openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studenten lassen Federn fliegen – Flashmob an der Universität des Saarlandes

26.04.201108:44 UhrVereine & Verbände

(openPR) Kissenschlacht auf dem Campus der Universität des Saarlandes. Am 19.04.2011 war es soweit. 20 Studenten der Studenteninitiative
MTP-Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. der Geschäftsstelle Saarbrücken kamen um 12:15 Uhr blitzschnell aus allen Ecken der Universität hervor und veranstalteten auf dem Campus Saarbrücken einen Flashmob unter dem Motto „Raus aus den Federn – Rein zu MTP“. In Pyjamas und mit mitgebrachten Kissen veranstalteten sie eine Kissenschlacht, umringt von vielen Schaulustigen, und ließen sogar die Federn fliegen. Ein Flashmob, als ein blitzaritges Zusammentreffen vieler Menschen an öffentlichen Orten, wird über Online-Communities organisiert und verfolgt für gewöhnlich keinen bestimmten Zweck. Doch die Saarbrücker Studenten wollten mit ihrem Flashmob ganz gezielt auf sich aufmerksam machen und gleichzeitig ihre Infoveranstaltung am selben Abend um 18:30 Uhr promoten. Der MTP-Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V., als deutschlands größte generationsübergreifende studentische Marketinginitiative feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen unter dem Motto „Massen bewegen“. „Was bot sich also auch besser an als einen Flashmob zu organisieren um diesem Motto als Auftakt für das neue Semester gerecht zu werden“, so Julia Alles, Ansprechpartnerin für Presse und Öffentlichkeit der MTP-Geschäftsstelle Saarbrücken. „Für uns war es eine tolle und lustige Erfahrung und wir freuen uns auf weitere tolle MTP-Aktionen in unserem Jubiläumsjahr“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531796
 614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studenten lassen Federn fliegen – Flashmob an der Universität des Saarlandes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. Geschäftsstelle Saarbrücken

