openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zweiteiliges Fach-Panel der SLM diskutiert "Hybrid-Fernsehen - Aufbruch in eine neue Dimension?"

20.04.201119:01 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Im Rahmen des Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2011, vom 2. bis 4. Mai in Leipzig, widmet sich die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) engagiert dem Thema Hybrid-TV. Das zweiteilige und hochkarätig besetzte Fach-Panel "Hybrid-Fernsehen - Aufbruch in eine neuen Dimension?" wird sich am 2. Veranstaltungstag in der Mediacity Leipzig zunächst mit dem Inhalteangebot, der Kontrolle über Vertriebswege und Endgeräte sowie möglichen Erlösmodellen befassen, ehe es im zweiten Teil konkrete Folgen, Chancen und Risiken besonders für lokale TV-Veranstalter bzw. deren Zuschauer diskutiert.



"Lokale private Fernsehveranstalter stehen angesichts der Digitalisierung vor vielerlei Herausforderungen, sowohl technischer und finanzieller Hinsicht, als auch durch den Wettbewerb um Zuschauer untereinander sowie mit digitalen Medien im Allgemeinen. Unsere Aufgabe besteht in der Erhaltung der einzigartigen Vielfalt an lokalen TV-Angeboten in Sachsen, deren Förderung und Unterstützung", so Dr. Uwe Grüning, Präsident des Medienrates der SLM. "Durch Hybrides Fernsehen stellen sich nun weitere Herausforderungen, aber gleichzeitig, und das ist das Besondere, Chancen mit riesigem Potential für eine Entwicklung über den status quo hinaus nach vorn."

"Hybrid-TV steht ohne Zweifel vor dem Durchbruch. Mit dem offenen Technikstandard HbbTV scheint der schon oft angekündigte Brückenschlag zwischen TV und Internet endlich zu gelingen. Wir müssen allerdings im Auge behalten, dass gerade auch regionale Programmanbieter die damit verbundenen Chancen nutzen können", erklärt Martin Deitenbeck, Geschäftsführer der SLM und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Medientreffpunkt Mitteldeutschland e.V. "Es ist daher essentiell, sich mit allen Facetten dieses Themas auseinanderzusetzen und gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Der mtm bietet dafür eine gute Möglichkeit und darüber hinaus die Gelegenheit, das Zukunftsthema Hybrid-TV ins Bewusstsein aller Besucher zu rufen."

Eingeleitet durch die jeweiligen Impulsreferate der Podiumsgäste entlang ihrer ganz unterschiedlichen unternehmerischen Perspektiven, etwa der öffentlich-rechtlichen Sender, als Internet-Videothek, Fernsehveranstalter, Wissenschaftler oder Endkonsument, ergeben sich eine Vielzahl an interessanten Reibungspunkten und kritischen Fragen. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, sich zum Thema zu informieren, anhand der Diskussion eigene Ideen zu entwickeln oder medial darüber zu berichten.



"Hybrid-Fernsehen – Aufbruch in eine neuen Dimension?" Teil I
3. Mai, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Alistair Brown, Head of Digital, STV Group PLC
Bernhard Hafenschaer, Head of Business Developement bei Red Bull Media House
Anja Lange, Senior Product Manager bei maxdome
Andre Prahl, Mitglied der GL Cologne Broadcasting Center GmbH
Prof. Dr. Karola Wille, Juristische Direktorin des MDR

"Hybrid-Fernsehen – Aufbruch in eine neuen Dimension?" Teil II
3. Mai, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Martin Deitenbeck, Geschäftsführer der SLM
René Falkner, Geschäftsführer Sachsen Fernsehen
Prof. Dr.-Ing. Uwe Kulisch, HTWK Leipzig
Heiko Richter, Geschäftsbereichsleiter Programm/Technik bei Hit-TV Europa Broadcast
Dennis Schirrmacher, Fachredakteur des Auerbach Verlags Leipzig

Jeweils moderiert von Jürgen Sewczyk, Leiter AG "Hybrid" der Deutschen TV-Plattform

Das gesamte Diskussions-Panel "Hybrid-Fernsehen – Aufbruch in eine neuen Dimension?" wird von der Stiemer Medien GmbH live im Internet übertragen. Interessierte finden das Angebot unter www.medientreffpunkt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531354
 2076

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zweiteiliges Fach-Panel der SLM diskutiert "Hybrid-Fernsehen - Aufbruch in eine neue Dimension?"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

