(openPR) Aktuelles Know-how für IT-Professionals auf dem kostenfreien Forum der NT-Anwendergruppe
IT-Professionals aufgepasst: vom 23. bis zum 27. Mai 2011 ist die NT-Anwendergruppe – Europas größte Microsoft Technologie Usergroup – wieder auf Tour. Gestoppt wird in Köln, Zürich, Sindelfingen, München und Hamburg. Die halbtägige Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr, Anmeldung und Teilnahme sind kostenfrei.
Die Vorträge des 43. Anwendertreffens im Überblick
• Best Practice: Windows Server 2008 R2 und Exchange Server 2010 Migration in der Praxis
• Recovery, Migration und Konsolidierung von Exchange- und SharePoint-Datenbanken – Benefit und Nutzen von Ontrack PowerControls
• Meistern Sie die Windows 7 Migration mit FrontRange Desktop & Server Management
Termine und Orte:
Einlass 12:00 Uhr, Beginn 13:00 Uhr
• 23.05.2011 Köln
• 24.05.2011 Zürich
• 25.05.2011 Sindelfingen
• 26.05.2011 München
• 27.05.2011 Hamburg
Ebenfalls empfehlenswert ist das NT-AG Morning Event „Exchange und mobile Endgeräte – so binden Sie Apple iOS, Windows Phone 7 und Google Android in Microsoft Exchange ein“. Dieses findet jeweils vor den Anwendertreffen von 9-12 Uhr statt. Mehr Informationen dazu gibt es hier: http://www.nt-ag.de/default.aspx?pid=112&eventId=94
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die NT-Anwendergruppe (NT-AG) ist mit über 13.000 Mitgliedern aus der System-Administration, Netzwerkbetreuung und dem IT-Management die größte und bedeutendste Microsoft Technology User Group. Direkt, unabhängig und kostenfrei bietet die NT-AG Neues, Wissenswertes sowie Tipps & Tricks zum Einsatz von Microsoft-Produkten. Seit 1996 organisiert die Gruppe den Erfahrungsaustausch und Know-how-Transfer von Anwender zu Anwender oder von Hersteller zu Anwender. Organisatorisch wird die Gruppe von der AddOn Systemhaus GmbH unterstützt.
News-ID: 531305
626
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Migration im Fokus - Windows Server, Exchange, Windows 7“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Böblingen, 17.04.2014
Aktuelles IT-Know-how von AddOn, 2X Software, Snow Software und Microsoft
Es wird bunt beim nächsten Anwendertreffen der NT-Anwendergruppe (Europas größter Microsoft Technologie Usergroup). Denn es warten Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen der IT-Welt auf die Teilnehmer. Das Treffen findet vom 12. bis 15. Mai 2014 in Zürich, Sindelfingen, Köln und München statt. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.
Die Vorträge des 48. Anwendertreffens
• Richtig administrieren mit PowerShell 4.0
Patrick Charbonnier / AddO…
Tools und Tipps für die Praxis – 3-stündiger Workshop im Mai
Böblingen, 1. April 2014
Viele IT-Mitarbeiter kennen das: Bluescreen, nachlassende Performance oder ähnliches machen ab und zu das Arbeiten mit dem Windows Server fast unmöglich. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern es erfordert viel Zeit bis die Systeme wieder laufen und man wieder der regulären Aufgabe nachgehen kann.
Deshalb bereitet das NT-AG MorningEvent im Mai auf Störungen im Windows Server vor. So können Probleme in Zukunft rechtzeitig erkannt und schnell behoben werden. Im…
… größte Microsoft Technologie Usergroup - in Köln, Zürich, Sindelfingen, München und Hamburg statt.
Die Highlights der halbtägigen Nachmittagsveranstaltung sind ein Praxis-Bericht zur Migration nach Windows Server 2008 R2 und Exchange 2010 sowie eine Live-Demonstration des Lync Servers 2010.
Die Vorträge des 43. Anwendertreffens
• Best Practice: Windows …
Nahtlose Migration von IBM Lotus Sametime zu Microsoft Office Communications Server
Köln, 18. Mai 2009 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) bietet jetzt eine neue, kostensenkende Migrations-Lösung für die IBM-Lotus-Sametime-Plattform und erweitert damit das Produktportfolio für die Migration von IBM- zu Windows-Technologien. Bewährt haben sich bislang …
Expertenrat und Praxisbeispiele von Quest, Microsoft sowie Siemens IT Solutions und Services zu Exchange 2007
Köln, 10. Oktober 2007 – Zum Thema Migration und Management von Microsoft Exchange 2007 finden von Ende Oktober bis Anfang November in Deutschland und Österreich vier Seminare von Quest Software statt. Gemeinsam mit den Partnern Microsoft sowie …
Zur Markteinführung des Exchange Server 2007 kündigt Quest Software entsprechende Migrations- und Verwaltungslösungen an
Köln, 7. Dezember 2006 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) kündigt die breite Unterstützung von Exchange Server 2007 an, der letzte Woche von Microsoft vorgestellt wurde und ab dem 8. Dezember 2006 generell verfügbar ist. Die Werkzeuge …
Projektmanagement und erweitertes Reporting für die Migration von Lotus Notes zu Exchange Server
Quest Software, Inc. (Nasdaq:QSFT) präsentiert die neue Version 4.0 des Notes Migrator for Exchange. Das Unternehmen ist der erste Hersteller, der für die Lotus Notes-Migration Projektmanagement-, Aufgabenplanungs- und erweiterte Reportingfunktionalitäten …
… Protector (CDP) liefert FalconStor Software Datensicherheit und Disaster Recovery für Windows Server 2008 und SQL Server 2008. So können Windows-Anwender bei der Datenmigration Zeit sparen sowie Risiken und das Unterbrechen der Operationen im Datenzentrum vermeiden.
Die Technologien zur Speichervirtualisierung basieren auf dem „TOTALLY Open“-Konzept für …
… vereinfachen, automatisieren und schützen die Active Directory-, Exchange- und Windows Server-Umgebungen. Zusätzlich können auch Windows-fremde Systeme wie Linux und Unix in die zentrale Verwaltung integriert werden. Die Windows-Management-Produkte von Quest bieten eine sichere Verwaltung, Migration und Integration für Unter-nehmen mit heterogenen Umgebungen.
Köln, 14. März 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Verfügbarkeit von Quest Migrator for Cloud Email bekannt, die neueste Migrationslösung für Cloud-Umgebungen. Das Quest-Produkt ermöglicht die sichere Migration von Benutzern und Daten von Google Gmail und Microsoft Exchange zu BPOS/Microsoft-Office-365- und Live@edu-Umgebungen. Dabei …
… sowie die Anpassungen nach der Installation ein und demonstriert wie ein Windows Server 2012 DC geklont und virtualisiert wird. Abschließend werden die verfügbaren Migrationswerkzeuge vorgestellt und die Migration der bestehenden Serverrollen auf Windows Server 2012 mithilfe von PowerShell erklärt.
Agenda
1 - Best Practices bei der Integration des ersten …
Quest-Tool sorgt für reibungslosen Ablauf bei Microsoft-geführten Migrationen
Köln, 7. April 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), langjähriger Partner von Microsoft, gibt bekannt, dass Microsoft das Produkt Quest GroupWise Migrator for Exchange als bevorzugtes Werkzeug für Migrationen zu Microsoft Exchange Online empfiehlt. Microsoft Exchange …
Sie lesen gerade: Migration im Fokus - Windows Server, Exchange, Windows 7