Der MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. Saarbrücken erweitert den Kreis der Förderprofessoren
Der MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. Saarbrücken erweitert den Kreis der Förderprofessoren
Universitätsprofessor Dr. Christian Scholz, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement und derzeitger Dekan der rechts-und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes ist neuer Förderprofessor der MTP – Geschäftsstelle Saarbrücken. Die deutschlandweit an 17 Universitäten aktive Studenteninitiative, die von saarländischen Studenten in Saarbrücken gegründet wurde und dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, begrüßt somit ihren zweiten Förderprofessor in ihrem Kre…
Bild: Eine Saarbrücker Erfolgsgeschichte feiert 30-jähriges JubiläumBild: Eine Saarbrücker Erfolgsgeschichte feiert 30-jähriges Jubiläum
Eine Saarbrücker Erfolgsgeschichte feiert 30-jähriges Jubiläum
Bundesministerin für Bildung und Forschung - Frau Prof. Dr. Annette Schavan - übernimmt Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr . Saarbrücken 2011 Alles begann 1981, als sich Saarbrücker Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing, Gedanken darüber machten, wie man den, mitunter trockenen und theorielastigen, Lernstoff des Studium aus Vorlesungen und Büchern praxisnäher und näher an der Unternehmenswirklichkeit gestalten könnte. Und auch heute hat dieses Thema noch nicht ausgedient, ist hochaktuell und angekommen in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Lehr-Konzept: Experten für Maschinelles Lernen teilen ihr Wissen mit Studenten und IndustrieBild: Neues Lehr-Konzept: Experten für Maschinelles Lernen teilen ihr Wissen mit Studenten und Industrie
Neues Lehr-Konzept: Experten für Maschinelles Lernen teilen ihr Wissen mit Studenten und Industrie
… neuartige Qualifizierungskonzept wird die Saar-Uni nun vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. --- „Es existieren bereits sechs Vorlesungen zum ‚Machine Learning‘ an der Universität des Saarlandes. Daher war es nahezu logisch, diesen Schwerpunkt auszubauen und auch für Fachfremde zu öffnen“, erklärt Matthias Hein, Professor für Mathematik …
Bild: Neues Semester – neue ChanceBild: Neues Semester – neue Chance
Neues Semester – neue Chance
MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. bei Semestereröffnung der Universität des Saarlandes für das Wintersemester 2010/11. Wenn am 18.10.2010 das neue Semester an der Universität des Saarlandes eröffnet wird, präsentiert sich auch die MTP-Geschäftsstelle Saarbrücken den neuen Studenten. Von 12:00 bis 14:00 Uhr wird der MTP e.V. einen eigenen …
Bild: Keine dauerhafte Wiedereröffnung des Prüfungsamts auf dem Gelände der Universität HomburgBild: Keine dauerhafte Wiedereröffnung des Prüfungsamts auf dem Gelände der Universität Homburg
Keine dauerhafte Wiedereröffnung des Prüfungsamts auf dem Gelände der Universität Homburg
… Saarlandes, Herrn Georg Weisweiler eine Petition der Studenten der Uni Homburg überreicht, in der diese die dauerhafte Wiedereröffnung des Prüfungsamtes an der Homburger Universität fordern. Aktuell befindet sich das Prüfungsamt für alle Studenten mit Ziel Staatsexamen in Burbach. Dazu der Stellvertreter für Programmatik der JuLis Homburg, Sebastian …
„Happy Birthday to you, Happy Birthday “ZOOM“!“
„Happy Birthday to you, Happy Birthday “ZOOM“!“
… auch die Saarbrücker Zeitschrift „ZOOM“ freut sich über Ihre 10. Jubiläumsausgabe. Seit 10 Semestern wird der „ZOOM“ von den Studenten des MTP e.V. der Universität des Saarlandes für Studenten, MTPler und Interessierte in und rund um Saarbrücken herausgegeben. Seit zehn Ausgaben zoomt das Ressort für Kommunikation der MTP-Geschäftsstelle Saarbrücken …
Bild: Jobportal-Netzwerk von Berufsstart schlägt Brücke zwischen Hochschulen und WirtschaftBild: Jobportal-Netzwerk von Berufsstart schlägt Brücke zwischen Hochschulen und Wirtschaft
Jobportal-Netzwerk von Berufsstart schlägt Brücke zwischen Hochschulen und Wirtschaft
… der Zulauf an neuen Partnern: Allein in den zurückliegenden zwölf Monaten sind über 25 Portale bundesweit hinzugekommen, darunter renommierte Hochschulen wie die Universität Augsburg (Career Service) und die Universität des Saarlandes (Zentrum für Schlüsselkompetenzen). Auch etliche Karrieremessen und Studenteninitiativen wissen das Jobportal – im Verbund …
Studierendenzahlen der Universität des Saarlandes bleiben stabil
Studierendenzahlen der Universität des Saarlandes bleiben stabil
Die Zahl der Studienanfänger an der Universität des Saarlandes liegt mit aktuell rund 2.250 Studenten nur leicht unter dem Vorjahresniveau. Die Gesamtzahl der Studentinnen und Studenten an der Saar-Uni wird sich in diesem Wintersemester voraussichtlich auf rund 17.000 belaufen, das sind nur rund 200 weniger als 2016. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz …
Länderübergreifendes Sprachlern-Netzwerk für Studenten der Großregion
Länderübergreifendes Sprachlern-Netzwerk für Studenten der Großregion
… Studentinnen und Studenten der Großregion Saar-Lor-Lux künftig besser auf einen Studienaufenthalt im französisch- oder deutschsprachigen Ausland vorzubereiten, bauen die Sprachenzentren der Universitäten der Großregion ein gemeinsames Sprachlern-Netzwerk auf. Das Pilotprojekt, das von der Uni Luxemburg koordiniert wird, ist im Oktober gestartet und wird …
Bild: „Raus aus den Federn – rein zu MTP!“Bild: „Raus aus den Federn – rein zu MTP!“
„Raus aus den Federn – rein zu MTP!“
Infoveranstaltung der MTP-Geschäftsstelle Saarbrücken auf dem Campus der Universität des Saarlandes. „Raus aus den Federn – rein zu MTP“ das ist der Slogan der Auftaktveranstaltung des Sommersemesters 2011 der MTP-Geschäftsstelle Saarbrücken. Am 19.04.2011 findet um 18:30 Uhr im AStA-Freiraum, Campus Center, der Universität Saarbrücken die Semester - …
Ergebnispräsentation des Studienprojekts „Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen im Saarland“
Ergebnispräsentation des Studienprojekts „Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen im Saarland“
… Experteninterviews in Unternehmen, die bereits Flüchtlinge beschäftigen. Die detaillierten Ergebnisse werden am Freitag, 10. November 2017, von 11 bis 12 Uhr im Senatssaal der Universität des Saarlandes vorgestellt (Gebäude A2 3, 1. OG). Hierzu sind alle interessierten Mitarbeiter und Studenten sowie die Vertreter der Medien eingeladen. --- Für das Saarland …
Forschungspräsentation und Buchvorstellung: Die Absolventen der Saar-Uni am Arbeitsmarkt
Forschungspräsentation und Buchvorstellung: Die Absolventen der Saar-Uni am Arbeitsmarkt
Wie die Karrierepfade von Absolventen der Universität des Saarlandes nach ihrem Studium im Detail aussehen, haben Professor Eike Emrich und Freya Gassmann vom Sportwissenschaftlichen Institut sowie Privatdozent Wolfgang Meyer vom Centrum für Evaluation untersucht. Die Ergebnisse werden am Dienstag, 12. Dezember, von 16 bis 18 Uhr an der Saar-Uni vorgestellt …
Sie lesen gerade: Studenten lassen Federn fliegen – Flashmob an der Universität des Saarlandes