acht Prozent geht es dem Spielemarkt in Deutschland gut. Grund dafür sind unter anderem die Weiterentwicklung der Hardware - von Grafikkarten, über Prozessoren bis zu den Mainboards. Davon profitieren die Entwickler von Computer- und Videospiele, die …
Sie lesen gerade: Bitmen Studios betritt den iPhone Spielemarkt