SLM begrüßt richtungsweisende Entscheidung für mehr Wettbewerb beim Sendenetzbetrieb
SLM begrüßt richtungsweisende Entscheidung für mehr Wettbewerb beim Sendenetzbetrieb
… im Rahmen des Pilotprojektes „Überallfernsehen | lokal“ erhalten. Initiator des Projektes war die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), welche die bewusst zukunftsweisende Entscheidung der Bundesnetzagentur außerordentlich begrüßt. In der Zuteilung sieht die SLM ihr Hauptziel der Schaffung von Effizienzwettbewerb beim …
Seminar zu Online Video und Interaktiven Fernsehen
Seminar zu Online Video und Interaktiven Fernsehen
Zu den spannendsten aktuellen Entwicklungen des Internet gehört das zusammen wachsen von Internet und Fernsehen, das Interaktive Fernsehen über Hybrid TV. Dieses findet weit weniger Beachtung als das Mobile Internet und ist doch bereits in rund 30 % der Haushalte über unterschiedliche Arten an Geräten zugegen, über ausgestattete Fernsehgeräte, Zusatzgeräte mit Internet Verbindung oder über die TV App Portale der Hersteller von Fernsehgeräten. Wie sieht dieser Markt aus, wie gross ist dieser und wie sehen die Geschäftsmöglichkeiten in der Korr…
Fernsehmesse 2011: Lokales Fernsehen attraktiv wie nie
Fernsehmesse 2011: Lokales Fernsehen attraktiv wie nie
• SLM zieht erfolgreiche Bilanz: Sinnvolle Ergänzung durch FRK Kongress und mehr Besucher • Fernsehmesse als Austauschplattform für lokale/ regionale TV-Veranstalter etabliert • Neue Chancen durch Technologie: Digitalisierung und HybridTV wichtigste Messethemen Leipzig, 20. Oktober 2011 – Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien …
Bild: afb Application Services AG lädt zum Market and Innovation Event 2016Bild: afb Application Services AG lädt zum Market and Innovation Event 2016
afb Application Services AG lädt zum Market and Innovation Event 2016
… Kreditgeschäfts von Banken und Leasinggesellschaften, veranstaltet am 10. Mai 2016 das afb Market and Innovation Event 2016 unter dem Motto "Digitopia - Aufbruch in neue Arbeitswelten" für Fach- und Führungskräfte von Finanzdienstleistern, Herstellern, Vendoren und Service Providern. Die digitale Transformation beeinflusst Strategien, Strukturen und Prozesse …
NTT Com und Dimension Data treiben mit neuem „Cloud Powerhouse“ Innovation voran
NTT Com und Dimension Data treiben mit neuem „Cloud Powerhouse“ Innovation voran
… Communications (NTT Com), die Geschäftssparte der NTT Group für Lösungen im Bereich IKT und internationale Kommunikation, und der globale Dienstleister für Technologielösungen und Services Dimension Data vereinen ihre Kompetenzen im Bereich Cloud-Infrastruktur-as-a-Service (IaaS) unter der Leitung von NTT Com. Ziel ist, ein Cloud Powerhouse zu schaffen, das den …
EMC und Dimension Data gründen die Catalyst Alliance
EMC und Dimension Data gründen die Catalyst Alliance
• Die neue strategische Zusammenarbeit von EMC und Dimension Data vereinfacht und beschleunigt den Weg in die Hybrid Cloud für Organisationen und Unternehmen mittlerer Größe. SCHWALBACH. Dimension Data und EMC werden künftig noch enger zusammenarbeiten und kündigen die Gründung der Catalyst Alliance an. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, …
Bild: Audiovisual Media Days 2011: Hybrid-TV und Branded Entertainment – die Zukunft des FernsehensBild: Audiovisual Media Days 2011: Hybrid-TV und Branded Entertainment – die Zukunft des Fernsehens
Audiovisual Media Days 2011: Hybrid-TV und Branded Entertainment – die Zukunft des Fernsehens
München, 09.06.2011 – Mit rund 250 Fachbesuchern bleiben die Audiovisual Media Days, Deutschlands führende Branchenveranstaltung für Web-TV und Online-Videos weiter auf Wachstumskurs: Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Teilnehmer um 20 Prozent. Rund 50 Top-Speaker aus In- und Ausland – darunter Zattoo-CEO Beat Knecht, Audi-Marketingleiter Hans-Peter Kleebinder und Red Bull Media House-Geschäftsführer Andreas Gall – gaben auf der AMD Conference einen Ausblick über die weitere Entwicklung der Bewegtbild-Branche. Fazit der zweitägigen Vera…
„Hybrid-TV und Spielkonsolen“ - SLM beauftragt Projektbüro HbbTV mit der Erstellung eines White Papers
„Hybrid-TV und Spielkonsolen“ - SLM beauftragt Projektbüro HbbTV mit der Erstellung eines White Papers
Das durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) gegründete Projektbüro HbbTV ist mit der Erstellung eines White Papers zum Thema „Hybrid-TV und Spielkonsolen" beauftragt worden. Dies geht aus dem Beschluss der Medienratssitzung vom 27. Februar 2012 hervor. Ziel ist es, eine Aussage zur Bedeutung von Spielkonsolen als …
Neuer Pinnacle PCTV-Stick für analogen und digitalen TV-Empfang
Neuer Pinnacle PCTV-Stick für analogen und digitalen TV-Empfang
USB-Stick mit neuester Chipsatzgeneration für HD-ready Fernsehen München, 14. April 2008 – Pinnacle Systems, die Consumer Division von Avid Technology, bringt die nächste Generation seines preisgekrönten TV Tuners Pinnacle PCTV Hybrid Pro Stick auf den Markt. Dank eines neuen DVB-T Chipsatzes bietet der PCTV Hybrid Pro Stick einen verbesserten digital-terrestrischen Empfang sowie einen besseren weltweiten analogen TV-Empfang mit Zweikanal-Ton und Stereo FM-Radio - und das mit HD Readiness kombiniert. HD-ready TV ganz einfach und von überal…
Bild: Neue Maschinengeneration SML 280 HL übertrifft alle ErwartungenBild: Neue Maschinengeneration SML 280 HL übertrifft alle Erwartungen
Neue Maschinengeneration SML 280 HL übertrifft alle Erwartungen
… wie bei allen SLMxxxHL Anlagen üblich, geschlossenen Pulverhandling. Hans J. Ihde, Geschäftsführer SLM Solutions GmbH, stellt sehr erfreut fest:“ Die EuroMold 2011 ist für uns ein Aufbruch in ein neues Zeitalter, wir haben uns neu aufgestellt und mit unserem Team erfolgreich an neuen Entwicklungen gearbeitet. Ein erster schöner Erfolg zeigte sich hier …
Sie lesen gerade: Zweiteiliges Fach-Panel der SLM diskutiert "Hybrid-Fernsehen - Aufbruch in eine neue Dimension?"